Wie gut sind Winter- Billigreifen? Vergleichtest Video

Ich fand dieses Test-Video von "PS - Das Automagazin". 5 min die man sich einfach mal ansehen sollte. Dramatische Testergebnisse!

http://www.n-tv.de/.../...i-billigen-Winterreifen-article16299396.html

Markenreifen:
Dunlop Wintersport 5

getestet:
Racealone Snoway 1
Kormoran Snowpro B2
Linglong R650L
Infinity INF 049
Achilles W101
Ovation W586
Champiro Winterpro

Das waren Neureifen! Nimm nun einmal 3 oder 4 Jahre alte Winterreifen mit 5-6mm Profiltiefe... Ich denke da sieht der Test weitaus schlechter aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fanes schrieb am 29. Oktober 2016 um 07:40:32 Uhr:


Die Chinesen holen auf, wartet noch 2-3 Jahre dann haben die top Qualität.

was für ein blöder Witz 😮

729 weitere Antworten
729 Antworten

Bei King Meiler handelt es sich aber auch um runderneuerte Reifen und nicht um Fabrik frische...
Finde das sollte man durxhaus

Bei King Meiler handelt es sich aber auch um runderneuerte Reifen und nicht um Fabrik frische...
Finde das sollte man durchaus erwähnen, wenn wir hier über frühzeitige Risse oder poröse Reifen reden...
Lg

Zitat:

@markuc schrieb am 21. Januar 2017 um 12:42:17 Uhr:


Die sicherste Methode einen kurzen Anhalteweg zu erreichen ist eine geringe Geschwindigkeit.

Ganz ehrlich.

Stimmt. Und noch kürzer wird der Anhalteweg bei geringer Geschwindigkeit auf Spitzenreifen.
Ganz ehrlich.

Wovon reden wir? Anhalteweg - bei Gefahrenbremsung auf nasser Fahrbahn - aus 100 km/h beim Testsieger ca. 130 m, beim Billigreifen 6 m mehr. Geschenkt!

Ähnliche Themen

Deine lustige Signatur könnte man als Eigentor werten.
Spitzenreifen kosten um wieviel mehr als Billigreifen? 40-500 Euro je Satz? Geschenkt!

Zitat:

@f355 schrieb am 21. Januar 2017 um 15:16:37 Uhr:


Wovon reden wir? Anhalteweg - bei Gefahrenbremsung auf nasser Fahrbahn - aus 100 km/h beim Testsieger ca. 130 m, beim Billigreifen 6 m mehr. Geschenkt!

Der war gut! Es gibt reifen, die haben einen Bremswg, der 30m und mehr Länger ist als der des Siegers!

Zitat:

@Joehlinger schrieb am 21. Januar 2017 um 16:51:38 Uhr:



Zitat:

@f355 schrieb am 21. Januar 2017 um 15:16:37 Uhr:


Wovon reden wir? Anhalteweg - bei Gefahrenbremsung auf nasser Fahrbahn - aus 100 km/h beim Testsieger ca. 130 m, beim Billigreifen 6 m mehr. Geschenkt!

Der war gut! Es gibt reifen, die haben einen Bremswg, der 30m und mehr Länger ist als der des Siegers!

Natürlich kann man den schlechtesten aller Billigreifen mit dem Testsieger vergleichen, muss man aber nicht. Man muss den schlechtesten auch nicht kaufen. Als Argumentationshilfe pro Premium ist so ein Vergleich natürlich schon hilfreich. Für mehr allerdings nicht.

Zitat:

@markuc schrieb am 20. Januar 2017 um 21:57:19 Uhr:



Zitat:

@nanimarc schrieb am 20. Januar 2017 um 21:07:38 Uhr:


Kann der seine Fahrweise auch den Reifen anpassen ?

Wie wenig Erfahrung mit fremden Autos muss man haben, um so eine Frage zu stellen?

- Mietwagen
- Werkstattersatzwagen
- Firmenwagen
- Karre vom Kumpel

Was macht man wohl, wenn man so einen Wagen mal fahren muss? Einsteigen und drauf halten bis man im Graben liegt?

Nun Ich persönlich habe genügend Erfahrung und tatse mich auch entsprechend heran. Aber heir wird so geschrieben, daß jeder dieses machen kann und acuh würde.
Ich sehe aber immer wieder Leute die einfach nur "Autofahren" und blenden alles Andere einfach aus.
Wie oft habe ich schon in einem Taxi gesessen und der Taxfahrer fährt wie eine Wildsau egal bei welchem Wetter und Straßenzustand. Einfach schnell Fahrgast abliefern und fertig. Wenn ich dann aussteige schaue ichnicht selten auf die Reifen, und denke mir: hättest du mal besser vorher drauf geguckt. Letztens bei Schnee hat mich ein Taxi mit GJ-Reifen nach hause gefahren, da habe ich ihn ( wegen gefühlten null-Grip ) gefragt ob er Winterreifen drauf hätte. Da sagt er: "ja sicher".
Sicher war gar nix, wir sind selbst auf ebener Fahrbahn kaum, vorwärts gekommen und in den Kurven hat die Kiste geschmiert wie sonst etwas. Beim Aussteigen kurzer Blick auf die Reifen: Barum quartis, halb runtergefahren.
Die machen sich keinen Kopf um die Reifenfähigkeiten, hauptsache Wintertauglich und rauf aufs Gas.
Und der ist nicht alleine, meine Damen fahren auch bei Nässe manchmal so als ob es trocken wäre, da kriege ich manchmal echt Angst und muss dann mal wieder was dazu sagen, was natürlich nie gerne gehört wird, die Antwort ist nicht selten: wenn du besser fahren kannst fahr selber ! 😰

Zitat:

@f355 schrieb am 21. Januar 2017 um 15:16:37 Uhr:


Wovon reden wir? Anhalteweg - bei Gefahrenbremsung auf nasser Fahrbahn - aus 100 km/h beim Testsieger ca. 130 m, beim Billigreifen 6 m mehr. Geschenkt!

Mehr als eine Fahrzeuglänge. Rechne dir das mal in Restaufprallgeschwindigkeit um, dann sieht die Welt ganz anders aus.

@ nanimarc:

Dabei ist der Barum Quartaris ganz gut auf Schnee getestet. Sieht man mal wie viel der Fahrer ausmacht, der Antrieb oder das halb verschlissene Profil...

Zitat:

@markuc schrieb am 21. Januar 2017 um 10:49:12 Uhr:


Und das ist das Problem so mancher Premium-Befürworter: Sie überschätzen ihr Material maßlos und brettern mit 40+ am Kindergarten vorbei, obwohl ihre Reifen ihnen bei den vorgeschriebenen 30 km/h maximal einen Vorteil von +2 km/h gegenüber schlechteren Reifen gewähren würde.

Mach Dich bitte nicht lächerlich. Was ist denn das für ne Aussage? Da glaubst Du nicht ernsthaft dran oder?

Wer am Kindergarten mit stark überhöhtem Tempo "vorbeibrettert", macht sich über seine Reifen keine Gedanken. Der hat ganz andere Probleme...

Gruß
Jürgen

Zitat:

@f355 schrieb am 21. Januar 2017 um 15:16:37 Uhr:


Wovon reden wir? Anhalteweg - bei Gefahrenbremsung auf nasser Fahrbahn - aus 100 km/h beim Testsieger ca. 130 m, beim Billigreifen 6 m mehr. Geschenkt!

Von welchen Reifen redest du?

Tests der letzten Jahre im Autobild haben gezeigt das schon bei 80km/h über 13m Unterschied drin ist, bei 130km/h gehe ich von über doppelter Differenz aus

Zitat:

@f355 schrieb am 21. Januar 2017 um 15:16:37 Uhr:


Wovon reden wir? Anhalteweg - bei Gefahrenbremsung auf nasser Fahrbahn - aus 100 km/h beim Testsieger ca. 130 m, beim Billigreifen 6 m mehr. Geschenkt!

Als ich zur Berufsschule ging, hat der Lehrer uns mal erzählt, das meine Fahrzeuge immer bestmöglich in Schuß halten sollte:
Er erzählte das ein Landwirt immer sich wenig um die Wartung seiner Anhänger gekümmert hatte und die Lichter nicht funktionierten. Als er eines Abends länger machte, wollte seine Frau nach dem Rechten sehen und verunfallte mit dem Auto den Anhängern ihres Mannes.

Vielleicht sind es deine 6m oder die deiner Kinder. Klar wäre der Unfall nicht passiert, wenn man vielleicht vorrausschauender gewesen wäre, aber in einer Unglücklichen Situation wäre beim besten Zustand vielleicht nichts passiert, wie oben.

Um 6 m aus 100 km/h auf nasser Fahrbahn herauszuholen, reicht es auch schon mit 96 km/h zu fahren. Sollte in den meisten Fällen möglich sein.

Und du weißt das vorher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen