Wie am besten verkaufen?
Hallo,
ich verfolge das Forum jetzt schon ne ganze Weile und ich hätte jetzt mal eine Frage an die Profis:
Wie und wo würdet ihr einen älteren E36 an geschicktesten verkaufen?
Meiner ist ein 325er Coupe, Bj 92, 170Tkm, Scheckheftgepflegt und unverbastelt mit sehr guter Ausstattung (Klimaautomatik, grünmetallic, Leder beige, Schiebedach, Automatikgetriebe usw...), TÜV bis 5/2007, Reifen fast neuwertig
Allerdings will ich den jetzt verkaufen, da einige größere Reparaturen anstehen, die mir bei der Fachwerkstatt zu teuer werden:
- Er verbraucht Kühlwasser (nicht viel, aber immerhin - Werkstatt tippt auf Zylinderkopfdichtung... => ca. 800€)
- Auspuss recht laut (Werkstatt sagt: Kat muß getauscht werden => ca. 1200€)
- Außerdem noch ein paar Kleinigkeiten (in Summe vielleicht 200-300 Euro beim BMW Händler)
- Rost hat er nur an den beiden vorderen Kotflügeln - und da habe ich es auch halbwegs vernünftig ausgebessert.
Ich denke ein Bastler der die Sachen selbst richten kann der könnte mit dem Fahrzeug noch ne ganze Weile seinen Spaß haben. Es könnte aber auch noch ein lohnendes Fahrzeug für den Export sein oder als Ersatzteilspender.
Wie und wo würdet ihr so ein Auto verkaufen?
Der Händler, wo ich den Nachfolger bestellt habe (Ford C-Max, Lieferung im Januar 07) hat schon abgewunken, ohne das Teil auch nur anzuschauen oder nach Details zu fragen.
Als Ideen habe ich: ebay, Anzeige in der lokalen Tageszeitung, Überregionale Anzeigenblätter wie Sperrmüll oder Flohmarkt oder auf Billigaustos spezialisierte Händler ("Kaufe alle Autos, auch Unfallwagen und viele Kilometer..."😉.
Ich will keine Riesensumme verdienen - ich bin schon froh wenn es einen Satz Winterreifen fürs neue Auto reicht. (Ich schätze mal so 1000€-1500€ wären ja vielleicht noch drin, oder?) Wichtig ist mir aber, daß ich keinen großen Stress mit dem Verkauf mehr habe nur um vielleicht am Schluss 100€ mehr zu bekommen.
Ich würde mich über Tipps und Anregungen, vielleicht sogar eigene Erfahunrgsberichte sehr freuen.
Gruß,
Thomas
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Für 800€ nehm ich ihn...😁 Ich bräuchte sowieso neue Reifen fürn Sommer, und so nen ganzes Coupé dazu wär natürlich auch nicht schlecht....🙂
Moin 🙂
Sollte deiner nicht endgültig spätestens im Frühjar 2007 veräussert werden?!
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Moin 🙂
Sollte deiner nicht endgültig spätestens im Frühjar 2007 veräussert werden?!
Gruss,
Mfg MICHA
Hatte ich eigentlich schon mal vor... Aber seit der Rost weg ist gefällt er mir wieder gut!🙂 Zudem habe ich auch "mein" 328i Cabrio noch nicht gefunden... Daher mal abwarten....
So, aber wir kommen vom Thema ab...😁
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Hatte ich eigentlich schon mal vor... Aber seit der Rost weg ist gefällt er mir wieder gut!🙂 Zudem habe ich auch "mein" 328i Cabrio noch nicht gefunden... Daher mal abwarten....
So, aber wir kommen vom Thema ab...😁
Wieso? Es ist doch ein Verkaufs-Thread! Mal wieder... 😁
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Wieso? Es ist doch ein Verkaufs-Thread! Mal wieder... 😁
Gruss,
Mfg MICHA
*lol* Ok, wie geagt ich biete 800....😁
@ Micha, mach mal dein ICQ an!😉
Ähnliche Themen
@ Threatersteller: Woher kommst du? Wenn´s net zuweit weg is biete ich ~ 1000 EUR ohne den Gesehen zu haben.
Vielen Dank für den Input!
So wie ich es jetzt verstanden habe wäre am meisten wohl über den Verkauf in Teilen herauszuholen. Dazu fehlt mir aber die Zeit und auch das Engagement. Eigentlich geht es mir ja vor allem darum im Januar den 325er los zu werden, damit ich hier nicht zwei Autos rumstehen habe.
ebay scheint im Allgemeinen ja einen ganz guten Ruf hier zu haben - das ist dann sicher mehr als nur eine Überlegung wert.
Der Preis von 1000€-1500€ habe ich für mich so überschlagen, dass für ähnliche Autos bei autoscout24 oder mobile.de so in der Regel zwischen 2500€ und 4500€ gefordert werden, ohne dass konkret auf Mängel hingewiesen wird. Ich denke, dass die Autos dann sicher nicht für diesen Preis verkauft werden, sondern dass da noch was heruntergehandelt wird. Und bei meinem sind nun mal über 2000€ bei der BMW Werkstatt zu investieren bis der wieder in Ordnung ist. Also sollte es wohl nicht unter 500€ werden - denn für das Geld könnte ich ihn zur Werkstatt bringen, alles was ansteht richten lassen und dann als absolut in Ordnung verkaufen. Den Preis für ein tadelloses Auto würde ich aber im jetzigen Zustand nicht verlangen wollen - dazu hat er doch zu große Mängel.
Ob der C-Max ein würdiger Nachfolger wird, das muss sich noch zeigen. Aber mit der Zeit ändern sich auch die Prioritäten beim Autokauf. Leider bietet BMW nix in der Klasse der Kompaktvans an, sonst wäre ich ziemlich sicher trotzdem wieder bei BMW gelandet. Aber ein gut ausgestatteter, nagelneuer C-Max mit der größten Motorisierung ist vermutlich kein allzu schlechter Tausch.
Nähere Details zum Verkauf (Standort oder konkrete Angebote) möchte ich hier im Thread eigentlich nicht weiter diskutieren, für so was gibt es dann schließlich die PN. Sonst wird es wirklich ein Verkaufsthread.
Mach mal paar Bilder von deinem Auto..Dann können wir das hier besser beurteilen und vielleicht kauft ihn hier jemand...
Nachdem jetzt mehrfach - auch per PN wegen Bildern gefragt wurde: Ich habe vor ner Weile mal ein paar Bilder gemacht - allerdings war der da nicht gewaschen. Daher kann man die Lackqualität nicht beurteilen. Die ist aber m.E. ganz in Ordnung.
Ich häng einfach mal die Bilder hier an.
Na jetzt sieht doch jeder dass du im "Alb-Donau-Kreis und Ulm" wohnst 😁
Sieht aber gut aus auf den Bildern 😉 Wünsch dir viel Glück beim Verkauf!
also in Teilen bekommst du sicherlich 2000,- Euro dafür. Wenn nicht sogar bissl mehr... Der ist ganz gut ausgestattet...Sieht gut aus.. Vorallem habe ich noch nie so eine Lederfarbe beim E36 gesehen..
ich frag mich nur gerade wie die Leute es schaffen in 15 Jahren nur 170 tkm zu fahren. Realistischer wären es ab 250 tkm. Mein letztes Auto war ein Astra G bj´00 und hatte beim verkauf schon 250 tkm drauf.