Wie am besten verkaufen?
Hallo,
ich verfolge das Forum jetzt schon ne ganze Weile und ich hätte jetzt mal eine Frage an die Profis:
Wie und wo würdet ihr einen älteren E36 an geschicktesten verkaufen?
Meiner ist ein 325er Coupe, Bj 92, 170Tkm, Scheckheftgepflegt und unverbastelt mit sehr guter Ausstattung (Klimaautomatik, grünmetallic, Leder beige, Schiebedach, Automatikgetriebe usw...), TÜV bis 5/2007, Reifen fast neuwertig
Allerdings will ich den jetzt verkaufen, da einige größere Reparaturen anstehen, die mir bei der Fachwerkstatt zu teuer werden:
- Er verbraucht Kühlwasser (nicht viel, aber immerhin - Werkstatt tippt auf Zylinderkopfdichtung... => ca. 800€)
- Auspuss recht laut (Werkstatt sagt: Kat muß getauscht werden => ca. 1200€)
- Außerdem noch ein paar Kleinigkeiten (in Summe vielleicht 200-300 Euro beim BMW Händler)
- Rost hat er nur an den beiden vorderen Kotflügeln - und da habe ich es auch halbwegs vernünftig ausgebessert.
Ich denke ein Bastler der die Sachen selbst richten kann der könnte mit dem Fahrzeug noch ne ganze Weile seinen Spaß haben. Es könnte aber auch noch ein lohnendes Fahrzeug für den Export sein oder als Ersatzteilspender.
Wie und wo würdet ihr so ein Auto verkaufen?
Der Händler, wo ich den Nachfolger bestellt habe (Ford C-Max, Lieferung im Januar 07) hat schon abgewunken, ohne das Teil auch nur anzuschauen oder nach Details zu fragen.
Als Ideen habe ich: ebay, Anzeige in der lokalen Tageszeitung, Überregionale Anzeigenblätter wie Sperrmüll oder Flohmarkt oder auf Billigaustos spezialisierte Händler ("Kaufe alle Autos, auch Unfallwagen und viele Kilometer..."😉.
Ich will keine Riesensumme verdienen - ich bin schon froh wenn es einen Satz Winterreifen fürs neue Auto reicht. (Ich schätze mal so 1000€-1500€ wären ja vielleicht noch drin, oder?) Wichtig ist mir aber, daß ich keinen großen Stress mit dem Verkauf mehr habe nur um vielleicht am Schluss 100€ mehr zu bekommen.
Ich würde mich über Tipps und Anregungen, vielleicht sogar eigene Erfahunrgsberichte sehr freuen.
Gruß,
Thomas
37 Antworten
Bilder wären echt nicht schlecht, damit man einen Eindruck vom Fahrzeug bekommt.
Ich weiß ja nicht ob du diese Möglichkeit hast oder nicht. Aber ich denke das es sich am meisten lohnen würde, wenn du den Wagen selber zerlegst und die Einzelteile bei ebay versteigerst. So sind 1500-2000 Euro sicherlich drin...
Ich denke, zu den "Kaufeallesegalwievielekilometerkollegas" brauchst du nicht wirklich zu fahren. Die geben dir dafür bestimmt nicht mehr viel und reden dir dein Fahrzeug noch schlechter wie es ist. Ich würde den Wagen bei ebay einstellen. Mit einem Mindestpreis und gut ist. Sollte der Wagen dann nicht beim 1. Mal verkauft werden, dann wieder inserieren. Kostet ja net die Welt. Nebenher würd ich den Wagen in der regionalen Wochenzeitung inserieren. Es melden sich bestimmt paar Leute die den Wagen begutachten wollen.
Bei Autoscout24.de kannst du den Wagen kostenlos inserieren. Ein Versuch ist es wert. Bei Mobile kostet der Spaß gute 10,- Euro pro Inserat.
Zum Preis kann ich dir leider nicht viel sagen, da ich noch keine Bilder vom Auto gesehen hab.
Also ich denke da ist auf jeden Fall mehr drin als ein 1000er, oder 1500. Verschleudere ihn bloß nicht für den Preis! Ein versierter Bastler wird die ZKD auch günstiger tauschen können. Dass der Auspuff undicht ist glaube ich eigentlich nicht, da die 325er mit Serienpott immer recht laut sind. Schau da erstmal nach ob da wirklich eine Undichtigkeit besteht.
Der Rost ist auch kein größeres Problem wenns an den vorderen Kotflügeln ist, diese lassen sich ja Problemlos tauschen.
OT: Außerdem frage ich mich noch so nebenbei ganz am Rande ob ein Ford C-Max ein würdiger Nachfolger für ein schickes 325i Coupé mit toller Ausstattung ist...😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Also ich denke da ist auf jeden Fall mehr drin als ein 1000er, oder 1500. Verschleudere ihn bloß nicht für den Preis! Ein versierter Bastler wird die ZKD auch günstiger tauschen können. Dass der Auspuff undicht ist glaube ich eigentlich nicht, da die 325er mit Serienpott immer recht laut sind. Schau da erstmal nach ob da wirklich eine Undichtigkeit besteht.
Der Rost ist auch kein größeres Problem wenns an den vorderen Kotflügeln ist, diese lassen sich ja Problemlos tauschen.OT: Außerdem frage ich mich noch so nebenbei ganz am Rande ob ein Ford C-Max ein würdiger Nachfolger für ein schickes 325i Coupé mit toller Ausstattung ist...😉 😁
loool was soll denn da noch mehr drin sein als ein 1000er? hast du nicht gelesen was für reperaturen noch anstehen?
ich glaube kaum, das jemand ihn für mehr als 1500 mit den mängeln kauft!
Zitat:
Original geschrieben von haris_sin
loool was soll denn da noch mehr drin sein als ein 1000er? hast du nicht gelesen was für reperaturen noch anstehen?
ich glaube kaum, das jemand ihn für mehr als 1500 mit den mängeln kauft!
🙄 Ich habe aufgezählt dass die Reparaturen u.U. preiswerter als geschrieben zu richten wären, dann wäre ein höherer Verkaufspreis drin!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
🙄 Ich habe aufgezählt dass die Reparaturen u.U. preiswerter als geschrieben zu richten wären, dann wäre ein höherer Verkaufspreis drin!
okay..wen mann es selber machen würde..oder nen guter kollege es ganz günstig machen würde.
Aber ich glaube, der kalauer wollte den so wie er ist abgeben!
Wir reden hier über eine 15 Jahre alte "Gurke" mit erheblichen Mängeln😉
Wenn Thomas mit dem Preis knapp um 1000 Euro zufrieden ist, dann passt doch alles...
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Wir reden hier über eine 15 Jahre alte "Gurke" mit erheblichen Mängeln😉
Wenn Thomas mit dem Preis knapp um 1000 Euro zufrieden ist, dann passt doch alles...
So hart wollte ich es nicht ausdrücken 😁
Wenn ich sone Möhre loswerden wollte, wäre ich froh, wenn ich 1000 Okken dafür bekommen würde. Bei so einem Fahrzeug ist es fast unwichtig ob er scheckheftgepflegt ist oder nicht. Wenn man das Maximale rausholen will würd ich ihn in Teilen verkaufen. Kostet allerdings Zeit und Platz. Aber es gibt ja auch 1€ Jobber. Was ich damit sagen will ist, dass man die Arbeitszeit beim Schlachten nicht "rechnen" sollte.
ich würde das auto bei ebay reinstellen. da bekommt man den preis, den die leute bereit sind auszugeben und man hat. und man wird ihn schnell und auf jeden fall los.
mfg
Re: Wie am besten verkaufen?
Ich muss mich mal wieder etwas wundern...
Okay das Auto ist schon älter und es müssen einige Dinge repariert werden, aber die 1500 sollte er noch mindestens bringen, da er ja offensichtlich eine sehr gute Ausstattung hat.
Hier werden mal wieder (wie immer bei solchen Anfragen) die Preise bis ins Bodenlose runtergeredet und wenn einer von euch sein Auto verkaufen will (das vielleicht auch nicht besser da steht) soll die Karre plötzlich 3.500 € und mehr bringen...
Ich würde den Wagen bei EBay einstellen und als Mindestpreis 1.500 € eingeben. Ich möchte mal behaupten, dass er den Preis mindestens bringen wird - optisch guter Pflegezustand und vollständiges Checkheft vorausgesetzt.
Re: Re: Wie am besten verkaufen?
Zitat:
Original geschrieben von BjörnP
Ich muss mich mal wieder etwas wundern...
Okay das Auto ist schon älter und es müssen einige Dinge repariert werden, aber die 1500 sollte er noch mindestens bringen, da er ja offensichtlich eine sehr gute Ausstattung hat.
Hier werden mal wieder (wie immer bei solchen Anfragen) die Preise bis ins Bodenlose runtergeredet und wenn einer von euch sein Auto verkaufen will (das vielleicht auch nicht besser da steht) soll die Karre plötzlich 3.500 € und mehr bringen...
Ich würde den Wagen bei EBay einstellen und als Mindestpreis 1.500 € eingeben. Ich möchte mal behaupten, dass er den Preis mindestens bringen wird - optisch guter Pflegezustand und vollständiges Checkheft vorausgesetzt.
Schön dass jemand meine Denkweise versteht...🙂 Natürlich wenn man das so sieht: Auto, knapp 15 Jahre alt, erhebliche Mängel, dann gibts natürlich nichts mehr dafür....
Aber bei dem knapp 15 Jahre alten Auto handelt sich es um keinen Opel, sondern um ein Coupé mit guter Ausstattung, und um Mängel die sich beseitigen lassen...
Ich persönlich würde ihn nicht für 1000 hergeben, aber das bleibt dem Verkäufer überlassen...🙂
Wobei man sagen muss die BMW-Fahrer wollen schon noch ein Haufen Asche für ihren Gebrauchten sehen, obwohl der es gar nicht mehr Wert ist. Man hat halt viel für den Wagen hingelegt und will ihn auch für gutes meist übertriebenes Geld los bekommen.
Wahrscheinlich können die BMW-Fahrer nicht einsehen, dass der Wagen nunmal nicht mehr das Wert ist, was sie sich erhoffen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Wobei man sagen muss die BMW-Fahrer wollen schon noch ein Haufen Asche für ihren Gebrauchten sehen, obwohl der es gar nicht mehr Wert ist. Man hat halt viel für den Wagen hingelegt und will ihn auch für gutes meist übertriebenes Geld los bekommen.
Wahrscheinlich können die BMW-Fahrer nicht einsehen, dass der Wagen nunmal nicht mehr das Wert ist, was sie sich erhoffen.
mfg
Ganz genau! Das Auto ist eben alt, hat die besten Zeiten hinter sich.. ob es nun ein BMW oder Ford ist... Klar ist das Image des BMW besser, der Neupreis war auch mal höher... Aber anfällig wird auch der BMW in solchen Jahren...!!
Gruss,
Mfg MICHA
Für 800€ nehm ich ihn...😁 Ich bräuchte sowieso neue Reifen fürn Sommer, und so nen ganzes Coupé dazu wär natürlich auch nicht schlecht....🙂