Wie gut ist das Xenon im Golf (Variant) ?
Aktuell fahre ich einen Passat mit Xenonscheinwerfern, da die Halogenscheinwerfer des Passats nicht viel taugen.
Im Herbst bekomme ich einen Golf Variant.
Nun überlege ich, wieder Xenons zu nehmen (macht 14 Euro im Monat mehr Leasinggebühr aus).
Nun lese ich im ADAC-Bericht zu Jetta:
"Als Extra sind helle Xenonscheinwerfer erhältlich (die leuchten
allerdings nicht sehr weit und haben einen hohen Hell-Dunkelkontrast)."
Daher habe ich ein paar Fragen:
Wie gut ist das Xenon im Golf (Variant) im Vergleich zu den Halogenscheinwerfern?
Kann jemand einen Vergleich zu den Passat-Xenons machen?
PS: Fahre im Winter viel Autobahn im Dunkeln!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Der Variant hat dieselben Leuchten wie der normale Golf auch.
Das Halogen im 5er ist GUT, das Xenon spielt in einer GANZ anderen Liga. Da liegen nicht nicht nur 1 Welt dazwischen 😁
Manche sollten sich mal ne Brille kaufen 😁
Das mein' ich aber auch !
Kann mich an einen Vergleichstest erinnern, da lag der Golf und der 911er an der Spitze. Es ist wirklich phantastisch.
Gruß
Rolf
genau den Test mein ich, Porsche Platz 1, Golf Platz 2, dann kam LANGE nix. 😁
Ich sag es ja, das ist ein riesiger Unterschied, vor allem wenn du bis jetzt Xenon hattest, werden dich die Halogen-Leuchten enttäuschen....
Wenn man immer nur Halogen fährt, ist es klar, das man zufrieden ist, hat man aber einmal Xenon gehabt, nimmt man es auch immer wieder 😁
Zitat:
Original geschrieben von MeinNameist
Kannst du überhaupt noch nachbestellen?
Ja! Weil ich selber unsicher war, habe ich nachgefragt: es geht in der Tat!
OK, das Xenon werde ich dann wohl nehmen!
Ich bin lediglich am Überlegen, ob ist statt dem 1.9TDI den 2.0 TDI nehmen.
Ähnliche Themen
Na du fährst doch jetzt auch schon 2.0 TDi, dann würde ich auch dabei beliben. Ansonsten wirst du auch da enttäuscht sein, wenn du downgradest.
Und nimm die Xenons, haben zwar kein Kurvenlicht wie im Passi oder im Golf plus, aber trotzdem sind sie der Hit.
Zitat:
Original geschrieben von Passattester
Ja! Weil ich selber unsicher war, habe ich nachgefragt: es geht in der Tat!
OK, das Xenon werde ich dann wohl nehmen!
Ich bin lediglich am Überlegen, ob ist statt dem 1.9TDI den 2.0 TDI nehmen.
Wenn du jetzt immer den 2.0 TDI hattest und dann auf den 1.9 downgraden möchtest....überleg dir das noch mal. Habe ja jetzt auch den 2.0 TDI und bin absolut begeistert. Das ist kein Vergleich zum 1.9er.
Gruß Matze
xenon ist richtig geil und der 2.0tdi auch, ich würde es "richtig" machen und lieber was mehr investieren, macht ja auch spass
Zitat:
Original geschrieben von tdi96kw
Ich glaub mich erinnern zu können, dass das Fazit eines direkten Lichtvergleichtests (Golf V) einer Zeitschrift ergab, im Golf V sei das Xenon im Vergleich zum Halogen nicht wesentlich besser. Optisch machts natürlich ne Menge her, aber rein vom Nutzwert könnt man wohl eher drauf verzichten...
So auch übrigens mein Eindruck - kenn das Xenon vom Golf V, und nach meinem Empfinden ist es bei weitem nicht so gut wie beispielsweise das Xenon des Touran. Das Xenon des Passat kenn ich leider nicht.
Da kenne ich nur einen anderen Test.
Da war das halogen Licht des Golfs sehr gut,aber meilenweit vom Xenon entfernt, das in seiner Klasse das beste war und insgesamt Platz 2 holte.
Geschlagen nur vom Touran,da dort die Scheinwerfer etwas höher liegen und so die Ausleuchtung noch etwas besser war.
Ich kann nur sagen,einmal Xenon,immer Xenon.
Wenn ich mit Autos mit Halogenscheinwerfer fahren muss,schaue ich nachts alle 10 Minuten nach,ob ich nicht nur das Standlicht eingeschaltet habe 😁
Kenne auch den ein oder anderen Lichttest der letzten Jahre, und da war das Xenon von VW immer mit am Besten... und es sind definitiv riesige Unterschiede zum Halogen, hatte beide... wenns nicht drin wäre (am Werk beim R32), hätt ichs auf jeden Fall genommen...
Zitat:
Original geschrieben von wenigtelefonier
Nebenbei bemerkt finde ich diese Vorschrift sehr sinnvoll. Die aLWR sollte auch für Halogenleuchten verpflichtend sein. Mir geht es so, dass wenn ich nachts geblendet werde, sind es zu 90% Fahrzeuge mit schlecht eingestellten Halogenleuchten - oder mit merkwürdigen Billig-Import-Möchtegern-Xenon-Look-Tuning-Hochleistungslampen, die oft genug nicht mal zugelassen sind.
Mir gehen diese Blender zwar auch gehörig auf den Keks, aber die aLWR wird da leider wenig helfen, da meist doch weniger die Beladung sondern eher die falsche Grundeinstellung das Problem ist. Selbst meine Xenons waren ab Werk viel zu hoch eingestellt. Zwar hat keiner aus dem Gegenverkehr aufgeblendet und die Ausleuchtung war toll ;-) , aber muss ja nicht sein.
Zum Thema harte Hell-Dunkel-Grenze: Stimmt, ist aber Absicht, da bei dem hohen Lichtstrom mehr Streulicht definitv blenden würde. Ansonsten das bereits gesagte: Xenon im Golf ist wirklich gut, würd ich immer wieder mitbestellen.
Schönen Gruss
Florian