Wie-Hifi-Aufwertung-Golf?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Frohe Weihnachten euch alle.

Da es ja Weihnachten bekanntlich immer etwas Geld gibt, habe ich beschlossen mein Soundsystem im Golf (5 Türen) etwas aufzurüsten, da es meinen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird. Ich habe einen RCD 300 und nur vorne Boxen. Leider habe ich von Hifi nicht wirklich Ahnung. Darum: Was kann man tun? Nur hinten Boxen nachrüsten? Reicht schon ein anderes Radio? Es sollte die 600 Euro nicht überschreiten. War heute mal bei einem Car-Hifi-Experten der meinte es reicht eigentlich hinten zwei Tieftöner einzubauen, da die Standartanlage von VW schon gut sei und bei mir nur halt der Druck von hinten fehle das währen dann 230 Euro gewesen.

Ich danke euch sehr für eure Antworten

Thomas

160 Antworten

1 Farad reicht bei der Konfiguration. Das Audio System-Paket ist (für den Anfang ;-) ) auch völlig in Ordnung...

ich will auch mehr Sound in meiner Kiste und habe auch nur leider vorne die Lautsprecher. sind denn hinten die Anschlüsse / Kabel schon verlegt oder muss ich neu ziehen?

Zitat:

Original geschrieben von daFritz


ich will auch mehr Sound in meiner Kiste und habe auch nur leider vorne die Lautsprecher. sind denn hinten die Anschlüsse / Kabel schon verlegt oder muss ich neu ziehen?

kommt drauf an, hast du 2/3 oder 4/5 türer und welche serienausstattung im bezug aufs radio ?

Hi,

ich bräuchte zum Thema Hifi im Golf 5 einen guten Rat. Habe mir schon allerhand dazu durchgelesen, doch eine (für mich) optimale Lösung ist mir dabei noch nicht unter gekommen.

Zur Ausgangslage: Ich besitze ein RCD 300 (2x20W) mit 4 LS und I-pod Adapter in der MAL. Was diese Combo and Sound produziert, insbesondere mit dem I-Pod, ist schlichtweg eine Zumutung. Vor allem die Höhen sind dermaßen "scharf", dass Musikhören bei AB-Tempo nicht auszuhalten ist. Diesem Zustand möchte ich nun abhelfen. Die Frage ist nur wie und zu welchen Kosten.

Optimal wäre natürlich, das RCD 300 gegen ein RCD 510 zu tauschen (nicht OEM-Radios scheiden wegen der Optik aus), Media-In nachzurüsten und dann nach Celle zu düsen, um das Miketta Komplettset verbauen zu lassen. Allerdings sprengen hier Kosten und aufzuwendende Zeit ganz klar den Rahmen (1400km hin und zurück; ca 600€ Rcd 510; 150+50€ neues Gateway + Einbau; 1200€ für Golf 5 Komplettset u. Einbau; nerviger Ausbau u. Einbau + 165€ für Media-In in MAL).

Daher meine Frage: Wie bekomme ich möglichst guten Sound für ca. 1000-1300€ aus meinem Golf.
Gegenwärtig schwanke ich zwischen folgenden Varianten:

1. RCD 310, "alter" Ipod-Adapter (=simulierter CD-Wechsler), X-Ion 200 o.Ä. (gibt's was Neueres, Besseres zu dem Preis?), als Verstärker ein Blaupunkt THA 275 oder 475 PnP, Einbau + Dämmen von ACR.

2. wie 1. nur mit Miketta light

3. RCD 300, Miketta Komplettset, Einbau von ACR (verbauen die überhaupt "Fremdware"?)

Meinungen oder Verbesserungsvorschläge?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von subkutan


Hi,

ich bräuchte zum Thema Hifi im Golf 5 einen guten Rat. Habe mir schon allerhand dazu durchgelesen, doch eine (für mich) optimale Lösung ist mir dabei noch nicht unter gekommen.

(nicht OEM-Radios scheiden wegen der Optik aus),

Meinungen oder Verbesserungsvorschläge?

Tach,

wenn mir guter Klang wichtig erscheint "schei....." ich auf die OEM Optik, meine Meinung 😎
Für das Geld was Du in ein nur unwesentlich besseres OEM-Radio incl. notwendiger Anpassung durch diverse Haussysteme stecken musst lässt sich eine "Top-1-DIN-Lösung" mit 1a Klangergebnis realisieren. Ein Pioneer P88 RS II passt sehr gut in den Golf V, zzgl. Verstärker und LS System für 1300 € problemlos zu realisieren. Klanglich der OEM-Lösung weit überlegen.

Gruß
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von subkutan



3. RCD 300, Miketta Komplettset, Einbau von ACR (verbauen die überhaupt "Fremdware"?)

Meinungen oder Verbesserungsvorschläge?

Du kannst gegebenenfalls Frank Miketta mal fragen, ob er einen kompetenten Carhifi-Fachhändler in deiner Nähe kennt, dem er sein System zusenden würde. Sofern ich weiß, macht er das wohl mal in Ausnahmefällen. 😉

Tach Vadder,

ich weiß, ich weiß, den besten Sound für's Geld gibt's nur mit Fremdradios, aber da bin ich einfach zu pingelig, was die Optik anbelangt und so hohe Ansprüche habe ich auch gar nicht. Ich möchte lediglich einen, für Otto Normalverbraucher "guten" Sound, der auch geringfügig über Zimmerlautstärke angenehm zu hören ist.
Leider hatte ich noch nie Gelegenheit, guten Sound im Golf 5 zu hören. Aber z.B. der von mir probegefahrene Scirocco mit RNS 510 und Standard-Boxen klang schon um Welten besser als das, was mir in meinem Golf entgegenplärrt. Gut möglich, dass ich allein durch den Tausch des Radios zufriedenzustellen wäre. Ich weiß es leider nicht 🙁.

Deh-p88rs-283-29

Mittlerweile habe ich mich auch optisch schon so an mein Nachrüstradio so gewöhnt, so dass mir das RCD 300 bzw. 500 nicht mehr richtig gefällt. 😉

Bald soll doch auch eine 2-DIN Headunit von Alpine speziell zur ipod-Nutzung rauskommen. Vielleicht wäre das ja auch noch eine Alternative?

Also da kann man nur nochmal sagen: wende dich an frank. der baut auch für nachrüstradios rahmen welche an den originallook rankommen.
kann nur sagen: hab mir meine anlage bei ihm machen lassen und sie ist erste sahne. den alpine moniceiver hat bis jetzt kaum jmd als nachgerüstet erkannt (auf den ersten blick, auf den zweiten sieht man natürlich das alpine logo).
ruf einfach mal bei frank miketta an. der erzählt dir dann schon was für dein budget optimal möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von -Titus-


Also da kann man nur nochmal sagen: wende dich an frank. der baut auch für nachrüstradios rahmen welche an den originallook rankommen.

Das hört sich doch ganz gut an. Aber ein Bild sagt mehr als 1000 Worte... Du hast nicht zufällig eins parat? 😉

kann dir f. miketta auch nur wärmstens empfehlen

kann ich leider jetzt gerade nicht mit dienen digicam is kaputt... aber wenn ich das nächste mal eine zur hand hab mach ich mal n bild
aber ich frag mal bei frank direkt nach ob der nicht ein pic hat.

Er hat aber nur Rahmen für die sogenannten Moniciever und nicht für 1-DIN-Radios.

Ansonsten schaut doch einfach mal hier:

http://www.carhifi-store.net/index.php?cPath=83_84

naja 1-din im originallook kann man aber im golf 5 allgemein vergessen

Hi,

Frank Miketta bietet seit kurzem auch die Umrüstung eines OEM Radios an, bei der das Radio einen optischen Ausgang bekommt, der VOR dem internen Verstärker das Signal abgreift. Somit gelangt ein nahezu unverfälschtes Signal vom Radio zu einem - dann notwendigen - Prozessor.

Ich würde den Frank diesbezüglich einfach mal kontaktieren.

Grüße
Günni

Deine Antwort
Ähnliche Themen