Wie bekommt der Golf 5 GTI einen guten Auspuffsound?
Gibt es da irgendwelche tricks was man an der Auspuffanlage oder am Luftfilter usw. machen kann........?!
Beste Antwort im Thema
Wieder mal ein Schwachsinnsthread... Der Sound des GTIs ist einer der besten den es in diesem Autosegment gibt. Weiss nicht was es da noch zu verbessern gibt? Übrigens bekommt er die volle Lautstärke erst nach einigen Tausend Kilometern, da wird er merklich lauter.
48 Antworten
Neuen Auspuff oder mindestens ESD kaufen
Luftfilterkasten zersägen, bringt bei dem nicht viel
Das einzig lohnenswerte sind Schalldämpfer-Ersatzrohre.
oder einfach mal Gas geben
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Luftfilterkasten zersägen, bringt bei dem nicht viel
Das einzig lohnenswerte sind Schalldämpfer-Ersatzrohre.
Welchen ESD wäre am besten geeignet. Bastuck?
Ähnliche Themen
der Originale ist ok.
aber zwischen KAT und dem Endschalldämpfer sollten nur noch Rohre zu sehen sein.
Wieder mal ein Schwachsinnsthread... Der Sound des GTIs ist einer der besten den es in diesem Autosegment gibt. Weiss nicht was es da noch zu verbessern gibt? Übrigens bekommt er die volle Lautstärke erst nach einigen Tausend Kilometern, da wird er merklich lauter.
Hallo,
bitte freundlich bleiben. On Topic: Die Frage ist berechtigt! Der Sound des GTI im Originalzustand ist jämmerlich. Dies hängt mit den Vorschriften zur Geräuschdämmung und Lärmminderung zusammen. Mit der Zeit brennt sich Dein Auspuff etwas "freier". Ein übriges ist es, den sog. Geräuschverstärker zu entfernen. Dann kannst Du das Turbo-Überdruckventil und den kernigen Motorsound besser hören. Der Auspuff selbst tönt halt nach hinten weg und erfreut nur die umstehenden Passanten. Aber die werden von Dir und Deinem Auto entsprechend beeindruckt sein...
Finde den Sound des GTIs auch klasse bis 5000 Umdrehungen.
Dezent,zurückhlatsam bei ganz normaler Fahrt, schönes Dröhung,aber nie aufdringlich beim Beschleunigen.
Glaube der TE will keinen guten Auspuffsound haben,sondern nur einen aufdringlichen und lauten 😁
Muss wohl anderer ED ran.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Wieder mal ein Schwachsinnsthread...
???????????
Ich würde sagen DAS war ein Schwachsinn Post!
Ob der GTI Sound dir gefällt, ist nebensache. Wen du weisst wie man ihn verbessern kan, dann antworte. Ansonsten würde ich persönlich nichts schreiben.
Langweile??
ich würd sagen noch 4 zusätzliche Zylinder einbauen damit er richtig geil wird 😁
Ansonsten mindestens nen neuen ESD wenn nicht gar eine komplette Anlage drunterbauen, alles andere ist Pfusch und riecht nach Baumarkttuning 😉
verbessern kann man da nicht viel...
es gibt nur 2 möglichkeiten:
a) er wird etwas lauter (der gute seriensound bleibt dabei ja erhalten)
b) er macht krach...
serie hat der GTI für einen turbo einen super sound! ich glaube der TE möchte R32-sound am 2.0l turbo... dat jeht aba net! 😉
ich finde der gti sound ist ausreichend... dezent und nicht aufdringlich... sobald man gas gibt, röhrt der dann ganz gut...
dass der sound niemals mit dem eines 6 zylinder mithalten kann, ist verständlich... egal was du machst, der gti bleibt ein 4 zylinder...
einzig was mich am gti sound stört: das klackern und nageln im stand... hört sich manchmal an wie das klackern eines diesels... oder kann es sein, dass meine probeautos ne macke hatten?
also wenn ich meinen im Stand hören will, dann muss ich das Radio ausschalten.
Und dann hört man ein ganz leises Summen.
Hab mich beim ersten Mal direkt erschrocken, als ich den Motor angemacht habe, weil ich ihn einfach nicht gehört habe.
vielleicht wurden meine beiden probeautos mit super und normal benzin betankt... aber die leistung die das auto hatte, würde dagegen sprechen... oder der gti würde mit super plus noch besser gehen...
also ich hab mal die motorhaube beim gti aufgemacht mit laufendem motor und dachte echt ist stehe vor nem tdi...