Wie gut sind Winter- Billigreifen? Vergleichtest Video
Ich fand dieses Test-Video von "PS - Das Automagazin". 5 min die man sich einfach mal ansehen sollte. Dramatische Testergebnisse!
http://www.n-tv.de/.../...i-billigen-Winterreifen-article16299396.html
Markenreifen:
Dunlop Wintersport 5
getestet:
Racealone Snoway 1
Kormoran Snowpro B2
Linglong R650L
Infinity INF 049
Achilles W101
Ovation W586
Champiro Winterpro
Das waren Neureifen! Nimm nun einmal 3 oder 4 Jahre alte Winterreifen mit 5-6mm Profiltiefe... Ich denke da sieht der Test weitaus schlechter aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fanes schrieb am 29. Oktober 2016 um 07:40:32 Uhr:
Die Chinesen holen auf, wartet noch 2-3 Jahre dann haben die top Qualität.
was für ein blöder Witz 😮
729 Antworten
. . . na, bald sind wir dann wieder dort angelangt ( https://www.motor-talk.de/.../reifenalter-t3286261.html?... ) :
Mit "Super-Reifen" ist das ist ungefähr so wie mit Versicherungen :
Kommst Du in so eine Not-Situation, isses schön, wenn'st eine hast. Aber wie oft schlägt der Blitz eben ein in's Häusle bzw. in's heilige Blechle ? Heut noch ? Oder vielleicht nie ? Weiß keiner. Und deshalb kann auch jeder seine Wahl der Versicherungen, Fahrzeuge + Reifen selbst bestimmen.
Den Gedanken "maximale Sicherheit" dann allerdings mal logisch + konsequent weiter gedacht :
Müßt man ja aus Sicherheitsgründen auch nur immer das neueste Fahrzeg-Modell mit den kürzesten Bremswegen kaufen . . . und dann sehr langsam damit rumfahren . . . macht auch keiner ;-)
Und es sind deshalb auch schon Unfälle mit recht guten + jungen Autos + Reifen passiert . . . obwohl das ja dann eigentlich gar nicht sein dürfte . . . oder gibt's da doch noch paar andere Faktoren ;-)
Klar kann man die Sicherheit steigern mit tollem Equipment, aber kann trotzdem jeder individuell handhaben.
Man darf sich dann aber trotzdem nicht für den King-of-the-Road halten, nur weil man bissl später an die Grenzen kommt ;-)
Gleich wird wieder das arme Kind auf die Straße rennen gelassen...
Das Argument mit den kürzeren Bremswegen aufgrund besserer Reifen als noch vor 20-30 Jahren wäre es mal wert, dass es irgendwie belegt wird.
Leider ist es aber echt so, dass es immer die nicht angepasste Geschwindigkeit, der zu geringe Sicherheitsabstand, die Unaufmerksamkeit etc. ist, die Grund für einen Unfall ist. Im Endeffekt ist es dann der Fahrer, nicht wirklich das Material.
Wo kommt es denn vor, dass es x-fach Gutachten gibt, in denen der Reifen als ausschlaggebender Punkt für eine Verunfallung genannt wurde...
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte zwischen sich nicht aufs Material mit den besten Werten verlassen und deswegen alles rausholen was geht und der Nutzung des eigenen Verstandes im Verkehr so weit wie nur möglich...
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 26. Oktober 2018 um 14:46:29 Uhr:
. . . na, bald sind wir dann wieder dort angelangt ( https://www.motor-talk.de/.../reifenalter-t3286261.html?... ) :
Und deshalb kann auch jeder seine Wahl der Versicherungen, Fahrzeuge + Reifen selbst bestimmen.
Das hat auch niemand in Frage gestellt. Man sollte sich nur der Konsequenz aus der persönlichen Wahl bewusst sein und faktisch vorhandene Qualitätsunterschiede nicht einfach leugnen.
Zitat:
Und es sind deshalb auch schon Unfälle mit recht guten + jungen Autos + Reifen passiert . . . obwohl das ja dann eigentlich gar nicht sein dürfte . . . oder gibt's da doch noch paar andere Faktoren ;-)
Wiederum völlig am Geschriebenen vorbei argumentiert. Selbstverständlich gibt es weit mehr Einflussfaktoren für sicheres Fahren als ausschließlich die Reifen. Aber die Reifen sind eben auch ein Faktor, was zuvor negiert wurde. Du erkennst den Unterschied?
Zitat:
Man darf sich dann aber trotzdem nicht für den King-of-the-Road halten, nur weil man bissl später an die Grenzen kommt ;-)
Und das tut hier wer?
Dein ganzer Beitrag geht völlig an der Diskussion und unterstellt Aussagen, die nie getätigt wurden. Eine etwas differenzierte Betrachtungsweise würde dir gut zu Gesicht stehen.
Es interessiert im realen Leben aber niemanden ob Reifen A einen niedrigeren Bremsweg hat als Reifen B. Noch nichtmal den strunzdummen Gesetzgeber. Und auch keinen Gutachter.
Es interessiert nur ob du vor dem Hindernis rechtzeitig anhalten konntest.
Wie du das Ziel erreichst ist vollkommen egal.
Mit geht problemlos mein ich: Sie kommen ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung nach.
Ähnliche Themen
Nehmen wir doch mal an, daß es heute immer mehr Autofahrer gibt, die recht unaufmerksam im Verkehr unterwegs sind weil sie sich mit anderen Dingen während des Autofahrens beschäftigen ( ja die soll es wirklich geben, sehe davon täglich mehr als Einen ).
Diese Leute kommen ständig in Situationen, in denen unter Anderem ein guter Reifen gefordert ist ( sie verreißen blitzartig das Lenkrad, Bremsen unangepasst spät usw. )
Kann man unter diesem Aspekt schlechtes Equipment empfehlen ? Ich denke nein.
Zitat:
@TDI nie schrieb am 26. Oktober 2018 um 17:21:17 Uhr:
Es interessiert im realen Leben aber niemanden ob Reifen A einen niedrigeren Bremsweg hat als Reifen B. Noch nichtmal den strunzdummen Gesetzgeber. Und auch keinen Gutachter.
Es interessiert nur ob du vor dem Hindernis rechtzeitig anhalten konntest.
Wie du das Ziel erreichst ist vollkommen egal.Mit geht problemlos mein ich: Sie kommen ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung nach.
Sag doch einfach : Für mich gilt, hauptsache schwarz und rund.
Und ich bin zum Beispiel jemand, den es im realen Leben schon interessiert ob mein Auto gut bremst.
Zitat:
@TDI nie schrieb am 26. Oktober 2018 um 17:21:17 Uhr:
Es interessiert im realen Leben aber niemanden ob Reifen A einen niedrigeren Bremsweg hat als Reifen B.
Doch, das interessiert jeden sicherheitsbewussten Autofahrer.
Zitat:
Noch nichtmal den strunzdummen Gesetzgeber.
Dass ausgerechnet du anderen Dummheit vorwirfst ist schon grotesk.
Zitat:
Es interessiert nur ob du vor dem Hindernis rechtzeitig anhalten konntest.
Wie du das Ziel erreichst ist vollkommen egal.
Kleiner Tipp: Ein qualitativ hochwertiger Reifen kann dabei enorm helfen.
Eben. Wenn ich mit billig Reifen irgendwo rein knalle bin ich Schuld, auch wenn ich 60 Meter zum anhalten brauche bei 80.
Würde ich mit den Goodinental nach 40 Meter zum stehen kommen in der gleichen Situation würde nichts passieren.
Ich glaube ihr vergesst bei dem Thema die Geschwindigkeit und ihre Folgen.
Nein, das vergisst niemand. Aber wenn ich mir den Einfluss der Bereifung auf den Bremsweg anschaue, dann macht es keinen Sinn, noch andere Bremsweg-beeinflussende Faktoren zu verändern. Das machen nur Menschen, die vom eigentlichen Thema ablenken wollen.
Ein guter Reifen ist keine Kompensation für zu hohe Geschwindigkeit. Ein guter Reifen kann aber in einer kritischer Situation das Zünglein an der Waage sein.
Zitat:
@TDI nie schrieb am 26. Oktober 2018 um 17:21:17 Uhr:
Es interessiert im realen Leben aber niemanden ob Reifen A einen niedrigeren Bremsweg hat als Reifen B. Noch nichtmal den strunzdummen Gesetzgeber. Und auch keinen Gutachter.
Es interessiert nur ob du vor dem Hindernis rechtzeitig anhalten konntest.
Wie du das Ziel erreichst ist vollkommen egal.Mit geht problemlos mein ich: Sie kommen ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung nach.
habe ganz ganz selten so einen hohlen Quatsch gelesen wie das über mir,und sowas fährt Auto???? um Himmels Willen!
Es lohnt sich doch gar nicht, nach dem Stöckchen zu schnappen, welches ein paar Provokateure hier immer wieder hinhalten...
Zitat:
@gromi schrieb am 26. Oktober 2018 um 15:05:24 Uhr:
Das Argument mit den kürzeren Bremswegen aufgrund besserer Reifen als noch vor 20-30 Jahren wäre es mal wert, dass es irgendwie belegt wird.
Der Testwagen wird aber vor 20-30 Jahren noch ein anderer gewesen sein als bei einem aktuellen Test. Und damit auch seine Bremsen. Dennoch:
Winterreifen 225/55 R 16 (2005) und 225/50 R 17 (2014)
Testwagen: 3er BMW
:
Bremsweg auf trockenem Untergrund:
- bester Reifen in dieser Disziplin (Fulda): 45,6 Meter
- Michelin: 46,3 Meter
- Dunlop: 47,1 Meter
- Semperit: 48,2 Meter
:
Bremsweg auf trockenem Untergrund:
- bester Reifen in dieser Disziplin (Pirelli): 41,6 Meter
- Michelin: 43,5 Meter
- Dunlop: 43,9 Meter
- Semperit: 43,7 Meter
Quelle: Auto Bild
Hallo zusammen.
Wir möchten euch darauf hinweisen, respektvoll, höflich miteinander umzugehen. Daher bitten wir euch Beleidigungen etc zu unterlassen.
MFG
DJ BlackEagle | MT-Team
@ tazio
Ein 3er BMW fuhr zu keiner Zeit auf 225/55 R16. 😉
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 26. Oktober 2018 um 18:12:28 Uhr:
Wir möchten euch darauf hinweisen, respektvoll, höflich miteinander umzugehen. Daher bitten wir euch Beleidigungen etc zu unterlassen.MFG
DJ BlackEagle | MT-Team
Am gernsten, wenn Du dafür als "BlackEagle" keinen Weißkopfseeadler ("Bald Eagle"😉 als Avatar mehr verwendest. Wer will schon im Verdacht stehen, sich mit Vögeln nicht auszukennen 😁