Wie gut sind Winter- Billigreifen? Vergleichtest Video

Ich fand dieses Test-Video von "PS - Das Automagazin". 5 min die man sich einfach mal ansehen sollte. Dramatische Testergebnisse!

http://www.n-tv.de/.../...i-billigen-Winterreifen-article16299396.html

Markenreifen:
Dunlop Wintersport 5

getestet:
Racealone Snoway 1
Kormoran Snowpro B2
Linglong R650L
Infinity INF 049
Achilles W101
Ovation W586
Champiro Winterpro

Das waren Neureifen! Nimm nun einmal 3 oder 4 Jahre alte Winterreifen mit 5-6mm Profiltiefe... Ich denke da sieht der Test weitaus schlechter aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fanes schrieb am 29. Oktober 2016 um 07:40:32 Uhr:


Die Chinesen holen auf, wartet noch 2-3 Jahre dann haben die top Qualität.

was für ein blöder Witz 😮

729 weitere Antworten
729 Antworten

Diese Diskussion hier ist eh völlig im Eimer.

Diese dauernden Wiederholungen derer die die Realität und offensichtliches völlig ignorieren weil es nicht in ihr billig-ist-besser Weltbild paßt sind ermüdend

Aber egal, ich diskutiere hier nicht weiter, viel Spaß noch

Und ich werde meine Ignore-Liste ergänzen 😁

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 25. Januar 2017 um 13:26:17 Uhr:



Zitat:

@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 12:25:31 Uhr:


Es ist kein realer Fakt, das vorausschauend, defensive und angepasste Fahrweise mehr Sicherheit bringt als ein Premium Reifen am Auto?

Nein, das ist so einfach gesagt kein Fakt sondern allerhöchstens eine auf sehr viele Fälle vermutlich zuteffende Einschätzung.

Du sagst nicht, welche Art zu fahren der Referenzfahrer in Deinem Vergleich hat (hirnloser Raser? Oder einfach nur etwas flotter?). Weiterhin machst Du keine Aussage zum Referenzreifen. Um wie viel besser bremst denn der Premiumreifen in Deinem Vergleich? Welchen Billigreifen ziehst Du zum Vergleich heran? Wie groß ist der Unterschied zwischen Premium und billig denn in Deiner Darstellung? Ohne diese Angaben kannst Du das schlicht und ergreifend nicht einfach so als Fakt hinstellen. Ein Fakt lässt nämlich keine Fragen offen und bietet auch keinen Raum für Interpretation.

Ich verstehe Deine Kernbotschaft, und ich bin ein Stück weit auch Deiner Meinung. Ich versuche Dir nur klar zu machen, warum Deine vorgebrachte Argumentation hier niemanden erreicht - nämlich weil sie unvollständig und somit missverständlich ist.

Du kannst jetzt sagen, daß Dir das alles egal ist und daß Dich die Meinung anderer sowieso nicht interessiert. Wäre für mich kein Problem. Dann setze ich Dich auf "Troll" und überlese alle weiteren Beiträge von Dir. Aber dann sags einfach so und alle wissen bescheid.

Gruss
Jürgen

Um genau diese Kernbotschaft geht es auch...
Alles bis ins kleinste Detail zerstückeln und mit noch mehr Fakten und Testergebnissen beliefern, das überlasse ich lieber einen Wissenschaftler oder absoluten Experten auf seinen Gebiet...
Scheinbar sind einige durchaus in der Lage diese Kernbotschaft richtig zu analysieren und interpretieren ohne das es Angabe wie Referenz Reifen bedarf...
Zeigt ja das es so unverständlich nicht sein kann...
Jeder wird mit angepasster, vorausschauender und defensive Fahrweise immer ein Vorteil gegenüber dem Fahrer haben der ja auch nur flott unterwegs ist, egal ob er Premium Reifen fährt...
Hat das Fahrer über ihn wird sein Vorteil nur noch größer...
Flott verbinde ich automatisch mit zu schneller unangepasste Fahrweise, denn alles andere ist dem Gesetz entsprechend und diese sind gut durchdacht was Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit betrifft....
Hält sich jeder daran wird er keine Probleme im Straßenverkehr haben, egal ob er nun Premium, Zweitmarken oder bewährte China Produkte auf die Felge zieht....
Das ist nicht nur eine gute und wohl richtige Einschätzung, das ist und bleibt Fakt...
Ein Test mit identischen Fahrzeugen, er mit seinem Premium Reifen und ich mit meinen billig Reifen? Stellt uns die Fahrzeuge hin, gebt uns den Testbedingungen vor und ich bin gerne dabei...

Ich muss mich davor nicht fürchten und solang es nicht meine Karre ist die ich absichtlich über die Grenzen hinaus quälen muss ist mir das ziemlich egal und meine Reifen?
Das stört mich nicht wenn se danach futsch sind, Kauf ich sie mir noch mal, denn teuer sind se nicht und die Welt ist schön...
🙂

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 25. Januar 2017 um 14:02:07 Uhr:


Diese Diskussion hier ist eh völlig im Eimer.

Diese dauernden Wiederholungen derer die die Realität und offensichtliches völlig ignorieren weil es nicht in ihr billig-ist-besser Weltbild paßt sind ermüdend

Aber egal, ich diskutiere hier nicht weiter, viel Spaß noch

Und ich werde meine Ignore-Liste ergänzen 😁

Du brauchst jetzt aber nicht meine Worte wiederholen weil dir nichts mehr weiter einfällt....
Ja siehst dann hast ja jetzt ne Aufgabe deine Igno Liste zu erweitern...
Schönen Tag noch 🙂

Zitat:

@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 14:03:13 Uhr:


Alles bis ins kleinste Detail zerstückeln und mit Fakten und Testergebnissen beliefern, das überlasse ich lieber einen Wissenschaftler oder absoluten Experten auf seinen Gebiet...

Das ist absolut OK. Aber dann solltest Du auch entsprechendes Vokabular verwenden, bzw. offen für Richtigstellungen sein. Fakten sind was anderes als Du es beschreibst. Ich bin beruflich im Bereich Risikomanagement für Chemie-Störfallbetriebe tätig und daher sensibilisiert was die Wortwahl angeht 😉

Zitat:

@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 14:03:13 Uhr:


Jeder wird mit angepasster, vorausschauender und defensive Fahrweise immer ein Vorteil gegenüber dem Fahrer haben der ja auch nur flott unterwegs ist....

Richtig. So lange alle anderen Vergleichsparameter (auch die Reifen) gleich bleiben. Änderst Du was an den Rahmenbedingungen, bist Du den Beweis schuldig.

Zitat:

@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 14:03:13 Uhr:


Flott verbinde ich automatisch mit zu schneller unangepasste Fahrweise, denn alles andere ist dem Gesetz entsprechend und diese sind gut durchdacht was Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit betrifft....

Das ist aber eine Interpretation Deinerseits, die andere Leser hier nicht teilen müssen. Ich fahre mit 90 auf der Landstraße bereits flott verglichen mit jemandem, der es mit 70 bewenden lässt. Mit „unangepasst“ oder „gesetzeswidrig“ hat das aber noch lange nichts zu tun. Trotzdem ist Tempo 70 von der mechanischen Energie, vom Reaktionsweg und von Bremsweg her natürlich sicherer als Tempo 90 😉

Zitat:

@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 14:03:13 Uhr:


Hält sich jeder daran wird er keine Probleme im Straßenverkehr haben, egal ob er nun Premium, Zweitmarken oder bewährte China Produkte auf die Felge zieht....
Das ist nicht nur eine gute und wohl richtige Einschätzung, das ist und bleibt Fakt...

Daß sich jeder vorschriftsmässig und fehlerfrei im Straßenverkehr verhält und somit für sich und andere ein Nullrisiko darstellt, ist eine niemals zu erreichende Wunschvorstellung und daher keiner Diskussion würdig. In dem Fall bräuchten wir keine Sicherheitsgurte, keine Versicherung, keine…

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

Ein letztes Wort von mir, bevor ich mich aus diesem Thread zurückziehe:

Ganz offensichtlich war mein Beitrag von weiter oben nicht dazu geeignet, die eigentlich zu führende Diskussion einem Ergebnis zuzuführen.

Mir war angesichts der eingenommenen Positionen und der Methodik der Vertretung dieser Positionen einfach der Kragen geplatzt - das tut mir leid.

Ferner:
Sollte ich jemandem zu nahe getreten sein (hier ist ausdrücklich der Begriff "Gerümpel" gemeint), möchte ich mich dafür entschuldigen.

So sollte man keine Diskussion führen wollen.
Normalerweise rege ich mich immer auf, wenn ich andere dabei beobachten muss.

Ganz kurz zum Thema:
Vielleicht ist das persönliche Sicherheitsbedürfnis jedes einzelnen entscheidender als technisch belegbare Fakten wie z.B. ein längerer Bremsweg bei Nässe.
Ich persönlich fühle mich mit Qualitätsreifen mit Premiumanspruch (ob berechtigt oder nicht) jedenfalls sicherer, ein anderer sieht das vielleicht völlig anders.
Ein anderer ist möglicherweise der Überzeugung, dass es eben auf keinen Fall Premium sein muss, wenn man entsprechend fährt. Das ist seine Meinung und als solche auch nicht angreifbar.
Er würde - genau wie ich - auf keinen Fall Reifen fahren, mit denen er sich unsicher fühlt.

Und damit haben beide in ihrer eigenen Wahrnehmung uneingeschränkt recht. Vielleicht kann man es einfach dabei belassen ...

Besser hätte man es nicht zusammenfassen können. Dafür ein Danke.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 25. Januar 2017 um 15:39:42 Uhr:


Ein letztes Wort von mir, bevor ich mich aus diesem Thread zurückziehe:

Ganz offensichtlich war mein Beitrag von weiter oben nicht dazu geeignet, die eigentlich zu führende Diskussion einem Ergebnis zuzuführen.

Mir war angesichts der eingenommenen Positionen und der Methodik der Vertretung dieser Positionen einfach der Kragen geplatzt - das tut mir leid.

Ferner:
Sollte ich jemandem zu nahe getreten sein (hier ist ausdrücklich der Begriff "Gerümpel" gemeint), möchte ich mich dafür entschuldigen.

So sollte man keine Diskussion führen wollen.
Normalerweise rege ich mich immer auf, wenn ich andere dabei beobachten muss.

Ganz kurz zum Thema:
Vielleicht ist das persönliche Sicherheitsbedürfnis jedes einzelnen entscheidender als technisch belegbare Fakten wie z.B. ein längerer Bremsweg bei Nässe.
Ich persönlich fühle mich mit Qualitätsreifen mit Premiumanspruch (ob berechtigt oder nicht) jedenfalls sicherer, ein anderer sieht das vielleicht völlig anders.
Ein anderer ist möglicherweise der Überzeugung, dass es eben auf keinen Fall Premium sein muss, wenn man entsprechend fährt. Das ist seine Meinung und als solche auch nicht angreifbar.
Er würde - genau wie ich - auf keinen Fall Reifen fahren, mit denen er sich unsicher fühlt.

Und damit haben beide in ihrer eigenen Wahrnehmung uneingeschränkt recht. Vielleicht kann man es einfach dabei belassen ...

Wenn jeder so denken würde wie du und das kannst du durchaus als Kompliment sehen, gebe es viele völlig zerstörte Themen gar nicht...
Du sollst dich sicher fühlen und wenn du das nur mit Premium kannst dann ist das völlig legitim und vernünftig...
Daumen hoch und Entschuldigung ist mindestens dreimal angenommen! 🙂

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 25. Januar 2017 um 08:59:17 Uhr:


Aber die Billigreifen-Messias (e) kommen und gehen....

Was dagegen bleibt, ist das kleine eingeschworene Grüppchen, welches jeden Fahrer eines Reifens aus Fernost (abgesehen von Hankook und Nexen) als Vertreter abtun.

Wenn es sein muss auch gerne mal mit bald 100 Posts innerhalb von nichtmal 24 Stunden, um jemanden bekehren zu wollen, der sich nicht bekehren lassen will.

Und gerade, wenn man so schlau ist, wie es manche scheinbar gerne wären, sollte man vielleicht eines Tages mal auf die Idee kommen, Andersdenkenden einfach ihre Meinung zu lassen, als sich im gefühlt 5000sten Thread zu 3.000.000sten Male im Kreis zu drehen.

Auch als Billig- oder sagen wir besser "Fernostreifen"-Fahrer weiß (!) ich, dass der Reifen einem Michelin, Pirelli, etc. unterlegen ist. Selbst ein Hankook i*cept RS2, der beileibe kein Topreifen ist, würde einen theoretischen Sicherheitsgewinn darstellen.
Die Frage ist also nicht, ob ein Billig-Reifen besser ist, als die Top-Reifen.
Die Frage ist vielmehr, ob ein Billigreifen fahrbar ist und eine mögliche Alternative für Reifen von Drittmarken darstellt.

Von einer Seite wird dies sofort wutentbrannt verneint, von der anderen Seite wird man sofort mit Ausreden belehrt. Und wer sich in der Mitte befindet, wird von der einen Seite jeweils ins andere Lager gesteckt.

Der Thread hier ist wieder mal ein Paradebeispiel für den Ruf des MT-Forums .. 🙄

Mal gucken, ob ich morgen wieder soviel beidseitigen Stuss durchforsten muss, um die wenigen wissenswerten Beiträge zu finden .. 🙄

Ich fühle mich aber nicht sicher wenn andere Leute die sich mit Billigreifen sicher fühlen unterwegs sind.

Ich meine es ist klar.
Reifen sind in den meisten Fällen nicht der Auslöser für Unfälle.
Und ja, mehr Aufmerksamkeit und mehr Vorsicht würden die Unfallzahlen massiv reduzieren.
Von der Seite kann ich die Argumentation natürlich nachvollziehen.

ABER:
Der Reifen bietet im Fall der Fälle die Möglichkeit den Schaden zu vermindern, die Einschlaggeschwindigkeit zu reduzieren. Wenige km/h können oft schon den Unterschied zwischen Tod/Krüppel und wieder vollständig genesen ausmachen. Das steht völlig außer frage.
Die Unfallhärte kann also oft leicht abgeschwächt werden.
Das kann je nach Fall reichen um die Folgen zu mindern.

Und außerdem:
Man muss ja nicht immer selbst Schuld sein.
Es kann auch ein anderer Verkehrsteilnehmer mist bauen wodurch man dann selbst reagieren muss.

Solange es gut geht, und das tut es ja meistens, ist ja alles gut.
Aber wenn es das mal nicht tut.
Wenn es doch mal zu spät ist hilft es nicht, wenn man die gesparten 50€ mit ins Grab nimmt.

Was mich vor allem wundert ist, dass auch Leute von höherpreisigen Fahrzeugen diese Optionen ziehen.
Leute, die das Geld haben.
Ich finde das ist nochmal was ganz anderes als wenn Tante Uschi an ihrem 20 Jahre alten Nissan Micra der nur im Stadtverkehr rumgurkt solche Reifen dranklatscht weil sie sonst gar nicht mehr fahren könnte.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 25. Januar 2017 um 16:49:42 Uhr:


Ich fühle mich aber nicht sicher wenn andere Leute die sich mit Billigreifen sicher fühlen unterwegs sind.

Ich meine es ist klar.
Reifen sind in den meisten Fällen nicht der Auslöser für Unfälle.
Und ja, mehr Aufmerksamkeit und mehr Vorsicht würden die Unfallzahlen massiv reduzieren.
Von der Seite kann ich die Argumentation natürlich nachvollziehen.

ABER:
Der Reifen bietet im Fall der Fälle die Möglichkeit den Schaden zu vermindern, die Einschlaggeschwindigkeit zu reduzieren. Wenige km/h können oft schon den Unterschied zwischen Tod/Krüppel und wieder vollständig genesen ausmachen. Das steht völlig außer frage.
Die Unfallhärte kann also oft leicht abgeschwächt werden.
Das kann je nach Fall reichen um die Folgen zu mindern.

Und außerdem:
Man muss ja nicht immer selbst Schuld sein.
Es kann auch ein anderer Verkehrsteilnehmer mist bauen wodurch man dann selbst reagieren muss.

Solange es gut geht, und das tut es ja meistens, ist ja alles gut.
Aber wenn es das mal nicht tut.
Wenn es doch mal zu spät ist hilft es nicht, wenn man die gesparten 50€ mit ins Grab nimmt.

Was mich vor allem wundert ist, dass auch Leute von höherpreisigen Fahrzeugen diese Optionen ziehen.
Leute, die das Geld haben.
Ich finde das ist nochmal was ganz anderes als wenn Tante Uschi an ihrem 20 Jahre alten Nissan Micra der nur im Stadtverkehr rumgurkt solche Reifen dranklatscht weil sie sonst gar nicht mehr fahren könnte.

Ganz ehrlich schon der erste Satz reicht mir für eine Antwort...
Dann bist du selbst der Kandidat, der sich vllt lieber in den Bus setzen und auf das Autofahren verzichten sollte...
Unsicherheit ist im Straßenverkehr nicht angebracht und wenn diese schon ausgelöst wird bei dir weil andere Verkehrsteilnehmer mit billigen Reifen fahren, Na dann Prost Mahlzeit... 🙂
Auch Tante Uschi im alten Madza kann in der Stadt jemanden über den Haufen Kacheln...
Sry das ja ne komische Logik?!

Ne lass mal.
Mit dem Bus oder Zug brauch ich am Wochenende 7 bzw 5.5h nach Hause. Mit dem Auto nur 3 😉

Natürlich kann Tante Uschi im Micra (wusste gar nicht, dass der von Mazda kommt) wen über den Haufen fahren.
Sie hat den Reifen aber aus lauter Not auf dem Auto.

Und ganz genau das ist der Punkt, der bei den Leuten die hier die Reifen fahren eben nicht zutrifft.
Und darum geht es mir.
Sie haben das Geld für anständige Reifen, meinen es aber trotzdem einsparen zu können und fahren ohne jegliche Not einen billigen nachteiligen Reifen.
Und genau das ist der Punkt, den ich einfach nicht kapieren will und kann.

Ich würde es ja gerne verstehen, ich kann es aber einfach nicht weil dazu nie ein wirklich plausibler Grund bzw gute Argumente genannt wurden.

Madza schrieb ich eben wohl aus Reflex, da ne Bekannte gerade ein verschrotten muss und wir uns darüber unterhielten... 😁
Plausibles Argument wofür?
Manch einer kann es nicht leisten und jetzt komm mir bloß keiner, dann darf man auch kein Auto fahren und manch anderer sieht es einfach nicht ein mehr Geld dafür auszugeben als nötig, obwohl er es hat...
Also ich finde ich fahre durchaus anständige Reifen mit guter Verarbeitung und guter Haftung bei jeder Witterung...
Kann mich absolut nicht beklagen... 🙂

Zitat:

@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 17:29:09 Uhr:



Manch einer kann es nicht leisten und jetzt mir bloß nicht dann darf man auch kein Auto fahren und manch anderer sieht es einfach nicht ein mehr Geld dafür auszugeben als nötig, obwohl er es hat...

Ersteres kann ich verstehen weil es wirklich Menschen gibt, denen es so dreckig geht, dass es einfach nicht drin ist.

Zweiteres wird bei mir immer für Kopfschütteln sorgen.

Ich hab auch nicht viel Geld.
Aber es gibt so verdammt viele Stellen wo man zuerst sparen kann bevor es an die Reifen geht.

Das gilt ja nicht nur für Reifen, sondern auch für generelle Wartungsarbeiten und so.
Bei bestimmt 50% entscheidet doch garantiert der TÜV, wann die Bremsen verschlissen sind.

Heutzutage wird soviel Geld für scheiß ausgeben, bei sowas wird aber gespart.

Bin ja Student und seh natürlich auch, was für Autos die Mitstudenten fahren.
Oft nichtmal besonders schlechte. Die 500€ 2 Jahre Tüv-Karren sind selten.
Aber die Autos sind trotzdem teilweise so dermaßen übel vernachlässigt, dass es echt schon weh tut.

Lieber saufen, großer Fernseher und immer das neueste Iphone.

Ja die Welt ist schlimm...
Nur was verwahrloste Fahrzeuge von Studenten mit Leuten zu tun haben die gutes Gewissens billige aber trotzdem vernünftige Reifen fahren, keine Ahnung?

Das das Geld lieber für unnötige Dinge ausgegeben wird als für eigentlich wichtige 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen