wie findet ihr den neuen A3 allgemein was ist am neuen besser

Audi A3 8V

wie findet ihr den neuen A3 von außen wie auch innen

Beste Antwort im Thema

....es handelt sich keineswegs um Premiumqualität, deshalb sind auch die exorbitanten Preise nicht gerechtfertigt.
Wer die billigen Einbauten nicht erkennt, sollte zum Vergleich einen Blick in die Innenräume eines A 5, eines A 6 oder eines A 8 werfen.
Diesen Kunden würde man derartiges bestimmt nicht anbieten....

Es nützt vielleicht kurzfristig der unerträglichen Profitgier der Vorstände und dem Absolutheitsanspruch von Herrn Winterkorn und Herrn Piech, der größte Player im Weltmarkt werden zu wollen, aber diese wahnwitzige Idee hatte doch schon Herr Schrempp mit seiner Welt-AG und hat damit eine große Traditionsmarke fast in den Ruin getrieben.
Beinahe hätte ich die Aktionäre vergessen, die ja auch noch ihren Reibach machen wollen.

Das sind die Gründe, um immer "profitabler" werden zu müssen und ganz bestimmt nicht die gerühmte Premiumqualität, die dem Endkunden durch eine massive Werbung und sog. "Test´s" in Auto-Zeitungen suggeriert wird.

Zitat:

Original geschrieben von PlayaSnoop77


Erstmal ein kleines hallo, anlässlich des neuen A3 hab ich mich mal angemeldet da ich die Diskussionen im A3 Unterforum zurzeit verfolge.

Mir misfällt ein wenig die starke Auslastung auf das MMI, dadurch wirkt die Mittelkonsole doch recht leer. Das ist vorallem dann der fall wenn das Display nicht ausgefahren ist, es bleiben die beiden Luftdüsen übrig die eben dort angebracht sind wo meistens das Dislpay eingebaut wird, gewöhnungsbedürftig. Vorallem beim Radio finde ich die, ich nenns mal klassische bedienung ein wenig angenehmer, direkt und ohne umwege.
Sicher wird es diejenigen geben die das aufgeräumte Cockpit dadurch erst mögen werden und eben nicht in einer Schalter-Armada a la Panamera sitzen möchten. Für mich ist das aber wie bereits erwähnt doch ungewohnt und falls das Display eingefahren ist merkt man dass da iwie was fehlt.

Bild als Beispiel mal angehängt damit man sieht was ich so meine 🙂

Ansonsten finde ich das Design vom A3 durchaus gelungen, sehr dynamisch und auch sportlich. Das S Line Exterieurpaket passt da aber am besten, ohne finde ich ihn eher etwas trist.

Dadurch das auch die Ähnlichkeit zum A1 erwähnt wurde lässt schon den Gedanken aufkommen, dass er A3 doch näher am A1 anstatt am A4 liegt. Beim "normalem Exterieur des A3 ohne S-Line fällt das z.T. schon auf für meinen Geschmack, beim SB spätestens denke ich aber dass eh wieder andersrum sein wird.

Vielleicht ist es einfach nur eine Gewöhnungssache 🙂. Das die Preise gesalzen sind ist sicherlich auch erwähnenswert, nun wer nunmal Premium-Kompaktlasse mit Oberklasse feeling fahren möchte muss und wird auch Premium-Preise zahlen müssen.

