wie findet ihr den neuen A3 allgemein was ist am neuen besser

Audi A3 8V

wie findet ihr den neuen A3 von außen wie auch innen

Beste Antwort im Thema

....es handelt sich keineswegs um Premiumqualität, deshalb sind auch die exorbitanten Preise nicht gerechtfertigt.
Wer die billigen Einbauten nicht erkennt, sollte zum Vergleich einen Blick in die Innenräume eines A 5, eines A 6 oder eines A 8 werfen.
Diesen Kunden würde man derartiges bestimmt nicht anbieten....

Es nützt vielleicht kurzfristig der unerträglichen Profitgier der Vorstände und dem Absolutheitsanspruch von Herrn Winterkorn und Herrn Piech, der größte Player im Weltmarkt werden zu wollen, aber diese wahnwitzige Idee hatte doch schon Herr Schrempp mit seiner Welt-AG und hat damit eine große Traditionsmarke fast in den Ruin getrieben.
Beinahe hätte ich die Aktionäre vergessen, die ja auch noch ihren Reibach machen wollen.

Das sind die Gründe, um immer "profitabler" werden zu müssen und ganz bestimmt nicht die gerühmte Premiumqualität, die dem Endkunden durch eine massive Werbung und sog. "Test´s" in Auto-Zeitungen suggeriert wird.

Zitat:

Original geschrieben von PlayaSnoop77


Erstmal ein kleines hallo, anlässlich des neuen A3 hab ich mich mal angemeldet da ich die Diskussionen im A3 Unterforum zurzeit verfolge.

Mir misfällt ein wenig die starke Auslastung auf das MMI, dadurch wirkt die Mittelkonsole doch recht leer. Das ist vorallem dann der fall wenn das Display nicht ausgefahren ist, es bleiben die beiden Luftdüsen übrig die eben dort angebracht sind wo meistens das Dislpay eingebaut wird, gewöhnungsbedürftig. Vorallem beim Radio finde ich die, ich nenns mal klassische bedienung ein wenig angenehmer, direkt und ohne umwege.
Sicher wird es diejenigen geben die das aufgeräumte Cockpit dadurch erst mögen werden und eben nicht in einer Schalter-Armada a la Panamera sitzen möchten. Für mich ist das aber wie bereits erwähnt doch ungewohnt und falls das Display eingefahren ist merkt man dass da iwie was fehlt.

Bild als Beispiel mal angehängt damit man sieht was ich so meine 🙂

Ansonsten finde ich das Design vom A3 durchaus gelungen, sehr dynamisch und auch sportlich. Das S Line Exterieurpaket passt da aber am besten, ohne finde ich ihn eher etwas trist.

Dadurch das auch die Ähnlichkeit zum A1 erwähnt wurde lässt schon den Gedanken aufkommen, dass er A3 doch näher am A1 anstatt am A4 liegt. Beim "normalem Exterieur des A3 ohne S-Line fällt das z.T. schon auf für meinen Geschmack, beim SB spätestens denke ich aber dass eh wieder andersrum sein wird.

Vielleicht ist es einfach nur eine Gewöhnungssache 🙂. Das die Preise gesalzen sind ist sicherlich auch erwähnenswert, nun wer nunmal Premium-Kompaktlasse mit Oberklasse feeling fahren möchte muss und wird auch Premium-Preise zahlen müssen.

Ich geb zu ich bin ihn noch nicht Probegefahren, lediglich am letzten WE beim Autohaus in meiner City gesehen, daher erstmal hier mein Eindruck

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevin08209


ich hab mir heute auch mal den 8V angesehen und war sehr enttäuscht. Mein ehemaliger 8P sah innen sehr viel besser aus.

*lol* das glaubst Du doch wohl selbst nicht 😁 ... der neue A3 sieht im Innenraum deutlich besser und wertiger aus.

Über Geschmack lässt sich streiten - Ich mag das Design und vor allem das aufgeräumte Cockpit, vom neuen A3, total. Wer den alten 8P schöner findet, findet den 8P halt schöner 😉 Ich bestelle jedoch in KW39 den neuen 😁

.....ich gebe Dir recht, das Design des 1er BMW ist wahrhaft schrecklich und kann niemals in Vergleich gesetzt werden zu dem neuen A 3, dessen Design ich für sehr gelungen halte und auch nicht kritisiere.
Das sehen ja auch die meisten hier fast uneingeschränkt, wenngleich einige Anleihen an den A 1 zu erkennen glauben.
Das neue Auto ist wieder einmal unschwer als AUDI zu erkennen und entspricht einer kontinuierlichen Modellpolitik der letzten Jahre, dem sog. corporate identity.
Wenn wir außen bleiben wollen, hätte ich den Montagefuß der Außenspiegel zumindest in Wagenfarbe oder schwarz glänzend lackiert wie die Spiegelecken oder Abschlussecken am Heckspoiler.
Das Gleich gilt für den Grill, dessen Kunststoff keinen wertigen Eindruck hinterläßt.
Auch die nunmehr verchromten Zierleisten an den Fenstern sind Geschmackssache, zumindest bei der Ausstattungslinie "Ambition" müsste man solche auch in mattschwarz wählen können.

