1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. spritverbrauch zu hoch

spritverbrauch zu hoch

Audi A3 8P

hallo
habe einen audi a3 140ps 2.0 tdi und der frisst zu viel sprit woran kann es liegen?? wer hat das gleich problem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bora-1988


ne ich habe erstmal für 40 euro getankt bon 230 km gefahren dann hat das angefangen zu leuchten also bitte tanken und dann habe ich nochmal für 30 getankt und bin damit 110 km gefahren ja und jetzt leuchtet schon wieder bitte tanken aber auf den bordcomputer steht das ich noch 230 km fahren kann obwohl bitte tanken schon leuchtet da stimmt doch was nicht oder?

.

.

Du hast den Wagen entweder geliehen oder gestohlen oder von Oma geschenkt bekommen.Sicher hast du ihn dir nicht selbst verdient.Woher ich das weiss?Jemand der so ein wildes Gezeter schreibt, kann niemals einen Beruf ausüben in dem man Geld verdienen kann.

Edit: Ich erspare es mir doch lieber. 😕

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Was heißt zu viel Sprit? Wie viel verbraucht er denn bei welcher Fahrweise?

habe das dsg automatik getriebe drin und auf den bordcomputer zeigt der mir das ich noch 230 km fahren kann mit den sorit aber bitte tanken leuchtet schon habe für 310km 70 euro getankt bei kiterpreis 1.37

wie jetzt? tank war voll, dann biste nach 310km tanken gewesen und hast 70 euro bezahlt???? da stimmt was net!
biste dir sicher, dass du die richtige zapfsäule an der kasse angegeben hast?

ne ich habe erstmal für 40 euro getankt bon 230 km gefahren dann hat das angefangen zu leuchten also bitte tanken und dann habe ich nochmal für 30 getankt und bin damit 110 km gefahren ja und jetzt leuchtet schon wieder bitte tanken aber auf den bordcomputer steht das ich noch 230 km fahren kann obwohl bitte tanken schon leuchtet da stimmt doch was nicht oder?

Zitat:

Original geschrieben von bora-1988


ne ich habe erstmal für 40 euro getankt bon 230 km gefahren dann hat das angefangen zu leuchten also bitte tanken und dann habe ich nochmal für 30 getankt und bin damit 110 km gefahren ja und jetzt leuchtet schon wieder bitte tanken aber auf den bordcomputer steht das ich noch 230 km fahren kann obwohl bitte tanken schon leuchtet da stimmt doch was nicht oder?

.

.

Du hast den Wagen entweder geliehen oder gestohlen oder von Oma geschenkt bekommen.Sicher hast du ihn dir nicht selbst verdient.Woher ich das weiss?Jemand der so ein wildes Gezeter schreibt, kann niemals einen Beruf ausüben in dem man Geld verdienen kann.

Edit: Ich erspare es mir doch lieber. 😕

Ist der Zeiger an der Tankuhr auch schon im Roten Bereich oder leuchtet Bitte Tanken schon auf, wenn sich der Zeiger noch weit entfernt davon befindet?

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von bora-1988


ne ich habe erstmal für 40 euro getankt bon 230 km gefahren dann hat das angefangen zu leuchten also bitte tanken und dann habe ich nochmal für 30 getankt und bin damit 110 km gefahren ja und jetzt leuchtet schon wieder bitte tanken aber auf den bordcomputer steht das ich noch 230 km fahren kann obwohl bitte tanken schon leuchtet da stimmt doch was nicht oder?
.

.
Du hast den Wagen entweder geliehen oder gestohlen oder von Oma geschenkt bekommen.

Sicher hast du ihn dir nicht selbst verdient.

Woher ich das weiss?

Jemand der so ein wildes Gezeter schreibt, kann niemals einen Beruf ausüben in dem man

Geld verdienen kann.

Edit: Ich erspare es mir doch lieber. 😕

@ MC

- Volle Zustimmung -

....wo wir wieder beim Thema der letzten Tage wären !!! .... 🙁  trauriges Deutschland .... 

ich verstehe auch nur bahnhof...

Schreib doch einfach "Mein 2.0TDI mit 140PS verbaucht 10,5 Liter auf 100km, das kann doch nicht normal sein, oder?" und jeder kann was dazu sagen.

Mit "bin da mal x Kilometer gefahren und hab Summe y nachgetankt und dann nochmal z Kilometer und dauernd blinkt was, aber eigentlich sollte ich noch usw." kommst nicht weit.
Das klingt nach dem Motto "Warum leicht, wenn es auch kompliziert geht".

doitsch sprack schwär sprack...das weiss doch jedes kind 😰

Jungs, jetzt macht bora-1988 doch nicht fertig ... jeder hat mal klein angefangen und wer weiss woher er kommt? ;-)

Also bora-1988 starte doch mal folgenden Versuch. Tank den Wagen randvoll, stell Deinen KM Zähler (am Tacho) auf NULL und fahr solange bis die Tankmeldung aufleuchtet (KM Stand aufschreiben) und verlgeich dieses mit Deiner Tanknadel!

Die Tankmeldung sollte bei ca. 70 KM Restreichweite aufleuchten und die Tanknadel sollte sich dann auf Höhe des ersten roten Striches befinden.

Meine Reichweite mit einer Tankfüllung und 95% Autobahnanteil (auch mit Vollgasanteil) liegt bei ca. 700km - nur zur Info.

viele Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von Guss


Also bora-1988 starte doch mal folgenden Versuch. Tank den Wagen randvoll, stell Deinen KM Zähler (am Tacho) auf NULL und fahr solange bis die Tankmeldung aufleuchtet (KM Stand aufschreiben) und verlgeich dieses mit Deiner Tanknadel!

...bis hierhin ok, aber ich würde mich dann nicht mehr auf irgendwelche Bordcomputer bzw. Restkilometeranzeigen verlassen, sondern das einzig richtige tun und dann den Wagen wieder randvolltanken.

Dann die nachgetankten km*100 nehmen und das Ganze dann durch die gefahrenen Kilometer teilen und schon hat man den tatsächlichen Verbauch.

Wenn man das ganze mehrmals gemacht hat, und von den ermittelten Werte dann auch noch den Mittelwert bestimmt, kann man eine recht genaue Aussage zum tatsächlichen persönlichen Verbrauch treffen.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Guss


Also bora-1988 starte doch mal folgenden Versuch. Tank den Wagen randvoll, stell Deinen KM Zähler (am Tacho) auf NULL und fahr solange bis die Tankmeldung aufleuchtet (KM Stand aufschreiben) und verlgeich dieses mit Deiner Tanknadel!
...bis hierhin ok, aber ich würde mich dann nicht mehr auf irgendwelche Bordcomputer bzw. Restkilometeranzeigen verlassen, sondern das einzig richtige tun und dann den Wagen wieder randvolltanken.
Dann die nachgetankten km*100 nehmen und das Ganze dann durch die gefahrenen Kilometer teilen und schon hat man den tatsächlichen Verbauch.
Wenn man das ganze mehrmals gemacht hat, und von den ermittelten Werte dann auch noch den Mittelwert bestimmt, kann man eine recht genaue Aussage zum tatsächlichen persönlichen Verbrauch treffen.

... auch gerne so ... so wird wenigstens noch der durchschnitt ermittelt.

Gruesse

Deine Antwort
Ähnliche Themen