Wie finaziert ihr eure Autos?
Hi!
Nach diversen Threads auch in anderen Foren mit Themen wie "wo kommt die Kohle her", oder "jetzt endlich bestellt", taucht die Frage auf:
Wer bezahlt baT (bar auf Tatze, ohne Opa/Oma, Mama/Papa Kredit), wer least und wer hat einen Firmen-/Geschäftswagen?
Bin mal gespannt.Vielleicht auch eine Antwort darauf, warum (anscheinend) so wenig 8k rumfahren. Welcher Otto-Normalverbraucher zahlt für ein Einstiegsmodell mit ein paar Nettigkeiten (iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhh Monochrom Display, das geht gar net) oder el. Sitzhöhenverstellung (must have!) so mal eben 35000 €?
Allen hier und auch anderswo eine allzeit gute Fahrt!
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hi!
Nach diversen Threads auch in anderen Foren mit Themen wie "wo kommt die Kohle her", oder "jetzt endlich bestellt", taucht die Frage auf:
Wer bezahlt baT (bar auf Tatze, ohne Opa/Oma, Mama/Papa Kredit), wer least und wer hat einen Firmen-/Geschäftswagen?
Bin mal gespannt.Vielleicht auch eine Antwort darauf, warum (anscheinend) so wenig 8k rumfahren. Welcher Otto-Normalverbraucher zahlt für ein Einstiegsmodell mit ein paar Nettigkeiten (iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhh Monochrom Display, das geht gar net) oder el. Sitzhöhenverstellung (must have!) so mal eben 35000 €?
Allen hier und auch anderswo eine allzeit gute Fahrt!
Thomas
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich verkaufe meinen Körper
und warum willst du dein Körper verkaufen?
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wie soll ich sonst das Auto finanziern man man denkt doch mit leute .D
ja ist klar... 🙂
übrigens Glückwunsch zu deinem 211 PSler...! und sei froh, dass du den Diesel damals nicht bekommen hast...! ich habe deine Geschichte ständig verfolgt. Und wie ich gelesen habe hast du ziemlich viel Spass mit dem Auto.
1€ - zahle ich für deine inneren Organe 🙂
Gruß
Mike
ha dankeschön
jo meine Geschichte war echt eine für sich
echt nice sowas zu hören und ja ich bin froh 😁
wie schonma in den andren post Geschrieben
Geilere Felgen Geilere Farbe Geilerer Motor und noch ein paar extras die ich damals noch nicht hatte 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich verkaufe meinen Körper
Tja-dann wirds eben immer nur ein A4 mit kleinem Diesel 😁😁
Alex.
Ich denke wir teilweise aneinander vorbei.
Jeder hat seine Art und Weise sich ein Auto zu leisten und das ist auch gut so, wie ich schon geschrieben habe hat jeder andere Prinzipien und soll es so machen wie er es für richtig hält.
Es ist aber nun mal so dass manche sich das Auto nicht leisten können. Ich habe einen Bekannten der diese Autos dann mit Beschluss einkassiert und das sind jetzt nicht die Autos der günstigen Autohersteller. Es gibt also genug Menschen die darauf nicht kucken und das definiere ich unter blindlings kaufen.
Das ein Firmenwagen der Firma etwas kostet ist auch klar. Aber der der ihn fährt hat mit der 1 % Regel keine Kosten außer die Steuer die anfällt das ist klar. Da sollte man vorher eben wieder mal kalkulieren, zumindest mach ich das so.
Egal ob geleast, gekauft oder finanziert die Hauptsache ist dass der Geldbeutel diesen Betrag hergibt...
LG
Unter Berücksichtigung der von meiner Firma vorgegebenen Richtlinien wurde es ein Avant 2.0 TDI Ambiente, meteorgrau, zusätzlich FIS, FSE, 17", für knapp unter 36.000 €.
Da ich kein Home-Office habe, muss ich nicht nur 1%, sondern 1,03% des Listenpreises als geldwerten Vorteil versteuern. Bei der Entfernung meines Wohnortes zum Arbeitsplatz machen die 0,03% nochmal so viel aus, wie die 1% selbst. D.h. ich wollte das Budget gar nicht voll ausschöpfen, da ich sonst zuviele Abzüge hätte und mir ein paar € netto wichtiger sind...
Privat würde ich mir z.Zt. keinen A4 leisten wollen, da liegt die Grenze bei 20-25.000€.
Ciao
MB799
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Es sit immer wieder faszinierend, welche Schlüsselworte welche Schlüsse auslösen. Ich sage nur: 1%-Regelung, firmenspezifische Budgetregelung, individuelle Privatkilometerkalkulation. Aber Firmenwagen kosten natürlich nichts.....Zitat:
Original geschrieben von ClaudifahrtAudi
Ich denke es finanzieren viele Leute Ihr Auto und gesprochen wird darüber nicht.Viele Autos sind, wie hier schon erwähnt wurde, ein Firmenwagen und somit fallen für den Fahrer keinerlei Kosten an.
Aber so what - andere lieben ihr Auto ...
Grüße,
AB
Also:
1. Fallen für den Fahrer keinerlei weitere Kosten an, er muss weder KFZ-Steuer, noch Benzin/Diesel oder KFZ-Versicherung zahlen.
2. Weiß ich von der 1 % Regel und der zusätzlichen 0,03% Regel für die private Nutzung.
3. Bin ich mir bewusst dass es nicht wie eine normale Gehaltserhöhung versteuert wird.
Es ist aber nun mal so, falls man einen Firmenwagen will bzw. angeboten bekommt, alles erst mal durkalkulieren sollte. Womit wir wieder bei den versteckten Kosten sind. Mehr sage ich ja gar nicht.
LG
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Tja-dann wirds eben immer nur ein A4 mit kleinem Diesel 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich verkaufe meinen KörperAlex.
eher A4 mit Veyron Motor 😁
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
eher A4 mit Veyron Motor 😁Zitat:
Original geschrieben von ap11
Tja-dann wirds eben immer nur ein A4 mit kleinem Diesel 😁😁
Alex.
den mußt du aber dann im Hänger hinter dir herziehen !
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ClaudifahrtAudi
1. Fallen für den Fahrer keinerlei weitere Kosten an, er muss weder KFZ-Steuer, noch Benzin/Diesel oder KFZ-Versicherung zahlen.
Woher willst Du das wissen? Das kann in jeder Firma anders geregelt sein, da gibt es keine feste Regelung. Ich kenne durchaus Firmen, bei denen die Mitarbeiter den Sprit ihres Firmenwagens selbst bezahlen müssen.
Auch gibt es Fälle, wo die Mitarbeiter sich mit einem bestimmten Betrag an den monatlichen Kosten beteiligen müssen.
Hier kann man nicht über einen Kamm scheren. Wird hier wieder eine Neiddiskussion für die bösen priviligierten Firmenwagenfahrer vom Zaun gebrochen?
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Woher willst Du das wissen? Das kann in jeder Firma anders geregelt sein, da gibt es keine feste Regelung. Ich kenne durchaus Firmen, bei denen die Mitarbeiter den Sprit ihres Firmenwagens selbst bezahlen müssen.Zitat:
Original geschrieben von ClaudifahrtAudi
1. Fallen für den Fahrer keinerlei weitere Kosten an, er muss weder KFZ-Steuer, noch Benzin/Diesel oder KFZ-Versicherung zahlen.Auch gibt es Fälle, wo die Mitarbeiter sich mit einem bestimmten Betrag an den monatlichen Kosten beteiligen müssen.
Hier kann man nicht über einen Kamm scheren. Wird hier wieder eine Neiddiskussion für die bösen priviligierten Firmenwagenfahrer vom Zaun gebrochen?
Grüße
Jan
Da hast du wohl recht, ich gehe jetzt von der 100% Lösung also dem all inclusiv Paket aus. Meiner Meinung nach der Besten Lösung.
Da die Mehrheit von diesem Prinzip profitiert.
Ich denke ich vergesse viel zu erwähnen, aber würde ich in jedes kleine Detail gehen würde ich hier einen Roman verfassen und wer liest schon gerne in einem Forum einen Roman?😉
Ich habe überhaupt nichts gegen Firmenwagenfahrer. Ich denke jeder der ein lukratives Angebot von seiner Firma bekommen würde, würde dies nicht ablehnen. Wieso sollte man denn einen Firmenwagen fahren wenn man keine Vorteile davon hat?
LG
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich verkaufe meinen Körper
Medikamententester?!
Ich finanziere meinen Wagen mit Geld.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Woher willst Du das wissen? Das kann in jeder Firma anders geregelt sein, da gibt es keine feste Regelung. Ich kenne durchaus Firmen, bei denen die Mitarbeiter den Sprit ihres Firmenwagens selbst bezahlen müssen.Zitat:
Original geschrieben von ClaudifahrtAudi
1. Fallen für den Fahrer keinerlei weitere Kosten an, er muss weder KFZ-Steuer, noch Benzin/Diesel oder KFZ-Versicherung zahlen.Auch gibt es Fälle, wo die Mitarbeiter sich mit einem bestimmten Betrag an den monatlichen Kosten beteiligen müssen.
Hier kann man nicht über einen Kamm scheren. Wird hier wieder eine Neiddiskussion für die bösen priviligierten Firmenwagenfahrer vom Zaun gebrochen?
Grüße
Jan
Sicher nicht aber manchmal klingt es so ,als wäre es eine außerordentliche finanzielle Belastung ,einen Dienstwagen zu haben.
Alex.