Wie am besten Heckemblem / Schild / Emblem entfernen
Hi,
ich weiß, dass es so einen Thread schon mal gab, finde ihn aber leider nicht "Heckemblem, Schild, Emblem enfernen, abmachen ...*argh*".
Wie entferne ich am besten ein Original Heckemblem, Schild?
Ich glaube es war mit der Heisluftpistole oder so?
Ist das schädlich für den Lack? Braucht man da viel gewalt?
Gruß & Danke
LC
Beste Antwort im Thema
Hi!
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich kein Verständnis für die Leute von euch habe, die sich die AUDI-Ringe abmachen?!?!?!
Man kauft sich doch einen AUDI, weil man sich "abgrenzen" will. Das man eben keinen VW oder so fährt.
UND dann wollt IHR die Ringe abmachen? Also bitte....zudem siehts mal total dumm aus....tut mir ja leid.
Macht euch am besten noch den Heckwischer ab und freut euch, dass Ihr bei Regen dann nichts mehr seht...TOLL?!
Also echt....SOWAS...nenne ich KIRMES-TUNING...weils billig ist und dumm aussieht. Sorry.
Meine Meinung.
Gruß
43 Antworten
Extremisten gibt´s wohl überall 😁
Hallo,
Danke für die schnelle Anwort.....
mfg
Die einen Flippen aus wenn sich einer Logos dranmacht
Die anderen Flippen aus wenn sich einer Logos abmacht
😁😕😁
und da soll man es einem mal recht machen
Entfernen der Ringe gefällt mir auch nicht entfernen der Hubraumangabe hmm ist mir völlig Schnuppe und aufkleben von Logos ... na und ist mir auch völlig Hupe
Also bitte lasst doch jeden machen was er will und einem gefällt
Grüße Sven
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Hier der passende Ersatz für alle die es geschafft haben die Ringe hinten abzumachen:
http://cgi.ebay.de/...0449031392QQcmdZViewItemQQptZReklame_Werbung?...
😉
haha bist du Lustig... was hat das mit Kirmes zutun? Vollpfosten..
Ähnliche Themen
Ja sorry ich werd die Kirmestuner und ihren Style wohl nie verstehen ... da bin ich wohl einfach zu dumm für 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Ja sorry ich werd die Kirmestuner und ihren Style wohl nie verstehen ... da bin ich wohl einfach zu dumm für 😕😁
dann sag mir mal bitte was bei mir Kirmestuning ist?
LED Stripes
ALuriffelblech Fußmatten
Kippschalter
Plüschlenkrad
sowas ist Kirmestuning aber nur weil mir das Heck ohne Ringe besser gefällt
bin ich noch lange kein Kirmestuner -.-
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
dann sag mir mal bitte was bei mir Kirmestuning ist?Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Ja sorry ich werd die Kirmestuner und ihren Style wohl nie verstehen ... da bin ich wohl einfach zu dumm für 😕😁LED Stripes
ALuriffelblech Fußmatten
Kippschalter
Plüschlenkradsowas ist Kirmestuning aber nur weil mir das Heck ohne Ringe besser gefällt
bin ich noch lange kein Kirmestuner -.-
..... HAWAI ketten um den Spiegel gehangen 😁
Hey schlucki also was Du im Innenraum so machst ist mir eigentlich ziemlich egal weil ichs im Strassenverkehr nicht sehe...aber wenn einer vor mir ohne Audi-Markenkennzeichen rumfährt dann denk ich halt dasses garnich geht. Aber wiegesagt nimm mich am besten garnicht ernst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
...LED Stripes...
sowas ist Kirmestuning...
Na aber. Ordentlich gedimmt als Fußraumbeleuchtung genutzt die perfekte Ergänzung zur Ambientebeleuchtung! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Autofreak20
- ...lächerlich....kirmes eben...angeben....
- ...... oder den heckwischer abmontiere....
- .....zudem....es geht um optik...und der 05er TDI hat die krummen endrohre, was nicht zur s-line optik passt....
1. S3 Badge am Schaltknauf am nicht S3 ist also dann nicht angeben? 😁
2. das war deine idee und nicht die des TE!!
3. das entfernen der Ringe hat auch was mit Optik zu tun, der A3 wirkt dadurch rein optisch gesehen breiter 😁
Mir persönlich gefällts mit Ringen am Heck und auch ohne. (Ich fahr übrigens MIT Ringen!!)
Kirmes-Tuning beinhaltet in meinen Augen wenn man etwas zusätzlich einbaut und nicht wenn man nur etwas runternimmt! 😉
Man(n) kanns aber offensichtlich auch übertreiben! 😁
Ich hab meine Modellbezeichnung entfernt und dann nach dem das Grobe unten war den restlichen "Pick" mit einem Bohrmaschienenradierer entfernt.
Ein A3 ohne Ringe is auch nicht mein Ding.
Ich finde die Audi Ringe sehr schön und warum soll nicht 2,0 TDI QUATTRO an meinem Sporti dranstehen😁?
Weil TURBO sich doch viel schneller anhört ? 😉
Ich will den Thread hier gerne nochmal aufleben lassen.
Folgende Fragestellung:
Was hab ich falsch gemacht und wie am besten wieder richten?
Also, ich wollte meinem Heck einen neuen Look verpassen und gehöre auch zu der Gattung, die Lack den Emblemen vorzieht. Also was hab ich gemacht:
- Haarfön raus
- Emblem angeweicht
- Mit Plastikzahnstocher vom Taschenmesser vorsichtig die Klebeschicht von Lack getrennt.
- Etwas WD40 zur Unterstützung der Klebelösekraft
- Emblem abziehen
Erstes Resultat war schon bescheiden, denn die Ränder der Embleme waren auf dem Lack deutlich zu sehen trotz munterer WD40 Klebelöserputzaktion. Nunja dachte ich, das mag wohl an übler Industrieverschmutzung, Dauerwintereinsatz und Vogelkotsalzgemsich liegen, also fehlt wohl noch das Polieren. Autowaschen, trocknen, Poliermaschine raus, raueste Politur drauf, Gang rein und los geht´s. - Pappenstiel denn diese Ränder wollten einfach nicht weg und der Verdacht wuchs, dass sich der Lack über die Jahre (Bj 2009) wie gewölbt hat und doch kein Dreck Schuld war. Bevor ich mir und dem Lack also nen Wolf hole zurück auf Hochglanz: feine Politur drauf, Gäng höher und siehe da: Klarlack fliegt weg!
Echt clever dachte ich mir und höre nun gar zu später Stunde all die Befürworter der Qualitätsembleme und wie sie doch von Anfang an von solchem Ultra-Tuning abgeraten hätten. Hilft alles nix, da muss der A3 und ich jetzt durch so wie das auf dem Foto aussieht.
1) Irgendwelche Ideen eurerseits warum wieso weshalb gerade wieder einmal ich in solch ein Fettnäpfchen trampeln muss? War der Fön zu weiss oder das WD40 zu alt?
2) Aber viel wichtiger, ist es wirklich der Klarlack und wie kann ich machen, dass er morgen nach dem Aufwachen wieder drauf ist?
Bin gespannt auf eure Unterstützung und Meinungen.
TT