Wie Innenraum am schnellsten heizen?
Hallöchen
Da wir momentan noch Winter haben und es jeden Morgen ziemlich kalt ist, wollte ich hier mal nach Tricks und Tips anfragen wie man am schnellsten den Innenraum vom Astra aufheizen kann.
Ausgenommen Klimaanlage.Standheizung...da geht es ja recht zügig...
Bin gespannt auf eure Antworten =)
Beste Antwort im Thema
Sommer ?
Hier schneit es schon wieder und die nächsten 5 Winter sollen mindestens genau so werden wie die letzten Beiden ...
Faszinierend, dass die Wetterleute den Winter für 5 Jahre voraus sagen können, aber wenn sie nach dem Wetter von übermorgen gefragt werden, müssen sie kapitulieren 😁
Fakt ist, dass man nicht friert, wenn man sich den Wetterverhältnissen entsprechend kleidet.
Warm anziehen und sobald es im Auto wärmer wird, kann man die Jacke ausziehen ... es gibt genug rote Ampelphasen, an denen man sich komplett umziehen könnte, da sollte das Ausziehen der Jacke wohl problemlos umsetzbar sein 😉
Gruß und so ...
BassSuchti
57 Antworten
dann kommen wir auf die ca. 65 € mit allem...nur dann die Frage wie lange braucht die Batterie sich aufzuladen wenn diese an der Hauptbatterie angeschlossen ist? Dazwischen ein Schalter das diese auch nicht leer wird...
Na je nachdem wieviele Verbraucher du sonst noch laufen hast und wieviel A deine Lichtmaschine drückt. Denke mal mehr als effektiv 5A werden da aber kaum in der Batze ankommen,somit müsste sie dann 1h wieder aufgeladen werden, wenn sie vorher 30min lief.
Die haben meiner Meinung nach nur 4-6Ah
Ähnliche Themen
ob nur so ein kleiner lüfter des auto bei minus graden gut heizt innerhalb von 30 min ist fraglich...hmm
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Nö hab ich net, mein aktuelles Auto wird irgendwie sauschnell warm, is wohl n Zuheizer drin oder sowas.
Ist bei meinem jetzigen Corsa auch so, 1-2 Minuten und es ist warm.
Bei meinem alten hats deutlich länger gedauert. Aber gut, mir solls recht sein.
Man kann sich ja auch einmalig eine zweite Batterie anschaffen, die etwas mehr Ah hat.
Ich hab 2 x 44 Ah ... eine im Motorraum für den normalen Betrieb und die zweite im Kofferraum allein für die Endstufe des Subwoofers. Beide werden während der Fahrt geladen und sind durch ein Trennrelais getrennt, so dass die zweite Batterie bei abgeschalteter Zündung keinen Saft von der Hauptbatterie ziehen kann.
Wozu unnötig die Batterie abends immer ausbauen und zu Hause laden ?
Zitat:
...nur dann die Frage wie lange braucht die Batterie sich aufzuladen wenn diese an der Hauptbatterie angeschlossen ist? Dazwischen ein Schalter das diese auch nicht leer wird...
Vorsicht beim Basteln ist angebracht, musst auch auf querströme achten. Die Batterien werden nicht, auch wenns 12V Batterien sind genau die gleiche Spannung haben. Vor allem mit gut durchdacht dimensionierter Sicherung die Kabel absichern, dass es dir nicht die Kabel IM auto und die ganze Karre gleich mit in Brand setzt. Klingt sowieso alles nach überlster Bastelscheisse...
Die Batterie sollte auch nur durch das Bordnetz gespeist werden, wenn der Wagen läuft, sonst is schnell schluss mit fahren.
frage.. benutzt hier keiner die Umluft Funktion Oo?
Ich lass die immer so die ersten 5 Minuten drin... dann ist der Wagen warm bis sehr warm...
Meiner wird aber auch sehr schnell warm... Wenn das lange dauert.. war da nciht was mit Thermostat und kleinem/großen Kühlkreislauf? 😉 😁
Bei Umluft beschlagen aber bei diesem Sauwetter relativ schnell die SCheiben..und das bevor warme Luft kommt^^
Fate, deine Standheizungsversion gibts fertig zu kaufen mit Timer.
Heizlüfter mit Akku. kann an 220V sowie an 12V geladen werden.
Die Dinger reichen aber nur, um eine Scheibe zu enteisen. Den Innenraum bekommt man damit nicht warm.