Die eigentliche und z. T. massive Kritik bezieht sich nach meiner Wahrnehmung doch wohl eher auf den Innenraum und hier insbesondere auf den Instrumenträger.
Ich halte die Lüftungsdüsen nach wie vor für überdimensioniert und die verchromten Zierringe zusätzlich für einen Fehlgriff, wenn man sich für die alumattgebürsteten Zierleisten entscheidet, auf deren eigenwillige Form man auch lieber verzichtet hätte.
Lachen muss ich noch jetzt über meine Frage an den Verkaufsberater bzgl. der beiden Löcher, in dem 1 ganz häßlicher Trinkbecher steckte, ob man den auch abbestellen könnte.
"Sie sollen daraus nicht trinken, sondern ihre Kippen entsorgen !" - es ist ein Aschenbecher !!!"

Zu bemängeln sind sicher auch die fehlenden Ablagen, die offensichtlich ebenfalls dem Rotstift zum Opfer gefallen sind. Die verkorksten Türablagen hätten ebenfalls nicht abgenommen werden dürfen. Gleißendes und wenig augenfreundliches Licht von der Decke und im Kofferraum noch immer die billige Funzel, mit der man dort aber auch gar nichts sehen kann.
Eine schlimme Entgleisung ist auch die sog. Phone-Box, in das ich mein Smartphone am Kabel lose einlege und das dann beim Fahren hin und her geschleudert wird ?
Jedenfalls hat mir bis jetzt noch kein Verkaufsberater widersprochen.

Ein weiteres Problem sind für mich die Ledersitze. In einem Ausstellungsfahrzeug waren bereits die Seitenwangen wieder faltig.
Dieses Problem wurde bereits beim Vorgängerfahrzeug bemängelt und auch an meinem A 3 SB auf Garantie ausgetauscht.
Macht man jetzt den gleichen Fehler wieder ?

Es gäbe sicher noch den einen oder anderen Punkt zu bemängeln.
So gehen nunmehr wirklich nur noch Handschuhe in das Fach, das wohl deshalb seinen Namen trägt. Auch den Innenspiegel halte ich für zu klein und die Ellipsenform für unpassend.

Abschliessend noch ein Wort zu den Lautsprechern.
Meine BOSE-Anlage klingt viel räumlicher und natürlicher als das jetzt angebotene Konzept von Bang & Olufsen.
Als Hifi-Enthusiast begreife ich überhaupt nicht den Wechsel, es sei denn, B & O würde alles billiger anbieten - gegenüber AUDI versteht sich.
BOSE ist für mich bestenfalls Mittelklasse, akzeptabel klang es für mich in einem neuen 3er BMW, die mit Harman Kardon zusammen arbeiten.

Unter dem Strich ist das gesamte Interieur für mich sehr zwiespältig, das so hoffe ich, noch ein solides Upgrade bzw. inneres Facelift erfährt.

Der für mich infrage kommende Sportback soll nach übereinstimmenden Aussagen erst im Frühjahr des nächsten Jahres bei den Händlern stehen.
Bis zu meiner Bestellung Ende 2013 / Anfang 2014 ist ja noch ausreichend Zeit, um das Interieur en detail zu überarbeiten.

Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass ich mich nach vergleichbaren und besseren Objekten bei BMW und Mercedes vergeblich umgesehen habe.
Bei beiden Fabrikaten das gleiche Bild, viel Chrom, auffälliger Zierat und hässliche Blenden, die Qualität vortäuschen sollen. Im 3er BMW sogar blaue oder rote Aluleisten über das gesamte Armaturenbrett.
Den hier wiederholt genannten Volvo V 40 habe ich mir nicht angesehen, allein die äußere Form schreckt mich ab und ich kein ausländisches Auto kaufen.

Freundliche Grüße
Audire3

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


@traxanos
Immerhin können die Leute die an der Karre was auszusetzen haben einiges darüber schreiben, warum 😉

Und immerhin ist die Optik Innen nicht so versemmelt wie die Außenhaut des neuen 1er BMW 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Schwachsinn.

Viele warten halt noch auf den Sportback.

Ich hab gehört viele wollen erstmal den Stufenheck sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von kevin08209


ich hab mir heute auch mal den 8V angesehen und war sehr enttäuscht. Mein ehemaliger 8P sah innen sehr viel besser aus.
*lol* das glaubst Du doch wohl selbst nicht 😁 ... der neue A3 sieht im Innenraum deutlich besser und wertiger aus.

An welchen Stellen denn bitte? Der kann bestenfalls gleichwertig aussehen. Wo sieht der denn Innen WERTIGER aus? Hast du schon lange kein richtig geputzes und mit

passenden

Mitteln gepflegtes 8P Cockpit gesehen oder wie?

Ähnliche Themen

... Corporate Identity steht nicht für ein einheitliches Produktdesign. Vielmehr beschreibt sie gezielt die (erwünschte) Außenwirkung eines Unternehmens als soziales System / Organisation 😉.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


...
Das neue Auto ist wieder einmal unschwer als AUDI zu erkennen und entspricht einer kontinuierlichen Modellpolitik der letzten Jahre, dem sog. corporate identity.
...

Hallo Maverick,

...ich wollte eigentlich damit nur den hohen Wiedererkennungswert beschreiben und nicht tiefer einsteigen. Corporate Design wäre vielleicht treffender gewesen.
Corporate identity ist sehr vielschichtig und beschreibt zahlreiche Facetten der Unternehmenspolitik.
Nach meinem Verständnis bezeichnet dieser Begriff u. a. die unverwechselbare Identität eines Unternehmens mit einer Strategie konsistenten Handelns und eines visuellen Auftritts , das immer durch die handelnden Akteure bestimmt wird und seinen sichtbaren Ausdruck nicht zuletzt in seinen Produkten widerspiegelt.
Selbstverständlich ist Deine Darlegung zutreffend, aber die eigentliche Definition ist noch viel komplexer und weitreichender und würde m. E. nicht mehr unbedingt zum Thema passen.

Freundliche Grüße
Audire

Zitat:

Original geschrieben von maverick.lu


... Corporate Identity steht nicht für ein einheitliches Produktdesign. Vielmehr beschreibt sie gezielt die (erwünschte) Außenwirkung eines Unternehmens als soziales System / Organisation 😉.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von maverick.lu



Zitat:

Original geschrieben von Audire3


...
Das neue Auto ist wieder einmal unschwer als AUDI zu erkennen und entspricht einer kontinuierlichen Modellpolitik der letzten Jahre, dem sog. corporate identity.
...

bin denn neuen a3 probegessen ein schock fürs leben 😮

Am Sonntag durfte ich nun auch mal im 8V probesitzen. Was mich etwas stutzig macht, ist das Raumgefühl. Täusche ich mich oder ist der 8V im Vergleich zum 8P kleiner geworden? Ich hatte fast das Gefühl in einem A1 zu sitzen.... Was ich aber wirklich klasse finde ist die neue Aschenbecherdose. So ein Teil brauche ich für meinen Schreibtisch.

Der A3 war lange mein Favorit, bis ich den Golf 7 gefahren bin. Das Cockpit - insbesondere die Mittelkonsole gefällt mir persönlich im Golf besser. Alles lässt sich gut erreichen bzw. Ablesen und der haptische Unterschied zum Audi ist kaum spürbar. Und ich finde auch nicht, das der Monitor zu tief platziert ist.

Das Aussendesign ist Geschmackssache - hässlich sind beide nicht.

Sieht man dannnoch die (aus meiner Sicht unverschämte) Aufpreispolitik der Ingolstädter, gibt es für den A3 kaum noch Argumente. Ich überlege noch, ob quattro beim dem Drehmoment (380 Nm) sinnvoll sein könnte  - das wäre noch ein Grund für Audi (GTD gibt es nicht mit Allrad). Aber angesichts von ~6000€ Mehrpreis ist das unwahrscheinlich...

Der A3 ist ein sehr schönes Auto, aber eine echte Differenzierung zum Golf  7 kann ich abgesehen vom Preis nicht erkennen.

BMW 1er ist allein durch das Frontdesign durchgefallen, die a-Klasse wegen dem grausigen Monitor.

Jepp. Sehe ich ähnlich. Das Cockpit gefällt mir sogar im Golf 7 besser als in meinem A3 Sportback. Habe mich letztendlich für den neuen A3 entschieden weil
1.) Ich damals bei der Bestellung im Mai 2013 den Golf 7 GTI noch nicht gesehen hatte. --> Wäre der früher rausgekommen wärs eng um den A3 geworden. Jedoch sei gesagt, dass man austattungstechnisch beim Golf mindestens Highline oder GTI/ GTD wählen muss damit es von der qualitativen Anmutung zum A3 mithalten kann.
2.) Genau das selbe wie zu Punkt 1 nur auf den Mercedes CLA bezogen. Wäre der damals schon dagewesen, dann wärs wahrscheinlich auch kein A3 geworden. Der CLA ist designtechnisch einfach klasse.
3.) Habe ich mir beim A3 einen höheren Werterhalt im Gegensatz zum Golf erhofft.

Letztendlich bin ich mit meinem A3 Sportback 2.0 TDi S-Line aber ganz zufrieden 🙂

Im Vergleich zu meinem alten 8P ist mir zum neuen 8V besonders folgendes Aufgefallen:

S-Tronic:
Ich hatte im 8P eine 7-Gang S-Tronic. Die funktionierte im Allgemeinen einwandfrei. Allerdings waren hin und wieder die Schaltvorgänge etwas "zickig", vor allem beim Losfahren kam man manchmal kaum vom Fleck oder schoß los wie eine Rakete. Da mußte man sehr feinfühlig mit dem Gaspedal umgehen.
Es gab auch manchmal ein übles sehr lautes Rasseln im kalten Zustand, das hat mein 8V bisher nicht.

Federn/Dämpfer:
Im 8P hatte ich das serienmäßige Sportfahrwerk. Das war zwar auf guten Strassen sehr gut, war aber auf schlechteren sehr rumpelig. Das macht der 8V deutlich besser, zur Probefahrt hatte ich ebenfalls das Sportfahrwerk, bestellt hab ich dann aber doch Magnetic Ride.

Automatisch abblendbare Spiegel:
Warum bloß ist der Außenspiegel auf der Beifahrerseite nicht mehr abblendbar? Das ist echt traurig, was Audi sich da geleistet hat. 😕

Verarbeitung:
Die Verarbeitung/Qualitätsanmutung gefiel mir bereits im 8P sehr gut, ist im 8V nochmals etwas besser, wie ich finde. Die Türen schliessen noch satter, nichts knarzt.
Beim 8P erzeugte der Fahrtwind auf der Beifahrerseite manchmal ein recht lautes Pfeiffgeräusch.

Fahrgeräusche:
Fand ich beim 8P immer etwas zu laut.
Jetzt im 8V finde ich sie auch etwas auffällig, ich hoffe aber, daß das an den grobstolligen Winterreifen liegt. Sommerreifen bin ich noch nicht gefahren, bei der Probefahrt herrschte Dauerregen, da konnte ich das nicht beurteilen.

Verbrauch:
Bei meinem 8P mit 1.8 TFSI und 160PS (Frontantrieb) lag ich laut Bordcomputer bei 8,4 Litern. Ich fahre in der Woche nur in der Stadt und nur am Wochende auch mal längere Strecken über Autobahn/Landstrasse. Bei gemütlicher Fahrweise waren unter 7 Liter drin.
Mein neuer 8V hat jetzt zusätzlich noch den Quattro Antrieb. Der Verbrauch liegt derzeit laut BC bei 9,5l. Unter 8 Liter sind bei gemütlicher Fahrweise möglich, insgesamt liegt der Verbrauch damit rund 1 Liter höher.

Bose- vs. B&O Soundsystem:
Das B&O im 8V liegt einer Stufe über dem Bose Sound im 8P. Dort hatte ich allerdings nur ein Standardradio (Corous).
Allerdings vermisse ich eine Loudness Funktion.

Zitat:

Original geschrieben von Drahtfahrer


bin denn neuen a3 probegessen ein schock fürs leben 😮

Echt? Von welchen Fahrzeugen bist du denn so verwöhnt, fährst du A8 oder gar Bentley?

Zitat:

Original geschrieben von a32009



Zitat:

Original geschrieben von Drahtfahrer


bin denn neuen a3 probegessen ein schock fürs leben 😮
Echt? Von welchen Fahrzeugen bist du denn so verwöhnt, fährst du A8 oder gar Bentley?

Er meinte sicher den positiven Schock weil alles so viel besser und durchdachter ist.

Im positiven sinn natürlich 🙂

Habe A4 und A5 😛

Zitat:

Original geschrieben von Drahtfahrer


Im positiven sinn natürlich 🙂

Habe A4 und A5 😛

Danke für die Klarstellung, da haben wir ja den gleichen Eindruck!

Deine Antwort
Ähnliche Themen