Wie ist der BMW E36?
Hallo,
ich will mir vielleicht einen 3er BMW Typ E36 kaufen und wollte mal fragen, wie der so ist, was Zuverlässigkeit, Rostanfälligkeit usw. angeht? Bei den Motoren dachte ich entweder an den 318er mit 113 PS oder den 320er mit 150 PS. Sind doch beides 4-Zylinder oder? Wie sind die so bei den Fahrleistungen und Haltbarkeit usw.? Außerdem tendiere ich zur 4-türigen Limousine, kommt man da gut an Tuningteile drann?
Gruß Tuner4
98 Antworten
Also der 320i ist ein 6 Zylinder. Was verstehst du unter Tuningteile? Mit Rost habe ich keine Probleme. Gut mein auto ist seid 14 Jahren Garagenauto aber an sich ist der e36 gut gegen Rost gewadmet.
nimm den 320.. da is die versicherung sogar eventuel bisi günstiger... ansonsten.. wagen is klasse.. bei guter pflege versteht sich.. aber das is ja normal.. und jeder der behauptet bmw sind anfällig, der hat den hirnlos getretten und net gepflegt...
achso hatte ich noch vergessen, natürlich is auch der Verbrauch wichtig. Ich würde schätzen, der 6-Zylinder braucht deutlich mehr als der 318er 4-Zylinder. Und wie sind die Fahrleistungen und Abgaseinstufung? Mit Tuningteilen meinte ich jetzt hauptsächlich bezogen auf das äußere.
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
achso hatte ich noch vergessen, natürlich is auch der Verbrauch wichtig. Ich würde schätzen, der 6-Zylinder braucht deutlich mehr als der 318er 4-Zylinder. Und wie sind die Fahrleistungen und Abgaseinstufung? Mit Tuningteilen meinte ich jetzt hauptsächlich bezogen auf das äußere.
6 zylinder sind meist sparmsamer wie die 4er
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
achso hatte ich noch vergessen, natürlich is auch der Verbrauch wichtig. Ich würde schätzen, der 6-Zylinder braucht deutlich mehr als der 318er 4-Zylinder. Und wie sind die Fahrleistungen und Abgaseinstufung? Mit Tuningteilen meinte ich jetzt hauptsächlich bezogen auf das äußere.
Äußerlich würde ich mich auf das M- Packet beschränken. Was es da sonst so gibt ist meistens billiges GFK, dass auch noch sch**** aussieht.
warum sind der 6-Zylinder sparsamer? Sind doch größer. Hast du nich den 320er? Wenn ja, was verbraucht der bei normaler Fahrweise überwiegend in der Stadt?
und durch die mehr arbeit des 316 ist die haltbarkeit eines 320 in den meisten fällen weit aus größer!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von L-OMS
und durch die mehr arbeit des 316 ist die haltbarkeit eines 320 in den meisten fällen weit aus größer!!! 😉
kann sein
ach qaurk, es kommt immer auf fahrweise und wartung an!
würde aber auch zum 6 zylinder raten, neueres bj um 95 rumm. tuningteile bekommste hinterhergeworfen.
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
ich meinte ja auch den 318er mit 113 PS oder den 320er mit 150 PS, nich den 316er
bleibt trotzdem beim selben prinzip
Ich würde dir auch eigener Erfahrung auch ganz klar zum 320i raten. Du musst eben darauf achten ein schön gepflegtes Fahrzeug zu bekommen. Dann wirst du noch sehr lange die "Freude am Fahren" geniesen können. Besonders die 6-Zylinder sind bei normaler Pflege nahezu "unkaputtbar". Ansonsten ist der E36 auch sehr zuverlässig, und ganz gut gegen Rost gewappnet- außer bei nicht fachmännisch oder gar nicht reparierten Beschädigungen. Im Verbrauch liegt der 320i bei ca. 9-11l je nach Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
ich meinte ja auch den 318er mit 113 PS oder den 320er mit 150 PS, nich den 316er
oh ich habe mich vertippt sorry.
ich meine allgemein gibt es mehr 6zylinder mit hohen km leistungen als 4zylinder. und der wiederverkaufdwert ist auch besser. so wie ich das erlebt habe.
auch der sound ist viel schöner😉