WICHTIG! AN ALLE RS4 B7 FAHRER! Mein RS4 auf dem Leistungsprüfstand.

Audi A4 B7/8E

Wie im "Fragen an RS4 B7 Fahrer"-thread schon angekündigt, war mein RS4 nun auf dem Leistungsprüfstand.

Die Beweggründe waren folgende:

- Elastizitätswerte aus dem Katalog habe ich mit selbst gemessenen Werten verglichen und mit Erschrecken große Differenzen festgestellt.

- Ich hatte vor zwei Wochen auf der Autobahn über ein langes Stück Begleitung von einem neuen 330er BMW Coupé. Ich hatte erbämlichst gegen ihn anzukämpfen und war sowas von enttäuscht von meinem 420PS V8. Ich habe ihm kaum Meter abnehmen können, ging ich nur kurz vom Gas, war er sofort vorbei.

Heute das erschreckende Ergebnis:

Norm-Leistung nach EWG : 266,5 KW = 362,4 PS

Motorleistung : 261,5 KW = 355,6 PS
Radleistung : 187,5 KW = 255,0 PS
Schleppleistung : 74,0 KW = 100,6 PS

Maximale Leistung bei 210km/h bzw. 8170 U/min

Drehmoment: 362 NM bei 160km/h bzw. 6220 U/min

Luftdruck 983 mbar
Lufttemperatur 26° C

Der Tester sagte, er hätte schon mehrere RS4 getestet, die waren alle bei 350 bis 360 PS, nur ein einziger hätte 380PS geschafft...

Morgen gehts zum 🙂

Beste Antwort im Thema

uhhhhhh, da ist heute wohl jmd. mit dem falschen Fuß aufgestanden 🙄 Sonst gehts dir gut?

natürlich kann man die Leistung eines RS4 auf einem Prüfstand messen. Informier lieber mal ein bisschen besser! Und wenn zahlreiche RS4 nachweislich nicht die angegebene Leistung haben, dann darf man sich wohl noch darüber austauschen dürften....

PS: Erster Beitrag und sofort unsympathisch --> Gratulation!

384 weitere Antworten
384 Antworten

Der Ölverbrauch ist eigentlich kein Thema. Wenn man sich an die Audi Empfehlung mit der Longlife Plörre hällt, dann ja. Da hatte ich alle 1'000km 0.5L Öl nachgiessen müssen. 😠 Nach Umstieg auf Mobil 1 Peak Life 5W 50 und fixem Service Intervall ist das kein Thema mehr. Nach 10'000 km hatte ich ca. 0.5L Öl nachgekippt. Aber ich weiss, dass 5W 50 hat keine Freigabe von Audi für den RS4. Das ist mir aber Schnurz. Es fahren sehr viele RS Fahrer mit dem Öl und sind sehr zufrieden.😉

Ein Schwachpunkt sind noch die DRC-Dämpfer. Die meisten fangen irgendwann an zu "schwitzen". Auf gut Deutsch, sie werden undicht. Meine bereits nach 50'000km. Jetzt habe ich 70'000km drauf und werde sie beim nächsten Service frisch befüllen lassen. Das geht leider NUR bei Audi. Dann sollte ich wieder eine Weile Ruhe haben. Fängt es dann an zu poltern, werden sie entweder ausgetauscht oder ich tausche auf ein Gewindefahrwerk. Das machen die meisten, weil der Austausch der DRC-Dämpfer kostet auch schon eine Menge (2 Stück mit allem drum und dran ca. 1'500 EUR). Bei 4 kannst Du schon auf ein Fahrwerk wechseln. 😉

Die Kupplung ist bei mir noch kein Thema, aber ich kenne viele, die schon auf Sachs Einmassenschwungrad getauscht haben, weil die originale defekt war. Ist kein Beinbruch, die Sachs fährt sich viel geiler. Er dreht schneller hoch und Du kannst die Gänge schneller reinknallen.😉

Auf die Bremsen musst Du achten, haben die schon ein Grat oder sind sie stark "eingelaufen". Mindestdicke vorne 32mm, hinten 20mm. Neue Bremsen kosten:
- Scheiben vorne: 365x34mm: 930 EUR
- Scheiben hinten: 324x22mm: 930 EUR
- Beläge vorne: 395 EUR
- Beläge hinten: 129 EUR
Bei Audi zahlst Du mehr, hier etwas weniger... http://www.bhv-handel.de/

Ach ja, das wichtigste Thema ist natürlich "Verkokung der Ansaugung und der Einspritzventile". Daran leiden alle Direkteinspritzer. Du musst nach einer "manuellen Reinigung der Ansaugung und der Einspritzventile" fragen. Ob das schon mal gemacht wurde. Die Verkokungen sind Verantwortlich für den schleichenden Leistungsverlust: Mehr Infos hier:
- Wahnsinn - Ventilverkokung beim RS4 (B7)
- BEDI-Reinigung
Diese Reinigung musst Du regelmässig machen, wenn Du immer viel Spass haben willst. Man sagt so:
- Alle 15'000km eine kleine BEDI Reinigung
- Alle 30'000km die grosse manuelle Reinigung der Ansaugung und Einspritzventile

Ist aber kein Problem. Fahr nach dem Kauf zu KH-Tuning in Engelskirchen und lasse folgende Dinge machen:
- Software
- Kaltluftansaugung
- manuelle Reinigung
und Dein RS läuft besser als original. Das ganze gibt es für ca. 1850 EUR. KH-Tuning

Alles in allem kostet der RS4 B7 eine Stange Geld im Unterhalt. Aber wenn man ihn pflegt und die Schwachstellen beseitigt hat, dann macht er sehr viel Spass. 😁

Bei Fragen wird Dir hier gerne geholfen: RS-246-Forum

Thema Steuerkettenspanner und Nockenwellenversteller nicht vergessen. Wenn was am Steuerkettenspanner ist, dann muss der Motor raus.

Siehe u.a. http://www.motor-talk.de/.../...-kaltstart-s4-4-2-v8-t4055547.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Salue zsemma,

Mein lieber Herr Gesangsverein. Ich bin restlos begeistert. Der RS4 Avant war schon immer mein Traumwagen.

frage ... auf seite 19 .... die bilder von dir was für felgen sind das 19 oder 20 ... welche breite der felgen und welche reifengröße 😕

Audi Original RS6-Felgen 9.5x20 ET 36 mit 255/30 R20 Reifen (Sommer)

RS6-Felgen 9.5x20 ET 36 mit 255/30 R20
RS6-Felgen 9.5x20 ET 36 mit 255/30 R20
RS6-Felgen 9.5x20 ET 36 mit 255/30 R20
Ähnliche Themen

Audi Original RS4 B7 Felgen 9x19 ET 29 mit 255/35 R19 Reifen (Winter)

RS4 B7 Felgen 9x19 ET 29 mit 255/35 R19
RS4 B7 Felgen 9x19 ET 29 mit 255/35 R19

hi nicki ,

danke für diese info . wie ich sehe hast du auf ceramik bremse umgerüstet .... ist das nicht sau sau teuer ? bremst es sich denn nun wesendlich besser ?

hab mal die aktuelle RS4 lage gecheckt ... ab 07 ... primär nur ranzbuden im netz und dafür dann so um die 25k aufwärts .... 🙄

ich denke man muss glück haben und an so einen gw zu kommen wie du ihn hast auch wenn du 40t€ bezahlt hast ist der Gegenwert 1A in Anbetracht von LL , SA und Zubehör.

Ich sag mal so, jeder der Ceramic hat, möchte nie wieder eine Bremse mit Stahlscheiben. 😉
Du kannst Dich wie in einen Rausch reinbremsen. Die Bremsleistung ist echt der Hammer, wobei ich sagen muss, dass ich nicht die originale 380x38mm nachgerüstet habe, sondern die 400x38mm Ceramic vom S7/S8. 😁 Ist die Bremse kalt, ist die Bremsleistung nichts besonderes, aber kommt sie dann nach dem zweiten oder dritten Mal auf Temperatur, dann stellt sie alles in den Schatten. Das Limit setzen dann die Reifen. Mehr Bremsen als das ABS regelt kann die Bremse auch nicht, aber sie hält einfach länger durch. Ich bin im Herbst eine 4-Tägige Pässetour mit anderen RSlern in den Alpen gefahren ohne Rücksicht auf Verluste. Im Tal ganz gemütlich, aber bergauf und bergab Feuer frei mit Vollgas und Vollbremse. Selbst mit Pässen > 2500m hat die Bremse nicht schlapp gemacht mit gleichbleibender Bremsleistung bis ins Tal.😛

