Wie hoch darf der "Kriechstrom" sein?
Hallo,
ich habe ein Problem, das ich so ca. nach 3 Tagen mein Auto nicht mehr starten kann. Batterie entladen sodass nicht mal mehr die Tueren ueber Funk aufzumachen sind.
Nachdem ich nun schon zweimal die Batterie laden musste habe ich gestern mal mit einem Multimeter geschaut wieviel Strom von der Batterie gezogen wird,
wenn das Auto aus ist(Zündung aus, Auto abgeschlossen, 10 min gewartet).
Ohne angeschlossenes Fremdautoradio zieht er 0.4 Ampere, mit angeschlossenem Fremdautoradio ca 0.7 Ampere. Das komische ist, ich habe dann mein Multimeter zwischen Autoradio geschaltet und da war nix!
Sind die 0.4A so okay oder muss das fast gegen 0.0A gehen?
Kann es sein, das ein nicht funktionierender Tempomathebel (habe ihn eingebaut aber Tempomat laesst sich nicht aktivieren) Strom zieht oder ist das ausgeschlossen?
Gruß
nico
30 Antworten
@RolanD2
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Dann mach es halt wieder so oder besorge Dir so einen CAN-BUS Adapter, "Scotty18" weis bestimmt welches Modell Du brauchst. 🙂
Ganz ehrlich, CAN-BUS Adapter ist einfach zu teuer als das es sich lohnt. Wenn ich schon für Radio + Teilaktivadapter + Phantomspeiseadapter bezahlen muss dann sind 100€ für so ein Teil einfach zu viel.
Hatte aber auch schon ueberlegt, wieder zurueck zubauen und einen USB/MP3 Adapter über die CD-Wechslersteuerung anzuschliessen.
Na ja muss ich wohl ersteinmal damit leben...
Nico