Wie bekomme ich das M3 scheppern?
Hi!
Kann mir jemand sagen wie ich an das Auspuff scheppern vom M3 rankomme bei einem 325ti?
Eisenmann Esd haben ja so ein leichtes scheppern oder irre ich mich da?
Hab auch gehört es liegt viel am Msd.
mfg
Beste Antwort im Thema
also ich fand die Frage jetzt gar nicht so schlimm...
Sonst werden Fragen zum Auspuff hier doch auch ordentlich beantwortet...
@TE ich kann dir leider nicht helfen. Bin mit meinem Seriensound zufrieden u. hab kein Plan davon 😉
40 Antworten
war das deiner oder geliehen?
ich steh mehr auf den e46 M3 (optik ist besser), aber dann mit ner anlage wie in meinem verlinkten video
Kapier die 2 Posts über mir nicht ganz. Der 1. postet im e46 Forum nen e92 M3 mit nem anderem ESD, der 2. stimmt dem Erstem zu, postet dann aber nen e92 M3 mir normalem ESD 😕
es geht um den sound, mit der anlage kriegst du auch fetten sound an nem e46, nur leider gibt es für die race version kein tüv in deutschland
ps. jedenfalls war das der fetteste sound den ich je gehört habe an einem m3, oder wartet mal, vor ein paar jahren stieg ein zuhälter in sein clk amg mit ner anderen anlage, der sound war auch traumhaft, aber nicht ganz so brutal wie der vom M3
Vorführungswagen getestet halt hätte Ich lieber nicht machen sollen .
Habe noch nicht vergessen können .
Ganz ehrlich solltest dir mal Alpina B3 Sound gönnen .
Ich denke mal es ist das beste e46 Sound .
Ähnliche Themen
ist nicht verwunderlich, ein m3 ist halt das nonplusultra, jedenfalls für mich, aber nur der e46 m3, der neue sieht zu brav aus, so morgen wieder arbeit angesagt, cu an alle
@dyonisos911
DAS must du auch nicht verstehen, ein Edel3eier ist ein fall für sich...
Meine Meinung:
e46 M3 - sehr gut
e92/93/90 M3 - genial
e46 M3 CSL - Nonplusultra. Definitiv eines meiner Top 10 Autos was den Sound angeht.
Wenn BMW die Airbox mit dem V8 beim kommenden CSL kombiniert könnte er den alten noch toppen.
Zitat:
Original geschrieben von Ney330Ci
...ein Edel3eier ist ein fall für sich...
...und schuldet uns noch ne menge Fotos von seinem göttlichen Gefährt...
BTT: ich finde der M3 hört sich bei vollem durchbeschleunigen recht genial an, allerdings liegt das nicht nur am Sound der Auspuffanlage, sondern auch an den Drehzahlen, die das Ding erreichen kann. Wenn Du Deinen BMW bist über 8000 drehen kannst, dann hast Du auch automatisch diesen Kreischenden Sound 😁. In meinen Augen könnte der M3 sich bei langsamer fahrt nur ein bischen "dreckiger" anhören. Aber ansonnsten haben die Soundingenieure bei BMW gute Arbeit geleistet. Ich denke um genau diesen Sound hinzubekommen, benötigt man etwas mehr als nur ne Auspuffanlage, Ansaugseitig sollte dann auch was gemacht werden, z.B. in Form einer Einzeldrosselklappenanlage und einer Airbox.
Gruß
Dirk
Da hast du nicht unrecht @Psyco_Dirk
Ich durfte/musste diesen Freitag nen e93 M3 ca 200km weit fahren und muss sagen dass er im Automatikmodus (hatte DKG) und mäßigem Gaseinsatz eher leise und unaufgeregt klingt. War bei 60 schon im 6. und bei 80 im 7. Gang. Aber wehe man kommt ein mal über 5000/benutzt die Paddles mal richtig dann 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ghost41
scheppern?? pack' doch paar rostige nägel und muttern in den auspuff rein, denn "schepperts" auch! 😁Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Hi!
Kann mir jemand sagen wie ich an das Auspuff scheppern vom M3 rankomme bei einem 325ti?
Eisenmann Esd haben ja so ein leichtes scheppern oder irre ich mich da?
Hab auch gehört es liegt viel am Msd.mfg
Dazu noch nen blow off ventil damits zwischendrin noch büschen pfeifft und fertig is der Trabant 😉
Das M3 "scheppern" wie du das bezeichnest ist eine Auspuffanlage, fein auf das Ansaugsammelrohr mit Einzeldrosselklappen abgestimmt, Der M3 CSL hat noch zusätzlich eine geänderte Ansaugtrakt. Der "bellt" noch besser. Da haben sich sogenannte Sounddesigner echt viel Mühe gegeben. Das bekommt man nachgerüstet sicher nicht hin