1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. wie bekomm ich mehr leistung?

wie bekomm ich mehr leistung?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi leute,
habe einen golf V 1,4 mit 75ps, dass reicht mir aber nicht....
kann mir einer sagen wie ich die leistung steigern kann?
mfg bonn

Ähnliche Themen
47 Antworten

Ich gieß jetzt mal Öl ins Feuer und beschränke Führerschein-Anfänger auf max. 75PS. Mit mehr können eh 99,9% nicht umgehen am Anfang.

Und dieses Do-It-Yourself-Tuning sollte verboten werden......denn es wird meist nur der Motor gemacht, aber die Bremsen, die die Fuhre dann im Zaum halten sollen, werden mal gepflegt vergessen. Mal ganz von nem gescheiten Gewindefahrwerk, was die Leistung dann auch auf die Straße bringt, anstatt sie am Rad verpuffen zu lassen.

Dabei ist es mir persönlich völlig Wurscht, wenn seine Kupplung nach 1500km und das Getriebe nach 5000km den Geist aufgeben.

Aber sag Bescheid, wo Du mit der aufgemotzten Kiste rumfährst, damit ich Dir aus dem Weg gehen kann.......

In diesem Sinne.

mein vorschlag geht in eine andere richtung: mach doch mal ein fahrsicherheitstraining, z.b. beim adac, dann lernst du die 75ps in grenzsituationen zu beherrschen. meist kann man noch jemanden als gast mitbringen, kann sich also deine mutti gleich danebensetzen. kostet 150,- €, macht spaß und man lernt ne menge. und vor allem baust du selbstüberschätzung ab, die man naturgemäß als fahranfänger (weiß ich jetzt zwar nicht, aber das ist man einfach die ersten fünf jahre) zu hauf hat. umbringen kannste dich und andere auch ohne turbo, g-lader und so popanz.

Zitat:

und vor allem baust du selbstüberschätzung ab, die man naturgemäß als fahranfänger (weiß ich jetzt zwar nicht, aber das ist man einfach die ersten fünf jahre) zu hauf hat.

Weise Worte, die leider nur die wenigsten hören wollen.....

Also das mit dem Alter möchte ich mal dezent in Frage stellen! Entweder man hat Hirn oder nicht, dass ist eher meine Meinung! Ich bin auch erst 18 und fahr seit über einem Jahr mit dem Auto und hab seit einem halben Jahr einen GTI! Ich hab noch keinen Unfall oder sonstige Sachen gehabt und hab auch bis jetzt keinen einzigen Strafzettel bekommen! Vorher bin ich nen G4 mit 130 PS gefahren, also Wagen mit denen man schon leicht zu schnell werden kann und sich auch überschätzen, natürlich hat man mal knappe situationen, aber das kommt auch sicher später noch vor! Das ist meine Meinung ... steinigt mich nicht ^^, aber ich sag halt mal so: Hirn hat man oder nicht!

lg

... sollte man nicht mal auf eine Antwort des Themenstarters warten?

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7



Zitat:

keine Breitreifen, Luftdruck um 2-3 bar erhöhen

Hä??? Fährst Du mit 5 bar rum ?

Zitat:

kleinere, leichtere Scheibe und kürzeren Keilriemen für Lichtmaschine besorgen
Frontgrill so weit als möglich im oberen Bereich abkleben
Motorunterseite mit Abdeckung vom TDI versehen
Tieferlegungsfedern vorne und hinten (vom GTI)

Ob das Mama gefällt ? 😁

An den TE: Mehr Leistung für das Auto gibts nur für VIEL Geld (soviel, das es sinnvoller/günstiger wäre, den zu verkaufen und einen mit mehr Leistung zu kaufen).

Erstmal selbst die Kohle für ein Auto verdienen, dann fährt man auch gleich etwas vorsichtiger.

Nix für ungut

Zitat:

Original geschrieben von necro.at


Also das mit dem Alter möchte ich mal dezent in Frage stellen! Entweder man hat Hirn oder nicht, dass ist eher meine Meinung! Ich bin auch erst 18 und fahr seit über einem Jahr mit dem Auto und hab seit einem halben Jahr einen GTI! Ich hab noch keinen Unfall oder sonstige Sachen gehabt und hab auch bis jetzt keinen einzigen Strafzettel bekommen! Vorher bin ich nen G4 mit 130 PS gefahren, also Wagen mit denen man schon leicht zu schnell werden kann und sich auch überschätzen, natürlich hat man mal knappe situationen, aber das kommt auch sicher später noch vor! Das ist meine Meinung ... steinigt mich nicht ^^, aber ich sag halt mal so: Hirn hat man oder nicht!

lg

Ich bin nicht Deiner Meinung. Man sollte fürs Auto, genau wie bei den Zweirädern auch, die Leistung begrenzen für die ersten 2 Jahre. Denn wer grad den Führerschein hat, weiß grad ma wie ein Auto funzt......fahren können kann man erst nach ca. 5 Jahren....

Zitat:

Original geschrieben von necro.at


Also das mit dem Alter möchte ich mal dezent in Frage stellen! Entweder man hat Hirn oder nicht, dass ist eher meine Meinung! Ich bin auch erst 18 und fahr seit über einem Jahr mit dem Auto und hab seit einem halben Jahr einen GTI! Ich hab noch keinen Unfall oder sonstige Sachen gehabt und hab auch bis jetzt keinen einzigen Strafzettel bekommen! Vorher bin ich nen G4 mit 130 PS gefahren, also Wagen mit denen man schon leicht zu schnell werden kann und sich auch überschätzen, natürlich hat man mal knappe situationen, aber das kommt auch sicher später noch vor! Das ist meine Meinung ... steinigt mich nicht ^^, aber ich sag halt mal so: Hirn hat man oder nicht!

lg

na dann: lob! war ja auch nicht als über-den-kamm-scheren gemeint. nur leider sagen alle statistiken genau das gegenteil von dem, was du meinst. mit hirn hat das auch weniger zu tun als denn mehr mit testosteron und sonstigen ausschüttungen in demselben. völlig normal, aber eben nicht ganz ungefährlich.

Zitat:

Ich bin nicht Deiner Meinung. Man sollte fürs Auto, genau wie bei den Zweirädern auch, die Leistung begrenzen für die ersten 2 Jahre. Denn wer grad den Führerschein hat, weiß grad ma wie ein Auto funzt......fahren können kann man erst nach ca. 5 Jahren....

Ich muss dazu sagen ich bin seit 15(möpi) auf der Straße und dadurch natürlich mehr Erfahrung und auch den L17 gemacht! Dass sich einer der normal den Führerschein macht und dann auf die Straße kommt alleine, zum ersten mal, ein gewisses Erfahrungsdefizit aufweist keine Frage! Aber: Das mit den 5 Jahren kann man so pauschal nicht sagen! Es gibt Leute die haben 20 Jahre den Schein und vergessen noch immer das sie keine Automatik haben sondern n Schalter! (/ironie) Manche tuen sich leichter, manche schwerer und manche überlegen 2 mal bevor sie nen kickdown machen! Alles individuell! Klar verlocken mehr PS mal ordentlich Gas zu geben, merk ich auch, zaubert mir immer noch ein Lächeln aufs Gesicht wenn ich mal(bei überschaubaren Verhältnissen) Gas gebe! Aber eben nur dann wenn es geht! Wir haben bei uns mehrer Landstrassen wo kaum einer fährt und da is das Risiko nur marginal! Ich bleib bei: Hirn hat man oder nicht! ^^

lg

Zitat:

Original geschrieben von Looser27



Ich bin nicht Deiner Meinung. Man sollte fürs Auto, genau wie bei den Zweirädern auch, die Leistung begrenzen für die ersten 2 Jahre. Denn wer grad den Führerschein hat, weiß grad ma wie ein Auto funzt......fahren können kann man erst nach ca. 5 Jahren....

Ich find den Ansatz mit der Zeit des Führerscheinbesitzes vollkommen daneben.

ich hab meinen führerschein seit mittlerweile gut 3 jahren und bin in der zeit weitaus mehr gefahren als manche leute in 10-15 jahren.

die dauer des führerscheinbesitzes ist am einfachsten zu überprüfen, gerade im gegensatz zu laufleistungen, aber sagt nichts aus.

Ich bin auch der Meinung, dass man sich am Anfang nicht über die Leistung Gedanken machen sollte, sondern lieber erst mal fahren lernen muss. Ein (oder mehrere) Fahrsicherheitstraining(s) halte ich für sehr sinnvoll und empfehle es jedem Autofahrer, auch den erfahrenen; hab bei meinem damals mit "ganz erfahrenen Fahrern" die tollsten Überraschungen erlebt.

Haben wir eigentlich momentan wieder Ferien irgendwo?!??! 😮

Mein Vorschlag:
Leistungsbeschränkung in der Probezeit? ja - ich denke da so an 100Ps/t Fahrzeuggewicht
Die meisten Fahranfänger machen ja ihre ersten Erfahrungen mit Papis Auto und ob der sich wegen Sohnemann nen kleineren Motor holt? fraglich. Ich denk mal, mit der genannten Leistung kann man immernoch sehr gut leben und es wird trotzdem verhindert, das jemand zum bestandenen Führerschein gleich n GTI bekommt.

Zum Thema Fahrerfahrung und Reife zitiere ich mal meinen damaligen Fahrlehrer:
Mit dem Erwerb des Führerschein wird man befähigt, ein Fahrzeug zu bewegen, fahren tut man frühestens mit 100.000Km Fahrpraxis.
Nur als Bsp: meine Schwester hat ihren Führerschein einige Jahre länger als ich, hat aber vll nen 1/3 meiner Km.

Mfg
Noss

Für das kleine Straßenrennen zwischendurch -> NOS

Lass Dich damit nur nicht erwischen, weil illegal, sonst hast du die längste Zeit den Lappen gehabt.

Ne mal im Ernst, für einen Fahranfänger sind 80PS schon zu viel !

Gruß

Martin

Passt jetzt zwar nicht so ganz zum Thread Thema... aber egal.

PS Limitierung für Fahranfänger - Ist sicher sinnlos, da man keine 100PS braucht um unkontrolliert rumzuheizen.

Leider hat das ein Fahranfänger bei uns im Dorf eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Er ist mit geschätzten 100 im Ort nach einem "Hügel", den er als Schanze missbraucht hat auf den Bürgersteig gekommen und hat das Auto 2m weiter an einer Steinfassade zum Stillstand gebracht. Leider hat das 2 seiner Freunde das Leben gekostet, er liegt selbst schwerverletzt im Krankenhaus und ein weiterer Mitfahrer ist leicht verletzt.

Papis Passat sieht aus wie eine Cola Büchse nach dem mit ihr Fußball gespielt wurde - die Hauswand ist "danke" massiver Granitblöcke fast nicht beschädigt und wird jetzt von vielen Kerzen gesäumt.

Schon allein aus solchen Vorfällen sollte man die Konsequenzen ziehen und im ersten Jahr nach Erhalt des Führerscheins begleitetes Fahren zur Pflicht machen - wenn nötig mit Führerscheinentzug bei Missachtung.

Da ich selber nicht viel älter bin (21) weiß ich noch recht genau, dass man als Fahranfänger einfach keine wirkliche Kontrolle über sich selbst und evt. des Autos hat.

Zitat:

Original geschrieben von necro.at


natürlich hat man mal knappe situationen, aber das kommt auch sicher später noch vor!
lg

Und hier liegt dann das Problem. wenn man älter ist, kann man die knappen Situationen eher bewältigen weil man einfach mehr Erfahrung hat.

Und wenn man Fahranfänger ist, kann man eben genau das nicht.

Du brauchtest damals auch mehrere Jahr bist du richtig vernünftig gehen konntest und richtig reagieren konntest. Anfangs hast du dich genauso aufs Maul gelegt wie jeder Andere hier im Forum auch. Heute weißt du wie du zu verhalten hast und wie du zu Reagieren hast wenn du stolpers oder ins Rutschen kommst. Früher als Kind wärst du aufs Maul oder den Arsch gefallen. Wenn du als Kind schneller läufst ist die Gefahr wesentlich hoher aufs Maul zu fallen als wie wenn man als Kind krabbelt oder langsam geht.

Diese Beispiel kann man zu 100% auf Fahranfänger beziehen.

Das hat mit Hirn haben oder nicht relativ wenig zu tun.

Wenn du mit deinem GTI einen Unfall hast, weil du einfach Falsch Reagiert hast, heist es eh wieder nur die Fahranfänger und die schnellen Autos... Kennst das ja.

Unsere Politiker in Deutschland söllten sich eher mal mit ner PS Beschränkung für Fahranfänger beschäftigen, als wie mit nem Tempolimit...

In diesem Sinne

Denk mal drüber nach...

Ähnliche Themen