Wie gut ist der neue 320i LCI ?
Ich überlege von meinem Audi auf den 320i Facelift umzusteigen.
Die Frage ist, wie gut ist der Motor? Er scheint auch, so wie ich gelesen habe, relativ neu zu sein. Harmoniert der Motor gut mit der 8 Gangautomatik?
Irgendwie lese ich nur sehr wenige Infos über den 320i. Ist der Motor nicht so sehr beliebt?
Beste Antwort im Thema
Echt sehr nette Kommentare hier. Da macht sich einer die Mühe hochauflösende Bilder seines neuen 3ers hier einzustellen und die Reaktionen sind teilweise ... 😰
25 Antworten
Zitat:
@Rambello schrieb am 1. November 2015 um 08:51:34 Uhr:
Kein M-Lenkrad ? Sowas !
Ich habe nur das Serienlenkrad - und bin bisher auch um jede Kurve gekommen 🙄
diese dürftigen Neidersprüche sind immer wieder belustigend
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 1. November 2015 um 07:34:08 Uhr:
Echt sehr nette Kommentare hier. Da macht sich einer die Mühe hochauflösende Bilder seines neuen 3ers hier einzustellen und die Reaktionen sind teilweise ... 😰
Ja da hast du recht .. es sind sehr schöne Fotos gemacht worde .... nur am Motiv müsste noch gearbeitet werden 😁
Scherz 😉
Innenraum ist aber wirklich Geschmacksache. Mein Geschmack wäre das auch nicht. Aber abgesehen davon, mag ich auch keine Ledergarnitur im Auto. 😉
Aber die 50€ für das Individual-Lenkrad hab ich mir auch gegönnt. Liegt wirklich besser in der Hand und das Leder fühlt sich auch schön weich an .. im Vergleich zum Serien.
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 1. November 2015 um 09:44:56 Uhr:
Ist er schön leise? Wie ist die Kraftentfaltung? Anfahrschwäche/Turboloch?Zitat:
@Macintosh schrieb am 23. Oktober 2015 um 20:30:36 Uhr:
Ich habe den 320i LCI als Schaltwagen seit Mitte September. Mit dem Motor bin ich völlig zufrieden. ...
...Danke!
Ja, gut, nein.
Die subjektiv empfundene Kraftentfaltung hängt natürlich auch davon ab, welcher Fahrmodus gewählt wird.
Zitat:
@freestylercs schrieb am 1. November 2015 um 08:37:11 Uhr:
Klar bleibt alles Geschmacksache, aber wenn man hier etwas vorstellt muss man sich bewusst sein, dass auch Kritik kommt.
Ja, aber der Ton macht die Musik, wie man so sagt. Die Ausstattung ist jetzt auch nicht meine, aber meine Ausstattung ist dann wohl auch nicht seine, das ist doch kein Problem.
Es gibt auch noch eine Welt jenseits von M-Paket mit 19" Rädern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Macintosh schrieb am 1. November 2015 um 14:33:55 Uhr:
Ja, aber der Ton macht die Musik, wie man so sagt. Die Ausstattung ist jetzt auch nicht meine, aber meine Ausstattung ist dann wohl auch nicht seine, das ist doch kein Problem.Zitat:
@freestylercs schrieb am 1. November 2015 um 08:37:11 Uhr:
Klar bleibt alles Geschmacksache, aber wenn man hier etwas vorstellt muss man sich bewusst sein, dass auch Kritik kommt.Es gibt auch noch eine Welt jenseits von M-Paket mit 19" Rädern.
Diese Welt gefällt mir nicht 😁
Gibts denn mitllerweile was Neues?
Man findet immer noch kaum Tests, Vergleiche oder Erfahrungsberichte.
Edit war hier
Hier meine Erfahrungen nach 600 km 320i LCI als Leihwagen, die ich im 330i Thread gepostet hatte:
Ich hatte gestern als Leihwagen einen F30 LCI mit B48 Motor, allerdings in Form eines 320i, der mich schon sehr positiv überrascht hat. Die 8 HP schaltet unglaublich früh, verleiht dem Auto auf der anderen Seite aber eine sehr gute Spurtfähigkeit für die 184 PS.
Was mich aber am positivsten überrascht hat, war der Verbrauch, der bei Teillast ja weitestgehend identisch mit dem 30i sein dürfte.
Meine Erfahrungen auf der Fahrstrecke Hamburg - Münster, fast ausschließlich BAB, 10% auf 120 begrenzt, 50% auf 130 begrenzt, 40 % frei. Distanz ~ 290 km:
Hinweg: Tempomat 160 km/h auf den freien Stücken (wenn der Verkehr es zuließ), sonst im Verkehr mitgeschwommen. Durchschnitt = 114,6 km/h; Verbrauch = 6,7 Liter lt. BC 😎
Rückweg: Tempomat 200 km/h auf den freien Stücken (wenn der Verkehr es zuließ), sonst im Verkehr mitgeschwommen. Durchschnitt = 125,9 km/h; Verbrauch = 7,9 Liter lt. BC 🙂
Vor der Rückgabe getankt und 7,5 Liter über die Gesamtdistanz errechnet.
Bei Tempomat 160 km/h in der Ebene kommt der Wagen mit knapp 8 Litern aus (8 HP).
Man liest doch erstaunlich viel Gutes. Wenn ich mich zurück erinnere wie es damals mit dem N20 (glaub ich) war da vielen fast nur böse Wort bis hin zur in Fragestellung seines Daseins.
Hoffe ebenfalls nur Gutes da wir unseren 420i ebenfalls nächste Woche bekommen.
Ist halt oft so mit neuen Sachen. Der N20 ist auch viel zu unrecht kritisiert worden. Wir haben einen als 320i Handschalter, der fährt sich super und hat in drei Jahren genau NULL Ärger gemacht. Das größte Manko ist eigentlich der Klang, vor allem das nageln. Wegen ansprechverhalten habe ich leider nur den unfairen Vergleich zum B48 330i, der natürlich sehr viel besser anzieht.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 13. Mai 2016 um 18:39:21 Uhr:
Ist halt oft so mit neuen Sachen. Der N20 ist auch viel zu unrecht kritisiert worden. Wir haben einen als 320i Handschalter, der fährt sich super und hat in drei Jahren genau NULL Ärger gemacht. Das größte Manko ist eigentlich der Klang, vor allem das nageln. Wegen ansprechverhalten habe ich leider nur den unfairen Vergleich zum B48 330i, der natürlich sehr viel besser anzieht.
Dem kann ich nur zustimmern. Ich fahre momentan auch ein 320i (N20) als Handschalter. Bis auf den Klang - besonders beim Kaltstart - ein absolut problemloses und ausreichend motorisiertes Auto. Demnächst steht wieder ein Firmenwagen an, wobei ich wirklich überlege, den 320i als Zweitwagen zu behalten.