Widerruf der Finanzierung VW Bank II
Hallo,
zurück zum Hauptthema (von https://www.motor-talk.de/.../...er-finanzierung-vw-bank-t6016798.html)
Wer von euch hat schon ein Vergleichsvorschlag bekommen? Was war das? War das akzeptabel, oder nur ein Witz von der Bank?
Und noch eine Frage: Wie berechnen die Gerichte die zu zahlende Nutzungsersatz? Gibt es ein Regel dazu, oder immer Case nach Case?
Gruß,
Pawel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kes83 schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:13:38 Uhr:
„Schock für Mitarbeiter Medienbericht: VW baut in Deutschland 7000 Stellen ab“ express.deWas nun? Klage zurück ziehen? Sind wir Schuld für die Entlassungen ?
Korrektes Vorgehen:
1. Klage zurückziehen
2. zweiseitigen Entschuldigungsbrief verfassen
3. neuen VW/Audi/... kaufen
4. mindestens zwei weitere KFZs an Freunde vermitteln
1400 Antworten
Ist es auch nicht. War auch nur ein Beispiel, dass die Möglichkeit besteht.
Die deutsche Rechtsprechung scheint meiner Meinung nach, auch eher einer Lotterie zu gleichen.
An den AG und LG mag das in Einzelfällen so sein, jedoch gibt es klare Tendenzen, je höher der Fall wandert. Der Fall wurde nur medial sehr aufgebaut und vermarktet, weil eben die AG Widerruf dahinter steht, die von solcher Publicity und Marketing lebt. Das im gleichen Atemzug vermutlich Dutzende andere Fälle anders gelaufen sind, wird (bewusst?) verschwiegen.
Es gibt da wohl ein recht neues EuGH Urteil:
Zitat:
@hydrou schrieb am 13. September 2019 um 08:17:27 Uhr:
An den AG und LG mag das in Einzelfällen so sein, jedoch gibt es klare Tendenzen, je höher der Fall wandert. Der Fall wurde nur medial sehr aufgebaut und vermarktet, weil eben die AG Widerruf dahinter steht, die von solcher Publicity und Marketing lebt. Das im gleichen Atemzug vermutlich Dutzende andere Fälle anders gelaufen sind, wird (bewusst?) verschwiegen.
Ein Land / mehrere Urteile für den exakt selben Fall. Das kannst du niemanden im Ausland erklären/erzählen.
Wenn ich eine Straftat ausübe, so sollte ich in Berlin 5 Jahre und in München 3 Jahre in den Knast kommen?
Ähnliche Themen
Erstens sind die Fälle ja auch alle unterschiedlich und zweitens kann ich persönlich nicht verstehen, wie man ein bereits abgeschlossenes Geschäft nach Jahren noch anfechten kann. Das kann man auch keinem im Ausland erklären, dass so etwas nur bei uns aufgrund des Widerrufrechtes möglich sein sollte.
Zu deinem Beispiel: Es geht ja auch nicht um 5 und 3 Jahre, sondern Verurteilung und Freispruch. Und da wäre es mir sehr neu, wenn man für die gleiche Straftat in Berlin nicht verurteilt werden sollte.
Zitat:
@Michi1309 schrieb am 10. September 2019 um 13:50:20 Uhr:
Hat denn hier jemand Erfahrungen mit RA Schwering?
Jupp hat mich in etwa 5 Monaten durchgeboxt. Siehe letzte Beiträge von mir.
Hey zusammen,
wie sieht das eigentlich aus mit sperren für Neuerwerbe bei dem Hersteller bei dem der Widerruf eingereicht wird? Gibt es hier konkrete Erfahrungen?
Zitat:
@MGerstmeier schrieb am 20. Januar 2019 um 23:22:11 Uhr:
Hier Jemand schon mit der FCA Bank die "Klingen" gekreuzt?
Hallo Zusammen
Das würde mich auch sehr interessieren.
Gerne auch per PN.
Gruß Bernd
Heute kam das Schreiben von meinem Anwalt: Gerichtstermin 07-2020! Also in 10 Monaten in Braunschweig. Ist das normal, dass der Termin so spät angesetzt wird?
Zitat:
@LupoR schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:45:42 Uhr:
habe im Juni/Juli Termin für Ende Januar 2020 bekommen
Auch in Braunschweig?
Ich gehe mal davon aus, dass die am LG Braunschweig zur Zeit ganz schön überlastet sind, wenn wundert das...
Zitat:
@kes83 schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:42:21 Uhr:
Heute kam das Schreiben von meinem Anwalt: Gerichtstermin 07-2020! Also in 10 Monaten in Braunschweig. Ist das normal, dass der Termin so spät angesetzt wird?
Und wann hatte der Anwalt Klage eingereicht?
Zitat:
@kes83 schrieb am 10. Oktober 2019 um 21:29:33 Uhr:
Zitat:
@LupoR schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:45:42 Uhr:
habe im Juni/Juli Termin für Ende Januar 2020 bekommenAuch in Braunschweig?
ja, auch in Braunschweig