Wie baut man ein Lenkrad aus dem Golf 7 GTI aus und wieder ein?
Weiß einer, wie man das Lenkrad im Golf 7 GTI ausbauen kann? Wie muß man da genau vorgehen?
Ich möchte mein Lenkrad mit echtem Leder beziehen lassen, weil sich das billige VW-Taxileder leider im oberen Bereich zersetzt und auseinanderbröselt.
Eine VW-Werkstatt will mir das Lenkrad zwar ausbauen, aber nachher nicht mehr einbauen, da sie ja nix über die Herkunft des Bauteiles wüssten....tzzz. Da die Herren Apotheker bei VW ja sowieso nicht reparieren können sondern nur Teile austauschen, haben sie mir als einzigste Option einen Austausch für 750! Euro angeboten. Das Beziehen des Lenkrads mit echtem!! Leder kostet beim Sattler aber nur 169 Euro und ich hätte dann Qualität. Doch dazu muss das Lenkrad ausgebaut werden. Da ich keine 2 linken Hände habe, würde ich es mir selber zutrauen, wenn ich nur wüsste, wie ich den Airbag löse... Klar ist schon mal dass zunächst die Batterie abgeklemmt werden muss und dann 8-10 Minuten gewartet werden muss bervor man zu Werke schreitet....
Anbei mal ein Foto von der dollen VW-Qualität nach nur 31.000 Kilometern. Den Knacks hat das Lenkrad vermutlich durch Sonneneinstrahlung bekommen. Für VW kein Kulanzfall.... Denen sind Kunden scheinbar eh egal. Schade. Fühle mich da im Regen stehen gelassen und nicht abgeholt...
Beste Antwort im Thema
1. Airbag raushebeln (hinten in der Lenkradnabe sind 2 Löcher, die Du bei Lenkrad Einschlag nach rechts oder links siehst). Dort ca. 35 mm tief einen flach Schraubenzieher einführen und vorsichtig hebeln. Du merkst es schon an der Lenkradnabe, wenn du den Schlitz mit dem Schraubenzieher richtig erwischt hast.
2. Airbag Stecker abziehen, aber sich vorher entladen, damit du nicht den Airbag mit ggf. Vorhandener statischer Elektrizität auslöst.
3. jetzt brauchst Du einen Innenvielzahn (M12) Schlüssel, damit die zentrale Schraube ( Drehmoment 50 Nm) lösen. Vor dem Abnehmen des Lenkrads mit 2 Strichen die genaue Position markieren.
Das mit dem Airbag darf man als Laie eigentlich nicht, weil der Sprengstoff enthält. Wichtig ist, dass Du Dich an der Karosserie an einem blanken Teil (z.B. schliessbuegel der Fahrertür) immer gut erdest.
20 Antworten
meinlenkrad.de bietet wirklich ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis an. Tolle Qualität und es geht auch recht zügig. Wenn die so ein Lenkrad vorrätig haben, senden sie dir das auch zu und nach dem Umbau, schickst du dein altes Lenkrad zu denen zurück. (die Pfandgebühr wird dir dann zurück überwiesen).
Oder du schickst eben dein Lenkrad hin und wartest 😉
Vom Prinzip her ist das keine große Sache mit dem Lenkrad. Ich hab auch nur 10 min gebraucht. Batterie abklemmen, warten, den Schlüssel im Zündschloss ein paar Mal drehen bis alle Restströme raus sind, gut erden an der Karosse und dann die Spangen hinten lösen, Airbag abstecken,markieren, 12er Vielzahn lösen, Lenkrad ab, Lenkrad drauf, 12er wieder anziehen mit 50 Nm, Stecker ran,Airbag einklipsen, fertig. Dann geht die Christbaumbeleuchtung an. Nach 50 Meter Fahrt geht aber alles wieder aus und du musst höchstens die Fensterheber neu anlernen.
Gibts auch ein Video bei youtube. Aber vom Prinzip her...blabla...darf man das nicht, wegen Sprengstoffmittelgesetz usw. (nur dass ich es erwähnt hab 🙂 )
Aber wenn du dir nicht sicher bist, dann lass es lieber machen 😉 Ist doch keine Schande! Aber so ein Airbag löst nicht "einfach so" aus.
Zitat:
@Golffahrer69 schrieb am 16. September 2017 um 16:20:15 Uhr:
Welchen Fehler kann man denn im Zusammenhang mit dem Airbag machen?
Wenn du so fragst, lautet die Antwort: den Fehler, dich strafbar zu machen. In dem Moment, wo du als Laie einen losen Airbag in der Hand hältst, hast du gegen das Sprengstoff-Gesetz verstoßen. Wenn dir jemand diesen Airbag verkauft hat, hat sich auch der strafbar gemacht.
Zitat:
Ist der wirklich so empfindlich dass der einem schnell um die Ohren fliegen kann?
Wenn du das nicht weißt, solltest du tunlichst die Finger davon lassen.
Da muss ich Jan Timmerings recht geben. Zwar geht ein Airbag ohne einen wie auch immer aussehenden Zuendimpuls nicht "einfach so" in die Luft, aber man sollte sich sicher sein, was man tut. Noch dazu steht der potenzielle Schaden in keinem Verhältnis zu den doch ueberschaubaren Kosten, die der Fachmann nimmt.
Es wundert mich sowieso, daß das Ding hier noch nicht zu ist.
Ähnliche Themen
Sehe ich genauso. Es gibt genug Werkstätten mit Airbag Fachkenntnissen die dir das Ding aus und wieder ein bauen. Wenn vw sich so doof stellt dann lass es bleiben dort. Deshalb würde ich dennoch nicht selbst Hand anlegen
Hallo,
es sollte bekannt sein, dass Themen dieser Art hier unerwünscht sind. Daher schließe ich hier.
Gruß Michael
MT-Moderation