Wie ist der BMW E36?
Hallo,
ich will mir vielleicht einen 3er BMW Typ E36 kaufen und wollte mal fragen, wie der so ist, was Zuverlässigkeit, Rostanfälligkeit usw. angeht? Bei den Motoren dachte ich entweder an den 318er mit 113 PS oder den 320er mit 150 PS. Sind doch beides 4-Zylinder oder? Wie sind die so bei den Fahrleistungen und Haltbarkeit usw.? Außerdem tendiere ich zur 4-türigen Limousine, kommt man da gut an Tuningteile drann?
Gruß Tuner4
98 Antworten
eins interessiert mich noch, und zwar haben alles Motoren im E36 (4-und 6-Zylinder) ne Schubabschaltung? Müssten sie ja mit ner elektronischen Einspritzung?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
eins interessiert mich noch, und zwar haben alles Motoren im E36 (4-und 6-Zylinder) ne Schubabschaltung? Müssten sie ja mit ner elektronischen Einspritzung?
Ja, haben die alle!
Hallo Leute,
ich erzähle keine Scheise. Schau mal nach meinem "BMW - Rostkarre?" Thread, da stehen viele viele Infos drinnen.
Ich habe eine Limo und kann hauptsächlich von den Limos berichten. Ich habe bisher so viele E36-er Limos gesehen, und kann mich an nur sehr wenige ohne Rost errinern. Meistens iss es im Heckbereich aber auch unter der Battarie (wenn se im Kofferraum ist).
AUßerdem sind die unterkanten der hinteren Türe betroffen. Und was will man als Besitzer da großartig pflegen?? Rost kommt vo innen nach außen und nicht umgekehrt. Da kannst du polieren so viel du willst, aber es kommt immer von unten aus.
Wo ich auch noch Rst gesehen habe waren die Vorderen Türen, genauer gesagt an der Seitenleiste vorne.
Ich bin der Meinung, dass es eher die Fahrzeuge vor 1995 betrifft, da es danach einen Facelift gegeben hat und die Fahrzeuge von den späteren Bahjahren eben oft (zumindest laut MT-User) Rostfrei sind.
Was auch eine sehr gemeine Stelle ist, ist die Kofferraumdichtung im Bereich des Schlosses. Da runter kammelt es im Blech spalt und man merkt es nicht. ERst wenns zu spät ist.
Naja, sonst ist der BMW eigentlich ein TOP-Auto, aber an der Stelle des Themenstarters würde ich ein Model nach 1995 kaufen!
Gruß,
Roman
also ich hab mir jetzt überlegt, wenn ein BMW, dann ein Reihensechser, und wenn ein Sixpack, dann wohl eher die mit 2,5 Liter oder vl sogar den 328i. Ich hab nämlich noch mal gelesen, dass die größeren als der 320i sogar weniger oder auch kaum mehr verbrauchen sollen (alles natürlich bei normaler Fahrweise). Ich weiß allerdings nich genau, ob da in der Versicherung zwischen den Reihensechsern nen großer Unterschied ist? Im Kaufpreis, soweit ich gesehen habe,
eigentlich kaum.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
also ich hab mir jetzt überlegt, wenn ein BMW, dann ein Reihensechser, und wenn ein Sixpack, dann wohl eher die mit 2,5 Liter oder vl sogar den 328i. Ich hab nämlich noch mal gelesen, dass die größeren als der 320i sogar weniger oder auch kaum mehr verbrauchen sollen (alles natürlich bei normaler Fahrweise). Ich weiß allerdings nich genau, ob da in der Versicherung zwischen den Reihensechsern nen großer Unterschied ist? Im Kaufpreis, soweit ich gesehen habe,
eigentlich kaum.Gruß
wenn 2,5l dann den 323i.. 325i schluckt mehr.. is in der versicherung teurer und ist alt!
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
dann wohl eher die mit 2,5 Liter oder vl sogar den 328i. Ich hab nämlich noch mal gelesen, dass die größeren als der 320i sogar weniger oder auch kaum mehr verbrauchen sollen
Gruß
Das ist wohl wahr 😉
aber das der 325i in der versicherung teurer ist als der 323i ist ja bisschen komisch, eben gerade weil er älter ist, dachte ich, der ist eher günstiger. Und wie ist der 328i im vergleich dazu?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
aber das der 325i in der versicherung teurer ist als der 323i ist ja bisschen komisch, eben gerade weil er älter ist, dachte ich, der ist eher günstiger. Und wie ist der 328i im vergleich dazu?
quatsch.. den 325 gibts viel öfter wie den 323i... den 325 kan sich auch jeder 2te assi kopf leisten udn fährt den zu match.. der 328i is teurer als der 323i aber günstiger als der 325i... wobei der 323i paar € mehr unterhalt will als der 320i.. is nur die steuer mehr die du zahlen musst ansonsten is es gleich.. wollt anfang n 320 aber als ich gesehn hab die nehmen sich nix is es n 323i geworden
der 323i ist wohl schon der beste, nur das es den wenig gab, ist ja das Problem. Deshalb gibt es ihn ja auch jetzt gebraucht wenig oder gar nicht, z.B. ist der 328i teilweise nahezu genauso teuer. Den 325i bekommt man ja deswegen geradezu als "Schnäppchen".
wohl war.. als compact gibts den aber wie sand am mehr.. ich bin für meinen 200km gefahren... hat sich aber gelohnt.. wende knete hast guckste halt nach 323 oder 328
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
aber das der 325i in der versicherung teurer ist als der 323i ist ja bisschen komisch, eben gerade weil er älter ist, dachte ich, der ist eher günstiger.
Denke,weil er älter ist und sich den fast jeder leisten kann ( weil er billig zu haben ist,im Vergleich zum 323 oder 328 ) und die daraus enstehenden Unfälle,lassen ihn in der Versicherung steigen!
Bestes Beispiel war mein damaliger Wintergolf 2 mit 55PS🙁
ist der compact denn so ganz gut? Ich habe mal gelesen, dass der 323i compact in Sachen Fahrspaß der beste sein soll. Allerdings kommt man für den compact wohl nich so gut an Tuningteile oder?
hmm ich sags mal so .. für den compact gibts bestimmt genauso viel müll wie für den rest... bleib geim guten alten m packet und paar schicke felgen.. mehr braucht man net...
jaaajaaa einheitsbrei kommt jetz.. aber mir egal
das M-Paket ist bestimmt nicht schlecht, hab ich schon gesehen, sieht schon gut aus. Wo bekommt man das und was kostet das (egal welcher E36 jetzt mal)? Mir ist eben neben sonem tuning eigentlich nur noch ne gute Duplex-Anlage wichtig und Klarglasleuchten.
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
das M-Paket ist bestimmt nicht schlecht, hab ich schon gesehen, sieht schon gut aus. Wo bekommt man das und was kostet das (egal welcher E36 jetzt mal)? Mir ist eben neben sonem tuning eigentlich nur noch ne gute Duplex-Anlage wichtig und Klarglasleuchten.
duplex anlage auf nem 320er sieht doch irgendwie übertrieben aus, oder?! naja geschmackssache
also ich denke dir haben die meisten leute zum 6pack geraten - das ist auch gut so.
autos mit m packet sind meistens teurer und im endeffekt muss man ständig aufpassen, dass diese sachen einem nicht geklaut werden (mal davon abgesehen, dass sie geil aussehen). aber wegen deim preis würd ich dann doch lieber auf m packet verzichten und gute basis holen (wenn bei dir der anschaffungspreis begrenzt ist).
in der versicherung sind 320 und 323 gleich; der 328 ca. 100euro im jahr teurer (so ist es bei mir).
nachträtglich kann man ja immernoch m packet rundum kaufen (oder replica, gibts auch gute bei ebay aus ABS).
also der 323ti (compact) gibts gerad wie sand am meer (zumindest war das so vor 3monaten) und meist gut ausgestattet. ist wohl aber auch geschmackssache.
am besten wäres natürlich etwas mehr maschine zu holen, um evtl. potenzial zu haben. also 323 wäre da schon die beste wahl, der ist in der anschaffung halt etwas teuerer.