wie gut fahrleistungen des 3,0 TDI
hey hab wieder mal ne frage,
und zwar wie gut sind die fahrleistungen eines 3,0TDi vom 4f im gegensatz zu einem gechippten 2,7T vom 4b.
kommt der 4f an den 4b ran?
danke
gruß
Beste Antwort im Thema
In einem Land, in dem 70% aller Straßen-Km auf unter 120km/h abgeregelt sind, ist das doch eigentlich nicht ganz so wichtig, oder?
Zudem: Auf einer Strecke Hamburg - München wird Dich der 3.0TDI immer schlagen - weil er nicht tanken braucht...😁
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Oder aber er fährt eben beide Tanks leer....dann könnte es durchaus ohne Tankstopp funktionieren....Zitat:
Original geschrieben von daric
GAS, lolda muß er ja sogar zwei mal tanken, wenn er von Hamburg nach München will, wenn er schnell sein will sogar drei mal 😁
Was den Sinn und Zweck vom GAS-Umbau ad absurdum führt 😁
Meiner ist viel länger😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
hey hab wieder mal ne frage,
und zwar wie gut sind die fahrleistungen eines 3,0TDi vom 4f im gegensatz zu einem gechippten 2,7T vom 4b.
kommt der 4f an den 4b ran?
danke
gruß
Eh.. wie viel??😁Zitat:
Original geschrieben von Grache
Meiner ist viel länger😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
hey hab wieder mal ne frage,
und zwar wie gut sind die fahrleistungen eines 3,0TDi vom 4f im gegensatz zu einem gechippten 2,7T vom 4b.
kommt der 4f an den 4b ran?
danke
gruß
Zitat:
Original geschrieben von daric
Was den Sinn und Zweck vom GAS-Umbau ad absurdum führt 😁Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Oder aber er fährt eben beide Tanks leer....dann könnte es durchaus ohne Tankstopp funktionieren....
WIESO? Wenn er sparen will faehrt er nur mit GAS, wenn er Sparen will und weit kommen will macht er beide Tanks leer, immer noch guenstiger als nur reiner Benzinbetrieb!
Ähnliche Themen
Es dauert recht lange, bis sich so ein Umbau amortisiert hat. Da würde ich mich über jeden mit Benzin zurückgelegten KM ärgern. Deswegen fahre ich auch lieber Diesel 😉
Hi,
also ich finde ne A6 3.0 TDI ist ja wirklich kein schlechtes Auto aber finde das manchmal Leistungsmäßig von einigen Menschen echt überbewertet.Hatte bis vor einer kurzen Zeit noch einen A3 1.8 T mit ca. 210 PS und bin immer viel auf Autobahnen unterwegs da waren 3 l TDIs eins der Fahrzeuge die immer wieder den kürzeren gezogen haben.
Um nochmal auf die 2.7 T Sache zurück zukommen.Fahre mal gegen deinen Kollegen am besten ne Autobahn mit ner sehr langen geraden damit er nach ner Zeit auch noch deine Rückleuchten in der Ferne beobachten kann :-)
Jetzt brauch kein 3.0 l TDI fahrer hier posten und mir schreiben das ich mit meinem 2.5 TDI quattro mit 132 KW + X keine sonne gegen Ihn sehe das weiss ich wohl selber.Aber ich finde als Winterauto macht er sich relativ gut :-) und gegen mein Sommerfahrzeug wirkt ein 3.0 TDI sehr lächerlich weil wenn ich mit Ihm unterwegs bin denken sie,sie haben auf der linken Spur geparkt :-)
Gruss Gerrit
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Oder aber er fährt eben beide Tanks leer....dann könnte es durchaus ohne Tankstopp funktionieren....Zitat:
Original geschrieben von daric
GAS, lolda muß er ja sogar zwei mal tanken, wenn er von Hamburg nach München will, wenn er schnell sein will sogar drei mal 😁
genau das hab ich gemeint
Zitat:
Original geschrieben von VR6GG
Hi,also ich finde ne A6 3.0 TDI ist ja wirklich kein schlechtes Auto aber finde das manchmal Leistungsmäßig von einigen Menschen echt überbewertet.Hatte bis vor einer kurzen Zeit noch einen A3 1.8 T mit ca. 210 PS und bin immer viel auf Autobahnen unterwegs da waren 3 l TDIs eins der Fahrzeuge die immer wieder den kürzeren gezogen haben.
Das ist wohl das Problem der meisten Trekker --- die fühlen sich subjektiv um einiges stärker an als es letztendlich objektiv auch der Fall ist!