Wie habt ihr gebrauchte Autos bezahlt?

BMW 3er E46

Eine vielleicht ungewöhnliche Frage: Wie bezahlt ihr eure Autos, die etwas teurer sind? Bei einer großen BMW Niederlassung habe ich keinerlei Probleme, das Geld vorab zu überweisen. Aber bei einem "Eckenhändler" oder einem Privatverkäufer kommt das auf keinen Fall in Frage. Und eine 5-stellige Summe in Bar mit sich herumtragen ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Mein letzter Autokauf ist schon ziemlich lange her, damals habe ich per Eurocheck bezahlt. Aber die gibt es ja nicht mehr.

57 Antworten

Und was sagt und das? Wenn man bar zahlt kommt man auf jedenfall besser weg als alles andere.
Und wenn man überlegt das man bei einer Finanzierung noch draufzahlt! Nee danke, dafür ist der Wagen teuer genug gewesen.

Mit BARGELD von Hamburg nach Siegen gefahren.

MEin BMW wurde Di auch mit Bargeld bezahlt.
Weiß ja keiner, das man soviel Geld dabei hat.

Für mich persöhnlich zählt auch nur "Bares ist Wares"

Gruß Mario

Angezahlt per Überweisung, Restliche Summe auch per Überweisung
(MasterCard wollten die komischerweise nicht nehmen, ist ja auch ein wenig teuer 😉 )

Habe den Wagen bei einem großen BMW-Autohaus in Magdeburg gekauft, da war ich mir ziemlich sicher dass das so i.O. ist...

Ähnliche Themen

Bar auf die Hand..🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marcel320ci


Und was sagt und das? Wenn man bar zahlt kommt man auf jedenfall besser weg als alles andere.
Und wenn man überlegt das man bei einer Finanzierung noch draufzahlt! Nee danke, dafür ist der Wagen teuer genug gewesen.

Ist Ansichtssache. Auf der anderen Seite hast Du dann natürlich den ganzen Batzen Geld bei Dir und kannst ihn anlegen wo Du auch wieder Zinsen bekommst. Der Effekt schmälert die Finanzierungskosten natürlich auch nochmal erheblich und man hat trotzdem immer noch ein Haufen Geld auffer Bank 😉

MfG Y

Vielleicht täusche ich mich aber ich bin der Meinung das der Händler über einen Barzahler nicht mehr sehr erfreut ist. Früher war das mal so. Da ging dann plötzlich doch noch was am Preis und ein Satz neue Reifen war auch noch drin usw... Heute jedoch paßt das dem Verkaufer überhaupt nicht mehr. Viellieber sieht er es wenn das Auto finanziert wird, da er so angeblich nicht viel vom Preis runtergehen kann (wers glaubt wird seelig). Außerdem winkt ne fette Provision für die Vermittlung einer Finanzierung und die BMW Bank freut sich auch noch über die Zinsen.

Letztendlich ergibt das ne perfekte WinWin Situatuon für Händler und Bank.
Nur der Kunde ist dabei mehr oder weniger auf der Strecke geblieben. Allerspätestens bekommt er dies zu spüren, wenn der Freundliche, wo er einst sein Geld hingetragen hat, die ablaufende E+ verlängern soll.

bar auf die Hand!!!

immer in bar, ich kaufe auch nicht gerade bei großen autohäusern 😁. da wo ich kaufe gilt ein einziges gesetz, CASH -> Brief!

😉

Barscheck ...

Grüsse

thx1409

Nur "Bares ist Wares".

Meine letzten Autokäufe und -verkäufe sind so über die Bühne gegangen.

Das Highlight:

Ein Russischer Zwischenhändler hat für einen Kunden in Polen ein Auto von mir gekauft (Privatverkauf) und bar bezahlt, 30.000 Euro in lauter 50er Scheinen, das waren insgesamt 600 50 Euro Scheine. Da schadet es nat. nicht, die Übergabe in der Bank zu machen.

Immer bar bezahlt, suche seit April erneut ein BMW 330i, finde aber nichts was mir entspricht, vorallem die Träumer die extrem viel für ihr Wagen wollen, und immer die gleichen Antworten wie "der ist Handgewaschen, gepflegt" jaja mein Wagen ist der Beste 🙂

MfG

immer bar

Deine Antwort
Ähnliche Themen