Wie fährt man einen Diesel richtig :)
Hi zusammen!
Da ich nun kurz vor dem Kauf eines 320d oder 330d stehe und ich von Beginn an alles richtig machen möchte, stell ich mir die Frage: Wie fahre ich einen Diesel richtig?!
Nicht kalt hochjagen.. aber wann genau ist er warm? Er hat ja keine Öltemp.Anzeige...
Und noch wichtiger: Nicht heiss abschalten.. Aber wie soll das funktionieren? Muss ich nach jeder Fahrt 2 min. warten bis ich den Motor ausmachen kann? Wäre in meinem Job ( Aussendienst ) echt von Nachteil, wenn ich bei jedem Kunden erstmal nen paar Minuten vor der Tür im Auto warten müsste 😉
Möchte halt, dass der Diesel lange hält und schonend mit ihm umgehen!
Also, ich bin für jeden Tipp dankbar 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Weiß aber nicht, ob die das echt umgesetzt haben, denke eher nicht.
Stell ich mir extrem witzig vor 😁
Tut uns leid, wir können ihnen nicht helfen. Wir sind diesen Monat schon zu viel gefahren. lol
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
...
Weißt du, ob die Kollegen da vielleicht grad bei ner Einsatzfahrt sind und schnell irgendwo hin müssen? Da wird nicht immer Blaulicht angemacht. Vielleicht freust du dich ja nächstes Mal, wenn die grünen wieder "verantwortungslos die Straßen entlang heizen", wenn du schwerverletzt nach einem Unfall im Auto liegst und die Polizei erste Hilfe leistet......
ich meinte gerade die fahrten mit blaulicht...mann kann ja schnell fahren...aber mit 80 sachen über kreuzungen zu heizen oder bei total verschneiter fahrbahn mit 60 zwischen den fahrzeugen zu heizen ist meines erachtens nichtmehr sicher...
und ja ich war auch schon nach nem unfall neben dem fahrzeug gelegen..und mir war er völlig wurscht ob da ein grün weisser steht oder net....mir war nur der notarzt wichtig...
komischerweise kommt es mir so vor, als ob die viel sicherer den strassenverkehr bewältigen...
ich möchte nicht frotzeln...ich wolte es nur mal erwähnt haben....
Ich will jetzt mal markenübergreifend meinen Senf dazugeben:
Was meint ihr, wie sehr man ein 3,5 Tonnen schweres Wohnmobil mit 90 PS Turbodiesel schonen kann wenn der Motor kalt ist ?
Das Ding wird Vollgas getreten, sonst kommt man nicht auf die Bahn. Und das Ding wird Vollgas getreten, sonst rauschen einem die LKWs hinten rein.
Und ich schwör - ich hab noch nie einen AT-Motor gebraucht.
Und z.B. die alten Ducs haben mittlerweile alle über 200.000 auf der Uhr.
Zitat:
Original geschrieben von TaliGTSpecial
Ich halte es so , wenn er kalt ist , schön fluffig durch die Ortschaft, bis zur BAB hab ich etwa 5 min Fahrzeit, da ist aber weder Motor noch Öl auf Betriebstemperatur, mit etwa 120 km/h 5. Gang im Verkehr mitschwimmen und nach etwa 5- 10 km kriegt er Saures. Bisher hat er sich ned beschwert 😁.
Zum Thema nicht heiß abstellen betrifft vorallem den Turbo, wenn du vorher mit 220 über die Bahn geflogen bist und bei deinem Kunden bist, ist es ziemlich schlecht, ich lasse i.d.R. den Turbo bei niederer Drehzahl etwa 5 min abkühlen soll heißen ich fahre von der Bahn nach Hause durch ne 30 Zohne mitm 3. oder gar 4 Standgas und auch dem Turbo geht es noch sehr gut.
Wie mach ich das denn beim Autmatikgetriebe mit dem kaltfahren.. bzw. im 3. oder 4. Gang durch die 30-Zone?! Hätte zwar Steptronic, aber das möcht ich nicht unbedingt immer nutzen....?!
Jemand nen Tipp?`Oder Automatik-Fahrer hier?!
Gruss,
Mfg MICHA
Ähnliche Themen
Nun, hauptsache ist, dass der Turbo ned allzu sehr beansprucht wird ;-), ich denke nicht, dass der Motor bei 30 km/h mit 2,5k dreht.
Entspann dich, Micha 😉
Die Automatik schaltet beim gesitteten fahren früh genug, um den Turbo "kalt" zu fahren.
Und wenn du dir nicht sicher bist, am Ziel auf Parken stellen und dann noch paar Sekunden laufen lassen.
Mach bloß keine Wissenschaft draus oder dich verrückt....sonst wirst du nur wie Jürgen H. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Entspann dich, Micha 😉
Die Automatik schaltet beim gesitteten fahren früh genug, um den Turbo "kalt" zu fahren.
Und wenn du dir nicht sicher bist, am Ziel auf Parken stellen und dann noch paar Sekunden laufen lassen.
Mach bloß keine Wissenschaft draus oder dich verrückt....sonst wirst du nur wie Jürgen H. 😁
Hehe... wer ist den Jürgen H.?! Der, der total unzufrieden mit seinem 330d ist?
Nein ich mach mich auch nicht verrückt, aber ich möchte von Beginn an mit dem Auto pfleglich umgehen... Ich bin keineswegs ein Schleicher, eher der zügigere Autofaher auf der AB.
Aber ich möchte lange Spass am Auto haben, und nicht von hohen Folgekosten erdrückt werden. Deshalb möchte ich vorher gut informiert sein und vorsorglich mit dem Diesel umgehen. Hatte ja noch nie einen 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Hehe... wer ist den Jürgen H.?! Der, der total unzufrieden mit seinem 330d ist?
Nein ich mahc mich auch nicht verrückt, aber ich möchte von Beginn an mit dem Auto pfleglich umgehen... Ich bin keineswegs ein Schleicher, eher der zügigere Autofaher auf der AB.
Aber ich möchte lange Spass am Auto haben, und nicht von hohen Folgekosten erdrückt werden. Deshalb möchte ich vorher gut informiert sein und vorsorglich mit dem Diesel umgehen. Hatte ja noch nie einen 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
Dem Jürgen H. hat ein böser Mechaniker den Hobel (war aber nen Benziner) auf stolze 4500 u/min gedreht in der Werkstatt 😉 (im fast kalten Zustand)
----> jetzt denkt er die Karre sei kaputt und schrieb ne Mail an BMW...die sagten "alles im grünen Bereich"....bla bla blubb...aber Jürgen H. denkt nun der Wagen hätte doch ne Macke und würde lauter als früher sein 😁
So oder so ähnlich war die Story 😁
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Dem Jürgen H. hat ein böser Mechaniker den Hobel (war aber nen Benziner) auf stolze 4500 u/min gedreht in der Werkstatt 😉 (im fast kalten Zustand)
----> jetzt denkt er die Karre sei kaputt und schrieb ne Mail an BMW...die sagten "alles im grünen Bereich"....bla bla blubb...aber Jürgen H. denkt nun der Wagen hätte doch ne Macke und würde lauter als früher sein 😁
So oder so ähnlich war die Story 😁
So isses....Thread ist auf der ersten Seite 😉
Micha, das passt wie gesagt schon....wenn man entspannt fährt, sind die Drehzahlen GERADE mit Automatik niedrig, da musste also nicht selber rumrühren, damit er sich kalt fährt.
Zitat:
Original geschrieben von dm_dm
Ich will jetzt mal markenübergreifend meinen Senf dazugeben:
Was meint ihr, wie sehr man ein 3,5 Tonnen schweres Wohnmobil mit 90 PS Turbodiesel schonen kann wenn der Motor kalt ist ?
Das Ding wird Vollgas getreten, sonst kommt man nicht auf die Bahn. Und das Ding wird Vollgas getreten, sonst rauschen einem die LKWs hinten rein.Und ich schwör - ich hab noch nie einen AT-Motor gebraucht.
Und z.B. die alten Ducs haben mittlerweile alle über 200.000 auf der Uhr.
Es ist aber ein Unterschied ob ich mit einem Auto fahre, welches aus 1 Liter Hubraum 75 PS rausholt (320d) oder mit einen Saugdiesel daherkomme, der aus was weiß ich...3 Litern 90PS mobilisiert. 😉
In meiner Zivizeit hatte ich öfters einen alten Transit mit wahnsinnigen 86PS aus 3 Litern Hubraum (Saugdiesel) Da gab´s nur das bekannt Digitalgas: Bodenblech oder gar nicht 😁
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
So isses....Thread ist auf der ersten Seite 😉
Micha, das passt wie gesagt schon....wenn man entspannt fährt, sind die Drehzahlen GERADE mit Automatik niedrig, da musste also nicht selber rumrühren, damit er sich kalt fährt.
Super.. jetzt freue ich mich noch mehr auf den Wagen 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Super.. jetzt freue ich mich noch mehr auf den Wagen 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
Bist du denn die Automatik mal ausgiebig gefahren?
Versteh mich nicht falsch, aber mir kommts nicht so vor. Solltest du aber mal machen, weil nicht jedem liegt ne Automatik (genau, wie nicht jeder Schalter mag).....
Gab hier vor kurzem jemanden, der seinen Automatik loswerden wollte, weil er sich einfach nicht dran gewöhnen konnte....
Aber ich will dir keine Angst machen, das ist mit Sicherheit der geringere Prozentsatz 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Bist du denn die Automatik mal ausgiebig gefahren?
Versteh mich nicht falsch, aber mir kommts nicht so vor. Solltest du aber mal machen, weil nicht jedem liegt ne Automatik (genau, wie nicht jeder Schalter mag).....
Gab hier vor kurzem jemanden, der seinen Automatik loswerden wollte, weil er sich einfach nicht dran gewöhnen konnte....Aber ich will dir keine Angst machen, das ist mit Sicherheit der geringere Prozentsatz 😉
Ja, das war derjenige mit dem 330i touring glaub ich!
Ich bin schonmal ca. 2000km mit nem C220CDI gefahren mit Automat, ebenfalls nen Peugeot 407 coupe HDI, und nen 320da, den aber nur ca. 50 km.
Ich kenne die Automatik, das was natürlich etwas stört ist die Anfahrschwäche bzw. die Verzögerung. Klar muss man sich dran gewöhnen.... aber ich finde es super und mir macht das echt Spass...
Diejenigen die sagen, dass Automatik-fahren kein richtiges Autofahren ist, die haben halt nen anderes Fahrprofil als ich!
Ich muss mich auch beim Fahren auf andere Dinge konzentrieren, auf anstehende Termine etc. Es soll aber nicht überheblich klingen... Ich bin nicht ganz sooo arg buisy oder so 🙂 Ganz normaler Aussendienst-Job halt, aber die Automatik beruhigt da schon sehr!
Und auch ganz unabhängig von beruflichen Fahrten war ich privat mit dem 220CDI in Berlin. Bin auch vor Ort recht viel gefahren... und ich sage mal einfach, in Berlin Auto zu fahren ist purer Stress... Aber mit Automatik ein pures Vergnügen 🙂
Ich hoffe man kann verstehen was ich meine?! 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Ich hoffe man kann verstehen was ich meine?! 🙂
Logo, ich wollte ja nicht, daß du dich rechtfertigst, warum du ne Automatik willst, das ist ja alles Geschmackssache.
Wollte das halt mal anmerken, daß die nicht jedem liegt.
Aber wenn du schon Automatik gefahren bist, dann passt das ja.
Ich bin mit Automatik nur immer zu schnell. Beim Schalter weiß ich: in der 30ger Zone 3ter Gang mit wenig Gas, dann passts 😁
Von daher ist das für mich gefährlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Logo, ich wollte ja nicht, daß du dich rechtfertigst, warum du ne Automatik willst, das ist ja alles Geschmackssache.
Wollte das halt mal anmerken, daß die nicht jedem liegt.
Aber wenn du schon Automatik gefahren bist, dann passt das ja.Ich bin mit Automatik nur immer zu schnell. Beim Schalter weiß ich: in der 30ger Zone 3ter Gang mit wenig Gas, dann passts 😁
Von daher ist das für mich gefährlich 😁
Diese Dinge werd ich dann noch herausfinden müssen 😛
Klar verlockt der Automat zum schnelleren Fahren, andersherum eigentlich auch zum Dahingleiten, gerade weil man nicht mehr gross auf Drehzahl achten muss etc.
Gruss,
Mfg MICHA
EDIT: Was fährst du denn für einen? Ich sehe nur anhand deines Avatars einen sehr schönen gepflegten E30!