Die Kosten blieben überschaubar. Klar wenn ich die Bremse bei Audi gekauft hätte, hätte ich sie mir für 10'000 - 11'000 EUR nicht gekauft, aber ich habe sie neu über Verbindungen für einen Bruchteil erstehen können.😉

Gute RS4 findet man nicht so einfach im Netz. Die guten werden zuerst in den Spezialforen wie RS246.de oder RS-Quattro.de angeboten. Da findest Du Autos, die gut gewartet wurden, sehr gepflegt sind, und bereits mehr oder weniger alles tuningmässig bereits gemacht haben. Du willst kein Auto von der Stange, sondern ein Auto, was Dir ein Grinsen ins Gesicht zaubert.

Der hier z.B. ist fix fertig gemacht. Alles drin und alles dran. Ich kenne der Besitzer. RS4 B7 mit APR Kompressor

Oder hier die Limo von Sascha von Tunetec Berlin (der RS4 Spezialist schlecht hin). Die Obergranate. Eine der schnellsten RS4 B7 Limos.

Fahrzeugbeschreibung:
Zum Verkauf steht meine technisch und optisch TOP-gepflegte RS4 Limousine.

Die Performance in der Längsdynamik ist schon sehr beeindruckend und auf Niveau eines Porsche GT3.

Das Fahrzeug ist unfallfrei Bj. 06/2006, wurde stets penibel behandelt und ist somit selbstverständlich frei von Dellen/Beulen/Kratzern. Insbesondere die vorderen Sitze sind frei von den sonst üblichen hässlichen Leder-Beschädigungen durch unachtsames Ein- und Aussteigen.

Der Wagen wurde ab 16725km durchweg von TuneTec Performance gewartet. Sämtliche werksseitigen Verbesserungsaktionen (wie z. Bsp. Zündspulen , Ölleitung am Wasserkühler etc.) wurden vorgenommen.

Getankt wurde nur Aral Ultimate 102. Gewaschen wurde entweder von Hand oder in einer Textil-Waschanlage. Selbstredend wurde der Wagen grundsätzlich warmgefahren.

Vollausstattung = Schiebedach, geräuschdämmende Thermo-Verglasung mit abgedunkelten Scheiben, Vollleder-Ausstattung, Audi Exclusiv Schalensitze mit Kontrastnaht, Dekorleisten in Carbon, großes Beleuchtungspaket, Sportfahrwerk KW V3, Kühlbox im Handschuhfach, Parksensoren vorne/hinten, großes Navigationssystem, BOSE-Soundsystem, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, CD-Wechsler usvm.

Leidiges und aus allen RS-Foren bekanntes Thema - wie jeder andere RS4 B7 V8 hatte auch dieser Wagen nicht die eingetragenen 420 PS, sondern lediglich 367 PS. Dank unserer Ram-Air-Box Optimierung, , unserer Hosenrohrmodifikation, einer optimierten Abgasanlage sowie einer intensiven Reinigung des Ansaugtrakts beträgt die Leistung nun 485 PS und 513 NM. Die Vmax liegt bei 309 km/h lt. GPS.

Selbstverständlich wurde das Motoröl von Longlife auf das bewährte Mobil Peak Life 5W 50 sowie einen festen Wechselintervall (15 tkm) umgestellt.

Die neue Sommerbereifung 9 x 19 OZ Ultraleggera HLT mit 255/35 19 Michelin Super Sport wurde gerade erst aufgezogen. Für den Winterbetrieb gibt es originale 9 x 19 Felgen mit 255/35 19 Dunlop Wintersport mit 6mm Restprofil
.
Die Bremsanlage wurde aud der VA mit einer 400mm Keramikanlage deutlich verbessert und verzögert jetzt genauso wie sie aussieht , einfach nur %u201EBRUTAL%u201C.

Der Lack wurde Nanoversiegelt von der Firma %u201ECarpoli%u201C !

Desweiteren ist das Kupplungssystem mit dem Sachs Performance Einmassenschwungradkit
und nem organischen Sportkupplungsbelag ausgestattet worden..
Die Leistungssteigerung ist TÜV-abgenommen und eingetragen.

Eine Alarmanlage mit GPS ist selbstverständlich auch mit an Bord.
Eine Probefahrt kann jederzeit durchgeführt werden, der aktuelle KM-Stand beträgt zum heutigen Zeitpunkt 46892KM.

Ich trenne mich von diesem Schmuckstück, da wir , das PCB ; neue Projekte angehen und die Entwicklung am B7 komplett abgeschlossen wurde.

Zum Schluss noch mal die Auflistung der verbauten Performanceteile:

- Ansaugung auf Ram Air System mit deutlich mehr Volumen umgebaut
- KW V3 Fahrwerk eingestellt und vermessen mit Hilfe von Wolfgang Weber
- Audi Ceramic Bremssystem 400er Ceramik aus aktuellem Audi S8 an der VA
- OZ Ultraleggera HLT 9x19 mit 255/35 19 Michelin Super Sport ( 21,9 KG )
- mechanische Bedireinigung vor ca.5000km durchgeführt
- Alarmanlage mit GPS
- Kupplungssystem Sachs Sport mit EMS und organischem Belag

FP 36.000%Euro netto!!!

Für den tune-tec gibt da auch n link ?
Wobei ich einen avant möchte.

Die original rs4 bremse hat ja die selben scheiben (compound) wie zb der m5 e60 oder m3 und einige andere rs audis ... ist ja der selbe produzent . nun die sind schon gut - hab ich selbst auch montiert- aber auf starker dauerbelastung sind die auch nix wie ich feststellen mußte ... so keramik bremse scheint da schon das non plus ultra zu sein ...

Nochmal zurück zum gebrauchtwagen ..... ja ein paar maßnahmen sollte er schon haben zb felgen und auspuff . gut gewartet ebenfalls . ja da magst du recht haben ... die in den autoportalen sind idr ausgelutschte ranzbuden .

Hier bitte:

TuneTec Audi RS4 B7

Ist einfach die interessanteste Kiste die zum Verkauf angeboten wird, der Preis kann sich auch echt sehen lassen, KM sowie Änderungen zu dem Preis!

danke für den link - silber geht garnicht .
was mich wundert - beim verbrauch ... ist der so niedig wegen der -guten- optimierung oder ist das rein optimistisch ?

sorry kleine korrektur bezüglich bremsscheiben.
die RS4 b7 bremsscheiben vorne sind anderst als das was die M-gmbh verwendet ... nur die hinteren sind gleiche ausführung. vorne scheinen die RS4 scheiben "schwimmend" gelagert zu sein und lösbar vom bremsscheiben topf. der RS4 8K hat auch diese wie BMW M rundum von Firma SHW welche fest auf stäben gelagert sind.

verbrauch.... ich würde nach der optimierung von ca 20L innerorts ausgehen.
meiner nimmt 17-20... je nach spassfaktor.. 🙂
aber das ist doch eh nebensache bei so einem auto. wenn nicht, such dir n anderes

was bist du du für n knaller - hab ich dich um ne antwort gebeten .... 😕

die frage bezog sich auf den link von shadow ... aber egal .

geh lieber n puff und nudel mal ordentlich dann reichts fragile ego auch wieder n micra😁

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


was bist du du für n knaller - hab ich dich um ne antwort gebeten .... 😕

die frage bezog sich auf den link von shadow ... aber egal .

geh lieber n puff und nudel mal ordentlich dann reichts fragile ego auch wieder n micra😁

Hallo?

Was in den falschen Hals bekommen? So eine Antwort hat jetzt auch nicht sein müssen. ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen