Wie Funkfernbedienung anlernen
Hallo zusammen,
kann mir vieleicht einer sagen ob man die Funkfernbedienung selber anlernen kann oder muss man da zu Opel fahren.
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Schlüssel in Zündschloß stecken und Zündung einschalten.
Dann die Knopfe der Funkfernbedienung mehrmals drücken, dann sollte die FFB eigentlich funktionieren.
63 Antworten
Also einfach mal in den Backofen? Kann ja nix passieren?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra 1.8 16V ZV über Fernbedienung geht nicht mehr.' überführt.]
Bei mir ist nichts passiert außer das die wieder funktionierte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra 1.8 16V ZV über Fernbedienung geht nicht mehr.' überführt.]
Ich werds wohl erstmal nur mit einem Schlüssel probieren. Mit dem, der gar nicht mehr geht. Bei dem anderen habe ich Zweifel: Nach jeder Sync geht der ja wieder - dann kann es ja schlecht an einer Lötstelle liegen?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra 1.8 16V ZV über Fernbedienung geht nicht mehr.' überführt.]
Beim drauf drücken kommt es vor das der Kontakt zwischen Batterie und Platine unterbrochen wird dann muss neu synchronisiert werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra 1.8 16V ZV über Fernbedienung geht nicht mehr.' überführt.]
Ähnliche Themen
Weil da ne Lötstelle gebrochen ist? Also Backofen? Oder wird der auch so unterbrochen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra 1.8 16V ZV über Fernbedienung geht nicht mehr.' überführt.]
Hallo ich bin neu hier und ich habe folgendes Problem.
Die Fernbedienung für die Zentralverregierung funktioniert trotz neuer Batterie nicht. Auch das synchronisieren (reinsetzten, Schlüssel in Zündschloss, Knöpfe am Schlüssel drücken) funktioniert nicht. An sich sieht der Schüssel in Ordnung aus.
Beim normalen aufschließen funktioniert die Verriegelung einwandfrei. (Zweitschlüssel hat keine Fernbedienung zum Probieren).
Was kann ich tun???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]
Zum Synchronisieren muss nicht nur der Schlüssel ins Schloss rein, sondern auch die Zündung eingeschaltet werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]
Ich hab beides ausprobiert.
Auch:
Reinsetzten von innen verriegeln (per Stöpsel runter drücken); Schlüssel in Schloss; Zündung an; Knopf drücken für Öffnen!
Das ging auch nicht 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]
Bei diesen FB gibt es im Laufe der Zeit kalte Lötstellen bzw. die Kontakte haben keine Verbindung mehr zur Platine.
Manchmal direkt am Batteriekontakt bzw. die Taster.
Da hilft nur schauen wo und nachlöten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]
Ok danke werde es mal genauer unter die Lupe nehmen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]
http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-g-coupe-q36.html#Q3680967
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]
So nun hab ich auch das backen probiert und trotzdem tut sich nix.
Der Schlüssel hat auch kein Lämpchen damit ich überprüfen kann ob sich überhaupt was tut.. Es ist wirklich deprimierend. Gibt es noch irgendwelche Tricks?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]
Hier noch ein paar Fotos vielleicht hilft das????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]
muss per Diagnosegerät geprüft werden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]
Hast du in letzter zeit evtl ein anderes Radio eingebaut?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung für Zentralverregierung geht nicht mehr' überführt.]