wie hoch ist der Verbrauch bei eurem Touran 1.4 TSI?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
mein Vater hat sich vor drei Monaten einen nagelneuen Cross-Touran 1.4 TSI mit 140PS geholt.
jetzt hat der Wagen etwas über 3000km runter. er ist leider etwas unglücklich über den Verbrauch, der liegt bei rund 9,5L. ich denke mal das ist der Durchschnitsverbrauch von den ganzen 3000km, weil rück gesetzt hat er es bestimmt noch nicht....😉
er ist auch ein ruhiger Fahrer mit seinen 65 Jahren.🙂 ich muss dazu sagen, das der Wagen rund 70% in der Stadt gefahren wird und Winterreifen hat er natürlich auch drauf.
mich interresiert wie der Verbrauch so bei euren 1.4 TSI`s liegt? danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TWINPIN


Hallo!

Ich habe meinen Senf zu diesem Thema auch schon in anderen Freds abgegeben.
u.a hier: http://www.motor-talk.de/.../...-in-der-einfahrphase-t1896335.html?...
Hier nun mal was Aktuelles:
Gestern getankt: 55Liter Super, gefahren 560Km - reiner Stadtverkehr (meine Frau hat den Schwarzen momentan als Kinderwagen im Dauer-Kurzstrecken-Einsatz. Gut, dafür wurde er ja auch angeschafft.)
Also fast 10 l/100km. 🙁 Und das bei mittlerweile fast 6000km. Glücklich bin ich darüber nicht. Aber ändern kann ich's wohl auch nicht. (Nein, meine Frau rast nicht! Erzieherische Maßnahmen unnötig. 😎) Im Moment fahre ich noch mit unserem Golf zur Arbeit. (ca. 10km Stadt+Überland und 25km Autobahn einfache Strecke) Da verbrauchte ich mit dem Touran im Schnitt nicht unter 8,5 Liter bei sehr vorsichtiger Fahrweise. Der Golf verbraucht hier genauso viel oder etwas weniger. (1.8er) Allerdings würde der im reinen Stadtverkehr 12 Liter brauchen. 😰 Wäre hier also verbrauchsmäßig keine Alternative - von den Platzverhältnissen mal ganz abgesehen. Darüber hinaus kostet mich der gefahrene Kilometer über alles gerechnet mit dem (alten) Golf doch einiges weniger, als mit nem fast neuem Fahrzeug, wo vor allem der Wertverlust und alles, was bei älteren Autos wegfällt, entscheidend zum Kostenfaktor beiträgt. Also fahren wir die "teuren" Kilometer auf Kurzstrecke und die längere Tag-täglich-Strecke billig(er). OK ... Fahrten am Wochenende oder sonst, wo wir gemeinsam unterwegs sind, werden natürlich im Truthahn bestritten. Ich will ja schließlich auch mal... 😁 So war's aber von Anfang an geplant. Sonst hätte ich mir sicher auch nen Diesel zugelegt. Dabei sind die 7,6l Super, welche im Prospekt stehen, aber wohl nie im Display, Ansporn genug !!! 😎

Grüße

Naja, der Touran ist mit eurem Motor innerorts mit 9,1Litern angegeben. Dazu kommt dann noch der Winter. Motor braucht lang bis er warm ist, die Aerodynamik ist ungüstiger wegen des Eises, der Rollwiderstand ist höher durch den Schnee etc.. Mein Diesel braucht bei diesen Temperaturen auch locker 10Liter, wenn ich nur in der Stadt und Kurzstrecke fahre. Der hat zwar auch 10Ps mehr und eine Automatik, aber für einen Benziner schlägt sicher der TSI in diesem Fall doch sehr gut! Sone rollende Schrankwand ist in der Stadt halt keine Sparbüchse, egal mit welchem Motor, dafür sind unsere Autos einfach zu schwer 😉

Gruß, Raphi

57 weitere Antworten
57 Antworten

Servus!

Ich fahre seit dem

09.10.2008

einen CrossTouran 1.4 TSI 125 kW (170 PS) 6G-DSG.

Bis einschließlich

28.05.2010

habe ich 26864 Kilometer zurück gelegt und dafür durchschnittlich pro 100 km 10,61 Liter Super-Plus verbraucht.

Ich fahre eher sportlich und auf der Autobahn auch `mal Vollgas!

Gruß

Euer

calafati-joe

Zitat:

Original geschrieben von oleintel


Der neue FL II TSI soll ja laut Prospekt bei 8,5 l/100km liegen. In einem altem Prospekt von 2008 verbraucht der gleiche Motor aber noch 9,5 l/100km innerorts. Die Änderung kam mit der Einführung der CO² bedingten KFZ Steuer. Was hat denn VW gemacht das der Verbrauch gesunken ist. Technische Veränderung oder Messnorm geändert?

Gruß
OleIntel

2008 gab es noch kein 7-Gang DSG. Dass es mit der KFZ-Steuer zu tun hat, glaube ich eher nicht. Aber möglich ist es natürlich. Ein potentieller Kandidat sind immer Änderungen in der Software.

Wenn Du 95% Stadt fährst, wirst Du die 8,5l eh kaum erreichen, auch wenn das der Stadtverbrauch sein soll. Und wenn Du sie auch noch als Kurzstrecken fährst, sowieso nicht.

Hilfreich wäre eher ein Vergleich der neuen Prospektangaben mit den alten Prospektangaben.

Und: zumindest bei mir ist der Kurzstreckenzuschlag erheblich.

Hi.....

unser Touri 1.4  TSI hat 22.000 Km auf der Uhr.
z.Zt. beträgt der Verbrauch 6,8 Liter (Bundesstraße 90 -100 Kmh).
Schön vorrausschauend fahren, dann klappt das auch!
Das Benzin was ich spare, bekommt dann der Rasenmäher, puh schon wieder mähen.

