Wie funktioniert unsere 8-Gang Wandlerautomatik!?
Hallo Jungs,
ich bin begeistert von dieser AUtomatik und habe mir die Frage gestellt, wie diese nun funktioniert.
Ist das hier das richtige Video dazu?
https://www.youtube.com/watch?v=nwEOkjJwpLg
Oder hat jemand evtl. ein Video was die Funktionsweise unserer AUtomatik beschreibt bzw. erklärt?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Anbei Bilder:
Wenn man genau hinschaut,sieht man auch wo der Stift reinmuß.
Mein Händler sagte mir jedenfalls,das man die Schraube rausdrehen soll und den E-Anschluss abziehen kann.
Ob er auch so,also ohne Abbau reingeht weiss ich nicht.
Beim Abbau,bräuchte man zumindest einen 10er (6mm Schraube)Drehgriff
61 Antworten
Es gibt Leute die sind so dumm und fahren nicht auf Standspur oder Ausfahrt sondern bleiben einfach auf der Autobahn stehen, aber diese wäre dann auch damit überfordert das Getriebe in Neutral zu bringen wenn der Wagen sich nicht mehr rührt.
Auf der Autobahn würde ich überhaupt nichts selbst machen. Da heißt ab hinter die Leitplanke und die Profis an rufen. Ich möchte nämlich nicht vom Lkws überrollt werden.
(Offtopic) In Amerika gibt es ein Gesetz das man Mindestens 1 Spur abstand hält und langsamer fährt wenn sich jemand auf dem Standstreifen befindet,... sollte es bei uns auch geben.
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 27. Juli 2019 um 16:15:06 Uhr:
(Offtopic) In Amerika gibt es ein Gesetz das man Mindestens 1 Spur abstand hält und langsamer fährt wenn sich jemand auf dem Standstreifen befindet,... sollte es bei uns auch geben.
Finde ich auch und wechsle auf immer von der rechten Spur.
In dem Gesetz sollte aber auch stehen, dass es verboten ist für Filmaufnahmen auf 30 km/h abzubremsen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 27. Juli 2019 um 16:15:06 Uhr:
(Offtopic) In Amerika gibt es ein Gesetz das man Mindestens 1 Spur abstand hält und langsamer fährt wenn sich jemand auf dem Standstreifen befindet,... sollte es bei uns auch geben.
Danke für die Info!
Ich hatte mich neulich im USA Urlaub schon mehrfach gewundert, warum die alle die Spur wechseln, sobald auch nur ein verlassenes Auto auf dem Standstreifen stand. Ich bin natürlich immer schön in der Spur geblieben und wohl Glück gehabt, dass kein Cop in der Nähe war. 😁
Also sowas mache ich in Deutschland sogar freiwillig, die Spur wechseln oder zumindest soweit links auf der Spur fahren wie geht, aus Sicherheitsgründen.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 27. Juli 2019 um 15:17:34 Uhr:
Auf der Autobahn würde ich überhaupt nichts selbst machen. Da heißt ab hinter die Leitplanke und die Profis an rufen. Ich möchte nämlich nicht vom Lkws überrollt werden.
Die glaubst nicht wie dumm manche Leute sind oder wie ungeeignet sie im Schock oder in Aufregung reagieren.
Sicherlich ist es am besten je nach Situation entweder erstmal im Auto zu bleiben oder raus und hinter die Leitplanke, aber wenn man so schlau war es wenigstens noch auf die Standspur zu schaffen dann ist es ja schon gut.......
Von einem Bekannten von meinem Vater ist der Sohn auf der Autobahn überfahren worden und gestorben weil er selber versucht hat auf dem standstreifen den Reife zu Wechseln .
Ich persönlich sehe dann zu das ich so schnell wie möglich hinter der Leitplanke bin und rufe dann den abschlepper oder die Polizei.
Das ist echt toll hier, das mit der Autobahn war doch nur ein Beispiel, es ging hier doch eigentlich um das Getriebe.
Ich halte fest, es wird keine Situation geben in der die Hauptbatterie leer ist und man in neutral schalten muss!!!
Mercedes verbaut ein Notsysthem nur weil die Autos dadurch teurer werden und die Käufer blöder sind wie Fortfahren und nicht fahren können.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 28. Juli 2019 um 13:08:59 Uhr:
Mercedes verbaut ein Notsysthem nur weil die Autos dadurch teurer werden und die Käufer blöder sind wie Fortfahren und nicht fahren können.
Wäre jetzt nicht der erste Fall von Overengineering bei Daimler.
Zitat:
Ich halte fest, es wird keine Situation geben in der die Hauptbatterie leer ist und man in neutral schalten muss!!!
Zitat Ende.
Es braucht ja nur ein Kabeldefekt auftreten und schon schaltet das Getriebe nicht mehr.
So,nun brauchst du aber den Stift für die Notentriegelung!
Wenn der Wagen z.B. im kalten Winter lange draußen steht und die eh schon geschwächte Batterie ihren Geist aufgibt,was dann wenn die Karre in der Stadt geparkt steht!?
Als das da nix vorkommen kann,wage ich mal anzuzweifeln!
Der Stift ist nicht umsonst gemacht !!
Zitat:
@Thorenser schrieb am 28. Juli 2019 um 13:32:32 Uhr:
Zitat:
Ich halte fest, es wird keine Situation geben in der die Hauptbatterie leer ist und man in neutral schalten muss!!!
Zitat Ende.Es braucht ja nur ein Kabeldefekt auftreten und schon schaltet das Getriebe nicht mehr.
So,nun brauchst du aber den Stift für die Notentriegelung!
Wenn der Wagen z.B. im kalten Winter lange draußen steht und die eh schon geschwächte Batterie ihren Geist aufgibt,was dann wenn die Karre in der Stadt geparkt steht!?
Als das da nix vorkommen kann,wage ich mal anzuzweifeln!
Der Stift ist nicht umsonst gemacht !!
Endlich mal jemand der es versteht und sich nicht an der Autobahn festhält.
Der Stifft ist wichtig und jeder sollte wissen wie er funktioniert.
Zitat:
@Thorenser schrieb am 28. Juli 2019 um 13:32:32 Uhr:
Es braucht ja nur ein Kabeldefekt auftreten und schon schaltet das Getriebe nicht mehr.
So,nun brauchst du aber den Stift für die Notentriegelung!
Ja, das ist einer der wenigen Fälle, in denen man den Stift tatsächlich bräuchte.
Zitat:
@Thorenser schrieb am 28. Juli 2019 um 13:32:32 Uhr:
Wenn der Wagen z.B. im kalten Winter lange draußen steht und die eh schon geschwächte Batterie ihren Geist aufgibt,was dann wenn die Karre in der Stadt geparkt steht!?
ADAC rufen und Batterie wechseln lassen. Wegen einer leeren Batterie lässt doch niemand den Wagen in die Werkstatt schleppen.
Zitat:
@Thorenser schrieb am 28. Juli 2019 um 13:32:32 Uhr:
Wenn der Wagen z.B. im kalten Winter lange draußen steht und die eh schon geschwächte Batterie ihren Geist aufgibt,was dann wenn die Karre in der Stadt geparkt steht!?
Als das da nix vorkommen kann,wage ich mal anzuzweifeln!
Der Stift ist nicht umsonst gemacht !!
Auch dann wäre es völlig sinnfrei, das Getriebe manuell zu entsperren. Weil sich ohne Batterie Deine Handbremse nicht löst.
Und was ist an einem Starthilfekabel so ein Teufelswerk, dass das keiner mehr kennen will?
Zitat:
@Thorenser schrieb am 28. Juli 2019 um 13:32:32 Uhr:
Es braucht ja nur ein Kabeldefekt auftreten und schon schaltet das Getriebe nicht mehr.
So,nun brauchst du aber den Stift für die Notentriegelung!
Wenn Du irgend einen Defekt hast, egal ob Kabel oder sonstwas, und das Getriebe nicht schaltet, musst Du den Wagen so oder so abschleppen lassen. Wofür willst Du dann das Getriebe entsperren???