Wie funktioniert "die Fahrprofilauswahl" beim Golf 7 GTD ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Gemeinde,

habe auf der Mittelkonsole die Dreistufen-Fahrprofilschalter mit den fest vorab eingestellten Modi:

Eco: Luschi Mode
Normal: Normal drive und
Sport: Giftspritze

Weiß jemand wie diese Auswahl technisch funktioniert? Wird da mit der Einspritzmenge "gespielt"?

Gruß, HL

68 Antworten

Also mein R hat nie und nimmer im zweistelligen Bereich weniger Leistung und Drehmoment im Eco Modus.
Ich habe ihn EINMAL zur Probe mit E10 gefahren, DA hatte er spürbar weniger Leistung.
Und das Argument "nicht voll aufs Gas latschen" kann hier nicht gebracht werden, weil wie sonst sollte das mit der reduzierten Leistung Sinn machen.

Besser als glauben und fühlen ist auch zu dem Thema ein Blick in die Betriebsanleitung. Da wird beschrieben, was die "Driving Mode Selection" bewirkt und da steht folgendes:

"...
Antrieb (Motor und Getriebe)

Motor und Getriebe reagieren je nach eingestelltem Fahrprofil dynamischer oder ausgewogener auf die Bewegungen des Gaspedals. Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe werden die Schaltpunkte und der Freilaufmodus verandert. Bei aktiver Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) kann das Beschleunigungsverhalten beeinflusst werden.

Im Modus Sport werden die Schaltpunkte in höhere Drehzahlbereiche gelegt.

Im Modus Eco werden die Schaltpunkte (Automatikgetriebe) in tiefere Drehzahlbereiche gelegt und der Freilaufmodus wird eingeschaltet. Dadurch kann der Kraftstoffverbrauch reduziert werden.
..."

Also nur Gaspedalkennlinie und Schaltverhalten, aber nix mit Drehmoment- oder Leistungsanpassung. Wenn es jemand trotzdem glaubt oder fühlt oder zu wissen meint, weil er jemand kennt, der es glaubt oder fühlt, dann ist das nur Einbildung.

Wenn du dem Motor kein Vollgas anbieten kannst, kommt auch kein maximales Drehmoment....

Spoiler : ist das gleiche wie in Sport, wenn man das Gaspedal nicht komplett durchdrückt. Der Eco Modus hilft den Grobmotorikern nur etwas dabei.

Ähnliche Themen

Du schreibst es doch selbst dass die Gaspedal kennlinie verändert wird. Somit stimmt ja meine Aussage vllt doch. Was ist wenn er bei Vollgas nur 3/4 Gas annimmt?

Gibs auf, zu beratungsresistent.

Zitat:

Du schreibst es doch selbst dass die Gaspedal kennlinie verändert wird. Somit stimmt ja meine Aussage vllt doch. Was ist wenn er bei Vollgas nur 3/4 Gas annimmt?

Du hast wirklich auch von einfachen technischen Fragen keine Ahnung. Vollgas ist Vollgas, also 100%. Jede Gaspedalkennlinie fängt immer bei 0% an und endet bei 100%. Das Ansprechverhalten wird durch den Verlauf der Linie zwischen den beiden Eckpunkten bestimmt. Vielleicht solltest du einfach weiter glauben und fühlen anstatt Unsinn zu verbreiten.

Naja auslesen über vcds und es wird erkannt das sie Gas Pedal kennlinie bei 14 Prozent steht -)

Zitat:

@Normanmanuel schrieb am 17. Juni 2022 um 21:46:22 Uhr:


Naja auslesen über vcds und es wird erkannt das sie Gas Pedal kennlinie bei 14 Prozent steht -)

bei null wäre die drosselklappe zu 😉

Sorry wusste nicht das du in den einfachsten technischen Fragen so ein Experte bist.
Jetzt muss ich aber nochmal fragen würde er bei 0% nicht ausgehen? XD
Aber ja du hast recht...

Ach man bisschen Spaß darf man doch auch machen aber es war mein Scherz sondern es ist so. Bei 0 Prozent ist er aus -)

Zitat:

@Normanmanuel schrieb am 17. Juni 2022 um 22:06:49 Uhr:


Ach man bisschen Spaß darf man doch auch machen aber es war kein Scherz sondern es ist so. Bei 0 Prozent ist er aus -)

Wenn du die Kupplung trittst (oder ein DSG hast), geht er auch bei Gaspedalstellung 0% nicht aus. Das nennt sich dann Leerlauf.

Ja natürlich nicht. Aber der Wert im Fahrzeug die Keimlinge oder die Stellung ist immer bei 14 Prozent. Klar Pedal losgelassen wäre demnach 0.

Aber da ja jemand von kennlinien schreibt ist es dann halt der richtige Wert Mehr nicht. Leerlauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen