Wie gut is die Heizung des 1.4 TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
Ich hab da mal ne Frage zur Heizung,
hab in der AutoBild nen Test von einem 5 er Golf mit 122 PS gelesen(Heizungstest mit verschiedenen Autos). Der hat nicht gerade gut abgeschnitten,nach 10Min Fahrt 17 Grad . Braucht er wirklich so lang bis er mal auf Temperatur kommt??Der Motor is ja gleich,und die Heizung/Lüftung wird in etwa auch gleich sein.?
Wie sind eure Erfahrungen??

Bin um jede Antw. dankbar,
Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ich habe den neuen Focus 2008 mit heißbarer Frontscheibe, und habe überhaupt keine Probleme mit den Drähten in der Frontscheibe. Fällt mir und meiner Frau in keinster Weise auf. Ich möchte dieses Feature nicht mehr missen. Einfach genial. Nach ca. einer Minute ist die Scheibe enteist.

Gruß

57 weitere Antworten
57 Antworten

Die Autobild hat leider recht....

Meiner wird in der Nacht immer Draussen stehen,
also am besten ne Standheizung nachrüsten lassen?

Das wird wohl so stimmen. Es dauert verdammt lange, bis er warm ist, dafür ist er dann auch noch sehr schnell wieder kalt. Bin von meinem BMW (2,2l) vielleicht auch verwöhnt. Es dauert sehr lange, was auch den Verbrauch beim Kaltstart nach oben treibt. Mit warmen Motor ist die gleiche Strecke viel sparsamer zu bewältigen.
Aber der Frühling kommt hoffentlich bald, und dann sieht es hoffentlich anders aus....

Zitat:

Original geschrieben von Michl-112


Meiner wird in der Nacht immer Draussen stehen,
also am besten ne Standheizung nachrüsten lassen?

Ist vielleicht die beste Variante.

Die nachgerüstete Standheizung wärmt ja auch den Motor mit vor (wenn auch nicht auf Betriebstemperatur), somit sollte der Mehrverbrauch beim Kaltstart etwas geringer ausfallen. Dafür hast Du zwar vor dem Start schon Sprit verbrannt, doch ne "warme Hütte" ist ja auch was wert 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michl-112


Meiner wird in der Nacht immer Draussen stehen,
also am besten ne Standheizung nachrüsten lassen?

Am besten gleich beim Neuwagen dazubestellen, nachrüsten ist immer teurer !

Gruß

Man muss es aber auch positive sehen, die Faustregel besagt: Umso länger ein Motor braucht um warn zu werden, umso höher ist der Wirkungsgrad des Motors. Deswegen haben die neuen Diesel meistens einen Zuheizer.

Zum Glück haben die eine Sitzheizung jetzt.. Und die kalten Hände einfach immer mal wieder auf den Sitz legen 😉

Das Problem lässt sich viel eleganter mit einer Sitzheizung lösen.
Dafür gibt es das "Winterpaket". Habe den Golf V mit Sitzheizung und kann bestätigen, dass die Sitze spätestens nach 3 Minuten mollig warm sind (Sitz und Rücken). Dadurch erspart man sich die Anschaffung und die Spritkosten für die Standheizung.

Zitat:

Original geschrieben von da_didi


Zum Glück haben die eine Sitzheizung jetzt.. Und die kalten Hände einfach immer mal wieder auf den Sitz legen 😉

Hilft aber nicht viel wenn die Scheiben/Türgummis vereist sind.

Fahr momentan nen Mini One,der is nach 3 Min (ja echt !!!!) WARM.

Das wede ich nächsten Winter vermissen.

Gruß Michl

Gegen vereiste Scheiben und Gummis hilft nur ne Standheizung bzw. eingefette Dichtungen 😉
3 Minuten mit vereisten Scheiben fährst du ja auch nicht. Wichtiger ist hier, dass der defrost schnell die luft trocknet und die scheiben nicht von innen beschlagen..

Zitat:

Original geschrieben von Renrew18


Das Problem lässt sich viel eleganter mit einer Sitzheizung lösen.
Dafür gibt es das "Winterpaket". Habe den Golf V mit Sitzheizung und kann bestätigen, dass die Sitze spätestens nach 3 Minuten mollig warm sind (Sitz und Rücken). Dadurch erspart man sich die Anschaffung und die Spritkosten für die Standheizung.

Hattest Du vorher noch keine Sitzheizung?

Ich finde die ist beim Golf VI sehr langsam und auch nur mäßig warm.

Und gegen die vereiste Scheibe richtet die Sitzheizung schon gar nichts aus.

Gruß

Tja, wenig Reibung im Motor ... wenig Bezinverbrauch, kalte Hütte! 😉
Da hilft nur eins -> ein zwanzig Jahre alter Lada. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pit63



Zitat:

Original geschrieben von Michl-112


Meiner wird in der Nacht immer Draussen stehen,
also am besten ne Standheizung nachrüsten lassen?
Am besten gleich beim Neuwagen dazubestellen, nachrüsten ist immer teurer !

Gruß

Billiger ist die Mitbestellte schon, aber die heizt leider nicht den Motor vor 🙁

Zitat:

Original geschrieben von GreySoldier



Zitat:

Original geschrieben von pit63


Am besten gleich beim Neuwagen dazubestellen, nachrüsten ist immer teurer !

Gruß

Billiger ist die Mitbestellte schon, aber die heizt leider nicht den Motor vor 🙁

Warum soll sie das denn nicht tun????Def. von Standheizung ist doch:

Kleiner Brenner herhizt mit Kraftstoff Kühwassser im kleinen Kühlkreis und die Wärme wird übers normale Gebläse dann in denn Innenraum geleitet.

Wie solls sonst gehen😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen