Wie geschmacklos ist den dieser Cayenne !!!!!!!!!
Habe so eben einen extrem häßlichen Cayenne bei ebay gesehen ! schaut euch mal den Innenraum an ! Bitte sagt mir nicht, dass das schön ist !
http://cgi.ebay.de/...emZ4573028584QQcategoryZ9860QQrdZ1QQcmdZViewItem
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Nun nimm aber mal alles unter 30 her und alles was einen niedrigen Bildungsgrad besitzt und wenig Geld hat. In einer leider sehr stark materialistisch geprägten Gesellschaft geht da praktisch keiner her und sagt, ich gebe mehr wesentlich mehr Geld aus, um eine Umwelt zu schonen, die es mir nichtmal dankt. Sondern nur meinen Kindern. Dazu kommt dann das "demokratische" hoch - der Einzelne macht keinen Unterschied. Ob ich meinen Müll aus dem Fenster schmeiße oder meine alte Bremsflüssigkeit ins Klo kippe macht keinen so rechten Unterschied.
Und ob ich jetzt im Jahr 1000 Liter Sprit meh oder weniger brauche, macht auch keinen Braten fett.
Bist du eigentlich weich in der Birne?
ICH bin 22 und auch nicht der Schlaueste Mensch auf Erden.
Und das ich auch nicht "Reich" bin dafür kann ich doch nichts,
aber du zeigst hier ein solch niedrieges Nivaue, das ich mich frage ob dir dein Auftritt hier eigentlich nicht Peinlich ist! (sollte es zumindest)
Und jetzt mal zu deiner Aussage!
Es sind ja wohl eher die "Reichen" die die Umwelt mehr schädigen als "ärmere", was aber total belanglos ist im gegensatz zur Herstellenden Industrie, Flugzeugen, Mineralienbabbau gefolgt von Gewerben mit ihren vielen Vertretern oder deren Speditionen und erst dann mit weitem Abstand kommt die einzelne Bevölkerung!
Wobei ich allerdings im eigenen Land geblieben bin um nicht noch Amerika oder sonst wen aufzuzählen!
In wirklichkeit sind die "armen" Menschen die die am wenigsten die Umwelt zerstören weil sie schlichtweg keine Zeit und kein Geld dafür haben.
Denn Umweltverschmutzung hat immer etwas mit verschwendung von Ressoursen zu tun! (Und das geht nun mal nur mit genügend Geld)
Um zum Kern meiner Aussage zu kommen:
Egal ob Ihr ein Auto fahrt das 20 oder 30 Liter auf Hundert Kilometer verbraucht, genisst es!!!
Einen schönen Gruss an alle
Zitat:
Original geschrieben von Soucoma
Denn Umweltverschmutzung hat immer etwas mit verschwendung von Ressoursen zu tun! (Und das geht nun mal nur mit genügend Geld)
Um zum Kern meiner Aussage zu kommen:
Egal ob Ihr ein Auto fahrt das 20 oder 30 Liter auf Hundert Kilometer verbraucht, genisst es!!!
das mit der birne kann ich nicht beurteilen, ansonsten bin ich mit deiner argumentation einverstanden, aber der schluss passt dann irgendwie wieder nicht mehr zu dem was du zuvor schreibst...
um zum anfang zurück zu kommen - das auto wurde
nicht verkauft, ist also noch zu haben :-)
also los jetzt :-)
ne, also ich will ihn nicht....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Soucoma
Bist du eigentlich weich in der Birne?
ICH bin 22 und auch nicht der Schlaueste Mensch auf Erden.
Und das ich auch nicht "Reich" bin dafür kann ich doch nichts,
aber du zeigst hier ein solch niedrieges Nivaue, das ich mich frage ob dir dein Auftritt hier eigentlich nicht Peinlich ist! (sollte es zumindest)Und jetzt mal zu deiner Aussage!
Es sind ja wohl eher die "Reichen" die die Umwelt mehr schädigen als "ärmere", was aber total belanglos ist im gegensatz zur Herstellenden Industrie, Flugzeugen, Mineralienbabbau gefolgt von Gewerben mit ihren vielen Vertretern oder deren Speditionen und erst dann mit weitem Abstand kommt die einzelne Bevölkerung!
Wobei ich allerdings im eigenen Land geblieben bin um nicht noch Amerika oder sonst wen aufzuzählen!
In wirklichkeit sind die "armen" Menschen die die am wenigsten die Umwelt zerstören weil sie schlichtweg keine Zeit und kein Geld dafür haben.
Denn Umweltverschmutzung hat immer etwas mit verschwendung von Ressoursen zu tun! (Und das geht nun mal nur mit genügend Geld)Um zum Kern meiner Aussage zu kommen:
Egal ob Ihr ein Auto fahrt das 20 oder 30 Liter auf Hundert Kilometer verbraucht, genisst es!!!
Einen schönen Gruss an alle
Ich glaube die Grenzziehung zwischen "reich" und "arm" bereitet dir ein Verständnisproblem. Ich meine mit "reich" nicht die Leute, die ein besseres Angestelltenverhältnis haben oder sich gerade so nen Cayenne leisten könn(t)en. Die zähle ich noch zur "normalen" Bevölkerung.
Und wenn schon wieder der "Nivea" und "peinlich" Kram kommt, dann schreibe bitte Adjektive klein. Wenn du bereits hier hergehst und polemisch wirst, erstickst du nicht nur Diskussion, sondern jede Form von Gewinn an Erkenntniss und Perspektive, der sich für die Beteiligten einstellen kann.
Also entweder du diskustierst sachlich mit und widerlegst den Standpunkt, bzw. zweifelst ihn kräftig genug an, oder du fällst bei dem Versuch, hier mit der moralischen Keule die "Armen" zu verteidigen.
Die Gruppe der "Reichen" ist tatsächlich so klein, dass ihr Hausen statistisch wenig bedeutsam ist. Die können Cayenne fahren oder nen V12, es sind so wenige, dass es nahezu gesondert zu betrachtende Einzelfälle sind.
Desweiteren siehst du die Sache wohl zu einseitig und rechnest als Umweltschädigung nur aktive Maßnahmen ein, nicht jedoch passive, durch Unterlassung.
Die gesamte produzierende Industrie und das Gewerbe sind übrigens von der breiten Masse abhängig. Es gibt nur wenige Handelszweige, die ausschließlich für "Reiche" da sind und die sind verglichen mit der Gesamtvolkswirtschaft ein Tropfen. Sicher kostet eine zünftige Yacht Millionen, aber davon wird auch nur eine Hand voll verkauft. Der VW Polo hingegen wandert in der Zeit ein paar tausend Mal über die imaginäre Ladentheke und seine Klassenbrüder ebenso.
Und nun kommen wir zu dem Punkt, dass man Umweltbelastung nur durch Geld VERHINDERN kann! Keine Sau interessiert sich dafür, wo die eigene Kleidung gefärbt wurde und mit welchen Mitteln. Erst wenns Skandale um Gesundheitsschädigung gibt wirds interessant. Niemand interessiert es, mit welchen Standards die Fabriken in China und Taiwan produzieren, und wieviel Dreck sie machen. Und ob für die Äpfel im Supermarkt nun DDT verwendet wurde oder nicht, weiß keiner und keiner denkt dran.
Der interessante und relevante Teil der Umweltbelastung entsteht durch den normalen Konsum und dessen mangelnde Hinterfragung. Die Speditionsunternehmen leben nicht von ihren reichen Besitzern, die einfach aus Süaß die Luft verpesten lassen, sondern bspw. von den Supermarktketten, die ihre Waren vom Lager ins Regal haben wollen.
Richtig, kein Mensch denkt hier dran, willkürlich die Umwelt zu verschmutzen. Die Gesetzmäßigkeiten der freien Martkwirtschaft führen hier aber von alleine hin zu einer nicht gerade extensiven Nutzung von Ressourcen und Toleranzen der Umwelt gegen Belastung.
Die Moralkeule gegen die Reichen zu schwingen ist letztlich falsch. Das ist eine Sache der breiten Bevölkerung, zu der wir alle gehören.
Und bevor man mir den Moralapostel vorwirft:
Ich kaufe meine Äpfel im Supermarkt und meine Stereoanlage ist Made in Taiwan. Nur tue ich nicht so, als würde ich besonders umweltschonend leben. Ich weiß nur, wo ich es nicht tue.
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
das mit der birne kann ich nicht beurteilen, ansonsten bin ich mit deiner argumentation einverstanden, aber der schluss passt dann irgendwie wieder nicht mehr zu dem was du zuvor schreibst...
Damit meinte ich das Ihr (Wir) euch nicht am mehrverbrauch von ein paar Literchen oder der unheimlich geringfügigen Umweltverschmutzung die ein einzelner verursachen kann, aufhängen sollt!
Der Tot dauert so unheimlich lange (vielleicht 3 oder 4 Jahrtausende, wer weiss das schon)
das man das bisschen Leben das man hat nicht damit zubringen sollte andere Menschen herunter zu putzen oder in Schubladen zu stopfen, sonder um es zu genissen (vorausgesetzt das Geld ist da damit man es kann)
Ich selbst gehöre zu einer geringfügigen Minderheit die an beiden Enden der Civilization schnuppern darf.
Arm und Reich!
Und auch wenn man es nicht glaubt, giebts bei beiden Vor- aber unheimlich imense NACH- teile.
Evil Jogga
Diese Schicht der wenigen Reichen die Du beschreibst ist
sicher nicht in diesen Forum vertreten. Die sind jetzt
Golfen oder irgendwo auf Ihrer Jacht in Portofino.
(Was so Jachten sinnlos an Treibstoff verbrauchen
wäre auch in Thema ist bei der geringen Zahl nicht relevant)
Im Prinzip ist es doch eh "Wurscht" ob man Cayenne, A8
oder nur ein Mittelklasse Wagen fährt.
Ich kann mich noch genau Errinnern das ich bei meinen
ersten gebrauchten dreier BMW mindestens genauso
stolz war wie mit meinen Fabriksneuen A8.
Und Ehrlich gesagt wenn man nie A8, Cayenne oder ähnliches gefahren ist geht es einen auch nicht ab nur ein Abstieg aus
wirtschaftlichen Gründen ist sicher hart.
Außerdem hat man dann vielleicht wenn man keiner der Status Symbole besitzt mehr Zeit für Familie und Privates und
ist vielleicht der glücklichere Mensch.
Um noch etwas zum Thread zu sagen ich finde den Cayenne
auf Seite eins auch häßlich. 😉
Gruß Trapos
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Ich glaube die Grenzziehung zwischen "reich" und "arm" bereitet dir ein Verständnisproblem. Ich meine mit "reich" nicht die Leute, die ein besseres Angestelltenverhältnis haben oder sich gerade so nen Cayenne leisten könn(t)en. Die zähle ich noch zur "normalen" Bevölkerung.
Und wenn schon wieder der "Nivea" und "peinlich" Kram kommt, dann schreibe bitte Adjektive klein. Wenn du bereits hier hergehst und polemisch wirst, erstickst du nicht nur Diskussion, sondern jede Form von Gewinn an Erkenntniss und Perspektive, der sich für die Beteiligten einstellen kann.
Also entweder du diskustierst sachlich mit und widerlegst den Standpunkt, bzw. zweifelst ihn kräftig genug an, oder du fällst bei dem Versuch, hier mit der moralischen Keule die "Armen" zu verteidigen.Die Gruppe der "Reichen" ist tatsächlich so klein, dass ihr Hausen statistisch wenig bedeutsam ist. Die können Cayenne fahren oder nen V12, es sind so wenige, dass es nahezu gesondert zu betrachtende Einzelfälle sind.
Desweiteren siehst du die Sache wohl zu einseitig und rechnest als Umweltschädigung nur aktive Maßnahmen ein, nicht jedoch passive, durch Unterlassung.
Die gesamte produzierende Industrie und das Gewerbe sind übrigens von der breiten Masse abhängig. Es gibt nur wenige Handelszweige, die ausschließlich für "Reiche" da sind und die sind verglichen mit der Gesamtvolkswirtschaft ein Tropfen. Sicher kostet eine zünftige Yacht Millionen, aber davon wird auch nur eine Hand voll verkauft. Der VW Polo hingegen wandert in der Zeit ein paar tausend Mal über die imaginäre Ladentheke und seine Klassenbrüder ebenso.Und nun kommen wir zu dem Punkt, dass man Umweltbelastung nur durch Geld VERHINDERN kann! Keine Sau interessiert sich dafür, wo die eigene Kleidung gefärbt wurde und mit welchen Mitteln. Erst wenns Skandale um Gesundheitsschädigung gibt wirds interessant. Niemand interessiert es, mit welchen Standards die Fabriken in China und Taiwan produzieren, und wieviel Dreck sie machen. Und ob für die Äpfel im Supermarkt nun DDT verwendet wurde oder nicht, weiß keiner und keiner denkt dran.
Der interessante und relevante Teil der Umweltbelastung entsteht durch den normalen Konsum und dessen mangelnde Hinterfragung. Die Speditionsunternehmen leben nicht von ihren reichen Besitzern, die einfach aus Süaß die Luft verpesten lassen, sondern bspw. von den Supermarktketten, die ihre Waren vom Lager ins Regal haben wollen.
Richtig, kein Mensch denkt hier dran, willkürlich die Umwelt zu verschmutzen. Die Gesetzmäßigkeiten der freien Martkwirtschaft führen hier aber von alleine hin zu einer nicht gerade extensiven Nutzung von Ressourcen und Toleranzen der Umwelt gegen Belastung.Die Moralkeule gegen die Reichen zu schwingen ist letztlich falsch. Das ist eine Sache der breiten Bevölkerung, zu der wir alle gehören.
Und bevor man mir den Moralapostel vorwirft:
Ich kaufe meine Äpfel im Supermarkt und meine Stereoanlage ist Made in Taiwan. Nur tue ich nicht so, als würde ich besonders umweltschonend leben. Ich weiß nur, wo ich es nicht tue.
Also was du unter "Reich" "Normal" oder "Arm" verstehst ist mir eigentlich ziemlich schnuppe!
Für mich giebt es nur den Menschen an sich!
(Deshalb kann ich sowohl mit Reichen als auch mit Armen Menschen reden)
Und ja, mein "Nivea" ist viel cremiger als dein!!!
Da wir hier nicht in der Schule sind und es auch kein Rechtschreibpreis zu gewinnen giebt würde ich das Thema doch besser gleich sein lassen!
Ich esse ausschliesslich Boscob (Äpfel) die nur minimal "gespritzt" sind und dank meines "normalen" Menschverstands tu ich sie vorm essen abwaschen!
Meine Kleidung besteht hauptsächlich aus Leinenhosen und zum teil von meiner Oma gestrickten Pullovern
dazu kommen die Hemden und Unterwäsche die Hauptsächlich allesamt aus 100% Baumwolle besteht!
(Diesen Kunstschei** vertrag ich einfach nicht!)
Den ganzen HifiKonsum Gütern habe ich grösstenteils entsagt, hab nur noch nen Fernseher und ein Notebook, mehr brauch ich nicht!
Was ich dir aber eigentlich sagen will ist das ICH und mein Umfeld sich sehrwohl um unsere Umwelt bemühen und darauf achten, ich will dich ja auch nicht runterputzen aber hast du deinen "alle unter 30 sind total dumm und eure armut kotz mich an getuhe" Kamm schon herbe geschert!
Auch mache ich keinen auf Moral Apostel hättest du meinen aufruf das Leben zu genissen nur gelesen!
@soucoma
Nun kommt wieder ein wenig runter und hackt nicht auf Euch ein. Grundsätzlich hat Evil mit seinem Post ja Recht. Allerdings fand ich die Verallgemeinerungen auch nicht so klasse.
Aber wen mal einer plausible und gute Argumente liefert, dann sollte man die ausführlich lesen, für sich bewerten und dann fundiert darauf antworten, sofern man was handfestes dazu abliefern kann (siehe auch mein Sig unten 🙂 )
Und wenn man wirklich mal mit einer Verallgemeinerung danebentritt, freundlich darauf hinweisen, dann werden sich die wenigstens auf den Schlipps getreten fühlen und der eine oder andere wird seinen Fehler sogar eingestehen, gell Evil 😉
Gruß
Konni
@Bayern-Porsche
Zu Befehl!
Und, im Grunde hast ja recht,
allerdings sieht man bei meinem gebrauch der Sprache das ich schon viel zu lange geschwiegen hab!
@domiquick
Sorry, hast natürlich recht!
Werd mich jetzt kürzer fassen.
Eins noch!
Ich bin ebenfalls sehr stolz Deutscher zu sein
und werde mich auch zukünftig darum bemühen meiner Umwelt und meinem Umfeld gutes zu tun!
Hiermit geht ein Gruss an TVR_Tuscan!
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Diese Schicht der wenigen Reichen die Du beschreibst ist
sicher nicht in diesen Forum vertreten. Die sind jetzt
Golfen oder irgendwo auf Ihrer Jacht in Portofino.
(Was so Jachten sinnlos an Treibstoff verbrauchen
wäre auch in Thema ist bei der geringen Zahl nicht relevant)
Zitat:
Doch, auch diese Schicht ist vertreten.
Dein Einwurf zu den Yachten im Speziellen hab ich schon im Allgemeinen gebracht: "Die Gruppe der "Reichen" ist tatsächlich so klein, dass ihr Hausen statistisch wenig bedeutsam ist. Die können Cayenne fahren oder nen V12, es sind so wenige, dass es nahezu gesondert zu betrachtende Einzelfälle sind."Richtig. Aber ich habe die Autos nie nach dem Stolz des Käufers darauf beurteilt. Mir ging es lediglich um den Aspekt Spritverbrauch\Umweltverträglichkeit.Zitat:
Im Prinzip ist es doch eh "Wurscht" ob man Cayenne, A8 oder nur ein Mittelklasse Wagen fährt.
Ich kann mich noch genau Errinnern das ich bei meinen
ersten gebrauchten dreier BMW mindestens genauso
stolz war wie mit meinen Fabriksneuen A8.Ich vermisse die Schiffe gar nicht so richtig. Und dass Geld alleine nicht glücklich macht ist eine alte Weisheit - durchaus aber wahr!Zitat:
Und Ehrlich gesagt wenn man nie A8, Cayenne oder ähnliches gefahren ist geht es einen auch nicht ab nur ein Abstieg aus
wirtschaftlichen Gründen ist sicher hart.
Außerdem hat man dann vielleicht wenn man keiner der Status Symbole besitzt mehr Zeit für Familie und Privates und
ist vielleicht der glücklichere Mensch.LOL 😁Zitat:
Um noch etwas zum Thread zu sagen ich finde den Cayenne
auf Seite eins auch häßlich. 😉
Wenigstens hier scheint Konsens zu herrschen!
Ich scheine bei dir irgend einen wunden Punkt oder dergleichen getroffen zu haben. Du liest nicht einfach sachlich, du projizierst hier eine gewisse Haltung in mein Posting, die so nicht vorhanden ist.Zitat:
Von Soucoma
Also was du unter "Reich" "Normal" oder "Arm" verstehst ist mir eigentlich ziemlich schnuppe!
Für mich giebt es nur den Menschen an sich!
(Deshalb kann ich sowohl mit Reichen als auch mit Armen Menschen reden)
Und ja, mein "Nivea" ist viel cremiger als dein!!!
Da wir hier nicht in der Schule sind und es auch kein Rechtschreibpreis zu gewinnen giebt würde ich das Thema doch besser gleich sein lassen!Ich esse ausschliesslich Boscob (Äpfel) die nur minimal "gespritzt" sind und dank meines "normalen" Menschverstands tu ich sie vorm essen abwaschen!
Meine Kleidung besteht hauptsächlich aus Leinenhosen und zum teil von meiner Oma gestrickten Pullovern
dazu kommen die Hemden und Unterwäsche die Hauptsächlich allesamt aus 100% Baumwolle besteht!
(Diesen Kunstschei** vertrag ich einfach nicht!)
Den ganzen HifiKonsum Gütern habe ich grösstenteils entsagt, hab nur noch nen Fernseher und ein Notebook, mehr brauch ich nicht!Was ich dir aber eigentlich sagen will ist das ICH und mein Umfeld sich sehrwohl um unsere Umwelt bemühen und darauf achten, ich will dich ja auch nicht runterputzen aber hast du deinen "alle unter 30 sind total dumm und eure armut kotz mich an getuhe" Kamm schon herbe geschert!
Auch mache ich keinen auf Moral Apostel hättest du meinen aufruf das Leben zu genissen nur gelesen!
Die Betrachtungsweise des "Menschen an sich" ist eine feine Sache und im persönlichen Umgang unabdingbar, da kaum ein Einzelfall seiner Statistik entspricht. Will man aber von ganzen Gruppen der Bevölkerung sprechen, so muss man eben die Sichtweise auf den Einzelnen verwerfen und mitteln. Sonst kommt man nicht weit.
Dass es unter den Leuten unter 30 Umweltaktivisten genau so gibt wie Leute, die ein freiwilliges ökologisches Jahr machen bestreite ich nicht, und sie widersprechen der Verallgemeinerung, weil sie eben die Ausnahmen sind. Selbst wenn die Gruppe der Aktivisten und bewusst ökologisch denkenden und handelnden Einzelpersonen in dieser Schicht am größten ist - und das ist sie - so ist doch in dieser Schicht auch der überwiegende Großteil derjenigen, die sich einen Scheiß drum scheren, was ihr Mc Donalds Müll nachher am Straßenrand macht. Und so schwingt das Pendel der Masse doch in die andere Richtung, obwohl die größte Gruppe Entschiedener dagegen anzieht.Was du persönlich tust, ist och unrelevant. Ich hab dich doch nicht als Umweltverschmutzer betitelt oder angegriffen. Der Einzelfall ist hier unwichtig. Wir beide sind zwei von über 80 Millionen. Ob wir Cayenne fahren oder Fahrrad macht praktisch keinen Unterschied.
Auch wirfst du hier 2 getätigte Aussagen durcheinander. Ich sprach von der Gruppe unter 30 und denen mit niedrigem Bildungsniveau. Das heißt nicht, dass alle unter 30 dumm sind. Und ja, es ist ein Kamm über den geschert wird. Aber ich mache daran keine Einzelperson fest. Nur weil du unter 30 heißt das nichts. Ob du nun Studium oder Hauptschule hinter dir hast ändert für deinen Einzelfall auch nichts, außer die Wahrscheinlichkeit, dass du weniger umweltbewusst bist. Da es aber nur eine Wahrscheinlichkeit ist, kann man sie erst konstruktiv anwenden, wenn man eine möglichst große Gruppe herbeinimmt.
@ Bayern-Porsche
Siehe oben die Ausführungen zu Scherkämmen und Verallgemeinerungen. Sie treffen Gruppen, nicht Personen. Und wer nun zu so einer Gruppe gehört, aber nicht deren Durchschnitt entspricht, muss sich deshalb nicht auf den Schlips getreten fühlen 😉Zitat:
Und wenn man wirklich mal mit einer Verallgemeinerung danebentritt, freundlich darauf hinweisen, dann werden sich die wenigstens auf den Schlipps getreten fühlen und der eine oder andere wird seinen Fehler sogar eingestehen, gell Evil
@ domiquick
Nö 😛
Wenn dus nicht lesen willst, les es nicht. Es gibt eine Scrollleiste oder einen Ignore Button.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
@ Bayern-Porsche
Siehe oben die Ausführungen zu Scherkämmen und Verallgemeinerungen. Sie treffen Gruppen, nicht Personen. Und wer nun zu so einer Gruppe gehört, aber nicht deren Durchschnitt entspricht, muss sich deshalb nicht auf den Schlips getreten fühlen 😉
Na ja, das sagst Du so einfach, aber um bei Deinen Äußerungen ruhig zu bleiben, braucht man halt ein wenig Lebenserfahrung, um diese richtig zu beurteilen.
Aber ansonsten wollte ich noch sagen, dass ich Deine Art zu argumentieren klasse finde:
- Präzise
- Auf den Punkt
- Nachvollziehbar (meistens)
- Niveauvoll
......also ganz in meinem Sinne 😁
Gruß
Konni
@EvilJogga
Ja, einen Wunden Punkt hast du ganz sicher getroffen,
weil ich es nicht mag wenn man mich oder Menschen die ich mag über einen Kamm geschert werden!
Über den Kamm schehren ist viel zu einfach um auf dessen Basis eine vernünftige Diskusion zu führen.
Weiterhin glaube ich das das auf jeden Menschen zutrifft weshalb es auch unmöglich ist Menschen in Gruppen aufzuteilen.
Ich bin auch kein Umweltaktivist (was ist das?),
ganz im gegenteil, ich stehe auf Muscle-Cars der 60 - 70 Jahre und bin der Meinung das wenn man schon die Möglichkeit hat man auch sein Leben geniessen sollte!
Und mal ehrlich jeder der soviel Geld hat das er sich einen solchen (Porsche) Sportwagen (mal vom Cayenne abgesehen) leisten kann hat es doch auch irgendwie verdient!
Wobei ich das Wort "leisten" an dieser stelle besonders betonen möchte!
Monster Mail, bitte um Entschuldigung...
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
@ Tuscan
Du hasst sehr viel. Kann es sein, dass du momentan unzufrieden bist?
Hat sich eigentlich noch keiner Gedanken über den Verbrauch der Turbopfeffermühle gemacht?
Aufwachen!
Dass das Ding so wahnsinnig viel schluckt, kurbelt den Verkauf an! Wo es nun jeder weiß, ist das ein Statussymbol. Jetzt, wo der Sprit auf die 1,50 zugeht zeug es doch gegenüber dem Fußvolk von unglaublicher finanzieller Potenz, ein Monstrum fahren zu können, dessen Verbrauchsanzeige da anfängt, wo die eines normalen Wagens aufhört. Hier wird mit Understatement geprotzt, so dumm es sich bei diesem Fahrzeug anhört. Über den Verbrauch muss man nämlich nicht sprechen, man muss ihn nicht zeigen, da jeder seine Dimensionen nicht kennt.Und seid doch mal ehrlich. Der Verbrauch ist doch in erster Linie wirtschaftlich relevant. Das mit der Umwelt ist eine nette Nebensache.
Ich hasse unvernünftige dumme Dinge! Ok des mit VW ist nun ne rein persönliche Sache, geb ich ja zu
Ist deine Aussage zu verbrauch nicht ein wenig ignorant deiner, oder "der" Umwelt gegenüber? Kannst mich gerne berichtigen. Und bitte fass dies nun nicht als Provokation auf!
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
@EvilJogga
Du weißt aber schon, dass deine Aussage a weng provokant is ??
Ich höre bereits jetzt den Aufschrei!Aber so blind gegenüber unserer Umwelt kannst selbst Du ned sein, dass
ich Dir den Stuss glaube, den Du da schreibstGruß
Konni
Ich hab mich schwer beherrscht um sachlich zu bleiben, ich hoffe es ist mir gelungen?!
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Ja, ist sie. Aber nicht weniger wahr
Und wenn du wirklich glaubst, dass sich der Großteil der Leute um die Umwelt noch vor dem eigenen Geldbeutel schert, dann bist du mehr als idealistisch eingestellt. Persönlich schmeiße ich meinen Müll nicht aus dem Autofenster und entsorge die bei mir anfallenden Gefahrenstoffe sachgerecht. Der direkte Nachbar ist Chef der örtlichen Mülldeponie und da fällt das unter aktive Nachbarschaftshilfe
Du machst bei deiner Verantwortungsbetrachtung gegenüber der Umwelt den Fehler, und gehst von von dir und deinem Umfeld aus, wie ich das einschätze. Nun nimm aber mal alles unter 30 her und alles was einen niedrigen Bildungsgrad besitzt und wenig Geld hat. In einer leider sehr stark materialistisch geprägten Gesellschaft geht da praktisch keiner her und sagt, ich gebe mehr wesentlich mehr Geld aus, um eine Umwelt zu schonen, die es mir nichtmal dankt. Sondern nur meinen Kindern. Dazu kommt dann das "demokratische" hoch - der Einzelne macht keinen Unterschied. Ob ich meinen Müll aus dem Fenster schmeiße oder meine alte Bremsflüssigkeit ins Klo kippe macht keinen so rechten Unterschied.
Und ob ich jetzt im Jahr 1000 Liter Sprit meh oder weniger brauche, macht auch keinen Braten fett.Um hier festzustellen, dass man trotz der relativen Unbedeutsamkeit hier eine Verantwortung hat, bedingt Verantwortungsbewußtsein. Und das war schon immer selten und nimmt leider nicht zu.
Wenn man arm ist, sich kein Studium oder auch keine ausreichende Schulbildung leisten kann heißt dass noch lange nicht, das man einen geringen Bildungsgrad hat! Denn ich bin der Meinung, das wirkliche Intelligenz die geistige Stärke eines jeden ist! Ich hab schon oft Leute erlebt die nen Super IQ hatten und menschlich gesehen stockdumm waren, ich nannte es damals menschliche Intelligenz, nun nenn ich es treffender; die geistige Stärke zeigt die eigentliche Intelligenz des einzelnen! Und geistig stark kann ein Obdachloser oder ein vermögender Prof. sein!
Zu dem letzten Teil deines postings, "interpretier ich", dass du es bedauerst das, dass Verantwortungsbewusstsein der Menschen immer mehr abnimmt und du dich selbst darunter zählst; denn sonst hättest du ja nicht so gleichgültig über 1000l. Spritverbrauch mehr oder weniger geschrieben?! Seh ich dies so richtig?
Kannst mich gern berichtigen!
Zitat:
Original geschrieben von TThias
Was kümmert mich letztendlich der Mehrverbrauch von ein paar Litern, wenn ich das Teil nur aus reiner Freude am Fahren bewege...und das weniger als 10.000 km pro Jahr.
Achtet ein Motorbootfahrer oder ein Hobbypilot auf den Verbrauch bei der Ausübung seiner Freizeitaktivität ?
Ich glaube wohl kaum...
Und ein Vertreter, der 100.000 km im Jahr unterwegs ist, wird wohl kaum den Cayenne Turbo wählen...Letztendlich kann und darf in Deutschland noch jeder für sich entscheiden, wie er sein Geld verbrät...
Gott sei Lob und Dank !Gruß
TThias
Dazu kann ich leider nur wieder, sagen dass der Cayenne konzeptlos und sinnlos Sprit verbraucht. Ich kann die ganze Leier auch wieder anfangen, bzw. auf einen Helikopter oder ein Sportboot übertragen. Aber auch meine Finger werden irgendwann mal wund vom Tippen
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
schon.
ich habe aber gerade letztes wochenende einen bericht über die weltweiten ölreserven gelesen. es bestehen da grosse unterschiede über die schätzung der noch vorhandenen mengen.
aber wenn das öl knapp wird, dann gibt es eben eine ziemlich nachhaltige rezession.
und in den usa wird de grösste teil des öls für das benzin der autos benötigt.ich persönlich glaube nicht, dass das öl so schnell knapp wird, aber die schlussfolgerung könnt ihr selbe ziehen, oder?
Ja genau da kommen wir zu meinem geliebten Amerika! Stellt euch mal vor wieviel Hektoliter Sprit man gespart hätte wenn man nicht die "Sinnlos" SUV´s erfunden hätte?!
Hab grad vorhin auch wieder n ML 55 AMG gesehn, da wurds mir schon wieder Grün (nicht die Ampel!), wenn ihr versteht was ich meine!?
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Lieber Evil,
An dieser Stelle kann ich Dir leider nicht recht geben. Bildungsniveau hin, wenig Geld her, es sind meistens gerade die einfachen Leute, die sich mehr Gedanken um die Umwelt machen als die, die eh die Tasche voller Geld haben.
Die mit der dicken Kohle schert´s doch oftmals einen, entschuldige den Ausdruck, Dreck, was auf unserem und mit unserem Planeten passiert.
Nur irgendwann werden auch Sie merken, dass man Geld nicht essen kannUnd btw., nicht dass Du denkst, ich sympathisiere mit den Ökos, aber nicht alles, was aus der Ecke kommt ist so schlecht. Und wenn´s manchmal nur das eigene Gewissen aufrüttelt!
Gruß
Konni
Mal abgesehen von deinen Rechtschreibkorrekturen, wirst du mir mit deiner "weisen" Einstellung (was man auch zu geistiger Stärke zählen kann) immer sympathischer!
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Die optimistischsten Schätzungen gehen von ca. 60 Jahren aus. Nicht sehr ermutigend, finde ich.
Vor allem angesichts der Tatsache, dass parallel dazu der weltweite Verbrauch jährlich steigt (mal an die zum heutigen Stand "unterentwickelten" Länder denken), wird es wahrscheinlich nicht mal so lange reichen.
Was dann kommt? Eine gute Frage?!
Ich will hoffen, dass dann die Wasserstofftechnik die gleiche Effizienz hat wie Benzin nun, nur aber das diese keine schädlichen Emissionen erzeugt! Es im Entferntesten Sinne sogar das "Permedo Mobile" (evtl. Rechtschreibfehler) darstellt, da sich Wasser ja nicht verbraucht wenn ich das so richtig in Erinnerung hab?! Wasser verdunstet und kommt als Regen, Schnee oder Eis wieder runter?!
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Und mit den Ökos sympathisiere ich durchaus. Nicht mit den dem Teil, der mir sagen will, ich sei ein Mörder, weil ich Schnitzel esse und auch nicht mit dem, der meint, ich sollte auch in eine Lehmhütte ziehen. Sehr wohl aber mit dem, der sich Gedanken drüber macht, was passiert, wenn man seinen Müll einfach in die Gegend schmeißt und sich Fachliteratur zum Thema Umwelt zuführt.
Nur sehe ich die Sache realistisch. Für den überwiegenden Großteil ist Umweltschutz etwas, das zwar gut und fein ist, aber sich dafür einschränken? Pff...
Ja sagt man, die moralische Unterstützung ist da, ist ja was Gutes, wie Einsatz gegen Krieg und Welthunger, aber dafür emhr als Zustimmung zu investieren ist nicht drin. Leider
Wenn du Fachliteratur zum Thema Umwelt liest, dann hoff ich nun nicht dass du nen SUV fährst, denn sonst hast du noch kein einziges Autofachmagazin gelesen was z.B. den Cayenne Turbo im Test hatte und über seinen Verbrauch n Wort hat falllen gelassen!
Zitat:
Original geschrieben von Soucoma
Bist du eigentlich weich in der Birne?
ICH bin 22 und auch nicht der Schlaueste Mensch auf Erden.
Und das ich auch nicht "Reich" bin dafür kann ich doch nichts,
aber du zeigst hier ein solch niedrieges Nivaue, das ich mich frage ob dir dein Auftritt hier eigentlich nicht Peinlich ist! (sollte es zumindest)Und jetzt mal zu deiner Aussage!
Es sind ja wohl eher die "Reichen" die die Umwelt mehr schädigen als "ärmere", was aber total belanglos ist im gegensatz zur Herstellenden Industrie, Flugzeugen, Mineralienbabbau gefolgt von Gewerben mit ihren vielen Vertretern oder deren Speditionen und erst dann mit weitem Abstand kommt die einzelne Bevölkerung!
Wobei ich allerdings im eigenen Land geblieben bin um nicht noch Amerika oder sonst wen aufzuzählen!
In wirklichkeit sind die "armen" Menschen die die am wenigsten die Umwelt zerstören weil sie schlichtweg keine Zeit und kein Geld dafür haben.
Denn Umweltverschmutzung hat immer etwas mit verschwendung von Ressoursen zu tun! (Und das geht nun mal nur mit genügend Geld)Um zum Kern meiner Aussage zu kommen:
Egal ob Ihr ein Auto fahrt das 20 oder 30 Liter auf Hundert Kilometer verbraucht, genisst es!!!
Einen schönen Gruss an alle
Also einmal ein Lob für deine Gegenwehr, wegen seiner Aussage, wenn sie denn so gemeint war!
Nun aber ein wenig Kritik...
Is ja klar dass die Industrie momentan noch die größte Belastung für die Umwelt ist, was aber doch nicht heißen soll, dass wenn dann der normal Bürger mit seiner Umweltbelastung nicht an erster Stelle steht, er dann mit dieser Erkenntnis meint es mache ja dann auch nichts aus wenn er unverhältnissmäßig mehr die Umwelt belastet als andere Bürger! Um dies ein wenig zu assoziieren; wenn Hitler einen Völkermord begangen hat, heisst das ja auch nicht, dass wenn damals dann ein andere Mensch nach "nur" einem Mord sagt: "Hitler hat aber viel mehr umgebracht!"
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
das mit der birne kann ich nicht beurteilen, ansonsten bin ich mit deiner argumentation einverstanden, aber der schluss passt dann irgendwie wieder nicht mehr zu dem was du zuvor schreibst...
Seh ich auch so!
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
um zum anfang zurück zu kommen - das auto wurde
nicht verkauft, ist also noch zu haben :-)also los jetzt :-)
Soll er´s mal in den USA versuchen, da findet sich bestimmt ein dummer, den Rest was ich sagen wollte lass ich besser weg...
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Ich glaube die Grenzziehung zwischen "reich" und "arm" bereitet dir ein Verständnisproblem. Ich meine mit "reich" nicht die Leute, die ein besseres Angestelltenverhältnis haben oder sich gerade so nen Cayenne leisten könn(t)en. Die zähle ich noch zur "normalen" Bevölkerung.
Und wenn schon wieder der "Nivea" und "peinlich" Kram kommt, dann schreibe bitte Adjektive klein. Wenn du bereits hier hergehst und polemisch wirst, erstickst du nicht nur Diskussion, sondern jede Form von Gewinn an Erkenntniss und Perspektive, der sich für die Beteiligten einstellen kann.
Also entweder du diskustierst sachlich mit und widerlegst den Standpunkt, bzw. zweifelst ihn kräftig genug an, oder du fällst bei dem Versuch, hier mit der moralischen Keule die "Armen" zu verteidigen.Die Gruppe der "Reichen" ist tatsächlich so klein, dass ihr Hausen statistisch wenig bedeutsam ist. Die können Cayenne fahren oder nen V12, es sind so wenige, dass es nahezu gesondert zu betrachtende Einzelfälle sind.
Desweiteren siehst du die Sache wohl zu einseitig und rechnest als Umweltschädigung nur aktive Maßnahmen ein, nicht jedoch passive, durch Unterlassung.
Die gesamte produzierende Industrie und das Gewerbe sind übrigens von der breiten Masse abhängig. Es gibt nur wenige Handelszweige, die ausschließlich für "Reiche" da sind und die sind verglichen mit der Gesamtvolkswirtschaft ein Tropfen. Sicher kostet eine zünftige Yacht Millionen, aber davon wird auch nur eine Hand voll verkauft. Der VW Polo hingegen wandert in der Zeit ein paar tausend Mal über die imaginäre Ladentheke und seine Klassenbrüder ebenso.Und nun kommen wir zu dem Punkt, dass man Umweltbelastung nur durch Geld VERHINDERN kann! Keine Sau interessiert sich dafür, wo die eigene Kleidung gefärbt wurde und mit welchen Mitteln. Erst wenns Skandale um Gesundheitsschädigung gibt wirds interessant. Niemand interessiert es, mit welchen Standards die Fabriken in China und Taiwan produzieren, und wieviel Dreck sie machen. Und ob für die Äpfel im Supermarkt nun DDT verwendet wurde oder nicht, weiß keiner und keiner denkt dran.
Der interessante und relevante Teil der Umweltbelastung entsteht durch den normalen Konsum und dessen mangelnde Hinterfragung. Die Speditionsunternehmen leben nicht von ihren reichen Besitzern, die einfach aus Süaß die Luft verpesten lassen, sondern bspw. von den Supermarktketten, die ihre Waren vom Lager ins Regal haben wollen.
Richtig, kein Mensch denkt hier dran, willkürlich die Umwelt zu verschmutzen. Die Gesetzmäßigkeiten der freien Martkwirtschaft führen hier aber von alleine hin zu einer nicht gerade extensiven Nutzung von Ressourcen und Toleranzen der Umwelt gegen Belastung.Die Moralkeule gegen die Reichen zu schwingen ist letztlich falsch. Das ist eine Sache der breiten Bevölkerung, zu der wir alle gehören.
Und bevor man mir den Moralapostel vorwirft:
Ich kaufe meine Äpfel im Supermarkt und meine Stereoanlage ist Made in Taiwan. Nur tue ich nicht so, als würde ich besonders umweltschonend leben. Ich weiß nur, wo ich es nicht tue.
Wenn du nun so ausschweifst, dann kommt dass der Aussage gleich:"Es gibt aber noch viel schlimmere als mich, also schert euch um die und lasst mich in frieden". Des war ne weitere Assotion, auch ähnlich wie die vorige... Wir sollten nicht vom 100stel ins Millionstel geraten, um vom eigentlichen Problem abzulenken!
Zitat:
Original geschrieben von Soucoma
Damit meinte ich das Ihr (Wir) euch nicht am mehrverbrauch von ein paar Literchen oder der unheimlich geringfügigen Umweltverschmutzung die ein einzelner verursachen kann, aufhängen sollt!
Der Tot dauert so unheimlich lange (vielleicht 3 oder 4 Jahrtausende, wer weiss das schon)
das man das bisschen Leben das man hat nicht damit zubringen sollte andere Menschen herunter zu putzen oder in Schubladen zu stopfen, sonder um es zu genissen (vorausgesetzt das Geld ist da damit man es kann)
Ich selbst gehöre zu einer geringfügigen Minderheit die an beiden Enden der Civilization schnuppern darf.
Arm und Reich!
Und auch wenn man es nicht glaubt, giebts bei beiden Vor- aber unheimlich imense NACH- teile.
Diese Aussage, interpretier ich mal so (man kann mich gerne berichtigen!) "UND NACH MIR DIE SINNFLUT"...
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Evil Jogga
Diese Schicht der wenigen Reichen die Du beschreibst ist
sicher nicht in diesen Forum vertreten. Die sind jetzt
Golfen oder irgendwo auf Ihrer Jacht in Portofino.
(Was so Jachten sinnlos an Treibstoff verbrauchen
wäre auch in Thema ist bei der geringen Zahl nicht relevant)Im Prinzip ist es doch eh "Wurscht" ob man Cayenne, A8
oder nur ein Mittelklasse Wagen fährt.
Ich kann mich noch genau Errinnern das ich bei meinen
ersten gebrauchten dreier BMW mindestens genauso
stolz war wie mit meinen Fabriksneuen A8.Und Ehrlich gesagt wenn man nie A8, Cayenne oder ähnliches gefahren ist geht es einen auch nicht ab nur ein Abstieg aus
wirtschaftlichen Gründen ist sicher hart.
Außerdem hat man dann vielleicht wenn man keiner der Status Symbole besitzt mehr Zeit für Familie und Privates und
ist vielleicht der glücklichere Mensch.Gruß Trapos
Hier gehts doch grad gar net drum wie stolz jemand bei seinem ersten Auto war und ers bei seiner neuen Karre ist!
Falscher vergleich würd ich nun mal sagen, aber berichtige mich, wenn ich falsch liegen sollte! Inwiefern dieser Vergleich mit dem vorigen (Cayenne verbraucht unverhältnismäßig viel gegenüber dem was er leistet) was gemeinsam hat!?
Zitat:
Original geschrieben von Soucoma
Also was du unter "Reich" "Normal" oder "Arm" verstehst ist mir eigentlich ziemlich schnuppe!
Für mich giebt es nur den Menschen an sich!
(Deshalb kann ich sowohl mit Reichen als auch mit Armen Menschen reden)
Und ja, mein "Nivea" ist viel cremiger als dein!!!
Da wir hier nicht in der Schule sind und es auch kein Rechtschreibpreis zu gewinnen giebt würde ich das Thema doch besser gleich sein lassen!Ich esse ausschliesslich Boscob (Äpfel) die nur minimal "gespritzt" sind und dank meines "normalen" Menschverstands tu ich sie vorm essen abwaschen!
Meine Kleidung besteht hauptsächlich aus Leinenhosen und zum teil von meiner Oma gestrickten Pullovern
dazu kommen die Hemden und Unterwäsche die Hauptsächlich allesamt aus 100% Baumwolle besteht!
(Diesen Kunstschei** vertrag ich einfach nicht!)
Den ganzen HifiKonsum Gütern habe ich grösstenteils entsagt, hab nur noch nen Fernseher und ein Notebook, mehr brauch ich nicht!Was ich dir aber eigentlich sagen will ist das ICH und mein Umfeld sich sehrwohl um unsere Umwelt bemühen und darauf achten, ich will dich ja auch nicht runterputzen aber hast du deinen "alle unter 30 sind total dumm und eure armut kotz mich an getuhe" Kamm schon herbe geschert!
Auch mache ich keinen auf Moral Apostel hättest du meinen aufruf das Leben zu genissen nur gelesen!
Da stimme ich dir im eigentlichen Größtenteils zu, das mit deiner Aussage, dass man das Leben genießt indem man sich Autos kauft was 30l./100km verbraucht, find ich hingegen, wie schon erwähnt schwachsinnig, zumal es ja auch im vollen Kontrast zu dem stand was du davor geschrieben hattest!
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
@soucoma
Nun kommt wieder ein wenig runter und hackt nicht auf Euch ein. Grundsätzlich hat Evil mit seinem Post ja Recht. Allerdings fand ich die Verallgemeinerungen auch nicht so klasse.Aber wen mal einer plausible und gute Argumente liefert, dann sollte man die ausführlich lesen, für sich bewerten und dann fundiert darauf antworten, sofern man was handfestes dazu abliefern kann (siehe auch mein Sig unten)
Und wenn man wirklich mal mit einer Verallgemeinerung danebentritt, freundlich darauf hinweisen, dann werden sich die wenigstens auf den Schlipps getreten fühlen und der eine oder andere wird seinen Fehler sogar eingestehen, gell Evil
Gruß
Konni
Ganz meiner Meinung, nur dass ich Evil Jogga nicht ganz so zugestimmt hab wie oben zu lesen war...
Und zu deiner Signatur hätte ich einen ähnlichen Spruch:
Es ist besser zu schweigen um für dumm gehalten zu werden, als endlos zu labern und seine eigene dummheit zu beweisen...
Nun schaut aber nicht auf mich, ich hab wenigstens Inhalt in meinem posting, zumindest geb ich mir alle Mühe!
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
@soucoma+eviljogge:
könnt ihr euch nicht wenigstens ein wenig kürzer fassen...
Nun sei aber bitte dann nicht auch auf meine folgende Post und mich sauer, aber ich muss hier einfach zu Worte kommen, was leider immer etwas länger ist, gerade dann wenn soviel zwischenzeitig getextet wurde. Ich denk, viele hier haben n falsches Bild von mir, und ich bemühe mich inständig dies zu ändern!
Zitat:
Original geschrieben von Soucoma
@Bayern-Porsche
Zu Befehl!
Und, im Grunde hast ja recht,
allerdings sieht man bei meinem gebrauch der Sprache das ich schon viel zu lange geschwiegen hab!@domiquick
Sorry, hast natürlich recht!
Werd mich jetzt kürzer fassen.Eins noch!
Ich bin ebenfalls sehr stolz Deutscher zu sein
und werde mich auch zukünftig darum bemühen meiner Umwelt und meinem Umfeld gutes zu tun!
Hiermit geht ein Gruss an TVR_Tuscan!
Vielen Dank! 😉
Zitat:
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Trapos
Diese Schicht der wenigen Reichen die Du beschreibst ist
sicher nicht in diesen Forum vertreten. Die sind jetzt
Golfen oder irgendwo auf Ihrer Jacht in Portofino.
(Was so Jachten sinnlos an Treibstoff verbrauchen
wäre auch in Thema ist bei der geringen Zahl nicht relevant)Zitat:
Doch, auch diese Schicht ist vertreten.
Dein Einwurf zu den Yachten im Speziellen hab ich schon im Allgemeinen gebracht: "Die Gruppe der "Reichen" ist tatsächlich so klein, dass ihr Hausen statistisch wenig bedeutsam ist. Die können Cayenne fahren oder nen V12, es sind so wenige, dass es nahezu gesondert zu betrachtende Einzelfälle sind."Zum ersten Teil deines postings hab ich oben auch schon mein Wort gelassen...Zitat:
Im Prinzip ist es doch eh "Wurscht" ob man Cayenne, A8 oder nur ein Mittelklasse Wagen fährt.
Ich kann mich noch genau Errinnern das ich bei meinen
ersten gebrauchten dreier BMW mindestens genauso
stolz war wie mit meinen Fabriksneuen A8.
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat: Evil JoggaRichtig. Aber ich habe die Autos nie nach dem Stolz des Käufers darauf beurteilt. Mir ging es lediglich um den Aspekt Spritverbrauch\Umweltverträglichkeit.
]
Zum zweiten Teil
Sehr lobenswert! (nicht negativ aufnehmen, ist so gemeint wie ich es geschrieben hab).So seh ich das auch!Zitat:
Original geschrieben von Evil Jogga
Ich vermisse die Schiffe gar nicht so richtig. Und dass Geld alleine nicht glücklich macht ist eine alte Weisheit - durchaus aber wahr!Das die meisten wunderbare ethische Grundsätze haben, dann aber selbst nicht danach leben können, ist auch bekannt, aber damit muss man sich ja nicht entschuldigen, oder?Zitat:
Original geschrieben von Evil Jogga
Ich scheine bei dir irgend einen wunden Punkt oder dergleichen getroffen zu haben. Du liest nicht einfach sachlich, du projizierst hier eine gewisse Haltung in mein Posting, die so nicht vorhanden ist.
Die Betrachtungsweise des "Menschen an sich" ist eine feine Sache und im persönlichen Umgang unabdingbar, da kaum ein Einzelfall seiner Statistik entspricht. Will man aber von ganzen Gruppen der Bevölkerung sprechen, so muss man eben die Sichtweise auf den Einzelnen verwerfen und mitteln. Sonst kommt man nicht weit.
Dass es unter den Leuten unter 30 Umweltaktivisten genau so gibt wie Leute, die ein freiwilliges ökologisches Jahr machen bestreite ich nicht, und sie widersprechen der Verallgemeinerung, weil sie eben die Ausnahmen sind. Selbst wenn die Gruppe der Aktivisten und bewusst ökologisch denkenden und handelnden Einzelpersonen in dieser Schicht am größten ist - und das ist sie - so ist doch in dieser Schicht auch der überwiegende Großteil derjenigen, die sich einen Scheiß drum scheren, was ihr Mc Donalds Müll nachher am Straßenrand macht. Und so schwingt das Pendel der Masse doch in die andere Richtung, obwohl die größte Gruppe Entschiedener dagegen anzieht.Was du persönlich tust, ist och unrelevant. Ich hab dich doch nicht als Umweltverschmutzer betitelt oder angegriffen. Der Einzelfall ist hier unwichtig. Wir beide sind zwei von über 80 Millionen. Ob wir Cayenne fahren oder Fahrrad macht praktisch keinen Unterschied.
Auch wirfst du hier 2 getätigte Aussagen durcheinander. Ich sprach von der Gruppe unter 30 und denen mit niedrigem Bildungsniveau. Das heißt nicht, dass alle unter 30 dumm sind. Und ja, es ist ein Kamm über den geschert wird. Aber ich mache daran keine Einzelperson fest. Nur weil du unter 30 heißt das nichts. Ob du nun Studium oder Hauptschule hinter dir hast ändert für deinen Einzelfall auch nichts, außer die Wahrscheinlichkeit, dass du weniger umweltbewusst bist. Da es aber nur eine Wahrscheinlichkeit ist, kann man sie erst konstruktiv anwenden, wenn man eine möglichst große Gruppe herbeinimmt.
Und wenn du in zukunft solche aussagen mit den Leuten unter 30 machst, dann würd ich an deiner Stelle ganz deutlich auch darauf hinweisen, dass du eine spezielle Gruppe meinst und nicht alle! Schau, was mich angeht so hab ich in diesem Mammut post, ich denke es ist seither mein größter, stets versuch ganz klar meine Meinung "sachlich" zu äußern, ohne (hoffentlich zumindest) dass dabei Missverständnisse aufgekommen!
Ich hoffe ich kassier das gleiche Lob für "diese" Mail *g*Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Na ja, das sagst Du so einfach, aber um bei Deinen Äußerungen ruhig zu bleiben, braucht man halt ein wenig Lebenserfahrung, um diese richtig zu beurteilen.
Aber ansonsten wollte ich noch sagen, dass ich Deine Art zu argumentieren klasse finde:
- Präzise
- Auf den Punkt
- Nachvollziehbar (meistens)
- Niveauvoll......also ganz in meinem Sinne
Gruß
KonniMeinen vollen Respekt, besser hätte ich es nicht sagen können! Du sprichst mir aus der Seele...Zitat:
Original geschrieben von Soucoma
@EvilJogga
Ja, einen Wunden Punkt hast du ganz sicher getroffen,
weil ich es nicht mag wenn man mich oder Menschen die ich mag über einen Kamm geschert werden!
Über den Kamm schehren ist viel zu einfach um auf dessen Basis eine vernünftige Diskusion zu führen.
Weiterhin glaube ich das das auf jeden Menschen zutrifft weshalb es auch unmöglich ist Menschen in Gruppen aufzuteilen.
Ich bin auch kein Umweltaktivist (was ist das?),
ganz im gegenteil, ich stehe auf Muscle-Cars der 60 - 70 Jahre und bin der Meinung das wenn man schon die Möglichkeit hat man auch sein Leben geniessen sollte!
Und mal ehrlich jeder der soviel Geld hat das er sich einen solchen (Porsche) Sportwagen (mal vom Cayenne abgesehen) leisten kann hat es doch auch irgendwie verdient!
Wobei ich das Wort "leisten" an dieser stelle besonders betonen möchte!So nun bin ich mit meiner bisher längsten Posting fertig...
@Bayern Porsche
Bitte keine Korrektur, hier zählt der Inhalt! Thx! *keep on smiling*
Also wünsch euch viel Spaß beim lesen und nen schönen Abend 😉
Gruß Tuscan!