WICHTIG !! Nockenwelle Umgebaut, Motor laüft nicht mehr !

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo habe heute Mittag ne 272grad Schrick Nocke eingebaut, hab jetz das Problem das die Karre nicht mehr anspringt. Die Makieren Stehen alle richtig(OT'S). Ich bin mir sicher das das Problem an der Zündung liegt, weiß jemand um wieviel Grad ich diese Vertellen muss, damit sie zur Nocke passt ? Hab nen 107ps GTI bei dem die Zündung orig. 6grad vor geht !

Danke schon mal im voraus !

118 Antworten

So viel ich weiß, ist die Markierung 6°, bin mir da aber nicht ganz sicher.

wo ich mir aber ziemlich sicher bin ist, dass sich die 6° nicht auf den Vollkreis des Zündverteilers beziehen, sondern auf eine Drehung der Kurbelwelle. Da für alle 4 Takte aber 2 Umdrehungen notwendig sind, sollten es beim Zündverteiler nur 3° sein.
Zumal die Markierung wohl eher ne grobe Hilfe ist, ums richtige Einstellen kommt man nicht rum.

Mit der Zündung hab ich mich beim G2 zum Glück noch nicht beschäftigen müssen...

Danke erst mal an alle.

Ich werde später die Zündung auf mackierung stellen, mal schauen ob er dann läuft. Er muss ja nicht gleich perfekt laufen, denn ich geb ihn dann sowieso in ne Werkstadt um die Zündung 100% einzustellen aber erstmal muss er laufen.

Kann mir nicht vielleicht einer noch etwas zur Nebenwelle(Nebenrad) was sagen (Funktion) ?
Treibt diese die Zündung an ?
Wie wird sie Eingestellt ?

Zitat:

Original geschrieben von da pone


.......Kann mir nicht vielleicht einer noch etwas zur Nebenwelle(Nebenrad) was sagen (Funktion) ?
Treibt diese die Zündung an ?
Wie wird sie Eingestellt ?

Kann man eigentlich aus den Beiträgen erlesen:

Die Zwischenwelle treibt den Verteiler an und bei korrekter Einstellung zeigt der VFinger im OT auf die Kerbe.

Deshalb sollte man beim Zahnriemenwechsel auch immer die Verteilerkappe runternehmen um zu überprüfen ob sich beim auflegen des Zahnriemens die Position des Verteilerfingers nicht verändert hat.

Auf meinem Zwischenwellenrad selbst habe ich keine Markierung gefunden, aber die Sache mit dem Verteilerfinger ist vollkommen genau.

Die Feineinstellung des ZZP´s findet eh über verdrehen des Verteilers statt.

Wenn es nicht viel ist , kann man das durch verdrehen des Verteilers passend drehen !

Ähnliche Themen

Das heißt also wenn der Verteilerfinger Richtig steht, ist auch die Nebenwelle richtig gestellt ? Das wäre ja dann echt cool, dann wäre es ja gar kein Problem und die Riemenscheibe müsste auch nicht runter.

GENAU !

Zitat:

Original geschrieben von da pone


Das heißt also wenn der Verteilerfinger Richtig steht, ist auch die Nebenwelle richtig gestellt ?

Ja!

Ich werde noch Verrückt

Also habe nun die Nebenwelle richtig gestellt. Verteilerfinger ist somit auf der Makierung...Nocke und Kurbelwelle sind auf O.T., so ist die Karre nicht richtig gelaufen ! Er kurz angegangen (egal wieviel Gas) und ist nach max. 10 sec wieder ausgegangen. Habe ein paar mal die Zündung verstell:

1. So das er nur bei Vollgas läuft und "normal"
hochdreht
2. Habe jetzt die Zündung so eingestellt das im
Leerlauf ohne Gas dreht ! Er läuft nun mit 400-
500 Umdrehungen und logischerweise total
unrund und wenn ich dann Gas Gebe dreht er
aber nicht Hoch, er drht max. bis 1500 !?!

An was könnte es nun liegen das er nicht läuft ?
Liegt es an der Zündung ?
Liegt es an dem O.T. der Nockenwelle(dieser Punkt ist doch wenn der Strich (auf N.Rad,innen) an der vorderen Kante des Kopfs ist?

Ich hoffe mir kann einer die Lösung oder gute Tipps geben, denn ich verlier so langsam die Gedult, weil ich überhaupt nicht weiter komme und mein Auto aber unbedingt brauche !

Wo bei deinem Motor die Markierungen sind weiß ich nicht , hört sich aber nach falschen Steuerzeiten an , also alles nochmal checken und KW , Nocke und Zündung richtig stellen !

Es kann eigentlich nur die Nocke sein, denn die KW steht auf Mackierung und der Verteiler ist umgestellt (da es eben auf Mackierung nicht läuft). Ich weiß aber nicht wohin ich die Nocke drehen soll (welche Richtung und wieviele Zähne)

Wäre nicht schlecht wenn hier Einer mal genau sagt wo die Markierungen von KW und Nocke zum einstellen sind , vielleicht liegt da der Fehler bei dir ?

Könnte es sein das ich die Nocke um 360° verdreht habe ? oder geht das nicht ?

Wenn die Welle 360 Grad verdreht wäre, ist das doch in Ordnung 😉
360 Grad = 1 Umdrehung

Ich habe bei mir vor Jahren auch schonmal eine Welle 180 Grad, also ne halbe Umdrehung falsch eingebaut, weil ich von ner verkehrten Markierung ausgegangen bin. Ich bin von der Markierung auf der Aussenseite des NW-Rades ausgegangen. Dann hab ich mal ins Selbsthilfebuch geschaut und gesehen, daß die innere Markierung auf Kopf-Kante stehen muss. Dann richtig eingestellt, und : lief.

Wenn das allerdings so ist, geht gar nix. Also Fehlzündungen, knallen etc. Hab schon Angst gehabt, mir explodiert der Versager 😉

Vielleicht passt einfach Deine Welle jetzt nicht zum Motor. Ich kenne mich mit "scharfen" Wellen nicht so aus, aber damit laufen die Motoren doch immer etwas unrund im Stand, oder ??

Also, nochmal Steuerzeiten prüfen oder freundlichen fragen, ob der Dir nen Tipp geben kann.

Hallo!

Also mit 272° müsste der im Stand ganz normal laufen. Da dürftest nicht viel merken. Was hast denn sonst noch alles dran gemacht?

@Eschii: Hab ein paar Kleinteile schon Richtung Barntrup geschickt :-)

Gruß Christian

Bei manchen NW Rädern gibt es außen wie innen eine Kerbe/Punkt. Der außen zeigt dann senkrecht nach oben auf die Plastikabdeckung, der innere auf den Zylinderkopf. Wenn du das Rad nun falschherum draufschraubst, sind die Steuerzeiten völlig daneben. Wäre Thommy und mir beinahe mal passiert (hab ich zumindest so in Erinnerung), doch unserem geschultem Auge entgeht ja nichts😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen