Wie genau ist euer Verbrauch nach dem Boardcomputer?
Hallo,
Ich fahre einen c 250 CDI. Mein verbrauch liegt immer 0,4 liter auf 100 KM nach Boardcomputer daneben. Tanke tue ich 0.4 Liter mehr als die Anzeige. gemäss Mercedes kann man das nicht einstellen. Bei mein VW konnte es man einstellen +/- 15%
Wie genau ist eure Anzeige? ist es allgemein so oder nur bei meinem Auto.
Grüsse Koubi
97 Antworten
Ich vergleiche ausschließlich "Ab Reset" und nicht einzelne Tankfüllungen. Bedeutet, habe den Zähler "Ab Reset" bisher noch nie gelöscht. Derzeit 11.000 km. Dort werden bei meinem neuen B180 CDI 5,3 l / 100 km angezeigt. Wenn man sich nunmehr an Spritmonitor beteiligt oder die realen Tankrechnungen selbst aufaddiert, kommt bei mir ein realer Verbrauch von 6,15 l / 100 km raus. Das sind immerhin 16 % Unterschied.
Nun ist mir zunächst egal, was der Wagen verbraucht. Mir geht es nur um die Frage, warum sind (bei der neuen B-Klasse) die Benziner sehr genau, die Diesel haben aber große Abweichungen. Warum kann die MB-Werkstatt die Software nicht um + X % verändern?
Wenn MB bestimmte Anzeigen im Kombiinstrument ermöglicht, dann sollten sie in etwa auch vernünftig anzeigen. Die Rest-km-Anzeige wird ja auch entsprechend falsch sein. Beim früheren W245 gab es solche eklatanten Unterschiede zwischen realen Verbrauch und Anzeige nicht.
Und wie ich in eurem Thread lese, ist es nicht nur bei der neuen B-Klasse so. Es gibt auch bei anderen Modellen Abweichungen zu verzeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Ich versteh das nicht, das die KI von euch so komisch anzeigen.
wenn ich lese, immer 0,5 Liter zu wenig.
Das heißt, wenn ihr 5 Liter verbraucht zeigt er 4,5 Liter an
und wenn ihr 15 verbraucht, dann 14,5 Liter
Wieso schafft Mercedes das, dass der bei 15 Liter so viel genauer geht?
Der von meinem letzten W204 ging wenigstens immer um ca. 10% falsch.Gruß, Rudi
Hallo rudi,
mein tatsächlicher verbrauch liegt zwischen 6,2 und 7,4, habe einen durchschnitt von 6,9, laut spritmonitor. im KI werden ca. 10%(ab reset 6,2) weniger angezeigt, also ist die abweichung insgesamt sogar noch größer als 0,5.
dann will ich mal meine aussage korregieren: mein KI zeigt immer 10% weniger an.
dein rechenbeispiel hinkt ein bisschen. ich kenne keinen, der sein auto zwischen 5 und 15 litern bewegt. sollte es einen geben, hätte er mit sicherheit andere abweichungen als hier beschrieben.
gruß hermi
C180 Kompressor,
ab Reset (seit ca 7000km) wird 8,2l angezeigt, ausgerechnet mit den Tankquittungen komme ich auf 8,9l. Die Abweichung ist ein bisschen zu viel für meinen Geschmack...
Zitat:
Original geschrieben von Cool Breeze
C180 Kompressor,ab Reset (seit ca 7000km) wird 8,2l angezeigt, ausgerechnet mit den Tankquittungen komme ich auf 8,9l. Die Abweichung ist ein bisschen zu viel für meinen Geschmack...
Aber gut für das Gefühl!😉
Bei meinem ist ja genau andersrum!
Ähnliche Themen
Was mich nur wundert:
Ich habt alle bisher Abweichungen von max. 0,7L.
Ich dagegen habe wenn die Klima läuft bisher Abweichungen
von 2 Litern! feststellen können.
Ist sie aus passt es weitestgehend.
(So wie bereits geschrieben)
Ich frage mich nun wie das denn nun zustande kommt.
Klar, wenn die Klima richtig ackern muss steigt auch der
Verbrauch, aber bei euch scheint der BC diesen weitestgehend
zu berücksichtigen. Bei mir sieht es danach aus als ob er das gar nicht macht 😕
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Was mich nur wundert:Ich habt alle bisher Abweichungen von max. 0,7L.
Ich dagegen habe wenn die Klima läuft bisher Abweichungen
von 2 Litern! feststellen können.
Ist sie aus passt es weitestgehend.
(So wie bereits geschrieben)
Ich frage mich nun wie das denn nun zustande kommt.Klar, wenn die Klima richtig ackern muss steigt auch der
Verbrauch, aber bei euch scheint der BC diesen weitestgehend
zu berücksichtigen. Bei mir sieht es danach aus als ob er das gar nicht macht 😕
Ich hatte im C200 CDI die Klima ständig laufen. Abweichung lag wie beschrieben im Mittel bei 0,4l, die der BC beschönigt. Ist ja merkwürdig bei Dir.
Zitat:
Original geschrieben von ipthom
Ich hatte im C200 CDI die Klima ständig laufen. Abweichung lag wie beschrieben im Mittel bei 0,4l, die der BC beschönigt. Ist ja merkwürdig bei Dir.
Bei meinem Wagen scheint so einiges Merkwürdig zu sein 🙄
laut BC 0,4 L Abweichung
was zu verschmerzen ist
da beim nachtanken meist mehr nachgefüllt wird und nicht immer nach dem ersten klick aufgehört wird
und das etwas mehr variiert ja jedesmal da man ja doch auf eine runde summe kommen will und nicht bei 48,37 euros haben will da läßt man dann noch auf 50 euros nachlaufen
und das ist die dann woll abweichung 😁
Ich tanke bei meinem C220CDI-T Mopf seit gut 22.000 km immer ca. 0,6l/100km mehr als der
BC (5,6l/100km) anzeigt. Das sind bis jetzt immerhin schon zwei Tankfüllungen a' 66l. Wo sind die?
Ich nehme an, dass "der Freundliche" die bei der letzten Wartung aus irgend einem geheimen Behälter
im Unterboden abgepumpt und verkauft hat.... 😠
(Irgendwie müssen die ja auch die Verluste durch die "Ölmitbringer" wieder reinholen.)
ok....die Smilies gehen in der Komfort-Edition immer noch nicht😁😁
...schon repariiiiiiert...
Also es ist doch so, sie können es nicht einstellen. Nach Aussage des Freundlichen vielleicht kann es man wenn es ein Software Update gibt. Abwarten.
Ich hätte schon gedacht das man es einstellen kann, weil man bei VW, Skoda etc einstellen kann +-15% mit VAG-Com.
Aber eben das teurere ist nicht immer besser.
Koubi
Was ich mich Frage:
Wie konnte man früher nur ohne Verbrauchsanzeige auskommen?
Mir ist es letztlich egal ob das Teil genau geht oder Fantasie Werte anzeigt.
Solange die eigentliche Tankanzeige genau geht (und das tut sie!)
ist es egal ob ich nun 100km fahren kann oder eben nur 80km.
...jeder stellt ebend andere Ansprüche an sein Fahrzeug...und an die eingebaute Technik😉
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...jeder stellt ebend andere Ansprüche an sein Fahrzeug...und an die eingebaute Technik😉
Bei mir funktioniert der Bordcomputer...und auch der Regensensor. So soll es sein...und das ist mein Anspruch🙂