wie bezahlt man einen x5, bar oder überweisen, oder wie sonst

BMW X5 E70

Hallo,

ich möchte einen gebrauchten X5 kaufen. Fast alle Angebote sind von BMW-Vertragshändlern. Wie gehe ich nun vor. Kläre ich alles telefonisch ab oder fahr ich einfach mal an einem Wochentag hin und sag: Den will ich mitnehmen zum Preis von x. Ich könnte als Barzahler dort auftauchen, bei einem Preis von 65000 Euro wären das dann 130 500er Scheine. Alternativ könnte ich vor Ort per Onlinebanking eine Überweisung machen...
Das mit den Scheinen wäre mir fast lieber, denn ich habe bei den letzten telefonischen Anfragen immer das Gefühl das diese Kaufvorgänge äußerst träge stattfinden. Da sind dann Fahrzeuge 1 Woche reserviert usw.... angeblich verkauft und plötzlich nochmal auf mobile zu finden. Ist es denn so unüblich das jemand in den Laden kommt und sagt: "hier denn hätt ich gern" und alles an einem Tag geregelt ist? Oder ist es dem Verkäufer einfach zu streßig das so abzuwickeln. Klar - man kann ja gemeinsam zur Bank fahren und die Schein prüfen. Ist eine Überweisung vor Ort genauso schnell zu erledigen?

Beste Antwort im Thema

Da keine Ferien mehr sind gehen einige hier wahrscheinlich gar nicht zur Schule... sorry, aber...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefkey


"Geld telegraphisch anweisen lassen, Zahlungsavis mit zwei Unterschriften zum Händler faxen lassen..." verstehe ich nicht.

Kreditkarte? Das kostet doch Gebühren...?!?

frag einfach mal Deine Bank - die weiss was ich meine.

Da keine Ferien mehr sind gehen einige hier wahrscheinlich gar nicht zur Schule... sorry, aber...

Zitat:

Original geschrieben von stefkey


würde bar ja nur beim bmw-vertragshändler, also seriösem Autohaus kaufen. Ich kenne das Auto ganz genau. Was soll ich vor Ort in Ruhe besprechen? Die Schauspielerei wäre nicht notwendig. Ich würde lediglich ne Probefahrt machen mir das Auto genau anschauen und dann den Preis überprüfen. Dann den Vertrag durchlesen, zur Bank fahren das Geld einzahlen und mit dem x5 zurückfahren. Ist das tatsächlich so ungewöhnlich?

Evtl. ist der Händler ja auch 4-7 Stunden Autofahrt entfernt von meinem Wohnort... ist doch klar das ich da keine Lust auf ein Theater habe. Wo ist das Problem. Es ist doch alles da? Auto, Geld, Papier für Formalitäten...

Oder ist es auch "möglich" alle Formalitäten zu erledigen, das Geld online vor Ort zu überweisen und dann mit dem X5 nachhause zu fahren?

ich würde es vor ort online überweisen, per handy tansms absolut kein problem,also kein bargeld mitnehmen, auch keine anzahlung. bei unseren heutigen möglichkeiten per online banking ist doch alles möglich, man braucht nur irgendwo einen internetanschluss und drucker um den beleg auszuwerfen. für einen serösen verkäufer dürfte das kein problem darstellem.summen dieser größenordnung für einen premiumwagen werden heute eigentlich nicht mehr bar in autohäusern übergeben. über diese schiene solltest du den wagen doch mitnehmen können, falls du dies willst. mitte der 70er habe ich noch meinen ersten wagen in bar bezahlt, aber seitdem bei den vielen wagen aus sicherheitsgründen nicht eines mehr.

Wie jedes andere teure Auto auch 😉

Etwas X5-spezifisches fällt mir zur Frage nicht ein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michel5858


......da gab es in fulda leider einen ganz schrecklichen verlauf. über das internet wurde ein vw bus angeboten für 15.000, ein junger mann aus münchen meldete sich und zeigte interesse an dem wagen. er sollte das geld in bar mitbringen, den rest könnt ihr euch denken bzw. auch einmal googeln unter mordprozess+fulda+internetwagenkauf....das müßte reichen.

hier aber auch der link zum urteil:
http://www.gw-trends.de/...r-mord-bei-fingiertem-autokauf-1089191.html

die polizei rät dringend davon ab, mit nicht bekannten internetverkaufspersonen bargeldgeschäfte zu vereinbaren oder bargeld mit sich zu führen bzw. diese geschäfte nur in einen öffentlich frequentierten bereich bzw. auch in einer bank zu tätigen. da kann man heute kaum noch jemandem wirklich vertrauen,so schlimm wie es ist.

Ich bin mal ganz allein (weil niemand Zeit hatte und es ein eiliges Schnäppchen war) mitten in der Woche mit 40.000,- Euro in bar zu einem Privatverkäufer. Bei Händlern gingen die Preise erst leider bei 45.000 Euro los. Ich hatte das Treffen aber in einem öffentlichen Ort vereinbart (direkt am Münchner Hauptbahnhof). In eine dunkle Gasse würde ich nicht mit gehen, ich würde auch nicht den Verkäufer hinter mir sitzen lassen (Chemnitzer Taximord mit Schlinge um den Hals von hinten!).

Ich habe auch schon ein paar Gebrauchtwagen gekauft, aber keines dieser Fahrzeuge stand bereits fertig zum Abholen beim Händler.
Man brauchte jeweils ca 3-5 Tage um das Fahrzeug abholfertig zu machen. So wird z.B. der TÜV erst gemacht, wenn sicher ist, dass das Fahrzeug verkauft wird, evtl. notwendige Inspektionen werden erst direkt vor der Übergabe durchgeführt usw.
Das bedeutet, mitnehmen kannst Du ein Fahrzeug nur, wenn Du das alles selbst erledigst.

Gruß

KH

Zitat:

Original geschrieben von stefkey


Kurzzeitkennzeichen gibt es dafür. 5 Tage gültig und gibts bei der Zulassungsstelle. Kosten 10-20 Euros

Hallo nochmal,

danke an alle! Ich habe jetzt den Kaufvertrag vorliegen. Ich werde es wohl dann doch nicht vor Ort mit 500er Scheinchen bezahlen. Schade - wäre doch ne coole Aktion gewesen.

Vorschlag vom Verkäufer: Vertrag unterschreiben - er schickt mir den KFZ Brief - ich überweise die Kohle - ich lasse das Auto auf mich zu oder besorge Kurzzeitkennzeichen - ich überweise die Kohle - dann fahr ich hin und hole den X5 ab.

Danke für eure Antworten.

Noch ne Frage: Wenn ich nun am Kaufvertrag den Betrag noch 500 Euro reduziere, ihm den Vertrag unterschrieben zusende und ihn DEUTLICH auf meine Änderung hinweise und Begründe das er den X5 nicht zulassen muss und auch nicht säubern und aufbereiten muss (nur die übliche technische Wartung soll er machen) ist man da als Verkäufer evtl. beleidigt? Wie lange bin ich gebunden (Ich meine er könnte mit meiner Unterschrift das ganze ja noch rauszögern und auf einen weiteren Käufer hoffen, oder? Er bindet sich ja zuerst mal noch nicht) Oder soll ich lieber das telefonisch besprechen? Es geht nicht um die 500 Euro, es geht mir um mein Gefühl, ich will Kaufen und Zufreiden sein, das bin ich nur wenn der Preis eben 500 Euros weniger ist. Der Verkäufer ist sicher dann auch noch zufrieden, oder?

Ich will meinen 6 Monate alten X5 bald privat verkaufen, weil ein Dienstwagen ansteht.

Wie mache ich es denn bzgl. Bezahlung als Privatmann am Besten? Überweisungen lassen sich noch rückgängig machen. Bar ist immer ein Risiko in diesen Preisklassen, aber mir fällt nichts anderes ein.

Hat jemand von Euch schon mal einen X5 privat verkauf? Wie habt Ihr die Bezahlung erledigt?

Nur bares ist wahres.

Kaufvertrag unterschreiben. Dann mit dem Käufer auf die Bank gehen und das Geld auf dein Konto einzahlen. Danach Fahrzeug aushändigen!

In JEDEM Fall bei Bargeld nicht vertrauen!!! Bei der Bank einzahlen ist hier pflicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Chr108


Hat jemand von Euch schon mal einen X5 privat verkauf? Wie habt Ihr die Bezahlung erledigt?

Einen von der Bundesbank bestätigten Scheck 😉 Sicherer gehts nicht. Der Käufer zahlt das Geld vorab an die Bundesbank und erhält im Gegenzug einen bestätigten Scheck. Der Verkäufer löst diesen Scheck bei seine Hausbank kostenfrei ein. Die Kosten für den bestätigten Scheck trägt der Käufer.

VG
!Frecher_Keks

Zitat:

Original geschrieben von stefkey


Hallo,

ich möchte einen gebrauchten X5 kaufen. Fast alle Angebote sind von BMW-Vertragshändlern. Wie gehe ich nun vor. Kläre ich alles telefonisch ab oder fahr ich einfach mal an einem Wochentag hin und sag: Den will ich mitnehmen zum Preis von x. Ich könnte als Barzahler dort auftauchen, bei einem Preis von 65000 Euro wären das dann 130 500er Scheine. Alternativ könnte ich vor Ort per Onlinebanking eine Überweisung machen...
Das mit den Scheinen wäre mir fast lieber, denn ich habe bei den letzten telefonischen Anfragen immer das Gefühl das diese Kaufvorgänge äußerst träge stattfinden. Da sind dann Fahrzeuge 1 Woche reserviert usw.... angeblich verkauft und plötzlich nochmal auf mobile zu finden. Ist es denn so unüblich das jemand in den Laden kommt und sagt: "hier denn hätt ich gern" und alles an einem Tag geregelt ist? Oder ist es dem Verkäufer einfach zu streßig das so abzuwickeln. Klar - man kann ja gemeinsam zur Bank fahren und die Schein prüfen. Ist eine Überweisung vor Ort genauso schnell zu erledigen?

Mit einem besttätigten Scheck der LZB. Den übergibst Du dem Verkäufer bei Übergabe des Fahrzeugs.

Zitat:

Original geschrieben von Chr108


Ich will meinen 6 Monate alten X5 bald privat verkaufen, weil ein Dienstwagen ansteht.

Wie mache ich es denn bzgl. Bezahlung als Privatmann am Besten? Überweisungen lassen sich noch rückgängig machen. Bar ist immer ein Risiko in diesen Preisklassen, aber mir fällt nichts anderes ein.

Überweisungen lassen sich nicht rückgägnig machen. (und wenn, dann nur wirklich sehr erschwert)

siehe hier:
http://tinyurl.com/735mh39

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von stefkey


Noch ne Frage: Wenn ich nun am Kaufvertrag den Betrag noch 500 Euro reduziere, ihm den Vertrag unterschrieben zusende und ihn DEUTLICH auf meine Änderung hinweise und Begründe das er den X5 nicht zulassen muss und auch nicht säubern und aufbereiten muss (nur die übliche technische Wartung soll er machen) ist man da als Verkäufer evtl. beleidigt? Wie lange bin ich gebunden (Ich meine er könnte mit meiner Unterschrift das ganze ja noch rauszögern und auf einen weiteren Käufer hoffen, oder? Er bindet sich ja zuerst mal noch nicht) Oder soll ich lieber das telefonisch besprechen? Es geht nicht um die 500 Euro, es geht mir um mein Gefühl, ich will Kaufen und Zufreiden sein, das bin ich nur wenn der Preis eben 500 Euros weniger ist. Der Verkäufer ist sicher dann auch noch zufrieden, oder?

Hallo, gehts noch????

wenn Du Dich auf einen Betrag geeinigt hast, stehe zu Deinem Wort.

Handeln bis der Arzt kommt ok, aber dann wird sich an den Vertrag gehalten!

Ich als Verkäufer wäre verärgert, wenn der Kaufvertrag ohne Rücksprache geändert wird.

Wenn Dein Verkäufer nun das Fahrzeug einem Anderen verkauft, würde ich es verstehen.
Was ist eigentlich so schwierig daran ein Auto zu kaufen und einfach zu bezahlen un dann zufrieden zu sein?
Denke es gibt einige im forum, die das einfach so machen und alles ist gut!
Gruß
xk555

Zitat:

Original geschrieben von xk555


Was ist eigentlich so schwierig daran ein Auto zu kaufen und einfach zu bezahlen un dann zufrieden zu sein?

xk555

Das frage ich mich auch schon seit einigen Beiträgen.😰

Abgeschlossene Überweisungen kann man nicht einfach rückgängig machen-nur Lastschriften.Aber es dürfte schwer fallen ,einen potentiellen Käufer dazu zu bewegen,ein paar Zehntausend Euro vorab zu überweisen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen