Wie bringt ihr MP3-Musik in euren Audi?
Hallo zusammen!
Ich gehe mal davon aus, dass viele von euch Musik im Auto in Form von MP3-Dateien hören. Für dieses Vorhaben gibt es ja nun nicht gerade wenige Möglichkeiten (neues Autoradio, FM-Transmitter, Ice-Link, etc...).
Mich würde interessieren, für welche Lösung ihr euch entschieden habt und wie zufrieden ihr damit seid.
Danke!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redrud
Wars kompliziert das ganze Kabelzeugs nach Innen zu verlegen? Wie hast dus genau angestellt?Zitat:
Original geschrieben von Fortur
Hallo zusammen,also ich habe mich für den Kassetten Adapter entschieden. Weil dieser um einiges besser ist, wie die ganzen FM-Transmitter die ich durchprobiert habe.
So sieht das ganze mit einem Windows Mobile Smarthone aus.
Gruß Fortur
Nein überhaupt nicht, du benötigst nur das passende Entriegelungswerkzeug für das Radio und einen Schraubenzieher.
Ist das Radio draußen, lässt sich die obere Blende mit einem ruck abziehen.
Am Radio selber sind seitlich 4 Schrauben, sind diese weg kannst du das Frontteil abziehen und das Kabel verlegen.
Tipp verlege es so, dass die Kassette noch rein und raus fahren kann, fals ein Kollege oder die Freundin mal auf "Eject" kommt^^
Also bei mir läufts wunderbar und habe somit ein etwas kleineren Carpc mit Mp3, Navigation und sonstigen Apss die es für Windows mobile gibt.
Aso und die Halterung ist der Brodit Proclip mit Kugelgelnk und einer 0815 Halteschalle für das Samsung Omnia 2.
Als Mp3 Player benutze ich den Mort Player mit dem Skin "Blob Blood", somit passt das ganze zur roten Belechtung.
Damit bleibt das Radio und die Audi Optik erhalten und mein Carpc habe ich immer in der Hosentasche ^^
Zitat:
Original geschrieben von Fortur
Nein überhaupt nicht, du benötigst nur das passende Entriegelungswerkzeug für das Radio und einen Schraubenzieher.Zitat:
Original geschrieben von redrud
Wars kompliziert das ganze Kabelzeugs nach Innen zu verlegen? Wie hast dus genau angestellt?
Ist das Radio draußen, lässt sich die obere Blende mit einem ruck abziehen.Am Radio selber sind seitlich 4 Schrauben, sind diese weg kannst du das Frontteil abziehen und das Kabel verlegen.
Tipp verlege es so, dass die Kassette noch rein und raus fahren kann, fals ein Kollege oder die Freundin mal auf "Eject" kommt^^
Also bei mir läufts wunderbar und habe somit ein etwas kleineren Carpc mit Mp3, Navigation und sonstigen Apss die es für Windows mobile gibt.Aso und die Halterung ist der Brodit Proclip mit Kugelgelnk und einer 0815 Halteschalle für das Samsung Omnia 2.
Als Mp3 Player benutze ich den Mort Player mit dem Skin "Blob Blood", somit passt das ganze zur roten Belechtung.
Damit bleibt das Radio und die Audi Optik erhalten und mein Carpc habe ich immer in der Hosentasche ^^
Ich find deinen Einbau irgendwie total genial! Quasi ein günstiger LINE-IN-Eingang zum Radio. Bist du mit dem Sound zufrieden? Welchen Kassettenadapter kannst du empfehlen? Bei ebay gibts die ja schon ab 3€, aber ich denke man sollte schon etwas mehr ausgeben?!
Blos keinen billig Adpater verbauen. Nimm entweder Phillips oder eine Hama Kassette, die sind gut und kosten so um die 12€
Ich hatte noch keinen FM-Transmitter der es von der Qualität einer guten Kassette aufnehmen konnte aber ich lasse mich auch eines besseren belehren.
Deshalb bin ich mit dem Sound zufrieden aber wer sauberen Sound haben möchte und 55€ zu viel in der Tasche hat, der kann ja zu sowas hier greifen.
eine frage habe ich an dich Fortur mit dem adapter, hab mir auch son adapter geholt von belkin und hab mein ipod angeschlossen da gehen nur die beiden rechten lautsprecher -.- auch wenn ich mein handy anschließe -.- ist das bei dir auch so ?? normal radio oder cd-wechsler funken alle lautsprecher aber nur wenn ich auf cassette gehe dann gehen die beiden rechten. Noch ein bild von meinem adapter als anhang vielleicht kann mir ja auch anders jemand sagen ob ich was falsch gemacht habe 😁 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pskiller
eine frage habe ich an dich Fortur mit dem adapter, hab mir auch son adapter geholt von belkin und hab mein ipod angeschlossen da gehen nur die beiden rechten lautsprecher -.- auch wenn ich mein handy anschließe -.- ist das bei dir auch so ?? normal radio oder cd-wechsler funken alle lautsprecher aber nur wenn ich auf cassette gehe dann gehen die beiden rechten. Noch ein bild von meinem adapter als anhang vielleicht kann mir ja auch anders jemand sagen ob ich was falsch gemacht habe 😁 😕
schonmal nen anderen adapter probiert oder ne einfache kasette?
dann weist ja woran es liegt.
Habs mal mit einer normalen cassette versucht da gehen auch alle lautsprecher also muss es am adapter liegen 🙄😰
Also dieses Problem habe ich nicht, es muss an deinem Adapter liegen. Einfach einen anderen Adapter probieren
Gruß Fortur
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Hi,
im Moment mit einem Blaupunkt Radio (recht billig, ca 100 € , weiß nicht mehr genau wie das hieß). Das hat immerhin den vorteil, das man keinen Adapter oder sowas für die hinteren Boxen braucht.Ansonsten soll auf lange sicht ein CarPC rein. Touchscreen liegt schon hier. Board und Solid State Disks sind mittlerweile erschwinglich. Dann kann man auch gleich das Navi ersetzen.
Aber die Zeit, diese verdammt wenige Zeit... 🙂
Gruß
Daniel
Also ich wollte es euch nicht vorenthalten bzw nicht jedem per PN schicken.
Die möglichkeit den Carpc über die MMI tasten aus den neuern Audi´s zu steuern gibt es. Hier mal ein Beispiel Video 😉
http://www.youtube.com/watch?...
Zitat:
Original geschrieben von b_ride90
Also ich wollte es euch nicht vorenthalten bzw nicht jedem per PN schicken.Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Hi,
im Moment mit einem Blaupunkt Radio (recht billig, ca 100 € , weiß nicht mehr genau wie das hieß). Das hat immerhin den vorteil, das man keinen Adapter oder sowas für die hinteren Boxen braucht.Ansonsten soll auf lange sicht ein CarPC rein. Touchscreen liegt schon hier. Board und Solid State Disks sind mittlerweile erschwinglich. Dann kann man auch gleich das Navi ersetzen.
Aber die Zeit, diese verdammt wenige Zeit... 🙂
Gruß
DanielDie möglichkeit den Carpc über die MMI tasten aus den neuern Audi´s zu steuern gibt es. Hier mal ein Beispiel Video 😉
http://www.youtube.com/watch?...
Sind die MMI Tasten irgendwie kodiert oder sind das einfach nur "Taster"?
Was haltet ihr von der Idee, sich ein defektes Navi Plus zu besorgen, den Bildschirm gegen ein Touchscreen zu ersetzen und dann die Tasten vom Navi Plus zu verwenden? Oder wird der Touchscreen zu klein?
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Sind die MMI Tasten irgendwie kodiert oder sind das einfach nur "Taster"?Zitat:
Original geschrieben von b_ride90
Also ich wollte es euch nicht vorenthalten bzw nicht jedem per PN schicken.
Die möglichkeit den Carpc über die MMI tasten aus den neuern Audi´s zu steuern gibt es. Hier mal ein Beispiel Video 😉
http://www.youtube.com/watch?...Was haltet ihr von der Idee, sich ein defektes Navi Plus zu besorgen, den Bildschirm gegen ein Touchscreen zu ersetzen und dann die Tasten vom Navi Plus zu verwenden? Oder wird der Touchscreen zu klein?
Gruß
Daniel
Man muss bloss die Kontakte umlöten und dann auf RS232 steuerung machen. Irgendwo hab ich auch schomal ne Anleitung gesehen.
Nunja das Naviplus hat ja nichtmal 7", was fürn tocuh im auto schon ziemlich schwierig wird vorallem wärend der fahrt 😉...
Allerdings ist das keine schlechte idee.
Zitat:
Original geschrieben von b_ride90
Man muss bloss die Kontakte umlöten und dann auf RS232 steuerung machen. Irgendwo hab ich auch schomal ne Anleitung gesehen.Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Sind die MMI Tasten irgendwie kodiert oder sind das einfach nur "Taster"?
Was haltet ihr von der Idee, sich ein defektes Navi Plus zu besorgen, den Bildschirm gegen ein Touchscreen zu ersetzen und dann die Tasten vom Navi Plus zu verwenden? Oder wird der Touchscreen zu klein?
Gruß
DanielNunja das Naviplus hat ja nichtmal 7", was fürn tocuh im auto schon ziemlich schwierig wird vorallem wärend der fahrt 😉...
Allerdings ist das keine schlechte idee.
Was ist das für eins? Da wäre mehr Platz.
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Was ist das für eins? Da wäre mehr Platz.Zitat:
Original geschrieben von b_ride90
Man muss bloss die Kontakte umlöten und dann auf RS232 steuerung machen. Irgendwo hab ich auch schomal ne Anleitung gesehen.
Nunja das Naviplus hat ja nichtmal 7", was fürn tocuh im auto schon ziemlich schwierig wird vorallem wärend der fahrt 😉...
Allerdings ist das keine schlechte idee.
gute frage..ist das nicht navi plus?
Zitat:
Original geschrieben von b_ride90
gute frage..ist das nicht navi plus?Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Was ist das für eins? Da wäre mehr Platz.
Scheinbar gibt es da zwei Varianten. Siehe
http://www.google.de/images?...Allerdings gehen selbst defekte Geräte für 150+ Euro bei Ebay weg. Oha... Aber die Idee fande ich trotzdem gut 😁
Gruß
Daniel
Wenn ihr den Tread von Anfang an gelesen hättet, hättet ihr meinen Post gesehen...😉
Das ist ein RNS-E.
Die alten welche im B5 verbaut wurden war das RNS-D aber wenn man mich fragt kein Vergleich zum RNS-E.
Zitat:
Original geschrieben von klewi1
Wenn ihr den Tread von Anfang an gelesen hättet, hättet ihr meinen Post gesehen...😉
Das ist ein RNS-E.
Die alten welche im B5 verbaut wurden war das RNS-D aber wenn man mich fragt kein Vergleich zum RNS-E.
Hihi, simmt. Sorry, das hatte ich natürlich schon vergessen.
Dein RNS-E ist nicht zufällig defekt, oder? 😁
Gruß
Daniel