Wie gut ist das LED-Licht im Model 3?
Hallo zusammen,
bei einer gestrigen Fahrt, haben mir mehrere entgegenfahrende Fahrzeuge Lichthupe gegeben. Ich habe schnell vermutet, dass es an der Ausrichtung meiner Scheinwerfer liegen muss. Zuhause vor dem Garagentor ist mir aufgefallen, dass das Licht sehr hoch steht. Ich habe es dann elektrisch manuell runtergemacht (jede Seite einzeln). Ich hoffe, dass ist jetzt in Ordnung. Meine Frage allerdings: Hat das M3 keine automatische Leuchtweitenregulierung? Wäre ja s******!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leuchtweitenregulierung' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Fernlicht Assi waren, dass er nichts taugt. Er blendet bei entgegenkommenden Fahrzeugen viel zu spät ab. Nach der zweiten oder dritten Lichthupe habe ich den Quatsch wieder abgeschaltet.
191 Antworten
Ja normalerweise schon.
Wobei er nicht wirklich genau ist und ich finde, dass dort sehr großer Nachholbedarf ist.
"Genau" find ich den schon, aber der lässt sich manchmal soviel zeit, dass der Gegenverkehr schon mal vor lauter Panik Dauerlichthupe gibt. IMHO übertrieben, aber Sheriffs gibts überall...
Ich meinte nicht das Abblenden gegenüber aufkommendem Gegenverkehr.
Sondern das Abblenden, wenn z.B. ich mich wegen höherer Geschwindigkeit jemandem von hinten nähere (also "auffahre"😉 oder an einer Abzweigung jemand vor mir einfährt.
Mein Eindruck gestern abend war, dass er das nicht berücksichtigt. Ich habe selbst abgeblendet. Mich stört es jedenfalls, wenn hinter mir jemand mit Fernlicht fährt.
Habe ich doch geschrieben.
Er ist viel zu spät und Nachholbedarf ist dort auf jeden Fall erforderlich.
Ähnliche Themen
Ich finde die wirklich traditionellen Fernlichtautomaten (also nicht Matrix-Scheinwerfer) bei ABM aber auch nicht gut. Ich hatte bspw. gestern einen 5er als Mietwagen. Der reagierte auch alles andere als "zeitnah"...
Wir selber haben bei Audi nur noch Matrix, deshalb kann ich nichts über dern Stand heute sagen, aber: früher war Audi da auch nicht gut.
Was ABM aber IMHO nicht hat ist dieses rumgeflackere, sobald es stärkere Reflektionen (bspw. von Schildern) gibt. Das finde ich bei Tesla extrem störend...
Habe bis jetzt noch kein Auto gefahren (Matrix selbst nur Probegefahren), bei dem der Fernlichtassi zu meiner Zufriedenheit funktioniert hat. In der Tendenz blendet der Tesla etwas früher ab als es z.B. Audi tut, gefällt mir deshalb etwas besser.
Also in meinem M3 viel zu spät und bei Nässe rein gar nicht zu gebrauchen.
Da funktioniert er null und blendet nur wild hin und her ohne Sinn und Verstand.
Das können meine Audis um Welten besser.
Ich kenne den von BMW und Volvo (XC90-2).
Finde ich beide gut, während der der Mercedes E- Klasse für mich im Vergleich zu träge war.
Wenn dauernd jemand geblendet wird hab ich keinen Spaß dran und verwende den Assistenten dann kaum
Konnte jetzt noch keinen M3 in der Nacht zur Probe fahren.
Hab jetzt das adaptive LED.
Abblenden tut es super, adaptiv ausblenden bei einer Linkskurve ausgezeichnet. Bei einer Rechtskurve interessanterweise nicht so effizient. Wenn, werd ich in einer Rechtskurve "angelichthupt".
Bei meinem Seat Leon funktioniert das adaptive Fernlicht einwandfrei und ist eine große Erleichterung. Mal sehen wie das bei meinem kommenden M3 wird. Sehr optimistisch bin ich nicht nachdem was ich hier so lese...
Zitat:
@nolam schrieb am 24. September 2019 um 15:06:01 Uhr:
Sondern das Abblenden, wenn z.B. ich mich wegen höherer Geschwindigkeit jemandem von hinten nähere
Mal abgesehen vom Gegenverkehr galt meine Aussage auch dafür. Es macht es, es dauert nur schon mal.
Zitat:
@daniode schrieb am 25. September 2019 um 22:14:23 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 24. September 2019 um 15:06:01 Uhr:
Sondern das Abblenden, wenn z.B. ich mich wegen höherer Geschwindigkeit jemandem von hinten nähereMal abgesehen vom Gegenverkehr galt meine Aussage auch dafür. Es macht es, es dauert nur schon mal.
Ja aber dieses "es dauert nur schon mal" möchte ich keinem zumuten und blende daher lieber selbst ab.
Liegt sicher auch daran, dass ich eher zu den "blendempfindlicheren" gehöre und es mich immer nervt, wenn mir jemand mit Fernlicht näher kommt.
Fährt jemand von euch wirklich viel in der Nacht? Wenn sind es bei mir nur Kurzstrecken. Und da fahre ich dann immer mit Abblendlicht. Das dürfte trotzdem hell genug sein oder?
Das Licht im Model 3 ist ohne Probleme für Nachtfahrten geeignet. Beim Model S hingegen muss man schon ganz genau schauen, dass man nichts übersieht.