60% Stadt .
40% Land .
Errechneter Durchschnittverbrauch pro 100 km laut letztem Tankbeleg : 8,3 Liter .
Wenn ich fast nur Landstrasse fahre , gar nicht so vorausschauend , habe ich auch schon Verbräuche von 7,2 Liter gehabt .
Mit viel Spass sind es aber auch 9 Liter . 😁
Ich find´s echt okay .

Homer

Ähnliche Themen

Ich habe soeben mal die Tankrechnungen ausgewertet. Lt. MFA liegt der Verbrauch bei 9,9l. Der tatsächliche Verbrauch liegt bei 8,6l. Gefahren bin ich mit meinem Touran jetzt 3400km. Gut 90% Stadtverkehr und eine Menge Kurzstrecken dabei. 
Ich werde mal demnächst die Verbrauchsanzeige justieren lassen. 

Ich hatte mal was anderes ausgetestet.

Bei Tempo 130 (Tacho, = 123 km/h lt. Climatronic) verbrauche ich ca. 7,8l (etwa 7,3 bis 8,2).

Bei Tempo 160 (= 152 km/h lt. Climatronic) verbrauche ich ca. 10,2l bis 10,4l.

Von 130 km/h auf 160km/h kostet also in etwas 2,5l / 100km mehr. Das ist nicht gerade wenig...

Zitat:

Original geschrieben von mack3457


Ich hatte mal was anderes ausgetestet.

Bei Tempo 130 (Tacho, = 123 km/h lt. Climatronic) verbrauche ich ca. 7,8l (etwa 7,3 bis 8,2).

Bei Tempo 160 (= 152 km/h lt. Climatronic) verbrauche ich ca. 10,2l bis 10,4l.

Von 130 km/h auf 160km/h kostet also in etwas 2,5l / 100km mehr. Das ist nicht gerade wenig...

Seit wann kann man mit der Climatronic den Kraftstoffverbrauch messen oder habe ich was verpaßt?

Du meinst sicher,mit Climatronic.

mit der climatronic kann man die geschwindigkeit messen, nicht den verbrauch.

gruss diede

Zitat:

Original geschrieben von mack3457


Von 130 km/h auf 160km/h kostet also in etwas 2,5l / 100km mehr. Das ist nicht gerade wenig...

... das ist nicht gerade wenig, wenn man bedenkt, dass die Höchstgeschwindigkeit bei 200 km/h liegt, und somit die Verbrauchsänderung von plus 2,5 Litern im Bereich von 62% zu 76% der Höchstgeschwindigkeit erfolgt. Meinte ich.

Zitat:

Original geschrieben von mack3457



Zitat:

Original geschrieben von mack3457


Von 130 km/h auf 160km/h kostet also in etwas 2,5l / 100km mehr. Das ist nicht gerade wenig...
... das ist nicht gerade wenig, wenn man bedenkt, dass die Höchstgeschwindigkeit bei 200 km/h liegt, und somit die Verbrauchsänderung von plus 2,5 Litern im Bereich von 62% zu 76% der Höchstgeschwindigkeit erfolgt. Meinte ich.

.

.

.

... und da sieht man wieder mal: "Kraft kommt von Kraftstoff!" - oder so ähnlich. 😎

(Verbrauch derzeit bei knapp über 9 Liter - meist Kurzstrecke. Km-Stand: ca. 8000km)

Hallo,
die ersten 6000 km gefahren, viel Landstraße, etwas Stadtverkehr, gelegentlich längere BAB-Strecken. Verbrauch: 7,2 l /100 km Computer 2 (geprüft). Sehr zufrieden! Der Vorgänger (2,0 FSI 2005) lag bei 8,6.
Gruß, Ernesto

Zitat:

Original geschrieben von mack3457


Ich hatte mal was anderes ausgetestet.

Bei Tempo 130 (Tacho, = 123 km/h lt. Climatronic) verbrauche ich ca. 7,8l (etwa 7,3 bis 8,2).

Bei Tempo 160 (= 152 km/h lt. Climatronic) verbrauche ich ca. 10,2l bis 10,4l.

Von 130 km/h auf 160km/h kostet also in etwas 2,5l / 100km mehr. Das ist nicht gerade wenig...

Alles über 130 km/h ist für den Touran unheimlich schwer, da der Windwiderstand einfach zu groß wird und nicht mit einem Golf/Passat o.Ä. zu vergleichen ist.

Unser 140PS TSI mit 6-Gang-DSG:

Minimum-Verbrauch lag bei 5,5 l/100km bei einer Wegstrecke von 130 km.
Maximum lag bei ungefähr 15 l/100km bei schneller Autobahnfahrt.

Mein Durchschnitt über 3 Jahre und nur ca. 14000 km liegt bei 8,75, wie bei spritmonitor.de nachzulesen ist.

Ich erkenne deutliche Unterschiede beim Vergleich der verschiedenen Jahreszeiten. Im Winter mit Schnee-Reifen ist der Verbrauch deutlich höher (ca. 11 l/100km), im Sommer dementsprechend viel weniger (ca 8 l/100km).

Wir fahren im Winter natürlich mehr Kurzstrecke, da das Fahrrad nicht so optimal eingesetzt werden kann. Im Sommer dagegen bleibt der Touran öfters zu Hause und wird mehr auf der AB eingesetzt.

Bei meinem Cross Touran mit 7 Gang DSg gerade anders:

Winter mit vermehrten Langstrecken 70 % / 30 % 7,5 l

Sommer eher Kurzstrecken 20 % / 80 % und den breiten Walzen

bis jeztzt Durchschnitt 8,5 l

Deine Antwort
Ähnliche Themen