Wie fahrt Ihr?
Moin,
muss mal über eine Sache reden, die ich vermehrt bei mir feststelle. Seitdem ich mein Auto habe, fahre ich langsam. Ich meine, 50 in der Stadt, 120 auf der Autobahn. Ich cruise. Sobald ich den Tempomat reinwerfen kann, ist er dran...
Früher mit dem Golf, halbe Leistung = doppelt soviel Gas gegeben. Immer 70 inner Stadt, 160 + auf der Bahn - ganz normal. Mich verleitet der BMW offenbar zum Genießen.
Ist das bei Euch ähnlich?
116 Antworten
Hm... bei mir ist es unterschiedlich.
Wobei ich sagen muß, dass ich seit ich meinen 330d hab meistens cruise. Im Gegensatz zu meinem E36 320er Coupe, den ich doch mehr gescheucht habe.
Nichtsdestotrotz packt mich auch ab und an mal wieder der Rappel, wo ich ihn doch mal trete (fahre aber nie schneller als 120 auf Bundesstraßen). Wenn es schnell sein muß, dann Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
mit einem Auto dass Bös aussieht legen sich kaum leute an. Sie drängeln einfach nicht mehr. Das habe ich auch bemerkt.
...
Wenn ich dann so mit 150 km/h links fuhr hat keiner gedrängelt...wieder Fiat Uno und plötzlich eine riesen Schlange voller Drängler hinter mir...
Fahr doch rechts dann gibts keine Schlange hinter Dir 😠
...ich "BITTE AUCH EINDRINGLICHER" wenns ein Böses Auto vor mir ist. Entweder schnell oder rechts - nicht links und bullig tun. So sehe ich das zumindest!
Früher rasen, jetzt cruisen? Leute, kann es sein, daß ihr langsam alt werdet? Dann ab zum nächsten Mercedes-Händler...
Ich für meinen Teil halte mich immer an die Verkehrsregeln, unabhängig vom Auto, das ich fahre. Auf unbeschränkter und leerer AB sind 200 km/h nen gutes Tempo. Andernfalls fahre ich gegen die Verbrauchsanzeige, was auch ne nette und vor allem einträgliche Beschäftigung ist.
Die Erfahrungen von comp320td mit dem Z3 kann ich bestätigen. Mit der auffälligen Optik geht der durch den Verkehr wie ein heißes Messer durch die Butter. Aber mit Rücksicht auf den Verbrauch geb ich immer nur abschnittsweise Gas, zu mehr bin ich viel zu geizig. Dann haben die Transporter auch wieder was zum Drängeln.
Gruß
Jaaa, das stimmt! Was ich nie verstehen werde, ist die mangelnde Vorrausschau mancher Verkehrsteilnehmer... ist dann ein Polo genötigt, durch einen schleichenden Mittelspur Träumer nach links zu wechseln und den 80km/h fahrenden Mittelspur Heini mit 85 km/h zu überholen, ist man gezwungen, abzubremsen, zu warten um dann wieder zu beschleunigen, total unsinnig... dabei reichts in den meisten Fällen, kurz noch 2 sec. zu warten, und schnellere Autos wären vorbei... das passiert soooo oft, daß die dann schon 500m vorher rausziehen und den Verkehr aufhalten... ich versteh nie die Beweggründe... haben die Angst, nich reingelassen zu werden?! Passiert euch das nie? Kanns mir einer erklären?
Tom
Ähnliche Themen
@tom330d:
ich kenn's auch 🙁 zur genüge. Eine fast freie Autobahn...zwei Fahrzeuge auf der rechten Spur mit 0,3km/h Geschwindigkeitsdifferenz und genau wenn man 100m davor ist müssen die sich überholen obwohl hinter einem wieder riesig frei ist. Ich begreif's net :-/ Muss man halt mit leben 😉
@ Tom:
Das rührt imo daher, dass die Leute nicht wissen, wie es ist ein schnelleres Auto zu fahren. Die ziehen raus, weil sie nur ihr eigenes Tempo einschätzen können und nicht wissen, dass es aus 220 eine gewisse Zeit dauert, bis man bei 100 angelangt ist. Oder sie wissen es und sind einfach gedankenlos bzw. meinen "was kümmert mich das, der hat eh nicht so zu rasen".
Noch dazu wird das "erst ich"-Denken in D immer stärker, warum sollte sich das auf der BAB nicht auch zeigen. Umso erfreulicher ist es aber natürlich, wenn Leute mal sichtbar mitdenken, da freu ich mir immer ein Loch in den Bauch. 🙂
Solche Mitdenker gibts auch das ist wahr - und gut so! Geht ja auch schnell wenn's nur mal kurz rechts reinziehen kann man ungebremst vorbeigleiten...das freut mich auch 😁 und dann sag ich auch per Handzeichen danke wenn die Zeit reicht.
Gerade wenn man auf ner zweispurigen BAB schnell vorankommen will hofft man immer auf solch Mitdenker.
@AMGaida
Echt, da hast Du recht... die Verkehrerziehungsmaßnahmen mancher Hilfscheriffs sind nicht nur unbegreiflich sondern imho genauso verkehrsgefährdend wie rasen... und ich sprech in meinem Fall nicht von Rasen und Nötigung sondern nur von schnellerem Dahingleiten... Ich drängel zwar dann nich, aber eigentlich sollte man meinen, daß den Fahrern spätestens dann ein Licht aufgehen sollte, wenn Sie nach einem ewig langen Überholvorgang links überholt werden, als würden Sie einparken... *kopfschüttel* wenn ich mit nem Smart o.ä. unterwegs bin, den z.B. meine Freundin zur Zeit übergangsweise fährt, fahr ich auch rchts... (aber selbst damit überholt man noch 80% der Verkehrsteilnehmer 😁 )
Tom
Hallo Freunde,
noch ärgerlicher finde ich die, die auf einer sehr vollen, zweispurigen Autobahn nahezu alle links fahren obwohl rechts noch viel Platz bis zum nächsten LKW ist.
Ich wechsele dann auch immer nach rechts und passe mich weiter meinem Vordermann von der linken Spur an (will heissen ich überhole keinen!!) und hoffe, dass die hinter mir auch mal so denken, aber vielmals geschieht es, dass die dann die Tür zumachen, so dass ich dann wirklich hinter dem LKW hängen bleibe.
Sobald dann mal ein freieres Stück kommt überholt man die Torfnasen wieder bis zur nächsten LKW-Kolonne, wo die "ich fahre 120, komme was wolle"-Fahrer wieder am Drängeln sind.
Denke ist beim Führerscheinerwerb keine Grundvoraussetzung <fg>
Beste Grüße
S hilft alles nix... das Rechtsfahrgebot müßte viel härter durchgesetzt werden! Selbst wenn Du auf ner leeren (!) Autobahn mit über 200 auf der rechten Spur angeflogen kommst, wegen nem Mittelspur Fanatiker in genügendem Abstand komplett nach links ziehst und vor Ihm wieder komplett nach rechts ziehst, verstehen die Wenigsten, was los is... nenenee....
so geschehen eines Tages auf der A9:
gemischt gefüllte BAB - nicht zu voll. Recht ab und an ein Auto, auf der Mitte die typischen Mittenfahrer und links auch ein paar Autos. Und wo fährt die Fahrschule? IN DER MITTE! Ohne nur an einen Spurwechsel zu denken obwohl die Lücken rechts sich hunderte Meter ziehen :-/ also kein ständig rein und raus nötig wäre, so voll war es nicht.
Wie sollen's die Leut dann lernen wenns schon so anfängt???
Also über die Schnarchnasen auf der Autobahn könnte ich mich stundenlang aufregen, daher lass ichs lieber gleich ...
Mal zum eigentlichen Thema :
Mein Fahrstil ist durchaus als "sportlich" einzustufen, allerdings heiz ich nicht (immer 😉 ) rum wie ne gesengte Sau.
Bei der Fahrt zum Kino gestern hab ich sogar nen Renault Scenic fahren lassen, da war zweispurig und 70 (Linkenheimer Landstraße, für die Einheimischen), ich bin ca. 85 gefahren - der hatte es wohl eilig. Dann rechts ab auf den Adenauerring, und ich war wieder dran, der Arme musste wohl bremsen in der Kurve ... 😁
Will sagen - Sogar mit 23 wird man gelassener, aber manchmal juckt eben doch der kleine Schumi im Gasfuß ... 😉
@ sunchild
kenne ich... HASS.
@ all
Nun ja aber wo ich zum Tier werde is wenn viel Verkehr is (A8) und dann links eine Kolonne PKWS an LKWS vorbeizuckelt und rechts wenn 50m Platz is ziehen so Schlaumeier rechts rüber, Vollgas, und dann vorm LKW wieder links in die Schlange mit haarsträubenden Manövern.
Nun gut jetz hab ich nen 320d und kann solchen Leuten einen Riegel vorschieben. Ich weiss Selbstjustiz is nich gut aber es nervt halt einfach.
Mfg, Mo
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Früher rasen, jetzt cruisen? Leute, kann es sein, daß ihr langsam alt werdet? Dann ab zum nächsten Mercedes-Händler...
e b e n ...
Da ist natürlich was wahres dran, weil sich die Kisten zum Cruisen tatsächlich besser eignen als zum rasen.
Aber mindestens genauso wahr ist auch, dass auf der Landstrasse zur A8 jeden 2. Tag ein dynamischer junger BMW-Fahrer beim max. erlaubten Tempo fluchend in meinem Heck hängt. Auf der A8 dann meistens nicht mehr, weil 4 Rohre leider keine 6 Zylinder ersetzen...
Und dass BMW-Fahrer auf der Autobahn bereitwilliger Platz machen als andere, hat sich mir so offensichtlich auch noch nicht aufgedrängt... 🙄
Die meisten Mercedes-Fahrer stehen zum Vorurteil des (oft älteren) gelassenen Cruisers. Ist ja auch nichts schlechtes an sich.
Und ich ziehe es dem BMW-Vorurteil profilneurotischer 4-Rohr-Heizer eindeutig vor - das durch Beiträge gepflegt wird, in denen es vor "Hass" auf "Schnarchnasen" wimmelt, die nicht sofort "Platz machen", wenn ein BMW "sportlich" ankommt.
Sorry für die deutlichen Worte, aber ich ärgere mich grad immer noch über den BMW-Fahrer von heute morgen, der mir noch in der Autobahnauffahrt die Lichthupe gegeben hat, bevor er wie ein Primeltopf eingegangen ist.
Ich bemühe mich natürlich, das nicht zu verallgemeinern. Aber Ihr macht es einem mit Euren Mercedes-Beiträgen manchmal nicht leicht... 🙄
Kann natürlich auch nicht für alle sprechen, aber ich mach schon Platz. Grad vorhin auf der B36 (zweispurig, ohne Beschränkung) musste ich wegen nem LKW bremsen, als ich dann endlich vorbeiziehen konnte, kam von hinten ein A4 mit Schwung an, den hab ich natürlich durchgelassen.
Auf der anderen Seite ist mir neulich auf der besagten A8 ständig so ein Chrysler Voyager bei recht dichtem Verkehr im Heck gehangen, der meinte Stress machen zu müssen, obwohl es einfach nicht schneller ging. Und wenn dann wieder kurz frei war, hab ich ihn abgehängt, kann mir einer sagen, warum ich den Penner vorbeilassen sollte ?!
DAS sind Drängler, über die ICH mich aufregen könnte ... 😠