1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Wie Funkfernbedienung anlernen

Wie Funkfernbedienung anlernen

Opel Astra G

Hallo zusammen,

kann mir vieleicht einer sagen ob man die Funkfernbedienung selber anlernen kann oder muss man da zu Opel fahren.

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Schlüssel in Zündschloß stecken und Zündung einschalten.
Dann die Knopfe der Funkfernbedienung mehrmals drücken, dann sollte die FFB eigentlich funktionieren.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Das Radio ist relativ neu ja aber ich wüsste nicht warum es daran liegen könnte?

Mit Diagnosegerät prüfen schreit ja quasi nach Werkstatt (Fachmann), oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]

Ich habe damals als das Backen nicht funktioniert hat, ein Stück Papier gefaltet und zwischen Batterie und Gehäuse geklemmt.

Hast du den Schlüssel wieder konfiguriert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]

Oft kommt es zu Problemen mit der zv, wenn Dauer und Zündungsplus nicht vertauscht werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]

Zitat:

@Traenchen88 schrieb am 2. Oktober 2016 um 12:09:41 Uhr:


Hier noch ein paar Fotos vielleicht hilft das????

Die kalten Lötstellen befinden sich unter der schwarzen Batteriehalterung, so nicht zu sehen.
Schaue doch mal auf der Rückseite der Platine, dort sind die Lötstellen von den Batteriekontakten zu sehen.
Die Platine kannst Du aus dem Schlüssel nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]

Ähnliche Themen

Oder bestell dir in der Bucht mal einen Ersatzschlüssel mit LED , Platine kannste ja untereinander tauschen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]

dann sind wir nur wieder am Punk Diagnosegerät...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]

geht das garnicht ohne Diagnose ?
Also ich hab es nie anders gemacht.
Aber so wie weiter oben gelesen scheint man die ja auch noch anders einlernen zu können , oder ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]

Dann kannst du zaubern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]

vielleicht falsch ausgedrückt:
Habe es immer mit Diagnosegerät gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]

Zitat:

@Traenchen88 schrieb am 2. Oktober 2016 um 16:10:14 Uhr:


Das Radio ist relativ neu ja aber ich wüsste nicht warum es daran liegen könnte?

Mit Diagnosegerät prüfen schreit ja quasi nach Werkstatt (Fachmann), oder?

wen du das original opel radio ersetzt hast, musst du dauerplus und zündungsplus tauschen. ist meist das gelbe und rote kabel. ich hatte auch diesen fehler hab dan die beiden kabel getauscht. und siehe da alles funktioniert wie es soll. meist sind die beiden kabel rot und gelb mit einem verschluss zum einfachen trennen versehen. falls es dir zu unsicher ist kannst du ja auch noch mal durch messen.

http://images.google.de/imgres?...

so ähnlich sah mei kabelbaum vom radio aus. dan musst du nur rot mit gelb und rot mit gelb zusammenbringen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]

Vielen Dank für die vielen Tips. Wir haben einen Kumpel gefragt als wir heute den Ölwechsel gemacht haben. Und er konnte das Problem lösen in dem er den Schlüssel aus dem System gelöscht und dann wieder neu angelernt hat. Jetzt funktioniert sie Gott sei Dank einwandfrei 🙂
Also danke nochmal..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]

Habe mir ein kompletten neun gekauft also das obere teil mit dem Sender bekomme sie nicht angelernt es passiert nichts :-( bitte um Hilfe!!!!!

Welche Meldung erscheint im Programmiergerät ?
Stimmt die Funkfrequenz und der Typ ?

Ich habe meine Fernbedienung mit dem gutmann mega Macs 50 codiert. Funktionierte problemlos. Alte gelöscht und die neue Programmiert.
Gruß von der Bergstraße
Robert

Zitat:

Ich habe meine Fernbedienung mit dem gutmann mega Macs 50 codiert. Funktionierte problemlos. Alte gelöscht und die neue Programmiert.
Gruß von der Bergstraße
Robert

Moin.
Wo du das gerade erwähnst. Mitwirke vor kurzem von einem Berufsschullehrer erzählt, dass man mit dem Launch Creader Professional 229 ebenfalls Schlüssel codieren kann. Habe dazu in den Weiten des Internets aber noch nichts gefunden. Kann mir jemand, der das Gerät hat, was dazu sagen?

Gruß

Brain

Deine Antwort
Ähnliche Themen