Wie genau ist euer Verbrauch nach dem Boardcomputer?
Hallo,
Ich fahre einen c 250 CDI. Mein verbrauch liegt immer 0,4 liter auf 100 KM nach Boardcomputer daneben. Tanke tue ich 0.4 Liter mehr als die Anzeige. gemäss Mercedes kann man das nicht einstellen. Bei mein VW konnte es man einstellen +/- 15%
Wie genau ist eure Anzeige? ist es allgemein so oder nur bei meinem Auto.
Grüsse Koubi
97 Antworten
Schon klar.
Ich bin ja auch Grundsätzlich der Meinung das Funktionen die verbaut sind,
auch funktionieren sollen.
Aber die Verbrauchsanzeige ist dann doch etwas, was mir unwichtig ist,
zumal im Klima Betrieb mal eben 2 Liter unter den Tisch fallen...
Ich hab laut KI einen Verbrauch von 7,0 Liter auf 5000 Km, tatsächlich ist er 7,14 l also ziemlich genau.
Bin zufrieden 😉
Der C200 CDI aus 03/2011, den ich 3 Monate gefahren bin, hatte eine Abweichung des BC von ca. -0,5l zum realen Verbrauch. Seit 1 Monat und knapp 5000km fahre ich einen neuen C220 CDI, hier war die bisher größte Abweichung 0,12l die der BC zuviel anzeigte. Bisher bin ich mit der Genauigkeit super zufrieden!
C180CGI BE T aus 07/10 - 14.500km ab letztem Reset.
BC: 9,7l/100km / Exeltabelle: 9,81l/100km
MbMn hinreichende Genauigkeit bei 0,11l Abweichung
Ähnliche Themen
3 x mal C220 CDI (meiner und Kollegen) , bei allen zeigt der BC auch ca. 0,3 bis 0,6 Liter zu wenig an. Ich denke Daimler will die Leute mit verarschen. Beim meinen Opels stimmte es bis auf 0,1 Liter... Also liegt es nicht an der Technik...
Hallo,
Bisher lag die Anzeige im KI stets um 0,1 l auf 100km niedriger als der reale Verbrauch.
Nachdem vor Kurzem die Piezos gegen Magnetinjektoren getauscht wurden habe ich Gestern auf der Fahrt nach OS wieder kontrolliert:
802,9 km, Verbrauch:57,86 l ergibt einen Durchschnitt von 7,2 l/100 km. Angezeigt wurde 7,1 l.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. 😉
Sternanhaenger
Zitat:
Original geschrieben von Sternanhaenger
Hallo,Bisher lag die Anzeige im KI stets um 0,1 l auf 100km niedriger als der reale Verbrauch.
Nachdem vor Kurzem die Piezos gegen Magnetinjektoren getauscht wurden habe ich Gestern auf der Fahrt nach OS wieder kontrolliert:
802,9 km, Verbrauch:57,86 l ergibt einen Durchschnitt von 7,2 l/100 km. Angezeigt wurde 7,1 l.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. 😉Sternanhaenger
OK, das ist immer noch 0,1l weniger, genauso wir vorher. Nächster Versuch 😎
C350T CDI, EZ 09/2011
Auf 10400km Verbrauch lt. BC: 6,8l/100 Errechnet: 7,71l/100
Ich werde das beim jetzt anstehenden Service A ansprechen.
stimmt falsch gelesen, bei 6,2 ltr ist mir der tatsächliche Verbrauch auch egal.
Der Beitrag hilft nun nicht....die Genauigkeit des KI festzustellen....und sollte daher gelöscht werden😁😁😁
CDI 220 BE aus 08.2010
Überwiegend BAB
Bordcomputer: 5,7
Spritmonitor: 5,9
also 0,2 Differenz
Hier meine Daten:
C 220 BE Avantgarde:
Nach 10200 km zeigt BC 7,1 . Spritmonitor 6,9....
0,2 L Differenz.
Zum Verbrauch nochmal ein anderes Thema. C 250 BE 07/2011. Ich richte mich manchmal auch nach der angegebenen maximalen Reichweite, die natürlich bei kalten und warmen Motor sowie bei unterschiedlicher Belastung schwankt. Bei einem längeren Ausflug (der nicht sooo lang geplant war) zeigte mir das KI max. Reichweite von 86 km an. Damit wäre ich locker nach Hause gekommen. Dann aber urplötzlich gab es gar keine Reichweite mehr, sondern nur noch ein neues Warnzeichen zum Tanken !!! Ich sah mich schon die 1,4 Tonnen nach Hause schieben, weil ich mitten im Harz unterwegs war und so schnell keine Tankstelle in Sicht. Ich schaffte es dann doch noch bis zur 21 km entfernten Tanke, hatte aber die ganze Zeit ein mulmiges Gefühl im Magen. Ihr wisst schon: Mercdes fahren, aber kein Geld für Benzin!!
Hattet Ihr das auch schon?
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
Zum Verbrauch nochmal ein anderes Thema. C 250 BE 07/2011. Ich richte mich manchmal auch nach der angegebenen maximalen Reichweite, die natürlich bei kalten und warmen Motor sowie bei unterschiedlicher Belastung schwankt. Bei einem längeren Ausflug (der nicht sooo lang geplant war) zeigte mir das KI max. Reichweite von 86 km an. Damit wäre ich locker nach Hause gekommen. Dann aber urplötzlich gab es gar keine Reichweite mehr, sondern nur noch ein neues Warnzeichen zum Tanken !!! Ich sah mich schon die 1,4 Tonnen nach Hause schieben, weil ich mitten im Harz unterwegs war und so schnell keine Tankstelle in Sicht. Ich schaffte es dann doch noch bis zur 21 km entfernten Tanke, hatte aber die ganze Zeit ein mulmiges Gefühl im Magen. Ihr wisst schon: Mercdes fahren, aber kein Geld für Benzin!!Hattet Ihr das auch schon?
VG!
Michael
Interessant wäre ja, wieviel Liter Du dann getankt hast? -So ähnlich hatte ich es mal bei meiner B-Klasse, Restkilometer 0 und ich in Erwartungshaltung, daß er jeden Moment stehen bleibt. Mußte damit noch ca. 10 Kilometer Autobahn fahren und hatte dann noch etwa 1 Liter im Tank! Allerdings war der Abfall auf 0 damals nicht ganz so krass. Ist von ca. 35km runter auf 0 gesunken, aber so, daß gefühlt alle 100m ein Kilometer runtergezählt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
nicht sooo lang geplant war) zeigte mir das KI max. Reichweite von 86 km an. Damit wäre ich locker nach Hause gekommen. Dann aber urplötzlich gab es gar keine Reichweite mehr, sondern nur noch ein neues Warnzeichen zum Tanken !!! Ich sah mich schon die 1,4
Wenn ich mich nicht sehr irre, schaltet das KI bei einer Restreichweite unter 50 km die Anzeige um. Es werden denn nicht mehr die restlichen KM angezeigt, sondern dann halt die Anzeige dass man schnell tanken soll.
Die Restreichweite berechnet sich aus dem Durchschnitt der letzten paar km. Wenn man da mal ein Stück mit hohem Verbrauch hat, dann geht die Restreichweite stark runter. Fährt man dann wieder gemächlicher steigt sie auch wieder. Nur halt nicht wenn man unter die magische Grenze kommt.
Zitat:
Hattet Ihr das auch schon?
Ein paar mal, hier im Ruhrgebiet sind die Tankstellen recht dicht gesät. ;-)
MfG