Wie gut ist die Rostvorsorge am F30/F31?
Hat schon wer Rost, richtigen Rost an seinem BMW entdeckt? Ist ja doch schon 3 Jahre auf der Strasse unterwegs.
Habe meinen jetzt im vorderen Bereich mit Hohlraumschutz eingesprüht auch Motorhaube innen.
Beste Antwort im Thema
Och Leute, lasst doch den Scheiß!
Hier wird in der Überschrift nicht mal eine Frage gestellt sondern gleich eine Aussage getroffen, die alle verwirrt und erschreckt.
Der nächste Thread kommt dann bald mit: BMW stellt Produktion des F30 ein. Inhaltlich wird dann gefragt. ob das wohl in den nächsten 100 Jahren passieren könnte!?
Was für ein Quatsch!
91 Antworten
Das ist von der Dichtmasse, und Anschließend den Lack im Ofen einbrennen
Bzw trocknen
Da entsteht sowas.
Schaut euch mal die Türen an, entlang der Kanten und Karosserie Dichtmasse, da sind auch überall Blasen zu sehen
Sieht nicht schön aus, keine Frage. Aber es passiert nichts, laut meinen BMW Händler.
Hier ein paar Bilder von meinen Tankdeckel. Da sieht man auch blasen. Aber das ist sicher kein Rost.
Dann können wir ja alle zufrieden sein !
Bis jetzt noch nichts von Rost gelesen, obwohl das Modell ja fast schon 7 Jahre auf dem Markt ist.
Bin gespannt bis die ersten was finden !
Ähnliche Themen
Der F3x rostet leider am Unterboden. Das Diff leidet ziemlich. Auch wenn das oft nur optische Mängel sind, ist das zu viel für meinen Geschmack. Vom Flugrost an den Sitzgestellen am Anfang der Produktion redet keiner mehr. Das hat BMW dann wohl im Griff.
Das am Diff hab ich auch schon gesehen. Aber stört mich nicht. Wichtiger sind da die Karosserie und Kanten am Unterboden. Und was sich eventuell hinter den sogenannten PLASTIK Schutz befindet. Wo man mit der Unterbodenwäsche auch nicht dran kommt. Nach dem Winter.
Zitat:
@pinkybonze schrieb am 12. März 2019 um 20:47:32 Uhr:
Dann können wir ja alle zufrieden sein !
Bis jetzt noch nichts von Rost gelesen, obwohl das Modell ja fast schon 7 Jahre auf dem Markt ist.
Bin gespannt bis die ersten was finden !
Meiner ist einer der ersten. Baujahr bzw 1 Zulassung 11.2012
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 13. September 2019 um 18:38:21 Uhr:
Gibt's schon was zum berichten, hoffentlich nicht.
Mein F30 ist von 06/2012 und keine Spur von rost 🙂
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 13. September 2019 um 20:28:19 Uhr:
Gut so. Was hast km? Ich hab aktuell 137000km
Knapp 78.000km
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 13. September 2019 um 22:37:45 Uhr:
Fährst aber nicht viel. Hab meinen mit 58000km gekauft vor ca 3 Jahren.
Richtig, fahre nicht viel. Ich hatte vor dem F30 einen E90 325dA LCI aus 04/2010 über 4 Jahre da ich damals 20.000km im Jahr gefahren bin und seit ich den Golf IV in JUNI 2014 gekauft habe für meine Frau fahre ich sozusagen wieder fast 20.000km im Jahr aber verteilt.
Ah OK, danke für die nebenbei Info, was hier eigentlich nicht so wichtig ist. Hoffe es ist genehmigt.
Hatte bis vor 1,5 Mon auch einen F30 BJ 04/2012. Bis auf die Leisten am Dach (rechts und links hinten) hatte ich keinen Rost.
War sogar bis auf das letzte Jahr immer draußen gestanden und hatte ca. 190tkm runter.