Wie fährt er denn nun, der LCI ?
Hallo,
warte ungeduldig auf den ersten Fahrbericht vom LCI, am besten von jemandem der den Vergleich zum Vor-LCI hat. Hier wird dauernd nur über die Porengröße vom Kunststoff oder über neue Abdeckungen für Getränkehalter gesprochen, hat den echt noch kein member hier gefahren?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Urfrage war ja mal wie er denn fährt.
Heute habe ich meinen endlich bekommen. 330d M-Sportpaket, Sportbremse mit 320d Schild auf der Heckklappe.
Ich bin vorher einen S5 Sportback gefahren, bin also von der Leistung verwöhnt. Leistung ist aber nicht fahren. Deshalb wieder BMW. Und auch trotz Einfahrt-Modus (ja ich mache das wirklich und bin überzeugt davon, dass das ein Motor und Getriebe braucht) kann ich sagen genial. Mein Vorführwagen war kein LCI, der jetzige wagen ein LCI.
Zu meiner Strecke: Ich wohne auf einem Berg und habe zwei sehr schöne Serpentinenstrecken zur Heimfahrt zur Auswahl. Diese werden regelmäßig mit der Stoppuhr bewältigt.
Zu mir: kein Rennfahrer, aber die Nordschleife BTG geht unter 9 Minuten.
Wie fährt die Karre:
Die Lenkung hat in der Mittellage m.E. ein wenig zu wenig Rückstellkraft. Ansonsten sehr genau und feinfühlig. Auch in der Mittellage extrem scharf und zielgenau. Aus der Kurve läuft die Lenkung sauber auf und der BMW fährt leicht zu kontrollieren raus. Ich bin zufrieden (auch wenn die AMS hier etwas kritisch war) Habe die normale Lenkung. Der vor-LCI war hier eine Nuance ungenauer, vor allem um die Mittellage. (Mein Gefühl)
Das Fahrwerk war mir im Vor-LCI zu weich. Jetzt ist es genau richtig. Ich hatte etwas schiss, dass es zu hart wird. Überhaupt nicht. Das Sportfahrwerk ist genau richtig (für mich, muß jeder selbst entscheiden). Die Straßenlage ist der Hammer und man merkt genau, dass ihm im Vergleich zum S5 ein paar Pfunde weniger auf den Rippen lasten. Das Wagen liegt saugeil und man hat JEDERZEIT Rückmeldung was er will und wieviel noch geht und wenn er leicht anfängt zu hinten zu schieben kann man ihn ganz leicht (Lenkung) zielgenau rauslenken. Es gibt auch kein Geschaukel im Vorderwagen. Ganz sauber und zielgenau. Der Audi war hier super schwammig und keine Rückmeldung. Typisch Quattro suggeriert keine physikalische Grenzen und reisst dann direkt ab. Und wenn er abreisst ist er fast gar nicht zu fangen.
Hier ist der LCI für mich hobbyfahrer deutlich angenehmer im Grenzbereich zu bewegen und sauschnell. Ich bin zuversichtlich, dass er die Zeit vom Audi schlägt (Meine Zeiten. Ein Walter Röhrl ist vielleicht im Audi schneller, aber ich komme mit dem Heckantrieb einfach besser zu recht)
M.E. fährt der LCI auch einen ticken unauffälliger schnell. Meine Frau (eigentlich vollgasfest) hat im vor-lci etwas Luft geholt. Im neuen LCI ganz entspannt bei gleichen Kurventempi.
Ich freue mich, wenn die ersten 3Tkm geschafft sind und ich mal die Nordschleife in Angriff nehmen kann. Es wird ein Fest.
Nächstes Jahr werde ich vermutlich noch einen Satz Michelin Cup2 Reifen besorgen und dann wird er sicherlich auch wieder unter die 9 Minuten kommen.
Hoffe Euch hat mein Bericht gefallen und die Urdiskussion wieder aufleben lassen.
Grüße
Ulrich
Fazit
225 Antworten
Zitat:
@dieselschwabe
Wenn ich in der Firma einen gewissen Status...habe...
bei uns in der Fa. geht es sogar soweit, dass der Chef jedem überlässt, was er fährt (bis zu einer gewissen Obergrenze, was die LR angeht). 😎
Da ich eines der "popligsten" fahre, kommt erst gar keine Missgunst o.ä. auf.
Gruß Micha
Wenn's soweit kommt, dass ich mein Auto danach aussuche das kein Nachbar/Kollege oder anderer Spacko neidisch drauf ist, tut es mir leid!
Ich fahr doch kein "kleineres Auto/Modell" das keiner mehr meckert... Ich muss doch des ganze Jahr mit dem Auto rumgurken ...
Als ich das erste mal mit mitte 20 mit meinem F30 335i auf die Arbeit kam, kamen auch so Sprüche wie: "In welcher Firma arbeitest du, dass du dir so ein Auto leisten kannst?" ....
Und so was ist mir genau: "SCHEISS EGAL" 🙂
So gelaber und blöde Sprüche kommen eh nur von Leuten die Net mal daheim was zu melden haben...🙂
Zitat:
@Marges-F30-335i
...dass ich mein Auto danach aussuche das kein Nachbar/Kollege oder anderer Spacko neidisch drauf ist...
es soll Leute mit Kundenkontakt geben, wo es mE schon eine Rolle spielt, ob man mit einem Sima oder 3er vorfährt. Glaub mir. 😉
Gruß Micha
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 8. September 2015 um 15:34:11 Uhr:
es soll Leute mit Kundenkontakt geben, wo es mE schon eine Rolle spielt, ob man mit einem Sima oder 3er vorfährt. Glaub mir. 😉Zitat:
@Marges-F30-335i
...dass ich mein Auto danach aussuche das kein Nachbar/Kollege oder anderer Spacko neidisch drauf ist...Gruß Micha
Gut. Mit Kundenkontakt ist das was anderes. Das verstehe ich voll und ganz!
Ähnliche Themen
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 8. September 2015 um 15:34:11 Uhr:
Es soll Leute mit Kundenkontakt geben, wo es mE schon eine Rolle spielt, ob man mit einem 7er oder 3er vorfährt.
Oh ja, und zwar in beide Richtungen. Der eine Kunde vermutet einen Halsabschneider, weil das Fahrzeug des Vertreters zu teuer ist, der andere eine nicht erfolgreiche Person, weil das Auto zu billig ist. Wie man´s macht, ist es falsch. Falsche Typenkennzeichen sind aber auch kindisch, da hat sich bei mir einer schon mal gehörig die Finger verbrannt, als dieser seinen Mercedes C180 Kompressor als "Wolf im Schafspelz" bezeichnete und darauf hinwies, dass unter der Haube ein "3.5 Liter V6 - Motor" sitze, dabei war das typische Kompressorheulen (der V6 hat keinen Kompressor) und der magere Vierzylinderklang einfach überdeutlich. Der Herr hat halt nicht gewusst, dass er einen Automechaniker vor sich hat.
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 8. September 2015 um 15:52:30 Uhr:
Oh ja, und zwar in beide Richtungen. Der eine Kunde vermutet einen Halsabschneider, weil das Fahrzeug des Vertreters zu teuer ist, der andere eine nicht erfolgreiche Person, weil das Auto zu billig ist. Wie man´s macht, ist es falsch. Falsche Typenkennzeichen sind aber auch kindisch, da hat sich bei mir einer schon mal gehörig die Finger verbrannt, als dieser seinen Mercedes C180 Kompressor als "Wolf im Schafspelz" bezeichnete und darauf hinwies, dass unter der Haube ein "3.5 Liter V6 - Motor" sitze, dabei war das typische Kompressorheulen (der V6 hat keinen Kompressor) und der magere Vierzylinderklang einfach überdeutlich. Der Herr hat halt nicht gewusst, dass er einen Automechaniker vor sich hat.Zitat:
@OHV_44 schrieb am 8. September 2015 um 15:34:11 Uhr:
Es soll Leute mit Kundenkontakt geben, wo es mE schon eine Rolle spielt, ob man mit einem 7er oder 3er vorfährt.
Peinlich!!!!! 😁
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb
Falsche Typenkennzeichen sind aber auch kindisch...
100 agree.
Gruß Micha
Ich freue mich ja wirklich, dass der kleine Nebensatz mit dem Fake-Schild solche Diskussionen auslöst. Bitte urteilt nicht, da Ihr mich weder kennt, noch meine Position oder Tätigkeitsbereich in der Bank. Es hat seine Gründe und ich würde das Thema gerne so stehen lassen. Schließlich macht das Auto und ein BMW im speziellen so viel Spaß und wirklich Freude, dass man sich nicht am "Fake"-Schild aufhalten braucht.
Also lasst uns zurück zum eigentlichen Thema kommen... Wie er denn fährt und wie viel er Spaß bereitet. Ich behaupte - eine ganze Menge!
Grüße
Ulrich
ich warte immer noch auf erste Infos zum 330i 🙂
Langsam müssten doch mal die ersten ausgeliefert werden, oder wird meiner wirklich der erste sein?
Zitat:
@jefferson_darcy77 schrieb am 7. September 2015 um 09:47:09 Uhr:
Vielleicht trifft man sich mal auf der Nordschleife... Ich bin eigentlich immer mal abends unter der Woche dort unter anderem auch mit dem Auto von meinem Kollegen.Grüße und eine schöne Woche
Ulrich
Das wäre schön!
Mit dem aktuellen F30 war ich noch nicht einmal da.
Ich wollte eigentlich noch dieses Jahr hin, aber dann müsste ich vor meiner Abgabe im Dezember noch einmal komplett die Bremsscheiben und Beläge tauschen. 🙁
Leider habe ich erst insgesamt 11 Runden auf der Nordschleife absolviert. Mit dem Vorgänger E90 325i LCI hat es aber für unter 9 Minuten gereicht.😉
Mit dem 340i sollte es also locker gehen. 😁
Zitat:
@Shardik schrieb am 9. September 2015 um 11:08:08 Uhr:
Das wäre schön!Zitat:
@jefferson_darcy77 schrieb am 7. September 2015 um 09:47:09 Uhr:
Vielleicht trifft man sich mal auf der Nordschleife... Ich bin eigentlich immer mal abends unter der Woche dort unter anderem auch mit dem Auto von meinem Kollegen.Grüße und eine schöne Woche
Ulrich
Mit dem aktuellen F30 war ich noch nicht einmal da.
Ich wollte eigentlich noch dieses Jahr hin, aber dann müsste ich vor meiner Abgabe im Dezember noch einmal komplett die Bremsscheiben und Beläge tauschen. 🙁
Leider habe ich erst insgesamt 11 Runden auf der Nordschleife absolviert. Mit dem Vorgänger E90 325i LCI hat es aber für unter 9 Minuten gereicht.😉
Mit dem 340i sollte es also locker gehen. 😁
Jo, bis zum Brünnchen sischer dat ... 😛😎😁
Zitat:
@Berba11 schrieb am 9. September 2015 um 11:40:32 Uhr:
Jo, bis zum Brünnchen sischer dat ... 😛😎😁
Unter 9 sollte das auf jeden Fall klappen!😁
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 9. September 2015 um 10:32:44 Uhr:
ich warte immer noch auf erste Infos zum 330i 🙂Langsam müssten doch mal die ersten ausgeliefert werden, oder wird meiner wirklich der erste sein?
Da warte ich auch sehnsüchtig drauf. Werde demnächst einen 30i bestellen.
mobile.de hinkt auch hinterher, man kann in der Suchmaske "340" noch gar nicht eingeben:-(
Hätte gern mal einige Originalbilder von "mediterran-blau" gesehen. Bei den anderen Modellbezeichnungen erhält man tausende Treffer und dann alles Vor-LCI......
Zitat:
@Shardik schrieb am 7. August 2015 um 10:46:01 Uhr:
Das klingt sehr gut! Ich hoffe, das Fahrwerk und Fahrverhalten ist wieder mehr Richtung Sportlichkeit getrimmt. Der E90 war ja schneller unterwegs, als der Pre-LCI F30.Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. August 2015 um 08:40:38 Uhr:
Hallo Micha,es braucht dann unbedingt einen ersten Bericht zu Deinen 340i sobald Du den Wagen hast.
In der aktuellen AMS bügelt der 340i den C400 deutlich. Es kommen auch die typischen alten BMW Tugenden wieder zum Vorschein... das macht Lust auf mehr.
Auf dem Papier ist der F30 leichter und hat bessere Fahrwerte als der E90 also ist deine Aussage leeres Geschwätz...