Zitat:
@c00ler schrieb am 29. August 2025 um 16:21:40 Uhr:
Ich bin in der gleichen Situation. Ich habe ein Auto in der höchsten Ausstattungsvariante bestellt und war total enttäuscht. Bist du nicht sauer? In Polen wird im Online-Konfigurator bis heute die „digitale Lüftungssteuerung“ angepriesen. Ich kann zwar verstehen, dass man die Ausstattung zähneknirschend ändert, aber wenn man das heimlich macht, ohne dass der Verkäufer mich während der Bestellung darüber informiert, und Funktionen zurückzieht, die zuvor groß beworben wurden (dasselbe gilt für Apple Music …), fühle ich mich betrogen – ich habe für etwas bezahlt, das ich nicht bekommen habe.
Was soll ich sagen...Wenn ich den 213 mti dem 214 vergleiche, finde ich in Punkte Ausstattung einiges schlechter geworden. Die Sitze, zum Beispiel, fand ich bequemer und mehr langstreckentauglich. Ich hatte auch eine Wärmeschutzverglasung bei der Frontscheibe, die war top. Der Innenraum hat sich einfach beim Abstellen im Sommer nicht so aufgeheizt.
Auch die Möglichkeit gewisse Dinge einzeln bestellen zu können, kam mir mehr entgegen. Ich brauche kein Panormadach, kein 3D-Display, kein Energizing Quatsch...aber die Thermotronic will ich.
Was mir besser gefällt am S214 ist das Design vom Cockpit. und das Fahrwerk. Insgesamt, betrachtet man den Mehrpreis beim S214, tut er sich aber schwer in einem Vegrleich mit dem S213.
Jedenfalls ist es wie du schreibst, man kauft sich extra das Plus Premium Paket und dann wird einfach eine grundlegende Funktion, die sehr stark bei Einführung vom 214 beworben wurde, ersatzlos gestrichen (ohne eine entsprechende Preisanpassung). Sch**e :-)