Wie alt seid ihr Saabfahrer und was hattet ihr bisher für Autos?

Saab

Tach auch!

Bin etwas neugierig wie alt ihr Saabfahrer seid und was für Autos ihr bisher hattet. Ich mache mal den Anfang: Bin seit Februar 30. Noch jemand jünger hier??

Meine Autos seit ich den Lappen habe:

-Jetta II C Diesel 54 PS Bj. 1984 (1992-1993)

-Golf II CL Turbo-Diesel 70 PS Bj. 1985 (1993-1994)

-Golf II GTD Special LLK 80 PS Bj. 1992 (1994-1996)

-Golf III GL TDI 90 PS Bj. 1994 (1996-1998)

-Golf IV TDI 90 PS Bj. 1998 (1998-2000)

-Saab 9-3 S TiD 115 PS Bj. 1998 (2000-2002)

-Saab 9-5 Kombi S 2,3t 170 PS Bj. 2000 (2002-2003)

-Saab 9-5 Kombi 3,0 TiD ARC 177 PS Bj. 2002 (2003-???)

-Saab 900/1 Cabrio 141 PS Bj. 1992 (2002-???)

Am meisten weine ich dem Golf II GTD Ladeluftkühler hinterher. Einer der letzten Golf II. Ausgereifter Renndiesel. Ab da ging`s mit VW bergab... Mein Golf IV war meine persönliche automobile Horrorstory. Adieu VW!!!

Gruß: Südschwede

371 Antworten

hallo,
um das Klischee vom älteren Saab-Fahrer zu bedienen : ich bin 45 .Hier meine automobile Vergangenheit:
DKW F 102 weiss mit rotem Dach-schööön dengdengdeng....
VW-Käfer Bj. 1959 mit Faltdach....auch schön
Renault R 4 mit Löcher im Boden
Peugeot 504 Diesel- was für ein Auto-hätte ich nie hergeben dürfen
VW-Golf II und dann III- das genaue Gegenteil vom 504- kein "Charakter"
Ford Sierra- die Fortführung meiner "charakterlosen" Autozeit..
Renault Clio s.o.
DB C 220 D -na ja.. lahme Kiste
Saab 9.3 TiD schöner Wagen mit einigen Fehlern
Saab 9.3 TiD II, schöner Wagen, die Qualität schon besser

Weinkeller: leider immer halbleer!

so long..
hojo

@advokat

Die Idee mit dem Weinkeller gefällt mir.

Gruss

Luxi

Hallo Luxi,

Du wirst wahrscheinlich u. a. etliche Rieslinge von der Obermosel im Keller haben, die nur in homöopathischen Dosen euer Land verlassen, oder?

Hallo Advokat

Einige Luxemburger Riesling liegen bei mir im Keller, aber wenn ich schon mal Weiswein trinke , dann ziehe ich den Luxemburger Pinot Gris vor.

Was die homöopatischen Dosen anbelangt, so kann ich Dir hier gerne behilfhlich sein, denn Wein wird auch in Luxemburg in Kisten zu 6 oder 12 Flachen verkauft und sogar von einigen Kellereien, wie z.B. der Vinsmoselle verschickt. Ausserdem lohnt sich ein Abstecher nach Luxemburg immer und Zollbeschränkungen gibt es doch keine mehr, oder?

Was mich anbelangt, so ziehe ich jedem Weiswein einen französischen Roten (Bourdeaux, Bourgonge, Grave) vor.

So wie ich Dich einschätze werden Dir die Weine aus diesen Regionen auch bestens bekannt sein.

Nochmal, solltest Du Bedarf an Luxemburgischen Weinen haben, so lasse es mich wissen, ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren einen SAAB fahrenden Anwalt um seinen Genuss zu bringen.

Gruss

Luxi

Ähnliche Themen

To join the club...

Also ich habe mich auch mal überlegt wer wir eingentlich sind?! Wie schon früher gesagt, öfter sieht man eher eltere Herren in Saabs, und jungere Menschen fahren meist ältere Saabs... habe ich gedacht, und gesehen hier in Österreich.
Muss zugeben, bin sehr positiv von "uns" getauscht.

Also über mich: habe ich mich auch für ein ziemlich jung Saab Fahrer gehalten - bis jetzt...
Wurde vor kurzem 32, so in gegenteil zu was ich gedacht habe gehöre ich zu den älteren unseren Gemeinschaft.

Bisherige Autos: ich habe ziemlich spät mein erstes eingenes Auto gekauft, so hier gehts:

bis lang mit dem Trabant meiner Mutter und den Golf II (1985 Bj) untervegs. Übrigens der Golf hat gerade 110 000 auf der Tacho... Brauchte eingentlich kein Auto in mein Heimatstadt während

und dann mit etwa 30-40 000km/Jahr:
JETTA II GTD (1986) 1998-1999
GOLF II GTD (1992!) 1999-2000 (kalt vervormt...🙁(( )
PASSAT B4 1,9 TDI 90 PS + Chip: 2000-2002 war super aber die Eletronik var überbelastet und hatte fast ein Motorschaden so noch rechtzeitig verkauft
GOLF IV Kombi 1,6 neu gekauft: gute Bearbeitung aber viel zu hocher Verbrauch für den Leistung
und...
SAAB 9-5 Kombi 2,0 2000: 2003 nur für 3 Monaten: umtausch wegen werdeckte Reparaturen...
und jetzt:
SAAB 9-5 Kombi 2,3t Aut MJ2002 + Hirsch auf 220PS

Erstes Auto auf den ich sage: toll, super, echt zufrieden

LG:
Kombi 9-5

dann misch ich als ex-saabler auch mal mit

Bin 22 Jahre jung und begann mit vw polo bj 1990, dann nochmal ein polo bj 1991, darauf ein passat bj 1993, dan kam ich auf den saab 9000cd bj 1990 und seit 3 Tagen Volvo 240dl bj 1990 die vw´s und den saab bin ich je ca 50tsd km gefahren und hatte eigentlich mit keinem größere probleme mal sehen wie sich der volvo macht

Dann will ich auch mal:

Alter: 26 jahre

bisherige Fahrzeuge:

Opel Corsa 1,4
VW Polo 6N
Seit Februar diesen Jahres Saab 9-3 2.0t Vector

Das war es...nix besonderes.

Hallo Luxi,

ich trinke Rot- und Weißwein (fast) gleichermaßen gerne. Es kommt halt auf die Gelegenheit an.

Vom Burgund bin ich ziemlich enttäuscht. Selbst die Vorzeigeweine der DRC aus anerkannt guten Jahrgängen fand ich bestenfalls mittelmäßig. Bordeaux ist auf jeden Fall zuverlässiger, obwohl mich die Preisentwicklung zunehmend abschreckt. Wenn ich darüber nachdenke, daß ich die "big five" vor 10 Jahren noch zu 1/5 ihres heutigen Preises erstehen konnte, nur weil sich mittlerweile irgendwelche halbkriminellen russischen Oligarchen beim letzten Urlaub in "St. Mo" abgeschaut haben, was der gentleman so trinkt... Ich kann deswegen Weine aus der kleinen spanischen DO Priorat empfehlen, obwohl auch diese den Status des insider-tips verloren haben und die Preise trotz ständiger Ausweitung der Anbaufläche stetig steigen.

Auf Dein Angebot zur Vermittlung luxemburgischer Bezugsquellen komme ich bei Gelegenheit gerne zurück. Dem "Jahrhundertjahrgang 2003" traue ich im trockenen Weißweinbereich aber (noch) nicht über den Weg.

Ich wünsche Dir schon jetzt ein genußreiches Osterfest (dann endet für mich die selbst auferlegte Fastenzeit).

Hallo Advokat

Du sprichst mir aus der Seele, an der Preisentwicklung der Spanischen Weine sind auch unsere Freunde von der Russenmaf.. schuld, denn die fallen dort ein, benehmen sich wie die Axt im Walde und bestellen und kaufen immer nur das Teuerste, egal zu welchem Preis.

Es gibt in Frankreich und Spanien in den Weinregionen soviele kleine und feine Kellereien, wo Du wirklich sehr gute Weine zu einem angemessenen Preis kaufen kannst und den o.a. Personenkreis ncoh nicht antriffst.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie ebenfalls schon jetzt ein schönes Osterfest und geniesse das Ende der Dir selbst auferlegten Fastenzeit.

Gruss

Luxi

Na dann will ich auch mal. Mein erster Beitrag im Forum:

30 Jahre
Ford Fiasko bis 1997
1997-2000 Polo
2000-heute 9-3 SE Coupe Mj. 2001
2004 9-3 Vector 2.0t Cabrio bestellt ;-)

Schönen Gruß,
KaTTeR

OK,

jetzt wird es Zeit das ich auch mal was sage!
Bin seit Oktober im SAAB-Forum unterwegs aber habe mich nie getraut was zu sagen.
Aber jetzt!

Ich bin noch 33 (2 Wochen).

Und meine Auto-Historie gliedert sich wie folgt:

88-88 D-Kadett von Papa (2 Monate, danch war der unverwüstliche Motor kaputt)
88-91 Nissan Sunny
91-92 Toyota Celica
92-97 Mitsubishi Colt
97-Sept. 03 Mitsubishi Carisma
Seit Juni 01 noch Besitzer einer 1200er Bandit
Sept. 03- hoffentlich lange Saab 9-5 3.0 TID Arc Silber Kombi.

Und sowas von zufrieden!!!!!!!!!!!!!!!!!
Noch besser wird es nächste Woche, denn dann kriege ich endlich das letzte Update und dann kommen hoffentlich noch mehr Ausrufezeichen zum vorherigen Satz.

Meinen ersten Saab habe ich übrigens mit 7 bekommen. War ein ferngesteuerter 99. Habe ich leider nicht mehr. Seit diesem Weihnachten stand für übrigens fest das ich so bald es finanziell möglich ist gehört mir ein "echter" SAAB und letztes Jahr war es dann soweit.

Allseits gute Fahrt!
DB9-5

Also dann will ich mich auch anschließen

Bin 42 Jahre alt und fahre seit November 2003 einen neuen Saab 9-3 ARC 2.2 TiD als Firmenwagen und bin, bis auf die (ziemlich enttäuschende) Erfahrung mit Saab Deutschland und der ab Werk eingebauten Standheizung, total begeistert von dem Auto.

Meine bisherigen Autos:
Renault 14 TL (1981 bis Ende 1983), den fraß der Rost in einem unheimlichen Tempo!!!
Peugeot 205 GT (1984 bis Ende 1987) ein tolles Auto mit vielen kleinen Macken
Honda Accord Aerodeck 2.0 EX (1987 bis Ende 1995), das war mein bisher bestes Auto (aber ich glaube der Saab könnte ihm den Rang ablaufen)
VW Polo 6N (1995 bis Ende 2003) die "vielgerühmte" VW-Qualität konnte mich nicht überzeugen, hier klaffen einfach Preis und Leistung zu weit auseinander

Hallo zusammen

bin per Zufall auf dieses Forum gestossen.
Hat mich erstaunt, dass es so viele junge SAAB Fahrer gibt (hatte meinen ersten SAAB mit 30, bin heute 42)

Nun meine Liste
1984 Fiat Ritmo 45. "Stand ein Reh am Baume und ups, wars auf der Haube", habe es richtig bedauert, das Reh meine ich nicht das Auto obwohl es mein erstes Auto war. Aber nach dem ich noch den dreifach Ueberschlag einen Abhang hinunter gemacht hatte war das Auto nur noch Schrott

1985-1986 Fiat Ritmo 125 Abarth
1987-1989 Porsche 944
1989-1992 Porsche 944
1993-1994 Saab 9000i
1994-2000 Saab 9000 Turbo
2000-05.2004 Saab 9-3 Cabrio mit Hirsch Tuning

ab ca. 05.2004 Saab 9-3 Aero Cabrio (muss zuerst meinen "alten" 9-3 verkaufen)

Ich wünsche allen viel Spass mit Ihrem SAAB

sardegna aus der Schweiz

Hi,

bin 48 Jahre alt, dies sind meine Autos seit 1974, einige waren/sind 2. Wagen (Fiat, VW Bus, Ibiza, A)

Skoda 110 Coupe (oh mein Gott)
VW Karmann Ghia 1.6 (Traumauto - Rosttod)
VW Golf (1) LS (Totalschaden - schuldlos)
VW K 70 (schöne, große, durstige Familienkutsche)
VW Passat GLS 1979 (schöne Familienkutsche)
VW Golf II GTD Turbodiesel 70 PS (toller Wagen)
Fiat 126 (lief auch auf einem Zylinder - Gokart)
VW Bus Multivan (mein treuester - auch ein Traum)
Seat Ibiza (zuverlässig, preiswert, sparsam)
VW Passat (aktuelles Model - Superauto)
Saab 93 SE Cabrio (Traum in Schwarz/beige)
Mercedes A170 CDI (schnell und sparsam)
Saab 92 Aero (Traum in Schwarz/grau)

Bob

Dann will ich mich auch mal noch "einschreiben" und die jüngeren Semester unterstützen.

Ganze 28 Jahre schon geschafft ;-)

- Ford Sierra 2.0i mit klassischem Fliessheck.
Endete allerdings nach einigen Beulen mit Totalschaden "sniff".

- Ford Puma 1.6
Kleiner, handlicher Flitzer mit Spassfaktor.

- Seit 2 Jahren Saab 9-5 2.3 Aero Combi
Kleine Rakete mit viel, viel ja wirklich viel Platz.

Jetzt muss dann nur noch ein gutes Tuning-Paket rein und dann bin ich für den Moment erst mal zufrieden ;-)

Helvetische Grüsse
Filet

Deine Antwort
Ähnliche Themen