Wie ist denn euer Licht? Speziell Maxi
Hallo zusammen
Hab ja den Maxi als 7Sitzer. Bank hinten ist aber raus. Wenn man nun abends mit Licht fährt, naja. Ich hab das gefühl, die Scheinwerfer sind viel zu tief eingestellt. Klar, die Weitenregulierung funktioniert. Kann es sein, das an einem neuen Auto die Scheinwerfer nicht richtig eingestellt sind? Oder hängt das mit der ausgebauten Sitzbank zusammen. Gut, die wiegt ca. 40kg, kann ja eigentlich nicht sein. Werde mal diese Woche meine Holde beauftragen, den Lichttest zu machen. Würde mich aber trotzdem mal interesieren, wie ihr mit dem Licht zufrieden seid.
gruß klaus
Beste Antwort im Thema
Die, die nichts sehen, haben mit sicherheit die Scheinwerfer zu tief stehen.
Caddyscheinwerfer haben nur 1,0% Neigung. Das heißt, daß das Licht pro Meter 1 cm an Höhe verliert.
Das ist immer das gleiche, die Scheinwerfer werden 0,2 Prozentpunkte zu tief eingestellt. Da die meisten Scheinwerfer 1,2% Neigung haben, stellt man die Caddyscheinwerfer fälschlicherweise auch auf 1,2% ein.
Also beim nächsten Werkstattbesuch besteht darauf, daß das Meßgerät vorher auf 1,0% oder auf 10cm/10m eingestellt wird, und dann geprüft wird. Am besten man kontrolliert die Kalibrierung des Meßgerätes selbst. Ich habe schon die dollsten Dinge erlebt.
Oder Man stellt die Scheinwerfer selbst ein.
119 Antworten
Hallo habe auch so ca 2 Umdrehungen höher gestellt ist bessere geworden war ja gefährlich vorher,kann da die Polizei oder TÜV oder so nix sagen falls sie bemerken das sie zu hoch stehen?
Ich war ja gestern auch extra nochmal zum Lidl hin: Bei mir hatten die die Birnen garnicht... Ich gleichmal die Verkäuferin gefragt, H7 Birnen haben die da garnicht bekommen... 😰 H1 und H4 haben sie da sehr viele gehabt, nützt mir nur leider nix...
Montag fahre ich nochmal zum anderen Lidl und dann schaue ich weiter...
Ähnliche Themen
Hallo WhiteDragon83,
bei 'meinem' Lidl sah es ganz genauso aus. H1 und H4 waren noch ein paar da, alle anderen waren schon verkauft. Hatte sich wohl herumgesprochen, dass es ein sehr gutes Angebot ist...
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von WhiteDragon83
Ich war ja gestern auch extra nochmal zum Lidl hin: Bei mir hatten die die Birnen garnicht... Ich gleichmal die Verkäuferin gefragt, H7 Birnen haben die da garnicht bekommen... 😰 H1 und H4 haben sie da sehr viele gehabt, nützt mir nur leider nix...Montag fahre ich nochmal zum anderen Lidl und dann schaue ich weiter...
Ich war am 7.11. auch beim Lidl. Die hatten nur H4 u. H1 da, keine H7. "Wie immer" bei Lidl.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Hallo und guten Abend,wir haben vor genau einem Jahr unserem Caddy die Philips X-treme verpasst. Das Licht ist deutlich heller und würde mal behaupten auch ausreichend (Ist natürlich kein Xenon, klar).Nach nunmehr 20.000 km und immer mit Licht unterwegs ist eine Glühlampe hin. Scheint wohl normal zu sein. Hab sie jetzt nach Rücksprache eingeschickt, da der Händler 2 Jahre Gewährleistung gibt. Mal gucken, was kommt. Nach anderen Beiträgen im Forum scheint es wohl aber normal zu sein, dass sie so "schnell" kaputt gehen. Wobei man ja eigentlich noch froh sein kann, denn die Oram Nightbraker sollen noch kürzere Haltbarkeitsdauern haben.
Naja, abwarten und bis dahin (ca. 3 Wochen) wieder mit VW-Funzeln unterwegs sein.
Bis denn dann
MP
Moin, Moin,
haben jetzt Nachricht vom Händler bekommen. Unsere Lampen wären lt. Prüfbericht Philips (liegt vor) über einen längeren Zeitraum im PKW verbaut gewesen und haben somit ihre Brennstunden und das Lebensdauerende erreicht. Kein Gewährleistungsanspruch.
Jetzt ist es doch aber so, dass der Händler lt. AGB 2 Jahre Gewährleistung gibt. Lt. mail der Bearbeiterin ist diese aber nur freiwillig, gesetzlich 6 Monate, diese Zeit wäre um und somit kostenloser Ersatz ausgeschlossen.
STIMMT DAS? (ich möchte lediglich wissen, ob diese Aussage richtig ist. Das es normalerweise keinen Ersatz für sowas gibt, ist mir klar und hatte damit auch nicht wirklich gerechnet.)
Bis denn
MP
PS: Auf mein Angebot einen neuen Satz zum halben Preis zu bestellen, hat man mir angeboten, die Versandkosten zu erlassen. Der Preis für die Lampen wäre schon so gering (ca. 30,-)
@PIPD
du hast 2 Jahre Sachmängelhaftung! Ersatz bekommst du also nur, wenn schon beim Kauf ein Mangel bestanden hätte und dadurch die Haltbarkeit beeinträchtigt wird. Im Labor der Hersteller werden eingeschickte Lampen geprüft. Wenn das Leuchtmittel Material oder Produktionsfehler gehabt hätte, würde dir der Hersteller neue X-treme spendieren. Bei dir scheint einfach der Leuchtfaden durch erreichen der Brennstunden verdamdpft bzw. gerissen zu sein.
@PIPD black
Du hast Recht, der Händler muß eine Gewährleistung von 24 Monaten geben. ABER!!! Nach sechs Monaten findet eine Beweislastumkehr statt. Mußt Du ihm Beweisen, das der Sachmangel schon bei Auslieferung an dich vorhanden war. Das ist so gut wie unmöglich. Innerhalb der ersten sechs Monate ist es so gut wie eine Garantie.
Moin @all,
gibt es denn jetzt schon was neues zu diesem Thema?? 😕
Bald steht ja wieder der Winter vor der Tür und ich wollte demnächst mal bessere Glühbirnen für den Caddy kaufen...
Die Lidl-Aktion ist zwar schon mehrmals gewesen, aber hier bekommen die nie H7 Birnen geliefert... 🙁
Ich schwanke jetzt zwischen den:
- Osram Nightbreaker,
- Philips X-Treme,
- Osram Longlife,
- Philips Premium,
- usw.
Meine Tendenz geht aber eher in Richtung Osram Nightbreaker... Die haben zwar keine lange Lebenserwartung, aber sind dafür extrem hell... Und derzeit kosten die bei eBay nur 15-16€ inkl. Versand... Da kann man doch echt nicht meckern... 😉
Also wer neue Erfahrungen in Sachen Glühbirnen+Caddy (egal ob Maxi oder nicht = sind ja die gleichen Scheinwerfer) hat, der kann sich gerne äußern... 😁 Ich würde mich jedenfalls freuen... 😉
So long
Basti
Servus Basti
Meine erfahrungen mit Lidel-Birnchen und neu eingestellt sind sehr gut. Speziell, wie am anfang beschrieben, bringt die richtige Einstellung des Scheinwerfers was.
gruß klaus
@WhiteDragon83
nimm die Osram Nightbreaker! Die sind enorm hell und halten trotzdem recht lange. Hatte die in meinem Nissan Primera verbaut und der hatte vorher wirklich ein bescheidenes Licht.
Mit den Osrams hab ich dann aber sogar im dunkeln aufeinmal die Fahrbahn gesehen 😁😁😁
Zur Lebensdauer:
der Nissan hat gerne mal (wohl durch Überspannungen) vorne Links die H7 Lampe getötet. Ich musste jedes Jahr im Winter neue Leuchtmittel einbauen (habe vorher immer Baumarkt Qualität gekauft). Die Nightbreaker haben zwei Winter gehalten und lebten noch als ich das Fahrzeug abgegeben habe.
Bis denn
CK-maxi