Ich geb zu ich bin ihn noch nicht Probegefahren, lediglich am letzten WE beim Autohaus in meiner City gesehen, daher erstmal hier mein Eindruck

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Also ich hab gestern den A-Klasse Vorführwagen zurück gebracht und bin anschließend gleich bei Audi vorbei. Die A-Klasse wirkte von außen schon deutlich kompakter und sportiver als auf Bildern, im Innenraum angenehm geräumig, relativ hochwertig aber sehr schlechte Rundumsicht (falls es jemand interessiert mich nicht😛). Allerdings gefällt mir die Fensterlinie einfach nicht, dieser langweilige Auslauf an der C-Säule sieht einfach aus als hätte ein Kind das Auto gezeichnet, genau so wie die Anbringung des Navis, das sieht wie nachträglich gebastelt aus. Das Fahrgefühl wirkt sehr syntetisch und das Fahrwerk war bretthart und untersteuert deutlich, also das wird sicher nichts. Als ich dann bei Audi war und dort einen schönen weißen A3 S-Line 1.8T sah war ich erstmal guter Dinge, beim näherkommen viel mir dann allerdings auf das der Wagen extrem klein wirkt, also erstmal nochmal versichert ob es sich um einen A3 handelt - ja ok - naja ist ja nur der 3-Türer und nicht der Sportback. Im Innenraum angekommen war ich mir aber dann doch sicher das der Wagen deutlich kleiner sein muss als der Vorgänger oder täuscht das? Hat da jemand Messwerte was zB die Breite im Innenraum betrifft? Ich wollte es ja nicht glauben aber man kommt sich echt wie in einem A1 vor. Ansonsten alles ganz schick auch wenn nicht alles einen hochwertigen Eindruck hinterlässt, gerade die Lüftungsdüsen sind sehr fummelig und wirken zerbrechlich genau wie die Mittelkonsolen-Plastiklandschaft die schon paar mal erwähnt wurde. Probefahrten sind leider erstmal ausgebucht also weiter zu BMW, die haben da nur nen 116i ohne alles stehen *würg* aber zumindet sah der Wagen von außen nach wesentlich "mehr Auto" aus als die beiden anderen, sprich er wirkt größer und bulliger. Der 🙂 besorgt mir jetzt mal nen 125i mit M-Paket zum probefahren und wenn der A3 Sportback beim Händler steht schau ich mir den auch nochmal an aber momentan macht der 1er mit M-Paket bei mir das Rennen, ich bin den 118d Sport schon gefahren und der war sehr gut.

Abmessungen im Vergleich:

Zitat:

Original geschrieben von A5-quattro



Abmessungen im Vergleich:

Erstaunlich wie das Design hier täuscht😰 Sehr interessant😉

Was meint ihr so zu den Lüftungsdüsen? Prinzipiell ist das ja eine spitzen Idee, dass man den Luftstrom bündeln kann, aber auf mich wirkte das System sehr zerbrechlich, wenn man da mal so nen Grobmotoriker auf dem Beifahrersitz hat ist die Düse glaub schnell hinüber😛

Heute ERSTKONTAKT mit dem NEUEN A3 8V bei meinem :-)

Ich ging heute zum Freudlichen um noc etwas für die Versicherung abzugeben, bekam wie immer einen Kaffee und mein Verkäüfer fragte mich dann:

Wie gefällt Ihnen denn der NEUE ?

Hääää???? Stirnrunzeln...
Da erst wurde mir bewusst, dass ich am NEUEN A3 einfach vorbeigelaufen bin ohne dass ich stehen blieb um den zu sehen.

Fazit: Design sehr dezent gehalten was Veränderungen betrifft.

Habe mir den Wagen dann natürlich sehr genau angesehen.
Jau gefällt mir....nett gemacht. Innen sehr schön, die Becherhalterlöcher a Polo /A1 finde ich nicht hübsch. Dass es kaum ordentliche Ablagen gibt ist schade. Die Ausströmer na ja nett.
Dass die Rücksitze nun flach umzulegen sind ENDLICH!
Die Aussenspiegel wirken etwas klein und billig...der Fuss ist nicht lackiert.

...............bin froh, dass wir noch einen der letzten ALTEN bestellt haben und der bald zu uns kommt.
--------so haben wir Zeit uns 3 Jahre an den NEUEN zu gewöhnen wenn wir den sehen und dann kommt sicher auch ein A3 8V zu uns....bis dahin trösten wir uns mit dem von uns bestellten ALTEN

;-)

Besser konnte ich es auch nicht sagen. Der Scorpion und der Pik gefallen mir. Die ziehen nicht einfach nur eine sozialverträgliche Schleimspur hinter sich.

http://www.a3-freunde.de/.../Erlebnis-mit-dem-neuen-Audi-A3.html?...

p.s.:
Jetzt mal ohne dem Scorpion was zu wollen. Dessen Sprach ist sehr gepflegt 😉

Ähnliche Themen

bin absolut überrascht, dass der doch so schlecht bei euch abschneidet. ich hab ihn letzte woche sehr ausgibig in augenschein genommen und bin positiv überrascht. wenn ich mir keinen q3 gekauft hätte würde ich ihn sofort kaufen. gerade das innendesign überzeugt micht. der vorgänger sieht dagegen einfach nur hässlich aus. aber über geschmack läßt sich ja streiten 😁

... also wir sind mittlerweile komplett vom A3 abgekommen, obwohl wir ihn sehnsüchtig erwartet hatten. Ich hatte meine ersten Eindrücke bereits hier im Forum in einem anderen Thread geschildert und sie spiegeln auch die wesentlichen Eindrücke / Kritikpunkte vieler in diesem Forum wider.
Und nachdem nun auch meine Frau nach erfolgter Besichtigung (völliger Auto-Laie und "Bauchentscheider"😉 ganz klar gesagt hat, dass ihr dieses Auto nicht gefällt, hat sich das Thema für uns komplett erledigt. Wir wildern gerade bei der Konkurrenz und sind - wie es scheint - auch fündig geworden. Und zwar so fündig, dass wir den Autokauf evtl. auf dieses Jahr noch vorziehen wollen (hätten ja sonst auf den SB gewartet).
Ohne Frage ist der 8V ein gutes Auto und er wird auf jeden Fall seine Anhänger finden. Aber man muss nach 22 Jahren Audi auch 'mal 'was Anderes probieren und der neue A3 motiviert, das in die Tat umzusetzen 😉.

Gruß

@traxanos
Immerhin können die Leute die an der Karre was auszusetzen haben einiges darüber schreiben, warum 😉

Und immerhin ist die Optik Innen nicht so versemmelt wie die Außenhaut des neuen 1er BMW 🙂

... obwohl der 1er jetzt auch nicht so mein Fall wäre, ist das wie so vieles einfach Geschmackssache 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Immerhin können die Leute die an der Karre was auszusetzen haben einiges darüber schreiben, warum 😉

Immerhin ist die Optik Innen nicht so versemmelt wie die Außenhaut des neuen 1er BMW 🙂

Zitat:

Original geschrieben von maverick.lu


Und nachdem nun auch meine Frau nach erfolgter Besichtigung (völliger Auto-Laie und "Bauchentscheider"😉 ganz klar gesagt hat, dass ihr dieses Auto nicht gefällt, hat sich das Thema für uns komplett erledigt.

Du lässt dich von deiner Frau bei der Autowahl beeinflussen 🙂

diesen Fehler wirst du noch bitter bereuen 😁😉😛

meiner Freundin gefällt der neue A3 übrigens auf Anhieb sehr gut, vielleicht hast du ihr einfach nur einen A3 in der falschen Farbe gezeigt 😉

vielleicht liegt es echt an der farbe teilweise. also der a3 in schwarz und silber gefällt mir garnicht, aber das misanorot ist einfach ein traum.

Beim neuen A3 hat Audi danebengegriffen, wie die Kommentare hier ja auch zeigen. Kein Wunder das langjährige Kunden beim Kauf zögern oder sich gar nach was anderem umsehen. Dazu mangelndes Interesse in den Ausstellungsräumen, das sagt doch schon alles.😁 Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht...

Schwachsinn.

Viele warten halt noch auf den Sportback.

Audi wird mit dem neuen A3 die gleichen Verkaufszahlen haben, wie mit dem alten A3.

Ich hab das von der "gleichgeschalteten Automobil-Systempresse" hochgelobte Fahrzeug gestern mal kurz angesehen.

Positiv:
- Sitze (Ergonomie, Verstellmöglichkeiten, Stoffqualität) gut
- Hochwertiger Gepäckraum
- Besserer Korrosionsschutz am Unterboden (beim alten Modell ungeschützte/nur grundierte Bleche sind nun mit PVC überzogen)

Negativ:
- Innenraummaterialien nicht hochwertiger im Vgl. zum alten Modell
- Billig wirkende Luftausströmer (üble Haptik)
- Türverkleidungen wirken deutlich billiger
- Kunststoffgrat an Kante Türablagefach => peinlich, "Lenorflaschenhaptik"
- Klappe Handschuhfach nicht geschäumt
- Interieurleiste A-Brett war schon eingedellt
- Viele Achsteile weiterhin aus Blech und ungeschützt (hat die Werbung nicht versprochen, dass nun vieles aus ALU ist?)

Meine Eindrücke stehen natürlich ganz im Gegensatz zu den Marketing MBA-Strategen von Audi und den Lohnschreiberlingen der Automobil-Systempresse (wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing). Hier wird wieder versucht ein neues Modell hochwertiger darzustellen als es wirklich ist, um die Profitgier von Winterkorn und Co. zu befriedigen.

Fazit: Wer den alten A3 hat, kann ihn getrost weiterfahren. Wer jetzt unbedingt ein Fahrzeug braucht, kann sich auch mal Alternativen wie C-Klasse (Coupé) ab 2011 anschauen. Diese Modelle sind als JW für 30-40% unter Liste zu haben und somit billiger als ein neuer A3, der viel zu teuer ist für das was er bietet.  

Zitat:

Original geschrieben von Bernd69



Negativ:
- Innenraummaterialien nicht hochwertiger im Vgl. zum alten Modell
- Billig wirkende Luftausströmer (üble Haptik)
- Türverkleidungen wirken deutlich billiger
- Kunststoffgrat an Kante Türablagefach => peinlich, "Lenorflaschenhaptik"
- Klappe Handschuhfach nicht geschäumt
- Interieurleiste A-Brett war schon eingedellt
- Viele Achsteile weiterhin aus Blech und ungeschützt (hat die Werbung nicht versprochen, dass nun vieles aus ALU ist?)

hallo, die genannten Kritikpunkte sind in meinen Augen alles andere als relevant.

Die Luftausströmer sind geschmackssache, mir gefallen sie auch nicht zu 100%, aber billig wirkten sie nicht.
Achsteile sind seit neustem aus Blech 😕
und du hättest sie gerne aus Alu 😕

Wenn es dir um den Korrossionsschutz geht, da vertraue ich den Ingenieuren und Technikern die sich mit der Sache beschäftigen, da die beim aktuellen A3 schon gute Arbeit geleistet haben, sehe ich keinen Grund beim neuen daran zu zweifeln.

das Auto muss dir nicht gefallen, aber dann im selben Beitrag noch auf das C-Coupe hinzuweisen, was vom Interieur alles andere als perfekt ist und Mercedes auch nicht als Anti-Rost Experte gilt finde ich etwas unverständlich, vor allem da das Auto 2 Klassen über dem A3 liegt.

Ich denke viele (einschließlich meiner Wenigkeit) warten auch erstmal auf den neuen Golf, was der so zu bieten hat.

ich hab mir heute auch mal den 8V angesehen und war sehr enttäuscht. Mein ehemaliger 8P sah innen sehr viel besser aus. Auch die Brüstungsspiegel sind nicht schön. Außen wirkt er insgesamt weniger sportlich. Audi scheint es jetzt bmw nach zu machen. Jedes Model wird billiger und hässlicher ( Ausnahme:  5er F10 ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen