Widerruf der Finanzierung VW Bank II
Hallo,
zurück zum Hauptthema (von https://www.motor-talk.de/.../...er-finanzierung-vw-bank-t6016798.html)
Wer von euch hat schon ein Vergleichsvorschlag bekommen? Was war das? War das akzeptabel, oder nur ein Witz von der Bank?
Und noch eine Frage: Wie berechnen die Gerichte die zu zahlende Nutzungsersatz? Gibt es ein Regel dazu, oder immer Case nach Case?
Gruß,
Pawel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kes83 schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:13:38 Uhr:
„Schock für Mitarbeiter Medienbericht: VW baut in Deutschland 7000 Stellen ab“ express.deWas nun? Klage zurück ziehen? Sind wir Schuld für die Entlassungen ?
Korrektes Vorgehen:
1. Klage zurückziehen
2. zweiseitigen Entschuldigungsbrief verfassen
3. neuen VW/Audi/... kaufen
4. mindestens zwei weitere KFZs an Freunde vermitteln
1400 Antworten
Also bei mir liegt der Fall noch beim AG. Gegenseite hat Ablehnung der Klage beantragt und ich musste jetzt die SB bezahlen.
Sonst leider noch nichts Neues...
Ja soweit ich weiß bei Fahrzeugen mit dem manipulierten Motor EA189 lautet die Formel dann mit 300k Gesamtlaufleistung.
Ob man bei 250000 noch Wünsche äußern darf, weiß ich nicht. Man kann's allerdings probieren
Zitat:
@Michi1309 schrieb am 9. September 2019 um 12:20:13 Uhr:
Hallo Gemeinde.ich musste mich nun auch einmal anmelden. Und zwar stehe ich nun vor der Entscheidung bzw. Auswahl zweier Kanzleien. Einmal ist das die IG-Widerruf und auf der anderen Seite die Kraus Ghendler. Bei einer gibt es nur E-Mail Kontakt jedoch eine Menge Bewertung, gewonnenen Prozessen und Medienbekanntheit. Auf der anderen Seite super netter telefonischer Kontakt von fast 40 min. mit allen Antworten auf meine Fragen, jedoch gibt es fast nichts über diese Kanzlei.
Mein Bauchgefühl hat sich auch fast halbiert 🙂In welche Richtung würdet Ihr tendieren.
Bin bei der Kanzlei KG. Informationen werden Zeitnah gesendet. Noch gibt es nix zu meckern. Mal schauen wie es sein wird, wenn es nach 10 Monaten endlich zum Prozess kpmmt.
Zitat:
@kes83 schrieb am 9. September 2019 um 18:55:53 Uhr:
Zitat:
@Michi1309 schrieb am 9. September 2019 um 12:20:13 Uhr:
Hallo Gemeinde.ich musste mich nun auch einmal anmelden. Und zwar stehe ich nun vor der Entscheidung bzw. Auswahl zweier Kanzleien. Einmal ist das die IG-Widerruf und auf der anderen Seite die Kraus Ghendler. Bei einer gibt es nur E-Mail Kontakt jedoch eine Menge Bewertung, gewonnenen Prozessen und Medienbekanntheit. Auf der anderen Seite super netter telefonischer Kontakt von fast 40 min. mit allen Antworten auf meine Fragen, jedoch gibt es fast nichts über diese Kanzlei.
Mein Bauchgefühl hat sich auch fast halbiert 🙂In welche Richtung würdet Ihr tendieren.
Bin bei der Kanzlei KG. Informationen werden Zeitnah gesendet. Noch gibt es nix zu meckern. Mal schauen wie es sein wird, wenn es nach 10 Monaten endlich zum Prozess kpmmt.
Das selbe auch hier bei mir. Die Betreuung von der KGR Kanzlei aus Köln läuft seit 05/2018. Bin seit dem zufrieden. Alle Schreiben von der Gegenseite / des Gerichtes wegen zeitnah weitergeleitet.
Bei mir gab es in Juni/Juli 2019 die Verkündung (nachdem der örtliche Termin im Mai gewesen war), dass nicht das Wohnsitz-Landgericht sondern das LG in Stuttgart (Mercedes-Bank) zuständig sei. Ergo fast alles von 0. Haben Einspruch eingelegt und an das OLG verwiesen dass wir der Meinung sind, dass LG des Wohnsitzes sei zuständig. (Gibt auch einige Urteile hierzu, worauf sich die KGR Kanzlei beruft).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michi1309 schrieb am 9. September 2019 um 12:20:13 Uhr:
Hallo Gemeinde.ich musste mich nun auch einmal anmelden. Und zwar stehe ich nun vor der Entscheidung bzw. Auswahl zweier Kanzleien. Einmal ist das die IG-Widerruf und auf der anderen Seite die Kraus Ghendler. Bei einer gibt es nur E-Mail Kontakt jedoch eine Menge Bewertung, gewonnenen Prozessen und Medienbekanntheit. Auf der anderen Seite super netter telefonischer Kontakt von fast 40 min. mit allen Antworten auf meine Fragen, jedoch gibt es fast nichts über diese Kanzlei.
Mein Bauchgefühl hat sich auch fast halbiert 🙂In welche Richtung würdet Ihr tendieren.
Also, nachdem ein Freund eine große bekannte Kanzlei aus Trier, welche auch im TV auftritt genommen hatte, es 12 Monate bis zur Klageschrift dauerte, er wechselnd andere Ansprechpartner hatte, habe ich eine kleine Kanzlei mit einem Anwalt, der dieses Thema fast ausschließlich seit 3 Jahren betreut, betraut. Bin sehr zufrieden.
Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 10. September 2019 um 05:35:30 Uhr:
Zitat:
@kes83 schrieb am 9. September 2019 um 18:55:53 Uhr:
Bin bei der Kanzlei KG. Informationen werden Zeitnah gesendet. Noch gibt es nix zu meckern. Mal schauen wie es sein wird, wenn es nach 10 Monaten endlich zum Prozess kpmmt.
Das selbe auch hier bei mir. Die Betreuung von der KGR Kanzlei aus Köln läuft seit 05/2018. Bin seit dem zufrieden. Alle Schreiben von der Gegenseite / des Gerichtes wegen zeitnah weitergeleitet.
Bei mir gab es in Juni/Juli 2019 die Verkündung (nachdem der örtliche Termin im Mai gewesen war), dass nicht das Wohnsitz-Landgericht sondern das LG in Stuttgart (Mercedes-Bank) zuständig sei. Ergo fast alles von 0. Haben Einspruch eingelegt und an das OLG verwiesen dass wir der Meinung sind, dass LG des Wohnsitzes sei zuständig. (Gibt auch einige Urteile hierzu, worauf sich die KGR Kanzlei beruft).
Ja genau das hab ich von meinem Anwalt auch gesagt bekommen. Ich bin gespannt aber bis dahin schneit es auf jedenfall nochmal. Wenn ich das hier alles so lese, und das war echt viel 🙂 dann wird das noch eine ganze Ecke dauern. Bei mir geht es aber nicht um VW sonder die RCI-Bank.
Zitat:
@Merkeln schrieb am 10. September 2019 um 10:09:04 Uhr:
Zitat:
@Michi1309 schrieb am 9. September 2019 um 12:20:13 Uhr:
Hallo Gemeinde.ich musste mich nun auch einmal anmelden. Und zwar stehe ich nun vor der Entscheidung bzw. Auswahl zweier Kanzleien. Einmal ist das die IG-Widerruf und auf der anderen Seite die Kraus Ghendler. Bei einer gibt es nur E-Mail Kontakt jedoch eine Menge Bewertung, gewonnenen Prozessen und Medienbekanntheit. Auf der anderen Seite super netter telefonischer Kontakt von fast 40 min. mit allen Antworten auf meine Fragen, jedoch gibt es fast nichts über diese Kanzlei.
Mein Bauchgefühl hat sich auch fast halbiert 🙂In welche Richtung würdet Ihr tendieren.
Also, nachdem ein Freund eine große bekannte Kanzlei aus Trier, welche auch im TV auftritt genommen hatte, es 12 Monate bis zur Klageschrift dauerte, er wechselnd andere Ansprechpartner hatte, habe ich eine kleine Kanzlei mit einem Anwalt, der dieses Thema fast ausschließlich seit 3 Jahren betreut, betraut. Bin sehr zufrieden.
Ja das ist eben immer das Problem. Zeit und Geduld ist immer schwierig aber hab auch gelesen, dass positive Entscheidungen auch sehr oft mit der Kanzlei zutun haben.
Hat denn hier jemand Erfahrungen mit RA Schwering?
Also ich kann nur positives von L&S berichten. Immer sehr schnelle und professionelle Reaktionen auf meine Fragen und schnell sind sie (bislang) auch:
- Anfang Juli Widerruf bei der VW-Bank eingereicht
- Ende Juli Klageschrift vorbereitet
- Anfang August Klage bei "meinem" LG eingereicht
- Mitte August kam die Kostenvorschussrechnung des LG
- Ende August war die Rechnung durch meine RSV bezahlt und die Klage wurde beim LG bearbeitet
- letzte Woche Antwort vom LG, dass die Klage an die VW-Bank weitergeleitet wird
Also das ist schon sehr schnell alles oder? Wenn ich so lese, dass manchmal das Gericht 6 Monate nix macht nach Klageeinreichung?!?
Zu Anfang gab es ein ausführliches Telefonat. Die ganze Sachte läuft nun schon ca. 12 Monate. Bisher ist nicht so viel passiert, Klage liegt beim AG und die Gegenseite hat Ablehnung der Anklage beantragt. Mehr weiss ich bisher nicht
Zitat:
@Michi1309 schrieb am 10. September 2019 um 13:50:20 Uhr:
Hat denn hier jemand Erfahrungen mit RA Schwering?
Hallo,
Lt. meinem Anwalt haben wir schlechte Karten, da der Widerruf erst nach Ende der Zahlung erfolgt ist.
Jetzt hat mein Anwalt ein Schreiben mit ca 45 Seiten erstellt, um dagegen zu klagen.
Hat noch jemand nach Vertragsende den Widerruf gesendet?
Ja, gibt ja hier im Thread mehrere Fälle, die wohl abgewiesen worden sind.
Geht wohl auch nach Vertragsende
https://m.focus.de/.../...r-als-den-kaufpreis-zurueck_id_10999170.html
Zitat:
@Topper-Harley schrieb am 13. September 2019 um 06:55:07 Uhr:
Geht wohl auch nach Vertragsende
https://m.focus.de/.../...r-als-den-kaufpreis-zurueck_id_10999170.html
Im Schreiben von meinem Anwalt wurden sehr viele Beispiele eingefügt. Auszug von der Email vom Anwalt:
„Für Sie heißt das aktuell leider, dass wir vor dem Landgericht keine guten Erfolgsaussichten haben werden und eventuell Berufung einlegen müssen, um ein positives Ergebnis vielleicht noch zu einem späteren Zeitpunkt erreichen zu können.“
Am Ende gewinnen wohl nur die Anwälte :-)
Zitat:
@Topper-Harley schrieb am 13. September 2019 um 06:55:07 Uhr:
Geht wohl auch nach Vertragsende
https://m.focus.de/.../...r-als-den-kaufpreis-zurueck_id_10999170.html
Die singuläre Meinung eines einzelnen LG, was noch von keinem OLG bestätigt wurde, würde ich jetzt nicht als belastbare Quelle akzeptieren.