Widerruf der Finanzierung VW Bank

Audi

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch die Nachrichten verfolgt bezüglich des Widerrufrechts der Finanzierung bei Kunden der VW Bank und ihrer Tochterunternehmen?
Heute stand bei uns in der Tageszeitung, dass Kunden der aufgeführten Banken ihre Finanzierung zurückgeben könnten und die Anzahlung erstattet bekämen. Abgezogen werden kann davon nur eine Nutzungspauschale in Abhängigkeit der Laufleistung. Bei Stiftung Warentest habe ich ein Musterschreiben gefunden, mit dem ich meine Finanzierung, die sowieso diesen Monat ausläuft, zu widerrufen. Das Schreiben habe ich heute direkt zur Post gebracht und als Einschreiben mit Rückschein abgegeben.

Der Text lautete:
„Hier­mit widerrufe ich die auf den Abschluss des Kredit­vertrags mit der Nr. ____ gerichtete Willens­erklärung. Dazu bin ich trotz der seit Vertrags­schluss vergangenen Zeit berechtigt, weil Sie mich nicht entsprechend der gesetzlichen Vorgaben über den Vertrag und mein Widerrufs­recht informiert haben. Ich erwarte, dass Sie mir inner­halb von zwei Wochen ab Zugang dieses Schreibens bei Ihnen den Widerruf und die Rück­abwick­lung des Vertrags und des finanzierten Kauf­vertrags bestätigen. Bleibt die Bestätigung aus oder verweigern Sie den Widerruf, werde ich ohne weitere Ankündigung recht­liche Schritte einleiten.“

Jetzt bin ich auf die Reaktion der AUDI Bank gespannt. 14 Tage haben sie Zeit dazu. Ansonsten werde ich es über einen Rechtsanwalt prüfen lassen.
http://www.automobilwoche.de/.../...sende-fehlerhafter-kreditvertraege

Einen Versuch ist es wert, es geht schließlich um gut 35.000€
Vllt hat jemand auch schon an die Bank geschrieben, wäre über jede Rückmeldung dankbar.

Beste Grüße
Frank

Beste Antwort im Thema

Kranke Welt.
Da machen Leute Schulden, etwas Anderes ist ein Kredit ja nicht, um sich Sachen zu kaufen, die sie sich nicht leisten können, und versuchen dann, sich durch Schlupflöcher, die Advokaten, die offenbar nichts Besseres zu tun haben, ausgegraben haben, aus der Verantwortung zu stehlen.
Der "Verbraucherschutz" in Deutschland treibt so manche Stilblüte, die mit Verbraucherschutz nichts mehr zu tun hat.

Sollten Diejenigen damit Erfolg haben, sollten die Banken aber auch so konsequent sein, Denjenigen eine 14 Tage Frist zu setzen, in der das Auto spätestens abzugeben ist, egal, was sie dann ohne machen. Und Diejenigen sollten dann auch in den einschlägigen Datenbanken als nicht kreditwürdig vermerkt werden.

So langsam wird es hierzulande noch schlimmer, als es in den USA ist.

423 weitere Antworten
423 Antworten

Die wissen aber auch mittlerweile, dass die Kunden noch eine RSV-abschließen können und die meisten RSV wissen, dass es gute Chancen gibt und deshalb Deckungszusage erteilen. Nicht alle RSV schließen diese Widerrufe aus. Aber wir beide sind ja nicht die einzigen, deshalb würde ich gerne erfahren, was die anderen für Erfahrung gemacht haben bzw. Derzeit machen?!

Ich hab meinen Widerruf auch vor zwei Wochen eingereicht mit vorheriger Prüfung von mehreren Anwälten.
Als Antwort kam auch von der Audi Bank das mein Widerruf eingegangen ist und nun geprüft wird.

Also du wartest jetzt ab und sollte der Widerruf abgelehnt werden, gehst du erst zum Anwalt? Also so werde ich vorgehen! Bzw. Wäre ich jetzt noch kompromissbereit: Nutzungsentschädigung usw..

Selbst wenn du vorher einen Anwalt einschaltest wird er dir raten selbstständig ein Widerruf auszusprechen. Damit im Falle der Fälle deine RSV die Deckung nicht teilweise verweigern kann...

Ähnliche Themen

Gibt es hier auch jemanden der seine Finanzierung von der BMW Bank oder MB Bank widerrufen hat?

Ja das stimmt und so habe ich auch gehandelt!

Zitat:

@The.Madness schrieb am 21. Februar 2018 um 10:51:43 Uhr:


Ich hab meinen Widerruf auch vor zwei Wochen eingereicht mit vorheriger Prüfung von mehreren Anwälten.
Als Antwort kam auch von der Audi Bank das mein Widerruf eingegangen ist und nun geprüft wird.

Hallo,
nach ungefähr 4 Wochen! werden sie dir antworten, dass der Widerruf nicht anerkannt wird. Begründung: Die Widerrufsbelehrung war ordnungsgemäß und die 14-tägige Widerrufsfrist wäre abgelaufen.

Gruß

Zitat:

@matti35 schrieb am 21. Februar 2018 um 14:42:08 Uhr:



Zitat:

@The.Madness schrieb am 21. Februar 2018 um 10:51:43 Uhr:


Ich hab meinen Widerruf auch vor zwei Wochen eingereicht mit vorheriger Prüfung von mehreren Anwälten.
Als Antwort kam auch von der Audi Bank das mein Widerruf eingegangen ist und nun geprüft wird.

Hallo,
nach ungefähr 4 Wochen! werden sie dir antworten, dass der Widerruf nicht anerkannt wird. Begründung: Die Widerrufsbelehrung war ordnungsgemäß und die 14-tägige Widerrufsfrist wäre abgelaufen.

Gruß

Genau so läuft das.

Mein Widerruf hat mein Anwalt gemacht. Ich bin in Vorkasse getreten und nach Ablehnung von VW und nach Zusage meiner Rechtschutz, hat mein Anwalt die Anzahlung komplett erstattet.

Klage ist eingereicht. Termin steht

Erwachsene Menschen unterschreiben einen Garantievertrag und heulen dann rum, weil irgendwo ein Satz falsch formuliert ist.

Wenn es einen Gott, oder Karma oder was auch immer gibt, sorgt der/die/das hoffentlich dafür, dass ihr beim nächsten Fahrzeug einen kapitalen Motorschaden habt..........und zwar außerhalb der Garantie und ohne Gewährung von Kulanz.

Zitat:

@f355 schrieb am 21. Februar 2018 um 17:18:04 Uhr:


Erwachsene Menschen unterschreiben einen Garantievertrag und heulen dann rum, weil irgendwo ein Satz falsch formuliert ist.

Wenn es einen Gott, oder Karma oder was auch immer gibt, sorgt der/die/das hoffentlich dafür, dass ihr beim nächsten Fahrzeug einen kapitalen Motorschaden habt..........und zwar außerhalb der Garantie und ohne Gewährung von Kulanz.

Mimimimi... Dein überhebliches Moral-Geschwafel kannst Du Dir sparen. 🙄

Zitat:

@f355 schrieb am 21. Februar 2018 um 17:18:04 Uhr:


.......und zwar außerhalb der Garantie und ohne Gewährung von Kulanz.

Gutes Thema: Kulanz. Die hab ich im VW-Konzern leider noch sehr wenig erlebt (vor allem im Vergleich zu anderen Herstellen). Von daher braucht man keine Verschlechterung zu befürchten...

Zitat:

@f355 schrieb am 21. Februar 2018 um 17:18:04 Uhr:


Erwachsene Menschen unterschreiben einen Garantievertrag und heulen dann rum, weil irgendwo ein Satz falsch formuliert ist.

Wenn es einen Gott, oder Karma oder was auch immer gibt, sorgt der/die/das hoffentlich dafür, dass ihr beim nächsten Fahrzeug einen kapitalen Motorschaden habt..........und zwar außerhalb der Garantie und ohne Gewährung von Kulanz.

Ich weiß nicht was schlimmer ist....

Einen Kreditvertrag zu widerrufen, weil dieser fehlerhaft ist und man als Verbraucher das Recht dazu hat. Oder aber sich im Netz aufzublasen und fremden Menschen die Pest an den Hals zu wünschen. Irgendwas scheint bei dir anders gelaufen zu sein....

Ganz ehrlich... in deiner Argumentation gesprochen, bist du keinen Deut besser, als das, was du anprangerst. Von Karma und Moral kann man bei dir jedenfalls nicht sprechen!

Leute, ignoriert doch solche Trollpostings!!
Die Signatur lässt doch sehr tief blicken.....

Ich hätte zumindest ( falls ich je für ein Auto Schulden machen müsste) so viel Anstand und Charakter, dass ich meinen Kreditvertrag so erfüllen würde, wie ich ihn auch unterschrieben habe.

Ähnliche Themen