Wie gut ist das LED-Licht im Model 3?
Hallo zusammen,
bei einer gestrigen Fahrt, haben mir mehrere entgegenfahrende Fahrzeuge Lichthupe gegeben. Ich habe schnell vermutet, dass es an der Ausrichtung meiner Scheinwerfer liegen muss. Zuhause vor dem Garagentor ist mir aufgefallen, dass das Licht sehr hoch steht. Ich habe es dann elektrisch manuell runtergemacht (jede Seite einzeln). Ich hoffe, dass ist jetzt in Ordnung. Meine Frage allerdings: Hat das M3 keine automatische Leuchtweitenregulierung? Wäre ja s******!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leuchtweitenregulierung' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Fernlicht Assi waren, dass er nichts taugt. Er blendet bei entgegenkommenden Fahrzeugen viel zu spät ab. Nach der zweiten oder dritten Lichthupe habe ich den Quatsch wieder abgeschaltet.
191 Antworten
Zitat:
@Glyzard schrieb am 26. September 2019 um 06:38:53 Uhr:
Fährt jemand von euch wirklich viel in der Nacht? Wenn sind es bei mir nur Kurzstrecken. Und da fahre ich dann immer mit Abblendlicht. Das dürfte trotzdem hell genug sein oder?
Das Model 3 Abblendlicht ist sehr hell und leuchtet weit genug. Somit absolut fahrbar ...
Leider leuchtet es nicht in Kurven hinein. Außerdem ist es leicht "fleckig" ca. 2-3m vor dem Fahrzeug. Die letzten beiden Punkte konnte mein Uralt-Xenon-Volvo besser.
Ok das ist dann ja ausreichend. Natürlich wären Matrix LEDs nett, genau wie andere Features. Aber wie oft man ein besseres Licht wirklich braucht ist immer die Frage.
Leicht fleckig kann auch mein BMW, mein erstes Auto mit LED statt Xenon.
Richtige Nachtfahrten sind bei mir auch selten - aber aktuell wird es um 19 Uhr schon dunkel, also fahre ich häufiger mit Licht.
Im Sommer braucht man die Scheinwerfer eher selten, das stimmt.
Leuchtet es beim Model 3 auch hinten bei Tagfahrlicht?
Ähnliche Themen
Zu faul um selbst zu gucken? 😉
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 26. September 2019 um 10:51:01 Uhr:
Zu faul um selbst zu gucken? 😉
Ja. Hätte ja sein können, dass jemand schon geschaut hat.
Zitat:
@nolam schrieb am 26. September 2019 um 10:48:28 Uhr:
Leuchtet es beim Model 3 auch hinten bei Tagfahrlicht?
Nein.
Dieses hinten leuchtende Tagfahrlicht ist in Skandinavien (u.a. Volvo) verbreitet, bei VAG gibt's dafür extra eine entsprechende Codiermöglichkeit. IdR leuchtet Tagfahrlicht aber nur vorne - so auch beim Model 3.
Noch zum Licht allgemein: Beim IIHS hat das Model 3 ursprünglich mit "A" (Average) abgeschnitten, dann hat Tesla ab Juli 2018 nachgebessert und bessere Scheinwerfer verbaut, weshalb es jetzt mit der höchstmöglichen Einstufung "G" (Good) abschneidet. Alle in Europa verkauften Fahrzeuge haben also bereits die verbesserten Scheinwerfer.
Doofe Frage: sind die Scheinwerfer bei uns denn identisch mit der US-Version?
Früher mussten US - Fahrzeuge in punkto Scheinwerfer umgerüstet werden bei einer Zulassung in Europa, und bei den europäischen Fabrikaten ist das - zumindest teilweise - auch heute noch der Fall.
Zitat:
@ballex schrieb am 26. September 2019 um 13:25:52 Uhr:
Dieses hinten leuchtende Tagfahrlicht ist in Skandinavien (u.a. Volvo) verbreitet, bei VAG gibt's dafür extra eine entsprechende Codiermöglichkeit. IdR leuchtet Tagfahrlicht aber nur vorne - so auch beim Model 3.
(...)
Zumindest in Schweden darf man mittlerweile auch mit Tagfahrlicht ohne Rücklicht fahren. Sieht man dort auch sehr oft. Früher war Abblendlicht (mit Rücklicht) vorgeschrieben.
Zitat:
@nolam schrieb am 26. September 2019 um 10:48:28 Uhr:
Leuchtet es beim Model 3 auch hinten bei Tagfahrlicht?
Das Model 3 zeigt Dir im Display an welche Lampen leuchten.
Zitat:
@Selenum schrieb am 26. September 2019 um 15:36:43 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 26. September 2019 um 10:48:28 Uhr:
Leuchtet es beim Model 3 auch hinten bei Tagfahrlicht?Das Model 3 zeigt Dir im Display an welche Lampen leuchten.
Ja, aber nicht das Tagfahrlicht.
Also das Licht im Model 3 ist besser als das Xenon im 5er, allerdings muss man es halt erst richtig einstellen damit die Seitenränder richtig ausgeleuchtet werden.
Wie meinst du einstellen? Kann man ja nicht selber oder?
Doch. Im Menü.