Wie funktioniert "die Fahrprofilauswahl" beim Golf 7 GTD ?
Hallo Gemeinde,
habe auf der Mittelkonsole die Dreistufen-Fahrprofilschalter mit den fest vorab eingestellten Modi:
Eco: Luschi Mode
Normal: Normal drive und
Sport: Giftspritze
Weiß jemand wie diese Auswahl technisch funktioniert? Wird da mit der Einspritzmenge "gespielt"?
Gruß, HL
68 Antworten
Das ist kein PLACEBO, hab ich auch damals gemerkt als ich mal im ECO gefahren bin. Da fehlt einfach einiges an Leistung und hat nix mit dem Drehzahl Quatsch zu tun.
Alles gut. Der eine so der andere so. Denke die Mehrheit was je nach Fahrzeug was im eco Modus geschieht der sich damit auseinander setzt. Passt schon
Zitat:
@Normanmanuel schrieb am 16. Juni 2022 um 21:34:08 Uhr:
Alles gut. Der eine so der andere so. Denke die Mehrheit was je nach Fahrzeug was im eco Modus geschieht der sich damit auseinander setzt. Passt schon
Außerdem werden diverse 7r umgebaut und viel mit Technik gemacht daher kann ich mit Sicherheit sagen das es so ist.
Alles gut dir 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Normanmanuel schrieb am 16. Juni 2022 um 21:34:08 Uhr:
Alles gut. Der eine so der andere so. Denke die Mehrheit weiß was je nach Fahrzeug im eco Modus geschieht der sich damit auseinander setzt. Passt schon
Im Eco Mode wird ziemlich sicher weniger Leistung bereitgestellt. Mit meinem Handschalter kann ich das sogar nachstellen.
3 Gang Vollgas im Eco Mode Beschleunigung gefühlt wie 150 PS
3 Gang Vollgas mit komplett durchdrücken hinter den Kickdown Punkt ebenfalls im Eco ->normale Beschleunigung wie im Sport Mode oder normal Mode.
Man merk sogar wenn man während dem beschleunigen den kickdown durchdrückt, dass es direkt stärker drückt/ beschleunigt.
Das ist im normal Mode oder Sport Mode total egal da ändert sich nichts.
Heißt man kann den Ec Mode mit dem kickdown Schalter überstimmen.
Zumindest ist es im Handschalter GTI 230 PS sehr gut nachstellbar auch in verschiedenen Situationen mehrfach mit dem obigen Ergebnis festgestellt.
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 16. Juni 2022 um 21:45:02 Uhr:
3 Gang Vollgas im Eco Mode Beschleunigung gefühlt wie 150 PS3 Gang Vollgas mit komplett durchdrücken hinter den Kockdown Punkt ebenfalls im Eco ->normale Beschleunigung wie im Sport Mode oder normal Mode.
Heißt man kann den Ec Mode mit dem kickdown Schalter überstimmen.
So soll es auch sein, das beim Kickdown trotz ECO wieder die volle Leistung zu Verfügung steht... Überholen etc.
Kann ich alles auch bestätigen. Das ist schon so wie beschrieben. Alle wenigsten einen Plan von dem was sie schreiben.
Learn to quote...
Außerdem empfehle ich Physik und Mathematik Grundlagen zu googeln. Speziell Zusammenhänge Drehzahl und Leistung. Und was eine Gaspedal kennlinie bedeutet.
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 16. Juni 2022 um 21:45:02 Uhr:
Im Eco Mode wird ziemlich sicher weniger Leistung bereitgestellt. Mit meinem Handschalter kann ich das sogar nachstellen.
Bezieht sich das nur auf den R, oder auf alle Modelle?
Ich konnte im ECO Mode ehrlich gesagt nichts erkennen, was er groß anders macht, außer dass er teils segelt und am Ende mehr Sprit gebraucht hat. Seit ich auf Individual fahre (alles Sport, Motor normal), habe ich 2 Liter weniger im Schnitt. Ok, zum gleichen Zeitpunkt habe ich auch von Super E10 auf Super95 gewechselt, was sicher auch den Verbrauch um einiges gesenkt hat. Vielleicht sollte ich jetzt nochmal ECO testen.
Früher schalten geht in meinen Augen auch nicht, selbst im normalen Modus ist das Auto bei 27km/h im 4. Gang... bergauf und mit Anhänger dran.
Wenn man bei aktiviertem Eco richtig draufsteigt, beschleunigt er m.E. ganz normal. Wäre ja auch schlimm, wenn man vor jedem Überholvorgang erst das Profil wechseln müsste.
bzgl segeln:
ich habe vor 2 Wochen FPA freischalten lassen und bin kurz darauf mit dem Auto in den Urlaub gefahren (2x ~750km). Mangels vorheriger Erfahrung auf dieser Strecke bzw. mit diesem Auto kann ich es nicht mit Bestimmtheit sagen, fand aber schon, dass Segeln v.a. auf der Autobahn etwas bringen kann. In Kombination mit dem AID, das z.B. Momentanverbrauch und Durchschnittsverbrauch gleichzeitig anzeigen kann, lernt man schnell, wie man die Segelfunktion am effektivsten nutzen kann. Gerade wenn man wieder aufs Gas geht, dauert es ein bisschen, bis er wieder beschleunigt und man ist geneigt, an der Stelle unnötig viel Gas zu geben. Stattdessen nur kurz Gas antippen, 1 Sekunde warten und dann normal das Gaspedal drücken. So braucht er zumindest lt. Momentanverbrauchsanzeige sehr sehr wenig Sprit.
Ok, meine Teststrecken sind nicht so lange. Entweder 2km vom Nachbarort hier her oder 3km runter zur Arbeit. Beides Strecken, wo ich im Normalbetrieb in der Schubabschaltung fahre/ rolle, wie auch immer man es nennen mag.
Im Eco Modus beim segeln spritzt er immer eine kleine Menge Sprit ein und somit habe ich am Ziel einen höheren Verbrauch, als die ganze Strecke in der Schubabschaltung... logisch.
Ist natürlich bergauf nicht relevant, auf gerade Strecke vielleicht teilweise, aber bergab ist der normale Modus definitiv sparsamer. Dabei haben wir jetzt auch kein mörderisches Gefälle, aber es geht kontinuierlich leicht bergab.
Segeln ist auch nicht für die Kurzstrecke in der Stadt gedacht... Diese Strecken solltest Du besser mit dem Fahrrad zurück legen. Das spart richtig.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 17. Juni 2022 um 11:10:24 Uhr:
Segeln ist auch nicht für die Kurzstrecke in der Stadt gedacht... Diese Strecken solltest Du besser mit dem Fahrrad zurück legen. Das spart richtig.
Ich kann und darf aus gesundheitlichen Gründen kein Fahrrad fahren 😉 Dass es mit dem Auto nicht optimal ist, weiß ich. Aber Fahrrad und laufen fallen nun mal raus.
Zitat:
@Bunny Hunter schrieb am 17. Juni 2022 um 06:24:20 Uhr:
Bezieht sich das nur auf den R, oder auf alle Modelle?Ich konnte im ECO Mode ehrlich gesagt nichts erkennen, was er groß anders macht, außer dass er teils segelt....
In meinem Fall ist es ein GTI Performance mit Handschaltung. Da gibt es kein segeln oder früher hoch schalten im Eco, weil es einfach Handschaltung ist. Da wird dann auch nichts verfälscht bezüglich Drehzahl und Gefühl usw bei den Tests wie einige hier schrieben,wegen--> Handschaltung.. :-D
Das einzige was der Eco Mode bei mir bewirkt, ist die geringere Motorleistung und die Abschaltung vom kurvenlicht, Klima wird abgeschwächt... Im Endeffekt genau das alles was man auch in den Informationen vom jeweiligen Profil lesen kann.
Die Sitzheitzung oder das Radio auf Anschlag wird vom Eco Profil nicht angerührt...
Ein Handschalter hat auch ein Kickdownschalter. Den braucht man nicht nur für den Eco Mode sondern auch zum Überstimmen vom Speed Limiter...
Mag sein, dass es bei einem DSG anders ist, aber bei einem mit Handschaltung ist es definitiv wie weiter oben beschrieben. Ich fahre das Auto seit über 7 Jahren und seit Tag 1 mit der FPA.