wie hoch ist der Verbrauch bei eurem Touran 1.4 TSI?
Hallo,
mein Vater hat sich vor drei Monaten einen nagelneuen Cross-Touran 1.4 TSI mit 140PS geholt.
jetzt hat der Wagen etwas über 3000km runter. er ist leider etwas unglücklich über den Verbrauch, der liegt bei rund 9,5L. ich denke mal das ist der Durchschnitsverbrauch von den ganzen 3000km, weil rück gesetzt hat er es bestimmt noch nicht....😉
er ist auch ein ruhiger Fahrer mit seinen 65 Jahren.🙂 ich muss dazu sagen, das der Wagen rund 70% in der Stadt gefahren wird und Winterreifen hat er natürlich auch drauf.
mich interresiert wie der Verbrauch so bei euren 1.4 TSI`s liegt? danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TWINPIN
Hallo!Ich habe meinen Senf zu diesem Thema auch schon in anderen Freds abgegeben.
u.a hier: http://www.motor-talk.de/.../...-in-der-einfahrphase-t1896335.html?...
Hier nun mal was Aktuelles:
Gestern getankt: 55Liter Super, gefahren 560Km - reiner Stadtverkehr (meine Frau hat den Schwarzen momentan als Kinderwagen im Dauer-Kurzstrecken-Einsatz. Gut, dafür wurde er ja auch angeschafft.)
Also fast 10 l/100km. 🙁 Und das bei mittlerweile fast 6000km. Glücklich bin ich darüber nicht. Aber ändern kann ich's wohl auch nicht. (Nein, meine Frau rast nicht! Erzieherische Maßnahmen unnötig. 😎) Im Moment fahre ich noch mit unserem Golf zur Arbeit. (ca. 10km Stadt+Überland und 25km Autobahn einfache Strecke) Da verbrauchte ich mit dem Touran im Schnitt nicht unter 8,5 Liter bei sehr vorsichtiger Fahrweise. Der Golf verbraucht hier genauso viel oder etwas weniger. (1.8er) Allerdings würde der im reinen Stadtverkehr 12 Liter brauchen. 😰 Wäre hier also verbrauchsmäßig keine Alternative - von den Platzverhältnissen mal ganz abgesehen. Darüber hinaus kostet mich der gefahrene Kilometer über alles gerechnet mit dem (alten) Golf doch einiges weniger, als mit nem fast neuem Fahrzeug, wo vor allem der Wertverlust und alles, was bei älteren Autos wegfällt, entscheidend zum Kostenfaktor beiträgt. Also fahren wir die "teuren" Kilometer auf Kurzstrecke und die längere Tag-täglich-Strecke billig(er). OK ... Fahrten am Wochenende oder sonst, wo wir gemeinsam unterwegs sind, werden natürlich im Truthahn bestritten. Ich will ja schließlich auch mal... 😁 So war's aber von Anfang an geplant. Sonst hätte ich mir sicher auch nen Diesel zugelegt. Dabei sind die 7,6l Super, welche im Prospekt stehen, aber wohl nie im Display, Ansporn genug !!! 😎Grüße
Naja, der Touran ist mit eurem Motor innerorts mit 9,1Litern angegeben. Dazu kommt dann noch der Winter. Motor braucht lang bis er warm ist, die Aerodynamik ist ungüstiger wegen des Eises, der Rollwiderstand ist höher durch den Schnee etc.. Mein Diesel braucht bei diesen Temperaturen auch locker 10Liter, wenn ich nur in der Stadt und Kurzstrecke fahre. Der hat zwar auch 10Ps mehr und eine Automatik, aber für einen Benziner schlägt sicher der TSI in diesem Fall doch sehr gut! Sone rollende Schrankwand ist in der Stadt halt keine Sparbüchse, egal mit welchem Motor, dafür sind unsere Autos einfach zu schwer 😉
Gruß, Raphi
57 Antworten
Hi!
Ich habe es gerade mal versucht nachzuvollziehen: ja, es geht wohl, wenn man nicht gerade auf Kurzstrecken unterwegs ist.
Hängt aber sehr von der Strecke ab und es ist auch gewöhnungsbedürftig, dass man bis Tempo 35 schon viermal geschaltet hat, um immer unter 1500 Umdrehungen zu bleiben.
Vmax 100 (Tacho) ist natürlich auch sehr limitierend, und wenn man nicht gerade auf der Autobahn hinter einem LKW hängt, kann es schon störend sein für den nachfolgenden Verkehr.
Naja, ich teste es in diesem Jahr mal in Norwegen, wo Tempo 80 sehr üblich ist. Da werde ich wohl auf jeden Fall unter 7 Liter kommen erfahrungsgemäß.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von oesterreicher
So, aus aktuellem Anlass möchte ich auch meinen Beitrag zu dem Thred abgeben.Erstmals habe ich 1020 km ohne Nachtanken geschafft !!
Die Fakten:
- 5,72 L /100km
- Restreichweite laut MFA: 0 km
- Nachgetankte Menge 58,34 L (waren also noch 1 ... 2 L im Tank)Nebenbedingungen:
- ca. 70 % auf Autobahnen gefahren, Rest Landstrasse, wenig Stadt
- Vmax 100 km/h
- Gasfuss so betätigt, als ob ein rohes Ei auf Pedal liegt :-)
- alles überflüssige Gewicht aus Wagen entfernt
- Winterreifen MICHELIN PA2 205/55/16 (sehr sparsam !)
- Reifendruck 3bar
- Climatronic aus
- Volles Tagfahrlicht aus
- Gleiten im Leerlauf, wo nur möglich
- Motor an Ampeln etc aus
- beim Beschleunigen max. 2000 1/min drehen, besser 1500 1/min.
- Solange im höchsten Gang fahren, bis der Motor nicht mehr zieht.Fazit:
Der TSI kann sehr sparsam bewegt werden, wenn man mit dem Gaspedal vorsichtig umgeht, bei Vollgas säuft er wie jeder normale Benziner, ein TDI verzeiht sportliches Fahren viel besser.
Ich gehe mal davon aus, dass dies nur ein Test war, oder ?
Wenn nicht, wofür benötigt man dann die 140 PS 😕 !?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von PassiFSI
Wenn nicht, wofür benötigt man dann die 140 PS 😕 !?Zitat:
Ich gehe mal davon aus, dass dies nur ein Test war, oder ?
Gruß
Stefan
Ja, das war ne Testreihe ... ich wollte einfach mal sehen, was möglich ist und ob ich 1000km weit mit einem Tank komme.
Jetzt fahre ich wieder "normaler", denn auf Dauer würde ich diesen Fahrstil wohl nicht verkraften ... dafür macht der TSI einfach zu viel Spass !
@mack:
da ich die meisten Strecken während der Woche herunterspule, gibt es immer genug LKWs auf der Strasse, sodass ich auf der rechten Spur kein Verkehrshindernis darstelle ...
hallo,
alles im allem sehr interessant,
mit allwetterreifen und 13km stadt-autobahn komm ich im günstigsten fall, grüne welle vorausgesetzt, auf 7l ...
heute mal das gegenteil probiert... vollgas autobahn laut navi 200+ ... = 20 liter...
schluck schluck schluck
eine ganz neue erfahrung ;-)
Ähnliche Themen
Hallo
Ich fahre den Touran 1,4TSI 140PS 6Gang Schaltgetriebe als Highline jetzt schon 2,5Jahre.Mein Durchschnittsverbrauch beläuft sich bei 6,8Liter!!!!!!!!!!!!!.Fahre Hauptsächlich überland und Autobahn!Bei 130-140Km/h mit Tempomat sollte dieser Verbrauch kein Proplem darstellen.Bei 120 sogar darunter.Ab 140 oberhalb steigt der Verbrauch natürlich bei einem Van exorbitant an!500Km mit 200Km/h ca.11Liter.Wer nur kurze Strecken und vor allem Stadt fährt muss leider die 1600Kg stets beschleunigen weshalb 8L hier normal sind und gerechtfertigt bei den Fantastischen Fahrleistungen.Fahrt mal einen Zafira 1.8 mit 140PS da schläft einen das Gesicht ein!
Also ich finde das Gejammere über den Spritverbrauch auch doof!
Wir fahren zwar erst 1500 km aber der Verbrauch von 8,6L /100km ist ok.
Erstens fahren wir nur Kurzstrecken und zweitens wiegt der Turi einfach was bei nem ungünstigen Luftwiederstandswert.
Wem das nicht passt der sollte eben auf nen Kleinwagen umsteigen.
Richtig!
ich bin bei VW beschäftigt und habe mit vielen Autos ...auch anderer Marken zun tun.Es gibt momentan auch nicht annähernd einen vergleichbaren Benziner bei den Vans.Meine Überlegung ging damals auch in Richtung 2.0TDI da der 1.9 eher zu lahm ist.Doch meine Erfahrungen zeigen das der 2.0TDI max. 1-1,5L weniger verbraucht und mit alter Besteuerung usw. sich bis 15000Km nicht lohnt zumal mir die Leistungsentfaltung des TSI besser gefällt.Welcher Motor in dieser Klasse zieht schon so ordentlich durch von 1500-6000 Umdreh.Ich kann nur sagen dass ich vollstens zufrieden bin, angefangen vom Design über Motor bis hin zum Platz und natürlich auch über den niedrigen Wertverlust.Wem das nicht reicht muss sich sein Auto schnitzen lassen.
Danke VW
Zitat:
Original geschrieben von tourantsi
HalloIch fahre den Touran 1,4TSI 140PS 6Gang Schaltgetriebe als Highline jetzt schon 2,5Jahre.Mein Durchschnittsverbrauch beläuft sich bei 6,8Liter!!!!!!!!!!!!!.Fahre Hauptsächlich überland und Autobahn!Bei 130-140Km/h mit Tempomat sollte dieser Verbrauch kein Proplem darstellen.Bei 120 sogar darunter.Ab 140 oberhalb steigt der Verbrauch natürlich bei einem Van exorbitant an!500Km mit 200Km/h ca.11Liter.Wer nur kurze Strecken und vor allem Stadt fährt muss leider die 1600Kg stets beschleunigen weshalb 8L hier normal sind und gerechtfertigt bei den Fantastischen Fahrleistungen.Fahrt mal einen Zafira 1.8 mit 140PS da schläft einen das Gesicht ein!
Den 1.8er kann man nur meiden, der 2.2 DIRECT mit 155Ps hingegen ist eine wahre Freude, und eine Ausgeburt an Laufruhe bei ziemlich guten Verbräuchen.
Gruß, Raphi
Cross-Touran 1,4 TSI mit 7 Gang DSG
Mit Winterreifen und gelegentlicher Langstrecke Durchschnitt 7,4 L
Mit Sommerreifen und Kurzstrecke Durchschnitt 8,3 L
Mit Wohnwagen und 90 Schnitt 14 L
Über eine Distanz von insgesamt 43.000 km liegt mein Verbrauch bei 7,6 Liter (MFA). Gemessen ca. 0,1 Liter mehr. Bin sehr zufrieden. Ein dem Motor angepasster Fahrstil kann sich hier auszahlen. Mein Verbrauch differiert zwischen 5,5 und 11 Litern.
phlipp03
Der Verbrauch liegt nach 30'000km bei 9.5 l (gerechnet, siehe Signatur), allerdings konnte ich folgendes testen:
Bewegt man den Touri im Flachland geht der Verbrauch um etwa 1 Liter auf 8.5 l zurück. Auch bei langen Autobahnfahrten, wobei man sich an die in Europa bestehenden Geschwindigkeitsbegrenzungen hält (120-130 km/h) liegt der Verbrauch bei 8.5 l.
Den Verbrauch in der MFA hat mir der Freundliche um 12% erhöht um die korrekten Werte anzuzeigen.
Da ich in einer etwas hügeligen Gegend (Eifel) wohne muß ich mich aber mit den 9.5 l zufrieden geben. Man kann bei sportlicher Fahrweise in kurvenreichen Bergstraßen den Verbrauch aber problemlos auf 22 l hochschrauben. 😉
...gerade aus Kroatien zurück. 940 Kilometer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit (laut BC) von 121, dabei einen Verbrauch von knapp unter 8l (errechnet). Kann mich absolut nicht beschweren :-). Der Wagen hat mittlerweile knapp 43.000 runter.
Schöne Grüße
Mirko
Zitat:
Finde ich super, daß Du sowas ausprobiert hast. Sicher ist das auch Autofahren, denn die meisten machen sich da wenig Gedanken. Mit meinem FSI habe ich manchmal ca. 900 km geschafft, was nicht extrem schwer war , aber doch mit einer Distiplin verbunden war. Müsste mal mit meinem TDI ausprobieren, was im unteren Bereich möglich ist. Auf der MFA hatte ich schon mal 4,3 stehen, habe aber nicht weiter geforscht, weil der Sprittsparbedarf bei diesen Motor nicht so ein Thema ist.
Hoi!
Ich bin letzten Dezember n Paar Wochen jeden Tag von Hinwil nach Basel gfahrn und hattn Normverbrauch von 4,6l ghabt. Die Distanz sind 118 km, 110 km davon waren Autobahn. Durchschnittsgschwindigkeit lag um 110 km/h (das ist bei uns schon fast "Raserei" :-) ). Hatt dann au mal probiert wie tief s noch geht und bin ne schneller als 90 gfahren da warens 4,2l. Dies Fahrt war aber verdammt anstrengend
Achso, d wichtigstn Angaben fehlen ja noch: Touran 1.9 TDi, DPF mit 140 ABT-PS Baujahr Ende `07
Mei Laufleistung lag im Dezember bei knapp 21000 kilometern.
Grüße nach D.
Hi Tourangemeinde.
Da ich im Herbst ein neues Model nehme, (nach 4 Jahren 1,6 FSI Automatik) sind die Verbrauchsaspekte für mich auch wichtig. Ich favorisiere den 1,4 TSI 140 PS 7Gang DSG. Mein alter FSI hat bis heute den ungelöschten ( 33000km ) Durchschnitsverbrauch von 9,7 l/100km 95% Stadtverkehr.
Der neue FL II TSI soll ja laut Prospekt bei 8,5 l/100km liegen. In einem altem Prospekt von 2008 verbraucht der gleiche Motor aber noch 9,5 l/100km innerorts. Die Änderung kam mit der Einführung der CO² bedingten KFZ Steuer. Was hat denn VW gemacht das der Verbrauch gesunken ist. Technische Veränderung oder Messnorm geändert?
Gruß
OleIntel
Hallo,
ich kann ein ähnliches Verhalten feststellen, wie die user die vor mir geantwortet haben.
Am Freitag, ca. 500 km Autobahn gefahren.
Tempomat auf ca. 130 km/h = Verbrauch 7,4 Liter lt. Bordcomputer.
Stadtverkehr mag mein Touri nicht, da sind 10 Liter keine Seltenheit.
Gruß